Oh Mann. 6 Remis, 6 Niederlagen und 6 Siege unter Schommers.

Top-Mannschaft?[/quote]
Joh, Spielerisch ne Top-Mannschaft - nicht von den Ergebnisen her. Dachte ich hätte mich deutlich ausgedrückt.
Jetzt bedenke bitte, dass er den Kader nicht geholt hat für seine Spielidee, er zum Zeitpunkt der Übernahme seines Amtes eine extrem kriselnde Mannschaft übernommen hat und auch nicht im einfachsten Gesamtumfeld arbeitet. Letzteres wurde sogar von seinem Kollegen als positive Leistung hervorgehoben.salamander hat geschrieben: Oh Mann. 6 Remis, 6 Niederlagen und 6 Siege unter Schommers.![]()
Top-Mannschaft?
So ist es!Talteufel59 hat geschrieben:Der DFB muss nun endgültig hart durchgreifen, damit die sogenannten Fans des FCK endgültig mal zur Vernunft kommen. Diese sogenannten Fans regen sich hier im Forum über die kleinsten Dinge auf und randalieren und zerstören bei Auswärtsspielen das Stadion. Es tut mir wirklich leid, aber das sind keine Fans, das sind ganz arme Würstchen, die im sonstigen Leben nicht mit sich selbst zurecht kommen.
Wir sind keine Top-Mannschaft, das ist realitätsfern. Eine Top-Mannschaft gewinnt das Spiel 1:0 und wir nicht. Auch die Tabelle lügt nicht.greenharley hat geschrieben:Ja, das meinen wir (da steh ich bestimmt nicht allein). Was haben wir für grausame Spiele gesehen. Seit Schommers sind wir eine der Top-Mannschaften in der 3. Liga. Ja, auch die Mehrzahl der Rückrundenspiele klar dominiert, das kann man doch nicht unter den Teppich kehren. Wusste vor dem Spiel schon nicht, wie Einzelne auf die Idee kamen, wir könnten heute 5:0 untergehen - ist mir schleierhaft. Es hapert noch mit der Chancenverwertung - klar, und dass bei ner Standard in der 87. Minute einer am 11er freisteht, ist geradezu Irrsinn. Wenn man die Leistungsträger halten kann, vielleicht noch Spalvis als Knipser zurückkommt, dann ist das eine Konstellation mit der man aufsteigen kann.salamander hat geschrieben:Gemessen an den Erwartungen ein gewonnener Punkt. Gemessen am Spielverlauf 2 verlorene.
Unterm Strich bleibt. Die Probleme, die uns mit dem zweitteuersten Ligakafer in Abstiegsgefahr gebracht haben, sind weiter unverändert vorhanden: Schwaches Defensivverhalten bei Standards des Gegners, keine Torgefährlichkeit aus eigenen Standards, generelle Abschlussschwäche.
Noch kein Sieg in 2019. Glaubt wirklich noch einer, dass wir mit Schommers, der ja in dieser Woche immerhin einen bedeutenden Sieg davontragen konnte (wenn auch nicht auf dem Platz), der Trainer ist, mit dem man in eine Saison gehen sollte? Eine Saison, in der man aufsteigen MUSS?
Ja, das war er. Manche "Fachleute" werfen ihm immer wieder vor, zu viel zu dribbeln. Aber er macht halt den Unterschied. Und das in 90 Prozent der Spiele.Hannes1938 hat geschrieben: Ansonsten war es ein sehr gutes Spiel unserer Mannschaft mit einem herausragenden
Florian Pick.
Davy Jones hat geschrieben:Jetzt bedenke bitte, dass er den Kader nicht geholt hat für seine Spielidee, er zum Zeitpunkt der Übernahme seines Amtes eine extrem kriselnde Mannschaft übernommen hat und auch nicht im einfachsten Gesamtumfeld arbeitet. Letzteres wurde sogar von seinem Kollegen als positive Leistung hervorgehoben.salamander hat geschrieben: Oh Mann. 6 Remis, 6 Niederlagen und 6 Siege unter Schommers.![]()
Top-Mannschaft?
Betrachtet man nun noch die ersten sechs Wochen, die er auch als Zeit genommen hat, alle kennenzulernen, den Weg für seine Idee zu bereiten, sieht die Quote schon viel besser aus.
5 Siege 5 Remis und 2 Niederlagen.
Macht 20 Punkte aus 12 Spielen. Sicherlich noch sehr ausbaufähig. Allerdings liegt das vor allem an mangelnden Nutzung der Chancen.
Du hast übrigens bei deinem destruktiven Kommentar das Pokalaus vergessen.
Schommers ist für mich, derzeit zumindest, der richtige Mann. Er erreicht die Mannschaft, vertritt einen Plan, tritt mit Respekt auf, fordert diesen auch ein und er hat riesengroße Eier. Viele hier aus dem Forum hätten so eine Behandlung wie letztens im Training sicherlich nicht so gut weggesteckt.
