Forum

1:1 beim Waldhof: Südwest-Derby endet remis (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
greenharley

Beitrag von greenharley »

Seit Schommers sind wir eine der Top-Mannschaften in der 3. Liga.[/quote]

Oh Mann. 6 Remis, 6 Niederlagen und 6 Siege unter Schommers. :lol:

Top-Mannschaft?[/quote]

Joh, Spielerisch ne Top-Mannschaft - nicht von den Ergebnisen her. Dachte ich hätte mich deutlich ausgedrückt.
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

salamander hat geschrieben: Oh Mann. 6 Remis, 6 Niederlagen und 6 Siege unter Schommers. :lol:

Top-Mannschaft?
Jetzt bedenke bitte, dass er den Kader nicht geholt hat für seine Spielidee, er zum Zeitpunkt der Übernahme seines Amtes eine extrem kriselnde Mannschaft übernommen hat und auch nicht im einfachsten Gesamtumfeld arbeitet. Letzteres wurde sogar von seinem Kollegen als positive Leistung hervorgehoben.

Betrachtet man nun noch die ersten sechs Wochen, die er auch als Zeit genommen hat, alle kennenzulernen, den Weg für seine Idee zu bereiten, sieht die Quote schon viel besser aus.

5 Siege 5 Remis und 2 Niederlagen.
Macht 20 Punkte aus 12 Spielen. Sicherlich noch sehr ausbaufähig. Allerdings liegt das vor allem an mangelnden Nutzung der Chancen.

Du hast übrigens bei deinem destruktiven Kommentar das Pokalaus vergessen.


Schommers ist für mich, derzeit zumindest, der richtige Mann. Er erreicht die Mannschaft, vertritt einen Plan, tritt mit Respekt auf, fordert diesen auch ein und er hat riesengroße Eier. Viele hier aus dem Forum hätten so eine Behandlung wie letztens im Training sicherlich nicht so gut weggesteckt.
zabernd
Beiträge: 991
Registriert: 30.08.2017, 22:55

Beitrag von zabernd »

Talteufel59 hat geschrieben:Der DFB muss nun endgültig hart durchgreifen, damit die sogenannten Fans des FCK endgültig mal zur Vernunft kommen. Diese sogenannten Fans regen sich hier im Forum über die kleinsten Dinge auf und randalieren und zerstören bei Auswärtsspielen das Stadion. Es tut mir wirklich leid, aber das sind keine Fans, das sind ganz arme Würstchen, die im sonstigen Leben nicht mit sich selbst zurecht kommen.
So ist es!
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

greenharley hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Gemessen an den Erwartungen ein gewonnener Punkt. Gemessen am Spielverlauf 2 verlorene.

Unterm Strich bleibt. Die Probleme, die uns mit dem zweitteuersten Ligakafer in Abstiegsgefahr gebracht haben, sind weiter unverändert vorhanden: Schwaches Defensivverhalten bei Standards des Gegners, keine Torgefährlichkeit aus eigenen Standards, generelle Abschlussschwäche.

Noch kein Sieg in 2019. Glaubt wirklich noch einer, dass wir mit Schommers, der ja in dieser Woche immerhin einen bedeutenden Sieg davontragen konnte (wenn auch nicht auf dem Platz), der Trainer ist, mit dem man in eine Saison gehen sollte? Eine Saison, in der man aufsteigen MUSS?
Ja, das meinen wir (da steh ich bestimmt nicht allein). Was haben wir für grausame Spiele gesehen. Seit Schommers sind wir eine der Top-Mannschaften in der 3. Liga. Ja, auch die Mehrzahl der Rückrundenspiele klar dominiert, das kann man doch nicht unter den Teppich kehren. Wusste vor dem Spiel schon nicht, wie Einzelne auf die Idee kamen, wir könnten heute 5:0 untergehen - ist mir schleierhaft. Es hapert noch mit der Chancenverwertung - klar, und dass bei ner Standard in der 87. Minute einer am 11er freisteht, ist geradezu Irrsinn. Wenn man die Leistungsträger halten kann, vielleicht noch Spalvis als Knipser zurückkommt, dann ist das eine Konstellation mit der man aufsteigen kann.
Wir sind keine Top-Mannschaft, das ist realitätsfern. Eine Top-Mannschaft gewinnt das Spiel 1:0 und wir nicht. Auch die Tabelle lügt nicht.

