Forum

Kuntz, Grünewalt und Rombach nicht entlastet (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Wkv
Genau so siehts aus!

Ich bin nur der Meinung bzw stehe auf dem Standpunkt, dass ich an der stelle eine andere Wortwahl verwendet hätte. Sonst nix.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
k23
Beiträge: 248
Registriert: 28.09.2010, 12:13
Dauerkarte: Ja

Beitrag von k23 »

FCK58 hat geschrieben:@Veterano
Man hat dir dies gestern so erklärt und unter normalen Umständen müsste man auch davon ausgehen können, dass dem auch so ist.
Solchen Brüdern, die auf solche Abzockideen kommen, denen traue ich aber durchaus auch zu, dass hintenrum doch noch was läuft. Solches Gesocks habe ich leider schon zur Genüge kennenlernen müssen. Das sind keine Menschen wie du und ich. Die ticken anders.
Man könnte sie durchaus auch als Ratten bezeichnen(um bei den Lieblingstierchen unseres ex-VV´s zu bleiben).
Wenn man betrachtet, dass alleine schon die Website von OF Consulting von bfw tailormade erstellt wurde, eröffnen sich jedem, der auch nur ein wenig über geschäftliche Zusammenhänge Bescheid weiß, direkt Möglichkeiten, wie Gelder, die der eine einnimmt, auch zum anderen verschoben werden können (Abrechnungen gemeinsamer Projekte, etc.).
nunquam cede
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Troglauer hat geschrieben:
Hart in der Sache aber fair und verbindlich im Umgang. Das wünsche ich mir für die Zukunft. Wenn es nicht gelingt, diesen Geist wieder zurück in die Flasche zu zwingen, dann sehe ich der Zukunft mit großer Sorge entgegen.
So wie es gestern war.
Ich fand nicht, dass man da wirklich anderer Meinung sein kann.
Wie gesagt, Abel war ein wenig zu sehr "on fire".
Das fällt ihm nächstes Jahr wohl vor die Füße.
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

wkv, mag sein, dass man FG keine direkten Zahlungen aus der Zinssache zukommen lies. Aber bei der Verwendung der Anleihe zur Liquiditätsicherung und dem damit verbundenen Bonus für FG war kein Schattenmann dazwischen geschaltet. Da hat FG auf jeden Fall von der Anleihe profitiert. Für die Zweckentfremdung wir er noch belohnt. Das geht ja gar nicht.
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

wkv hat geschrieben:Moment.
Jetzt muss ich mal in die Bresche springen.
Tailormade hat mit OF Consulting meines Wissens nach nur insofern zu tun, als dass die Inhaber befreundet sind.

Auch wenn es natürlich in der Sache schändlich ist, aber direkt bekommt FG hier wohl nichts ab.
So hat man mir das gestern abend erklärt.
Wahrscheinlich hast du recht. Wenn FG es direkt an sich hätte laufen lassen wär auch ziemlich plummp. Aber diese Vetternwirtschaft kotzt mich so was von an.

Wenn ich als Fan meine Zinsen dem FCK "schenken" will, dann will ich nicht, dass sich irgendein anderer dran bereichert.
Juristisch mag das ganze vieleicht OK sein, aber moralisch zieht da FG mal wieder die unterste Schublade auf.
Der Typ hat uns lange genug an der Nase rumgeführt und uns Knöpfe an die Backe genäht. Ich will von diesem Typ (mir fallen da noch einige sperrenswerte Worte ein) ab jetzt einfach nix, aber auch gar nix mehr über den FCK hören !

Vieleicht würde es ja helfen wenn Gerry ihn mal freundschaftlich besuchen würde.
Mein Hals will einfach gar nicht mehr abschwellen.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

Was mich mal interessieren würde ist, was denn die Leistung ist, die tailormade erbringt. Wenn man etwas bezahlt bekommt muss dem doch eine Dienstleistung entgegenstehen. Was in Teufels Namen leistet denn eine Firma, wenn Mitglieder Ihre Zinsscheine nicht einlösen?
Für mich hat das alles ein ziemliches "Geschmäckle". Da verdient eine Firma, die damals im Dunstkreis des FCK aufgetaucht ist, als Grünewalt sich mit der Herzblutkampagne in den Vorstand gehievt hat an nicht eingelösten Zinsscheinen. Zufällig hat tailormade bei der Erstellung der Hezblut Kampagne mit OT Consulting zusammengearbeitet. Die Kollegen Konz und Sperk verbreitet diesbezüglich heute in der Rheinpfalz am Sonntag übrigens schon wieder Unwahrheiten in dem sie schreiben, die nicht eingelösten Zinsscheine in Höhe von 30k€ kämen dem Jugendleistungszentrum zu Gute. Tun sie nicht komplett - zumindest Zuhören sollte man, wenn man über eine JHV schreibt!