Nee. Du verstehst das völlig falsch. Es geht dabei doch nur um den optischen Support.Marki hat geschrieben:Gutes Auswärtsspiel von uns, aber leider haben einige unserer Spezialisten das Stadion auseinander genommen sprich etliche Sitzreihen aus der Verankerung gerissen. Völlig sinnlose Zerstörungswut. Und zu den Pyros sage ich besser nix, wir haben ja genug Kohle
Und dass Pick nach solch einer tollen Lauf- und Kampfleistung einfach platt war.Babbsack hat geschrieben:Man. Der war sauer wegen dem Ausgleich. Nicht das er ausgewechselt wurde.Doppelsechs hat geschrieben:wie kann man nur Pick auswechseln, der war stinksauer,.. zurecht...……..
Im Block wurden die beim Rausreißen der Sitzreihen aus nächster Nähe gefilmt, hoffentlich werden die Videos der Polizei übergeben. Das ist echt zum Fremdschämen. Übrigens gibt es in Deutschland auch ein Vermummungsverbot, aber das Stadion scheint für viele unserer Gestalten ein rechtsfreier Raum zu sein.Talteufel59 hat geschrieben:Der DFB muss nun endgültig hart durchgreifen, damit die sogenannten Fans des FCK endgültig mal zur Vernunft kommen. Diese sogenannten Fans regen sich hier im Forum über die kleinsten Dinge auf und randalieren und zerstören bei Auswärtsspielen das Stadion. Es tut mir wirklich leid, aber das sind keine Fans, das sind ganz arme Würstchen, die im sonstigen Leben nicht mit sich selbst zurecht kommen.
Was ist an einem Kommentar destruktiv, der die Resultate aufzählt?Davy Jones hat geschrieben:Jetzt bedenke bitte, dass er den Kader nicht geholt hat für seine Spielidee, er zum Zeitpunkt der Übernahme seines Amtes eine extrem kriselnde Mannschaft übernommen hat und auch nicht im einfachsten Gesamtumfeld arbeitet. Letzteres wurde sogar von seinem Kollegen als positive Leistung hervorgehoben.salamander hat geschrieben: Oh Mann. 6 Remis, 6 Niederlagen und 6 Siege unter Schommers.![]()
Top-Mannschaft?
Betrachtet man nun noch die ersten sechs Wochen, die er auch als Zeit genommen hat, alle kennenzulernen, den Weg für seine Idee zu bereiten, sieht die Quote schon viel besser aus.
5 Siege 5 Remis und 2 Niederlagen.
Macht 20 Punkte aus 12 Spielen. Sicherlich noch sehr ausbaufähig. Allerdings liegt das vor allem an mangelnden Nutzung der Chancen.
Du hast übrigens bei deinem destruktiven Kommentar das Pokalaus vergessen.
Schommers ist für mich, derzeit zumindest, der richtige Mann. Er erreicht die Mannschaft, vertritt einen Plan, tritt mit Respekt auf, fordert diesen auch ein und er hat riesengroße Eier. Viele hier aus dem Forum hätten so eine Behandlung wie letztens im Training sicherlich nicht so gut weggesteckt.
Oh ein Klugscheißer. Du wirst lachen ich hab alle Spiele gesehen.BetzePower67 hat geschrieben:In welchem Spiel nach der Winterpause sind wir denn in Führung gegangen (außer heute und im Pokal gegen Düsseldorf)?FCK-Ralle hat geschrieben: Nichts. Aber Schommers muss sich die Frage gefallen lassen, warum er vom Weg abkam?
Ich wollte es noch im anderen Thread schreiben.
Vorsprung verwalten können wir nicht. Die ganze Saison schon nicht. Weder unter Hildmann noch unter Schommers. Schommers hatte das irgendwann kapiert und hat die Jungs nach ner Führung weiter früh angreifen und nach vorne spielen lassen. Das Resultat waren 6 Spiele ohne Niedelage, davon 5 Siege. Warum der Rückfall in alte nicht funktionierende Muster im neuen Jahr?
Guckst du auch oder schreibst du nur?
Du legitimierst verbotene Pyroaktionen und sogar Straftaten, weil es ein wichtiges Fußballspiel ist? Ernsthaft?BernddasBrot2 hat geschrieben:Leute, worüber wollt ihr euch denn aufregen?
Das war ein Derby, kein Nachbarschaftsduell, kein Freundschaftsspiel.
Alles was zu diesem Spiel gehört war dabei.
Habt ihr denn wirklich geglaubt man fasst sich an den Händen und tanzt Ringelei?
Es gibt eben noch Dinge die nicht vom Kommerz zerfressen sind.
Alle Konsequenzen die daraus entstehen, werden kommen, ganz gleich wie man dazu steht.
Ich kann Kritik zum Verhalten äussern, aber sie darf nicht Geschmacklos werden.
Denn damit stellt man sich auf die Stufe, auf die man so gerne herabsehen will.
Auf der einen Seite der liebe Onkel, aber auf der anderen Seite gleiche Geschütze auffahren.
Wohin der Fußball abgetrifftet ist, das zeigt das gemeinsame Klatschen in Hoffenheim.
Die Eintracht von zwei Übeltäter, die den Fußball zu einem Showelement verkommen lassen wollen.