Es ist aber auch nicht alles schlecht. Heute war zum Beispiel eine willensstarke Mannschaft auf dem Platz, die gemeinsam im Verbund gut verteidigt hat (bis zum 1:0). Warum folgte danach wieder ein Bruch? Das 1:1 konnte man schon riechen.

In der 1. Halbzeit haben sich die Mannschaften nahezu neutralisiert mit leichten Vorteilen für den FCK, aber insgesamt wenig Torchancen (Kraus zu Beginn).

2. Halbzeit starker FCK bis zum 1:0. Verdiente Führung und dann... siehe oben. Es fehlte am Ende die Souveränität.

Es gelingen uns spielerisch auch gute Dinge, aber es hapert im letzten Drittel. Leider finden wir häufig nicht den letzten Pass oder versaubeuteln Situationen durch technische Fehler. Das ist nicht nur Pech...

Insgesamte aber eine couragierte Leistung, die Respekt verdient.

Dennoch: Schommers muss Punkten, sonst brauchen wir einen anderen Trainer der Ergebnisse liefern kann. Das Spiel gegen Meppen wird sehr wichtig!
3. Liga verhindern!
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

Hannes1938 hat geschrieben: Ansonsten war es ein sehr gutes Spiel unserer Mannschaft mit einem herausragenden
Florian Pick.
Ja, das war er. Manche "Fachleute" werfen ihm immer wieder vor, zu viel zu dribbeln. Aber er macht halt den Unterschied. Und das in 90 Prozent der Spiele.
Zuletzt geändert von lancelot666 am 29.02.2020, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Dann bin ich vielleicht etwas älter.
Du kannst dagegen sein, damit habe ich kein Problem.
Es ist die Art und Weise wie du das kommunizierst.
Ich bin mir sicher, da steht nicht der Kaffeesatz der Gesellschaft im Block.
Vielleicht hätte ich höflich fragen sollen, wann da jemand das letztemal im Stadion war, um eine solche Aussage zu treffen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
zabernd
Beiträge: 991
Registriert: 30.08.2017, 22:55

Beitrag von zabernd »

Davy Jones hat geschrieben:
salamander hat geschrieben: Oh Mann. 6 Remis, 6 Niederlagen und 6 Siege unter Schommers. :lol:

Top-Mannschaft?
Jetzt bedenke bitte, dass er den Kader nicht geholt hat für seine Spielidee, er zum Zeitpunkt der Übernahme seines Amtes eine extrem kriselnde Mannschaft übernommen hat und auch nicht im einfachsten Gesamtumfeld arbeitet. Letzteres wurde sogar von seinem Kollegen als positive Leistung hervorgehoben.

Betrachtet man nun noch die ersten sechs Wochen, die er auch als Zeit genommen hat, alle kennenzulernen, den Weg für seine Idee zu bereiten, sieht die Quote schon viel besser aus.

5 Siege 5 Remis und 2 Niederlagen.
Macht 20 Punkte aus 12 Spielen. Sicherlich noch sehr ausbaufähig. Allerdings liegt das vor allem an mangelnden Nutzung der Chancen.

Du hast übrigens bei deinem destruktiven Kommentar das Pokalaus vergessen.


Schommers ist für mich, derzeit zumindest, der richtige Mann. Er erreicht die Mannschaft, vertritt einen Plan, tritt mit Respekt auf, fordert diesen auch ein und er hat riesengroße Eier. Viele hier aus dem Forum hätten so eine Behandlung wie letztens im Training sicherlich nicht so gut weggesteckt.

Ich bin auch der Auffassung, dass dieser Trainer zu Hoffnung berechtigt.
Cifci z.B. hat heute ein ordentliches Spiel gemacht, obwohl er praktisch ohne Spielpraxis zu uns kam. Schommers wollte ihn und es funktioniert (zumindest heute).
Wenn Schommers für die nächste Saison „seine“ Spieler bekommt(die allerdings nichts kosten dürfen :oops: ) traue ich ihm schon zu, dass er eine wirklich gute Mannschaft formen kann. Hoffe ich...
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
Talteufel59
Beiträge: 212
Registriert: 03.05.2019, 18:33

Beitrag von Talteufel59 »