Dann die 40 k€ für Herrn Schwenken - bisher ohne erkennbare Gegenleistung.

Was mich ebenso gewundert hat ist, das von Mitgliedern des damaligen Vorstandes und AR Anleihen im mittleren fünfstelligen Bereich gezeichnet wurde. Ich hoffe doch sehr, die Herren haben auch auf die Einlösung Ihrer Zinscoupons verzichtet? Oder verdient ein Vorstand zusätzlich daran, dass er seinem Arbeitgeber - einem eingetragenen Verein - Geld leiht und es sich verzinsen lässt?

Fragen über Fragen, Geschmäckle über Geschmäckle.
Die Nichtentlastung von SK, FG und DR war das Mindeste um darauf eine Antwort zu geben.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

super-jogi hat geschrieben: Vieleicht würde es ja helfen wenn Gerry ihn mal freundschaftlich besuchen würde.
Was übrigens bemerkenswert war.
Gerry war in Reihe eins bis zum Ende.

Und die 40k waren nur für dieses Jahr, FCK-Tisch.
Ich meine mich erinnern zu können, dass in der letzten Bilanz Herr SChwenken mit 130k auftauchte.
Ergo sind es 170.000 Euro, ohne dass der AR weiß, wofür eigentlich.
Sicherlich im Rahmen der Satzung - aber definitiv der Nachfrage würdig.
Nur....eben nicht mehr auf einer JHV.
Sollte da nichts signifikant neues auftauchen bis dahin, nicht wieder mit den alten Zeiten beschäftigen.
Die Leute wollen wirklich nicht mehr. Ich hab gestern viel zugehört, wollte Stimmung aufnehmen.

Ja, jetzt aufklären, jetzt damit beschäftigen (aber wohl durch das Chaos mit dem Konterantrag kam ein Nein zum U-Ausschuss), aber dann nach vorne.
Die neue JHV sollte sich in überwiegender Mehrheit mit dem FCK der Zukunft befassen.
Zuletzt geändert von wkv am 13.11.2016, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

wkv hat geschrieben:
super-jogi hat geschrieben: Vieleicht würde es ja helfen wenn Gerry ihn mal freundschaftlich besuchen würde.
Was übrigens bemerkenswert war.
Gerry war in Reihe eins bis zum Ende.
Ja und mMn recht entspannt :)
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
schwabendevil
Beiträge: 302
Registriert: 19.05.2013, 13:33

Beitrag von schwabendevil »

Troglauer hat geschrieben:
Hart in der Sache aber fair und verbindlich im Umgang. Das wünsche ich mir für die Zukunft. Wenn es nicht gelingt, diesen Geist wieder zurück in die Flasche zu zwingen, dann sehe ich der Zukunft mit großer Sorge entgegen.
Nunja, da hab ich weniger Hoffnung. Der Letzte Präsident/Vorstand, der im Nachhinein nicht mit Dreck beworfen und in den Senkel gestellt wurde, dürfte Udo Sopp gewesen sein. Danach hat jeder sein Fett abbekommen. Klatt und Gries wird es wohl genauso gehen in ein paar Jahren. Aber es gibt ja Schmerzensgeld. :wink:
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

grasnarbe hat geschrieben:Diese JHV 2016 hat keine Gräben zugeschüttet, die Stellungen scheinen weiter kräftig ausgebaut zu werden.
Richtige Beobachtung! Leider ist der Populismus zur Zeit schwer in Mode. Auf dieser Welle surfen seit einiger Zeit nicht nur Trump, das türkische Erdmännchen, Le Pen, Petry und ihr Storch und der Brexit, sondern auch Matze Abel mehr oder weniger erfolgreich.
Wut und Emotionen werden bewusst entfacht und angeheizt, auf die Konsequenzen und den potentiellen Schaden wird geschissen. Ob das dem Verein mittel - und langfristig weiterhilft, dürfte zu bezweifeln sein.

