Teufel82 hat geschrieben:
Damit fallen alle durch das dünne Lauterer Sieb, nur einer nicht!
Klaus Toppmöller
...
In diesem Sinne, lasst den kampf beginnen....
Ist mir auch ziemlich spanisch, diese Sache.
Kann mir nicht vorstellen, dass die Überlegung Toppmöller keine Rolle gespielt hat, bzw. es keinen Kontakt gab.
Auch wenn die Kritik von ihm an Wolf&FCK dämlich und zeitlich unglücklich war, hat er scheinbar intern nicht überzeugt, oder es ist sonstwas gelaufen.
Irgendwas passt da nicht, was auch immer.
Wäre nur schön, wenn das in speziell diesem Fall den Fans mal einigermaßen klar dargestellt würde. Ist doch logisch, dass uns dieses Thema unter den Nägeln brennt!
Ich jedenfalls halte von diesen Experimenten mit div. Jung-Trainern überhaupt nichts. Das sollte man vernünftiger aufbauen.
Ich wäre klar für die Variante "kopfmäßig junggebliebener Trainer mit Erfahrung", jemand der mit jungen Spielern gut umgeht und das Vereinskonzept mitträgt.
Warum z.B. nicht WINNIE SCHÄFER ????
Ansonsten gibt´s ne Menge weiterer interessante Leute am Markt.
Zus. zu den vielen bereits genannten, fänd ich z.B. auch BERND KRAUSS nicht schlecht ! Er ist halt eben kein Feuerwehrmann, sondern sollte die Chance der Saisonvorbereitung haben.
Anyway - ist alles eh egal - habe den Eindruck, dass sich die Vereinsführung ziemlich konzept- und mutlos in die Abteilung Sforza und Balakov (passt meiner Meinung nach überhaupt gar nicht) vermurkst hat.
Ideal hätte ich gefunden, wenn man sich in dieser heiklen Phase mal Rat von außen geholt hätte, z.B. bei einem Kalli Feldkamp etc.
Meine Horror-Vision ist, dass jetzt ein weiteres Trainerexperiment am Betzenberg scheitert und dann aber die Bude komplett knallt, hießt Abgang jetzige Fürhungsriege durch ne ähnliche Revolte wie damals Friedrichs/Wieschemann. Das würde teuer, kostet Zeit, blockiert die Aufstiegspläne ....