Das nächste Auswärtsspiel bitte ohne FCK Fans, der DFB müsste dies veranlassen, damit solche Typen zur Vernunft kommen. Aber solang der FCK genug Geld hat um Strafen zu bezahlen können diese Idioten ja machen was sie wollen.schade für den FCK!!
Zuletzt geändert von Talteufel59 am 29.02.2020, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Marki hat geschrieben:Gutes Auswärtsspiel von uns, aber leider haben einige unserer Spezialisten das Stadion auseinander genommen sprich etliche Sitzreihen aus der Verankerung gerissen. Völlig sinnlose Zerstörungswut. Und zu den Pyros sage ich besser nix, wir haben ja genug Kohle :(
Nee. Du verstehst das völlig falsch. Es geht dabei doch nur um den optischen Support.
habe
Beiträge: 410
Registriert: 06.12.2015, 17:05

Beitrag von habe »

Babbsack hat geschrieben:
Doppelsechs hat geschrieben:wie kann man nur Pick auswechseln, der war stinksauer,.. zurecht...……..
Man. Der war sauer wegen dem Ausgleich. Nicht das er ausgewechselt wurde.
Und dass Pick nach solch einer tollen Lauf- und Kampfleistung einfach platt war.
Aber das das kapieren einige nicht. Wahrscheinlich weil sie selbst noch nie Fussball gespielt haben.
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

Talteufel59 hat geschrieben:Der DFB muss nun endgültig hart durchgreifen, damit die sogenannten Fans des FCK endgültig mal zur Vernunft kommen. Diese sogenannten Fans regen sich hier im Forum über die kleinsten Dinge auf und randalieren und zerstören bei Auswärtsspielen das Stadion. Es tut mir wirklich leid, aber das sind keine Fans, das sind ganz arme Würstchen, die im sonstigen Leben nicht mit sich selbst zurecht kommen.
Im Block wurden die beim Rausreißen der Sitzreihen aus nächster Nähe gefilmt, hoffentlich werden die Videos der Polizei übergeben. Das ist echt zum Fremdschämen. Übrigens gibt es in Deutschland auch ein Vermummungsverbot, aber das Stadion scheint für viele unserer Gestalten ein rechtsfreier Raum zu sein.
Zuletzt geändert von Marki am 29.02.2020, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Die Mannschaft ist intakt und haut sich richtig rein. Schön für Zuck, dass er den rein macht! Schommers ist seit Runjaic der beste Trainer, der die Ruhe bewahrt und das wird am Ende belohnt. Das Spiel lässt trotz des 1:1, was sehr schade ist, hoffen auf bessere Ergebnisse im Laufe der Rückrunde. Pick hat natürlich wegen dem Ausgleichstreffer seinem Ärger Ausdruck verliehen.
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Maikäferbenzin

Beitrag von Maikäferbenzin »

Eins gleich mal vorweg, ich bin auch irgendwie enttäuscht.
Trotzdem sehe ich den heutigen Tag und das Spiel im Endeffekt sehr positiv.
Auch wenn die Fanseele nach der Freistellung von Gerry blutet scheint es doch so als habe Schommers wieder einmal das richtige Händchen gehabt.
Wie sonst erklärt sich der völlig andere Auftritt der Mannschaft? Nach der letzten ziemlich blutleeren Vorstellung habe ich heute Spieler gesehen deren Einsatz gestimmt hat und die sicher nicht gegen den Trainer gespielt hat.
Kurzum das was ich heute gesehen habe macht mir wieder Hoffnung und Lust auf mehr.
Jörg
Beiträge: 123
Registriert: 11.08.2006, 10:20
Wohnort: Bexbach

Beitrag von Jörg »

Danke Boris Schommers für das sehr gute einstellen unseres Teams! Leider hat mal wieder das Quäntchen Glück gefehlt, aber ich bin im Nachhinein trotzdem zufrieden. Jetzt muss aber ein klarer Heimsieg gegen Meppen folgen!
---
Jeden Tag und jede Nacht.
UNZERSTÖRBAR.
Teufel51
Beiträge: 347
Registriert: 21.05.2009, 12:14

Beitrag von Teufel51 »