Wobei es für die Nichtentlastung von Grünewalt natürlich gute, d.h. sachliche Gründe gibt.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

wkv hat geschrieben: So wie es gestern war.
Ich fand nicht, dass man da wirklich anderer Meinung sein kann.
Wie gesagt, Abel war ein wenig zu sehr "on fire".
Das fällt ihm nächstes Jahr wohl vor die Füße.
Anderer Meinung kann man immer sein aber ich wiederspreche dir ausdrücklich nicht, was die gestrige JHV angeht. Abel ist mir ehrlich gesagt nicht wichtig genug, um mich darüber zu ärgern.

Ich bin mir sicher, dass du weißt, was ich im Kern gemeint habe. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Wenn die nächsten JHVs ähnlich sachlich ablaufen, dann bin auch ich guten Mutes.

Das hat jetzt mit dem vorherigen nichts zu tun aber eine Sache von gestern fand ich zumindest nicht ganz unproblematisch. Die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge. Ich bin selbstständig und weiß sehr genau, wie sensibel viele Leute auf Preiserhöhungen reagieren. Die Mitglieder, die gestern abgestimmt haben, gehören zum harten Kern. Es gibt unter den 18.000 Mitgliedern aber bestimmt viele, die auf so eine kräftige Erhöhung deutlich weniger wohlwollend reagieren. Ich hoffe nicht, dass jetzt eine Welle von Abmeldungen folgt, die die Erhöhung gleich wieder auffrisst. Eine etwas maßvollere Erhöhung der Beiträge wäre vielleicht klüger gewesen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Dem kann ich zustimmen.
Auf der anderen Seite ist es für den FCK rund 500k, wenn das hier richtig widergegeben wurde.

Und der Antrag war online - man hätte seine Meinung kundtun können.
Aber du hast natürlich recht, etwas maßvoller wäre cleverer gewesen. Aber dann im nächsten Jahr?
Gleiche Thematik.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Troglauer hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Moment.
Jetzt muss ich mal in die Bresche springen.
Tailormade hat mit OF Consulting meines Wissens nach nur insofern zu tun, als dass die Inhaber befreundet sind.

Auch wenn es natürlich in der Sache schändlich ist, aber direkt bekommt FG hier wohl nichts ab.
So hat man mir das gestern abend erklärt.
Für solche "Feinheiten" interessieren sich hier aber viele leider nicht mehr. Für einige reichen ein oder zwei Indizien aus, um sofort den Pranger aufzustellen.

Mir geht es hier ausdrücklich nicht um eine Verteidigung ehemaliger Verantwortlicher aber für die Zukunft sollte man dringend überlegen, ob man diese Art des Umgangs und der Diskussionskultur beibehalten will. In einem Klima der Verdächtigung und Vorverurteilung kann nämlich kein Verantwortlicher auf Dauer vernünftig arbeiten.

Hart in der Sache aber fair und verbindlich im Umgang. Das wünsche ich mir für die Zukunft. Wenn es nicht gelingt, diesen Geist wieder zurück in die Flasche zu zwingen, dann sehe ich der Zukunft mit großer Sorge entgegen.
Zunächst vorneweg, ich kann nur die Stimmung aus dem Live-Ticker kommentieren und was ich hier so lese, da ich gestern Abend nicht anwesend war. Aber: Was Torglauer hier schreibt, ist ein Punkt, der auch mir sehr wichtig ist. Klatt hat an den richtigen Punkten den Finger in die Wunde gelegt, was für den Weg nach vorne sehr wichtig ist.

Er hat FG das um die Ohren gehauen, was die Mitglieder aus meiner Sicht am meisten aufgeregt hat, nämlich das er sie teilweise versucht hat für dumm zu verkaufen, insbesondere Mitglieder, die keine Finanzfachleute sind und somit kein klares Bild hatten. Zitate wie Substanzverein, Silbergrube, das nutzen von Kontoauszügen zur Dokumentation der Liquiditätssituation waren unnötig, aber allesamt nicht relevant für eine Entlastung oder eben eine Nichtentlastung. In meinen Augen werden FG und SK ihre Entlassung jetzt gerichtlich beantragen. Und hierzu habe ich bisher nichts gehört, was mich daran zweifeln lässt, dass sie diese bekommen werden. Nicht das man mich falsch versteht: Wem mehr als 90% die Entlastung verweigern, der hat sicherlich viel falsch gemacht - insbesondere hinsichtlich der Kommunikation. Es sei drumm: Ich hoffe das Klatt einen Entlastungsantrag ähnlich ruhig und sachlich abarbeitet, wie er gestern mit seinen Vortrag die Mitglieder hinter sich gebracht hat.

