Troglauer hat geschrieben:wkv hat geschrieben:Moment.
Jetzt muss ich mal in die Bresche springen.
Tailormade hat mit OF Consulting meines Wissens nach nur insofern zu tun, als dass die Inhaber befreundet sind.
Auch wenn es natürlich in der Sache schändlich ist, aber direkt bekommt FG hier wohl nichts ab.
So hat man mir das gestern abend erklärt.
Für solche "Feinheiten" interessieren sich hier aber viele leider nicht mehr. Für einige reichen ein oder zwei Indizien aus, um sofort den Pranger aufzustellen.
Mir geht es hier ausdrücklich nicht um eine Verteidigung ehemaliger Verantwortlicher aber für die Zukunft sollte man dringend überlegen, ob man diese Art des Umgangs und der Diskussionskultur beibehalten will. In einem Klima der Verdächtigung und Vorverurteilung kann nämlich kein Verantwortlicher auf Dauer vernünftig arbeiten.
Hart in der Sache aber fair und verbindlich im Umgang. Das wünsche ich mir für die Zukunft. Wenn es nicht gelingt, diesen Geist wieder zurück in die Flasche zu zwingen, dann sehe ich der Zukunft mit großer Sorge entgegen.
Zunächst vorneweg, ich kann nur die Stimmung aus dem Live-Ticker kommentieren und was ich hier so lese, da ich gestern Abend nicht anwesend war. Aber: Was Torglauer hier schreibt, ist ein Punkt, der auch mir sehr wichtig ist. Klatt hat an den richtigen Punkten den Finger in die Wunde gelegt, was für den Weg nach vorne sehr wichtig ist.
Er hat FG das um die Ohren gehauen, was die Mitglieder aus meiner Sicht am meisten aufgeregt hat, nämlich das er sie teilweise versucht hat für dumm zu verkaufen, insbesondere Mitglieder, die keine Finanzfachleute sind und somit kein klares Bild hatten. Zitate wie Substanzverein, Silbergrube, das nutzen von Kontoauszügen zur Dokumentation der Liquiditätssituation waren unnötig, aber allesamt nicht relevant für eine Entlastung oder eben eine Nichtentlastung. In meinen Augen werden FG und SK ihre Entlassung jetzt gerichtlich beantragen. Und hierzu habe ich bisher nichts gehört, was mich daran zweifeln lässt, dass sie diese bekommen werden. Nicht das man mich falsch versteht: Wem mehr als 90% die Entlastung verweigern, der hat sicherlich viel falsch gemacht - insbesondere hinsichtlich der Kommunikation. Es sei drumm: Ich hoffe das Klatt einen Entlastungsantrag ähnlich ruhig und sachlich abarbeitet, wie er gestern mit seinen Vortrag die Mitglieder hinter sich gebracht hat.
Das der ganze "Scheiß" jetzt nicht untersucht wird, egal ob extern oder intern, ist in meinen Augen für ihn und insbesondere für den FCK sehr hilfreich. Weil ein Punkt wurde gestern in meinen Augen mehr als deutlich: Was die Betze-Anleihe angeht, haben alter und neuer Vorstand ein gemeinsames Ziel: Keine Prospekthaftung für den FCK! Jeder der sich wundert, das der FCK und nicht der Vorstand verklagt wurde, kann sich gerne nochmal meine posts zu dem Thema durchlesen. Wird in diesem Zusammenhang irgend etwas öffentlich festgestellt, hängt zunächst der FCK am Fliegenfänger, der dann wieder FG verklagen müsste (was er im Übrigen mit und ohne Entlastung kann). Das dauert Jahre. Von daher war das Ergebnis gestern voll in meinem Sinne, wobei ich mir die Schleife mit der gerichtlichen Entlastung gerne gespart hätte. Da die Inquisition aber ausbleibt, sollte das glimpflich ablaufen.
Zu den Finanzzahlen folgendes:
Aus meiner Sicht alles wie erwartet. An den 1,6 Mio. Kostenersparnis werde ich Herrn Klatt messen. Da hat er sich eine hohe Latte gelegt. Ich hoffe, dass er das nächstes Jahr transparent darlegt. Wenn er das realisiert, ziehe ich meinen Hut.