Erst einmal zur Mannschaft.
Gut gespielt aber zuwenig Tore.
Das zuspiel ist immer noch mangelhaft,viele Bälle sind vom Mitspieler einfach nicht zu VERWERTEN.
Die Einstellung der Truppe ist GUt,es liegt also nicht am Trainer.
Bei den Fans muß man noch unterscheiden,die einen wollen die Mannschaft unterstützen,einfach SUPER.
Aber es gibt auch die ,die einfach nicht Begreifen das der Verein nicht im Geld schwimmt.
Einige Bengalos gehen ja noch,obwohl auch Strafen,aber Raketen oder dergleichen haben beim Fußball nichts zusuchen.
Das sollte einfach aufhören.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Leute, worüber wollt ihr euch denn aufregen?
Das war ein Derby, kein Nachbarschaftsduell, kein Freundschaftsspiel.
Alles was zu diesem Spiel gehört war dabei.
Habt ihr denn wirklich geglaubt man fasst sich an den Händen und tanzt Ringelei?
Es gibt eben noch Dinge die nicht vom Kommerz zerfressen sind.
Alle Konsequenzen die daraus entstehen, werden kommen, ganz gleich wie man dazu steht.
Ich kann Kritik zum Verhalten äussern, aber sie darf nicht Geschmacklos werden.
Denn damit stellt man sich auf die Stufe, auf die man so gerne herabsehen will.
Auf der einen Seite der liebe Onkel, aber auf der anderen Seite gleiche Geschütze auffahren.

Wohin der Fußball abgetrifftet ist, das zeigt das gemeinsame Klatschen in Hoffenheim.
Die Eintracht von zwei Übeltäter, die den Fußball zu einem Showelement verkommen lassen wollen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Davy Jones hat geschrieben:
salamander hat geschrieben: Oh Mann. 6 Remis, 6 Niederlagen und 6 Siege unter Schommers. :lol:

Top-Mannschaft?
Jetzt bedenke bitte, dass er den Kader nicht geholt hat für seine Spielidee, er zum Zeitpunkt der Übernahme seines Amtes eine extrem kriselnde Mannschaft übernommen hat und auch nicht im einfachsten Gesamtumfeld arbeitet. Letzteres wurde sogar von seinem Kollegen als positive Leistung hervorgehoben.

Betrachtet man nun noch die ersten sechs Wochen, die er auch als Zeit genommen hat, alle kennenzulernen, den Weg für seine Idee zu bereiten, sieht die Quote schon viel besser aus.

5 Siege 5 Remis und 2 Niederlagen.
Macht 20 Punkte aus 12 Spielen. Sicherlich noch sehr ausbaufähig. Allerdings liegt das vor allem an mangelnden Nutzung der Chancen.

Du hast übrigens bei deinem destruktiven Kommentar das Pokalaus vergessen.


Schommers ist für mich, derzeit zumindest, der richtige Mann. Er erreicht die Mannschaft, vertritt einen Plan, tritt mit Respekt auf, fordert diesen auch ein und er hat riesengroße Eier. Viele hier aus dem Forum hätten so eine Behandlung wie letztens im Training sicherlich nicht so gut weggesteckt.
Was ist an einem Kommentar destruktiv, der die Resultate aufzählt? :lol:

Schommers tatsächliche Erfolge beschränken sich darauf, die Mannschaft nach seiner Übernahme für 6 Spiele stabilisiert zu haben. Dann hatte er eine komplette Wintervorbereitung mit dem Team und von da an ging’s rasant bergab. Auch bei den Dingen, die man einüben kann, wie z.B. Standards, ist man keinen Schritt voran gekommen. Im Gegenteil. Ein Armutszeugnis.

Etwas zynisch könnte man anmerken, dass es Schommers größter persönlicher Erfolg ist, Gerry vom Platz weg nach Hause geschickt zu haben. Glückwunsch. :nachdenklich:

Klar gibts inzwischen Schommers-Fanboys, die seine Rede auf der JHV geil fanden und glauben, wenn das Bällchen in den eigenen Reihen läuft sei das ein Versprechen auf eine bessere Zukunft. Die werden womöglich sogar erreichen, dass man mit ihm in die neue Saison geht. Mit dem klaren Ziel Aufstieg. Und im November, auf Platz 15 muss er dann gehen. Same Procedere as very year. Wann lernt man endlich aus Fehlern der Vergangenheit?
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