Das der ganze "Scheiß" jetzt nicht untersucht wird, egal ob extern oder intern, ist in meinen Augen für ihn und insbesondere für den FCK sehr hilfreich. Weil ein Punkt wurde gestern in meinen Augen mehr als deutlich: Was die Betze-Anleihe angeht, haben alter und neuer Vorstand ein gemeinsames Ziel: Keine Prospekthaftung für den FCK! Jeder der sich wundert, das der FCK und nicht der Vorstand verklagt wurde, kann sich gerne nochmal meine posts zu dem Thema durchlesen. Wird in diesem Zusammenhang irgend etwas öffentlich festgestellt, hängt zunächst der FCK am Fliegenfänger, der dann wieder FG verklagen müsste (was er im Übrigen mit und ohne Entlastung kann). Das dauert Jahre. Von daher war das Ergebnis gestern voll in meinem Sinne, wobei ich mir die Schleife mit der gerichtlichen Entlastung gerne gespart hätte. Da die Inquisition aber ausbleibt, sollte das glimpflich ablaufen.

Zu den Finanzzahlen folgendes:

Aus meiner Sicht alles wie erwartet. An den 1,6 Mio. Kostenersparnis werde ich Herrn Klatt messen. Da hat er sich eine hohe Latte gelegt. Ich hoffe, dass er das nächstes Jahr transparent darlegt. Wenn er das realisiert, ziehe ich meinen Hut.
bannjoo
Beiträge: 74
Registriert: 04.06.2015, 09:46

Beitrag von bannjoo »

Moin
Es ging gestern trotz mit dieser Geschichte der Zinszettel sehr gesittet zu. Ich war positiv überrascht wie sehr sich die Vorstände auf die JHV vorbereitet hatten. Das war in den letzten Jahren so niht zu sehen. Deswegen bin ich auch positiv überzeugt das wir die richtigen Leute an den richtigen Plätzen sitzen haben. Was die sache betrifft mit den Zinszetteln, hatt ich das Gefühl mir reißt jemand das Herz heraus. Es kann mir auch niemand erzählen das davon nur FG wusste und ich hoffe das diesbezüglich noch einiges ans Tageslicht kommt.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Ke007...So sehr brauchst Du den womöglich gar nicht zu ziehen, alleine mal die externen Beratungskosten und sonstige Verschwendungen des Altvorstands im Ticker addieren...
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

wkv hat geschrieben:Dem kann ich zustimmen.
Auf der anderen Seite ist es für den FCK rund 500k, wenn das hier richtig widergegeben wurde.

Und der Antrag war online - man hätte seine Meinung kundtun können.
Aber du hast natürlich recht, etwas maßvoller wäre cleverer gewesen. Aber dann im nächsten Jahr?
Gleiche Thematik.
500 Tsd sind es halt nur dann, wenn sich deswegen keiner abmeldet. Hinzu kommt die Alterstruktur bei den Mitgliedern. In der Zukunft müssen viele neue Mitglieder geworben werden, wenn man nur den Schnitt halten will. Das wird bei einem Beitrag von fast 100 € pro Jahr nicht einfacher. Kurzfristig stellt es aber ziemlich sicher eine dringend benötigte Mehreinnahme dar, die man insofern auch begrüßen kann/muss.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich möchte aber noch einmal auf das Thema Tom Buschardt eingehen.

Ich hab das mittlerweile von einem Freund bestätigt bekommen, der ihn einmal als Trainer hatte für seine Tätigkeit als Radio-Moderator.
Das Mitglied, welches diese Anträge stellte, war wohl wirklich dieser Tom Buschardt.

Welcher auf der Homepage http://www.bmtd.de/ angibt, dass er unter anderem für Nick Heidfeld gearbeitet hat, und für einen "Vorstandsmitglied eines Fußball-Bundesligisten" als Medienberater arbeitet.
Auch gibt er an, dass er zuvor jahrelang für

RTL

gearbeitet hat. Als Journalist, und in der Journalistenschule.
Das ist ein absolutes Schwergewicht der Branche.

