Bundestrainer Joachim Löw und sein Team haben den vorläufigen WM-Kader nominiert. Von folgenden 27 Spielern werden bis zum 1. Juni 23 endgültig benannt, die mit nach Südafrika fahren dürfen:
Torhüter: Jörg Butt (Bayern München), Manuel Neuer (Schalke 04), Tim Wiese (Werder Bremen)
Abwehr: Dennis Aogo (Hamburger SV), Holger Badstuber (Bayern München), Andreas Beck (1899 Hoffenheim), Jerome Boateng (Hamburger SV), Arne Friedrich (Hertha BSC), Marcell Jansen (Hamburger SV), Philipp Lahm (Bayern München), Per Mertesacker (Werder Bremen), Serdar Tasci (VfB Stuttgart), Heiko Westermann (Schalke 04)
Mittelfeld: Michael Ballack (FC Chelsea), Sami Khedira (VfB Stuttgart), Toni Kroos (Bayer Leverkusen), Marko Marin (Werder Bremen), Mesut Özil (Werder Bremen), Bastian Schweinsteiger (Bayern München), Christian Träsch (VfB Stuttgart), Piotr Trochowski (Hamburger SV)
Angriff: Cacau (VfB Stuttgart), Mario Gomez (Bayern München), Stefan Kießling (Bayer Leverkusen), Miroslav Klose (Bayern München), Thomas Müller (Bayern München), Lukas Podolski (1. FC Köln)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Hummels für Badstuber,Frings/Kehl für Khedira, Weidenfeller für Butt und Kuranyi für Gomez, dann hätts für mich gepasst.
Jetzt, da ich die Mannschaft sehe scheint sie mir gar nicht so gut zu sein.
Das Badstuber spielt, finde ich nur Konsequent. Wer beim CL-Finalisten Stamm spielt, kann wohl in jeder Nationalmannschaft der Welt auflaufen.
Wenn das Leistungsprinzip angesetzt wird, sollte Löw folgende Personalien nach Hause schicken:
Beck, der in der NM noch nichts überragendes gezeigt hat und auch in der Buli diese Saison schwach war. Arne Friedrich würde ich zuhause lassen. Lukas Podolski auch, denn selbst er zeigt in der NM nicht mehr seine Leistung und Piotr Trochowski... Mir fällt kaum ein Spieler ein, bei dem der Ertrag und der Aufwand in einem solchen Missverhältnis stehen. Dagegen ist Dick ein eiskalter Torjäger!
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Also unter der Rubrik "Lachnummer, was soll der Mist?" sind ... :
Boateng,Tasci,Kedhira und Beck
Rubrik "Brauchen wir nicht, gibts bessere" :
Müller, Butt und Trochowski
Also bei den ersten vier Namen muss man echt den Kopf schütteln. Bei Müller kann man das halbwegs verstehen, weil der ja teilweise die Butzen gut wegmacht hat, halte ihn insgesamt aber für viel zu schwach um NM zu spielen (Statistik: hatte in beiden CL-Spielen gegen ManU die wenigsten Ballkontakte) Bei Butt, gut nur wegen der Erfahrung und bei Troche, der bringts eigentlich genauso wenig wie die andern vier Vollidioten.
Nordlicht-92 hat geschrieben:Also unter der Rubrik "Lachnummer, was soll der Mist?" sind ... :
Boateng,Tasci,Kedhira und Beck
Rubrik "Brauchen wir nicht, gibts bessere" :
Müller, Butt und Trochowski
....
Welche Spieler sind denn wirklich besser?
Außerdem werden 4 Spieler ja noch aussortiert. GSD sind die Zeiten vorbei, in denen jeder Spieler, der mal nen Ball geradeaus gespielt hat, sofort zum Nationalspieler "erhoben" wurde. Dirk Schuster, Sean Dundee und Marco Reich........etc.
Es ist doch gut, dass Löw versucht, auch wirklich eine Mannschaft zusammen zu stellen. Sonst müsste auch der Miro irgendwo Urlaub machen, statt nach Südafrika zu fliegen.