BetzePower67 hat geschrieben:
FCK-Ralle hat geschrieben: Nichts. Aber Schommers muss sich die Frage gefallen lassen, warum er vom Weg abkam?
Ich wollte es noch im anderen Thread schreiben.
Vorsprung verwalten können wir nicht. Die ganze Saison schon nicht. Weder unter Hildmann noch unter Schommers. Schommers hatte das irgendwann kapiert und hat die Jungs nach ner Führung weiter früh angreifen und nach vorne spielen lassen. Das Resultat waren 6 Spiele ohne Niedelage, davon 5 Siege. Warum der Rückfall in alte nicht funktionierende Muster im neuen Jahr?
In welchem Spiel nach der Winterpause sind wir denn in Führung gegangen (außer heute und im Pokal gegen Düsseldorf)?
Guckst du auch oder schreibst du nur?
Oh ein Klugscheißer. Du wirst lachen ich hab alle Spiele gesehen.
Stimmt natürlich, wir sind vorher in diesem Jahr noch nicht in Führung gegangen weil wir seit Januar noch eine latente Abschlussschwäche haben.
Ich formuliere meine Aussage für dich um: Wir fangen nach eigenen Toren ( auch nach Ausgleichen) an zu verwalten anstatt das Momentum zu nutzen und weiter nach vorne zu spielen. Gegen Münster hatten wir noch Glück, gegen Ingolstadt hat sich gerächt.

Das ändert dennoch nichts an der Richtigkeit meiner Aussage. Verwalten können wir nicht. Konnten wir in der Hinrunde nicht und sogar in der Vorsaison schon nicht. Die ersten Spiele unter Schommers waren genau so. Dann hat er was geändert und in den letzten 6 Spielen haben wir das nicht gemacht und sind weiter drauf gegangen. Resultat bekannt. Warum jetzt wieder diesen Rückfall?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Gewinner: Schommers und die Mannschaft. Verlierer: die Fans! Wenn ihr wüsstet, dass der FCK beim nächsten Pyro die Lizenz entzogen bekäme, würdet ihr zünden. Auf Abschlussschwäche trifft bei uns auch immer Topform des gegnerischen Torhüters. Und die wurden nicht alle von Gerry trainiert. Nicht nur wir haben gute Torhüter, die sind in der ganzen 3. Liga besser als die Feldspieler. Wichtig ist, dass das Team von Minute 1 an auf dem Platz war und dass man bis zum Schluss gekämpft hat. Bei der Ecke rennt Sickinger vom Gegner weg. Dass einer am 11er blank steht, das ist mangelnde Konzentration bei 90 Minuten Dauerdampf! Das Glück wird sich auch wieder auf unsere Seite drehen und der gegnerische Torwart wird auch mal wieder keinen Sahnetag haben. Jetzt irgendwas am Trainerteam zu ändern, wäre Selbstmord. Wenn man die nächsten Spiele mit gleicher Aggressivität spielt, werden auch wieder Siege folgen. Hercher und Kraus können in beiden Fällen nicht besser abschließen. Aber einer hatte was dagegen. Der Fußballgott ist wahrlich nicht auf unserer Seite, aber dafür kann BS nix. Eins hat das Spiel auch gezeigt: Bachmann ist momentan kein Startelf Spieler mehr! Wir haben bessere.
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

BernddasBrot2 hat geschrieben:Leute, worüber wollt ihr euch denn aufregen?
Das war ein Derby, kein Nachbarschaftsduell, kein Freundschaftsspiel.
Alles was zu diesem Spiel gehört war dabei.
Habt ihr denn wirklich geglaubt man fasst sich an den Händen und tanzt Ringelei?
Es gibt eben noch Dinge die nicht vom Kommerz zerfressen sind.
Alle Konsequenzen die daraus entstehen, werden kommen, ganz gleich wie man dazu steht.
Ich kann Kritik zum Verhalten äussern, aber sie darf nicht Geschmacklos werden.
Denn damit stellt man sich auf die Stufe, auf die man so gerne herabsehen will.
Auf der einen Seite der liebe Onkel, aber auf der anderen Seite gleiche Geschütze auffahren.

Wohin der Fußball abgetrifftet ist, das zeigt das gemeinsame Klatschen in Hoffenheim.
Die Eintracht von zwei Übeltäter, die den Fußball zu einem Showelement verkommen lassen wollen.
Du legitimierst verbotene Pyroaktionen und sogar Straftaten, weil es ein wichtiges Fußballspiel ist? Ernsthaft?
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Gutes Spiel unserer Mannschaft, Sieg wäre verdient gewesen.

Klares Statement der Mannschaft pro Boris Schommers.

Natürlich hätte ich mir den Sieg gewünscht, aber wenn es mit dem Punkt und ohne Gewalt nach Hause geht, bin ich zufrieden.

Toller Auftritt unserer Fans bisher, die Marke FCK wurde heute nicht ramponiert.