Und dieses Mitglied, ausgerechnet, stellt die Anträge, dass wir die Entscheidung über die Entlastung des Vorstands verschieben sollen, und dass wir dem Vorschlag von Fritz Grünewalt folgen sollen, einen externen Gutachter zu beauftragen.

Bin ich der einzige, der hier..... :nachdenklich:
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

wkv hat geschrieben: Bin ich der einzige, der hier..... :nachdenklich:
... ganz laut lachen muß?
Ein Lachen der Erleichterung, daß der Schuß nach hinten losging?
Ein Lachen, das die Abscheu überdecken muß?
Ein Lachen, das einem eigentlich im Hals steckenbleiben sollte?

Bezahlte Sockenpuppen unterwegs auf der JHV?
... man will es erst nicht glauben, aber nach kurzem Nachdenken hält mans für möglich, glaubt mans dann doch.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Wobei dieser Tom Burschardt, geboren und ansässig in Köln, ohne eine ersichtliche Verbindung zum FCK oder der Region dann hier sogar als Mitglied auftaucht.

Solche Medienberater, vor allem die renommierten, sind übrigens teuer. Und man zahlt sie sicher nicht dafür, dass man sich am Ende trotzdem eine Nichtentlastung mit über 90% der Stimmen fängt, die im deutschen Profifußball so etwas wie ein historischer Rekord sein dürfte.

Die Nichtentlastungen gestern waren bei allen davon Betroffenen im Übrigen völlig in Ordnung, wenn auch in der Höhe doch etwas heftig, vor allem bei Grünewalt, den ich außer bei dem RTL-Bericht in den letzten Jahren nie als die treibende Kraft wahrgenommen habe.

Mit Klagen gegen die Nichtentlastungen rechne ich nicht. Rombach hat gegen seine letztjährige schon nicht geklagt, und Kuntz und Grünewalt werden kein Interesse daran haben, das einiges dessen, was gestern nur angedeutet wurde, dann vor Gericht in allen Einzelheiten ausgebreitet werden muss.
- Frosch Walter -
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Veterano
Nicht "ausgerechnet dieses Mitglied..."
Er wurde Mitglied um Anträge stellen zu können. Wollen wir wetten?
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Uiuiui, der Mann hat sogar einen wikipedia-Eintrag
und ist laut diesem "spezialisiert auf Krisenkommunikation". Hatte dann aber mit seinem If You Can’t Convince Them, Confuse Them doch nicht so arg viel Erfolg.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
-Hans-
Beiträge: 547
Registriert: 13.01.2011, 00:56

Beitrag von -Hans- »

wkv hat geschrieben:

Bei Abel....da hab ich meine Meinung auch ihm gesagt.
War kein guter Vortrag. Am Ende auch mit der "hufen scharrenden Mannschaft" zuviel an Pathos.

Aber das lernt er auch.
Sehr gnädig, was mich dann doch wundert. Diversen Statements zur Folge, legst du sehr viel Wert auf eine eigene Meinung, wenn wer was sagt/schreibt. Abel ist geradezu ein perfekter Vorzeigeopportunist, das hat sein Auftritt nochmals unterstrichen. Was sollte er noch lernen? Die optimale Tarnung?

Prof. Rombach im Gegensatz zu seinen loyalen Aufpasserkollegen erneut nicht zu entlasten ist für mich unerklärlich und schäbig. Schade, dass im Leben nicht Allen der gleiche Maßstab zuteil wird, mit dem sie Andere beurteilen.
Gruß
Hans
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Würde es sich überraschen, dass ich sowohl Rombach, als auch Frenger entlastet habe?
Alle anderen AR auch?
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Das sehe ich dann aber doch etwas anders:
Abel ist alles andere als ein großer Rhetoriker. Vermutlich hatte er unter SK auch das eine oder andere zu schlucken.
Sein billiger Triumph, so unnötig er auch war, sei ihm gegönnt - wenn er sein Statement jetzt überhaupt noch als Triumph sieht. SK wird´s ohnehin verschmerzen können. Der tickt anders.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

irgendwo hat jemand wegen Rombach geschrieben, das man den AR entweder komplett entlastet, oder komplett nicht entlastet. Die Entscheidungen würden ja im Team gefällt.
Da möcht ich in aller Bescheidenheit anmerken, das Rombach selbst bei der letzten JHV zugegeben hat, das für manche Absegnungen nicht immer alle AR Mitglieder informiert wurden.
Teamentscheidungen............
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Antworten