Man kann sicherlich über die eine oder andere Personalie streiten. Boateng aber ist eine Granate. Beck - ok, verstehe ich auch nicht. Vorwerfen würde ich dem Bundestrainer nur, dass er auf Frings verzichtet.
RedGlory hat geschrieben:Boateng ist nen Stolperhannes
Seh ich ganz genauso.
Und dass er Frings nicht mitnimmt, ist auch nicht gerechtfertigt. Den können wir eher gebrauchen als Kedhira bspw. .
Schlossberg hat geschrieben:Boteng ist viel schlimmer als ein "Stolperhannes". Er kann nicht dosieren und ist immer ein Kartenkandidat. So jemand hat in der MN nichts zu suchen.
Stimmt auch, Beispiele dafür sind die Rote gegen Russland zu einem vollkommen unnötigen Zeitpunkt, in dem Spiel fand ich war er eh immer wieder 5 Schritte zu spät, oder auch sein Einsteigen im Spiel gegen Fulham, obwohl ich da sagen muss, dass das ein blitzsauberes Tackling war und ich da wohl keine Karte gegeben hätte, dem Boateng aber gesacht hätte, beruhigt dich mal. In der Situation hatte er aber Glück gehabt. Und nur auf Glück kann man sich nicht verlassen .
scheiss fc köln hat geschrieben: ... Es ist doch gut, dass Löw versucht, auch wirklich eine Mannschaft zusammen zu stellen. ...
Löw wird viel kritisiert, einzelne Entscheidungen mögen auch kritikwürdig sein. Mit dem Fall Nutella ist er nicht sehr geschickt umgegangen, er hätte ja auch einfach sagen können (nicht ohne Berechtigung), Junge, du bist nicht gut genug. Sich für die maßlosen Machtgelüste von Bierhoff einspannen zu lassen war einfach nur saudumm. Frings (ein Kämpfer!)nicht zu nominieren kann man in der Tat für einen Fehler halten.
Aber man muss auch sehen, dass Löw bisher durchaus seine Erfolge hatte, und das zählt letzten Endes viel mehr.
Teile des "Sommermärchens" müssen ihm zugerechnet werden.
Dann die Quali zur EM, die Finalteilnahme an der EM (gegen die Spanier war nichts zu machen, die waren eine Klasse besser), die Quali zur WM. Und das mit Spielermaterial, das international nicht eben ganz oben anzusiedeln ist. (Der "Bayern-Block" schwimmt nur mit. Ohne einen Robben in der Form seines Lebens wäre die rote Brut des Hypertonikers weder Meister noch im CL-Finale.)
Also, diese Erfolge kann man nicht einfach so wegdiskutieren.
Ja, kann man so stehen lassen. Zu verschiedenen Spielern werden wir hier auch immer unterschiedliche Meinungen haben. Wir hier sind uns ja nichtmal einig, wenn´s um den FCK geht.
Löw macht nen guten job. Mir ist Boateng jedenfalls lieber, als ein Arne Friedrich, bei dem ich bisher noch nicht verstanden habe, was in sportlich zum Nationalspieler qualifiziert. Aber da sind wir wahrscheinlich beim teambuilding angelangt. Und das sagt mir eher zu, als jeden Spieler zu berufen, der aktuell eine gute/sehr gute Saison gespielt hat. Vonwegen: elf Häuptlinge. Es müssen halt auch Wasserträger dabei sein, und vorallem Spieler, die trotz Aussichtslosigkeit auf WM-Einsätze, keinen Stunk im Quartier machen. Klose und Podolski müssten daheim bleiben und unser WM-Sturm hieße Kuranyi/Müller. Schweinsteiger hat auf seiner neuen Position bei Bayern voll überzeugt. Spielt dann wohl neben Ballack. Damit würde sich Frings nicht abfinden können/wollen.
Aber, bisher hat hier noch niemand wirkliche Alternativen zu den nominierten Spielern nennen können.
Ich glaube, wir haben da ne ganz gute Truppe beisammen. Vom Können her gibt´s sicherlich viel bessere Mannschaften. Aber die Deutschen steigern sich ja in einem Turnier meist.
Wir hatten noch nie die besten Einzelspieler, außer vllt 90...aber die NM hat meistens das stark gemacht, was auch den FCK stark gemacht hat. Man is als Mannschaft aufgetreten und hat als MAnnschaft individuelle Schwächen negiert.