Das war ein guter Auftritt unserer Mannschaft und unserer Fans :teufel2:
Jetzt geht's los :teufel2:
greenharley

Beitrag von greenharley »

Bei der spielerischen Überlegenheit, die wir seit dem 15. Spieltag fast jede Woche zeigen (auch heute wieder, auswärts beim Tabellendritten!!) sollten natürlich mehr Punkte rüber kommen.
Da müsste im letzen Drittel viel öfter auf die Grundlinie gespielt werden, anstatt eine Vielzahl von Angriffen mit Flanken aus dem Halbfeld zu verballern.
Da stellt sich doch jede Hintermannschaft drauf ein.
Aber ansonsten sieht das doch richtig gut aus - es macht Spaß zuzuschauen.
Diese Mannschaft wird nie und nimmer absteigen - die gewinnen schon wieder - wahrscheinlich schon nächste Woche
fastmm
Beiträge: 165
Registriert: 22.09.2019, 19:39

Beitrag von fastmm »

Ich habe es eher so gesehen, dass mannheim in der zweiten Halbzeit lieber ruhig gespielt hat, weil sie mit dem Unentschieden zufrieden waren bzw auch mit einer NiederLage hätten leben können. Einfach nach dem Motto :" FCK will/muss gewinnen. Lasst sie rennen"
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Wenn man den Tenor hier zusammenfasst, dann sind wir spielerisch Spitze, Schommers ist ein Top-Trainer und die Tatsache, dass wir in der Rückrunde trotz Schommerscher Vorbereitung kein einziges Spiel mehr gewonnen haben liegt allein am Pech und an den doofen Torhütern des Gegners. Aber das mit den Punkten ändert sich bestimmt im nächsten Spiel. Diesmal aber echt. Und dann greifen wir an in der Tabelle.

Träumt weiter.

Und ja: Heute wurde von beiden Seiten richtig gefightet, hat Spaß gemacht, zuzusehen. Die Spieler waren mal so richtig heiß und wollten nicht verlieren. Aber auch das ist nicht Schonmers Verdienst.

Wenn man sieht, was der Waldhof als Aufsteiger erreicht hat und wo wir trotz höheren Sportetats stehen, bekommt man Depris. Und daran soll Super-Schommers keinen Anteil haben?
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Mein Eindruck zum Spiel

Sehr packendes Spiel, intensiv geführt,defensiv kompakt, kämpferisch okay. Auf beiden Seiten wenige Torchancen, mit ein wenig Glück gehen wir aber früher in Führung. Die Führung an sich war dann in der Entstehung glücklich. Pick mit einer flachen Hereingabe, die Zuck dann hineingrätscht. Ich glaube das war die einzige Flanke/Hereingabe im ganzen Spiel die ankam. Ansonsten war noch auffallend, dass wir eine ernsthafte Chance nach einem Standard! hatten.
Zu Schommers: Konnte die Spieler gut einstellen. In dem Spiel war mehr als ein Punkt drin (vor dem Spiel undenkbar), den Sieg hat uns meiner Meinung nach Schommers gekostet. Bis zur Führung ist eigentlich alles wie geschmiert gelaufen. Doch dann beginnt eine Fehlerkette. Zuerst lassen wir den Waldhof kommen und betteln um das Gegentor. Dann entscheidet sich Schommers quasi in Unterzahl zu spielen, in dem er Röser, ein Spieler mit Kreisliganiveau, einwechselt. Folgerichtig fällt der Ausgleich, nach einem Standard, genauer gesagt nach einer Ecke. Warum steht bei dieser Ecke keiner am kurzen Pfosten, Herr Schommers? Dieser Spieler hätte den Gegentreffer verhindern können.
Schommers reagiert direkt. Er wechselt Pick aus, den auffälligsten Spieler in diesem Spiel. Vielleicht war er platt, vielleicht nicht. Wenn er platt war, und es kam mir so vor als wäre die gesamte Mannschaft platt, muss man sich die Frage stellen, wieso ist er bzw. die ganze Mannschaft platt? Ja sie sind viel gelaufen. Aber in diesem Wintertrainingslager, was ja angeblich so super super toll war, wurde wohl zu wenig Kondition trainiert.
Insgesamt muss sich die Vereinsführung fragen, ob Schommers der richtige Trainer für die nächste, extrem wichtige Saison ist. Seine Bilanz ist sehr mager und die Sache mit Ehrmann hat ihn zusätzlich beschädigt. Den Klassenerhalt in diesem Jahr trau ich ihm zu, mehr aber nicht. Daher muss er meiner Meinung nach zum Saisonende gehen.
Gesperrt