Da es noch 4 Streichkandidaten gibt, wäre meine Meinung Friedrich, Aogo(der denk ich nominiert wurde als Ersatz für Jansen falls er nicht fit genug sein sollte), Trochowski und Träsch.
Da Podolski sowieso als Mittelfeld Spieler gesehen wird von Löw haben wir dann auch nur 4 Stürmer an Bord.
Und mir würde ein Hummels oder Höwedes besser gefallen als Tasci oder Boateng.
Die Elf würd ich gern mal sehen. Denke, dass Müller, Kroos und Özil durch ihre Flexibilität sehr gut die Positionen tauschen können und so die Abwehrreihen durcheinander bringen...Naja und bin halt ein Klose Fan
für immer FCK
"Fussball ist ganz einfach, es spielen 22 Mann mit einem Ball und am Ende gewinnt Deutschland" Gary Lineker
Das endgültige Aufgebot ist ja noch nicht benannt.
Aber dass ein Spieler, der seinem Mannschftskapitän eine verabreicht, die ihm kein Doktor mehr abnimmt, überhaupt in der Vorauswahl ist, finde ich schon erstaunlich. Der müsste ja dann nicht nur gut spielen und Tore machen können, sondern auch so gut in das Spielsystem passen, dass man über diese Entgleisung hinwegsehen könnte. Hmmm ...
Natürlich kann es sein, dass ich da was übersehen habe.
Denke ich nämlich auch. Man kann von Lattek halten was man will, durch seine Verbindungen hat er Einblicke, die wohl ihres Gleichen suchen. Daher ist die Aussage wohl überspitzt dargestellt, aber im Kern sind da mit Sicherheit Wahrheiten drin.
Altmeister hat geschrieben:Stimmt. Hammerhart. Da ist mit Sicherheit was dran an der Geschichte, auch wenn sich der Express wieder rettend vor seinen Poldi wirft.
Aber doch recht dilletantisch:
... „Ist das nicht der mit der Suppenkasper-Affäre?“, ließ Poldi dem EXPRESS ausrichten. Richtig. Poldi war ein Jahr, als Uli Stein 1986 in Mexiko Teamchef Franz Beckenbauer als „Suppenkasper“ beleidigte und aus dem WM-Team flog. Poldi weiter: „Dann erübrigt sich ja jeder Kommentar.“ ...
ZWEI gerade Sätze? Wörter wie Affäre, erübrigt und dann noch ein Vorfall der mehr als 10 Jahre her ist? Wer bitte soll das dem Prinzenrolle-Kasper abnehmen? Nee, da hat eine EXPRESSionist Hand angelegt um das goldene Kalb zu schützen, da bin ich mir sicher.
Podolski ist ein übler Scherz. Ein Fanal gegen das Leistungsprinzip, eine Sünde gegen die Chancengleichheit.
Und was den dritten Torwart angeht: SIPPEL ist der U23 Nationalkeeper.
Wenn, dann hätte ich Sippel zur No.3 gemacht. Du baust einen Spieler auf, wenn du ihn auf so ein Turnier mitnimmst. Und als Stammtorwart der U23 wäre er für mich die logische No.3.
Klose: So leid es mir tut, aber haben wir keine besseren Stürmer als die, die in Bayern auf der Bank sitzen ? Lasst mal das Lokalkolorit weg, was würdet ihr sagen, wenn der Name YX wäre ?
Und ob Neuer oder Wiese ist auch so eine Sache. Der weitaus erfahrerene ist Wiese. Leider auch der mit der weitaus grösseren Klappe. Neuer hält diese, und deshalb wird er mit der Löw'schen Konsequenz auch die No.1, fürchte ich.
Grundsätzlich hätte ich Sippel auch mitgenommen. Allerdings war klar, dass Löw einen erfahrenen dritten Mann (eben Butt oder von mir aus auch Weidenfeller) mitnehmen würde angesichts der Tatsache, dass Neuer und Wiese erst 4 Länderspiele insgesamt auf dem Buckel haben.
Auch wenn beide schon Champions-League gespielt haben.