Betzefeeling hat geschrieben:Also ich glaube die meisten haben garnicht verstanden das die Stellungnahme hauptsächlich auf den Artikel von Magazin Insider (
http://www.magazin-insider.de/start/fck ... n-barfuss/ ) sich bezieht. Der übrigens auch über der betze brennt abrufbar ist.
In dem Artikel kann man alle Punkte nachlesen die hier erwähnt worden. Als ich den Artikel gelesen habe dachte ich mir direkt was für ne scheisse das stimmt alles nicht was die da schreiben.
Ich denke das ist genau das richtige was der Verein machen kann, nämlich sich gegen solche Verunglimpfung zu wehren, vielleicht sollte man sogar so weit gehn und juristische Schritte einleiten.
Ich verstehe das sowieso nicht wie so viele Zeitungen o. ä. über Jahre hinweg gegen den FCK schießen dürfen. Seit Stefan Kuntz da ist haben wir öfters die Situation das der Verein gegen Falschbehauptungen stellung nimmt, was zuvor kaum oder sogar nie der Fall war. Aber richtig gebessert hat sich das nicht.
Noch ein Wort Artikel von Magazin-Insider. Die stellen die Fans vom 1FCK so da: "Als der Abstieg dieses mal auch rechnerisch klar war, interessierte es Niemanden mehr - war vielmehr damit beschäftigt, Raststätten zu beklauen oder Rehhagel zum Winken zu bewegen."
Ich finde das eine bloße Unverschämtheit aber leider kann man dagegen nichts machen, man kann nur hoffen das Kuntz und co den Heckenschützen mal Paroli bieten.
Traurig finde ich es das viele hier meinen sie müssten den Verein angreifen weil die Stellung beziehen. Da stellt sich doch die Frage für wem sie eigentlich sind bzw für wem ihre Unterstützung ist, besonders Produktiv ist das nicht.
Was auf der Mitgliederversammlung passiert ist natürlich offen aber was man auf jeden fall auschließen kann ist das das sich die Heckenschützen in form von Redakteure oder hier Forumuser sich zu Wort melden und den selben Scheiß verfassen, den sie hier von sich lassen

Ich glaube eher, Du hast nicht verstanden oder verwechselst Artikel verschiedener Blätter. Der Insider hat diese Gerüchte nicht aufgebracht und auch nicht geschrieben!
Im Gegenteil - sie sind nur kurz angesprochen in einem Satz. "Vetternwirtschaft statt wertvollem Netzwerk, Selbstbereicherung statt verdienter Bonus - Erfolg und Misserfolg liegen dicht nebeneinander."
Und nimmt zu diesen Punkten Kuntz eher in Schutz. Um es für Einige verständlicher zu machen: Wenn der FCK erfolgreich ist, hat Stefan Kuntz tolle Mitarbeiter aus dem eigenen FCK-Stall geholt und ist wertvoll wegen seinem unbezahlbaren Netzwerk und wenn der FCK absteigt sind die selben Mitarbeiter Vetternwirtschaft. Gleiches gilt für Spielerkäufe. Würden die Spieler zünden, würde man sagen "toll, dass Stefan so gute Verbindungen hat, das ist unser großes Glück."
Der Insider will also eher aufzeigen, wie dicht hier die Interpretationen beieinander liegen und dass man das so schwarz-weiß nicht sehen kann.
Vetternwirtschaft wäre erst bewiesen, wenn jemand nachweislich völlig ungeeignet für den Posten ist. Der Beweis fehlt und kann deshalb auch nicht vorgeworden werden.
Genausowenig der Vorwurf der Bereicherung an Spielertransfers. Bisher hat noch niemand einen Beweis erbracht.
Deshalb wird das im Insider auch nicht geschrieben. Aber Stefan Kuntz wurde darauf schon vor 2 Jahren im Interview angesprochen. Er hatte damals im Insider die Möglichkeit darauf zu antworten. Es wurde nicht einfach etwas in die Welt gesetzt.
Zu Punkt 5 der aktuellen Stellungnahme des AR, der auch einen Teil des INSiDER-Artikels "Nach Canossa geht man barfuß" anspricht, möchte ich an die Aussage des ehemaligen Aufsichtsratmitgliedes Hartmut Emrich erinnern, der am 5. Mai 2012 von der Rheinpfalz wie folgt zitiert wurde: "Außerdem sieht er den Aufsichtsrat des FCK mehr und mehr als Organ, das Vorstandsbeschlüsse nur noch „abnickt“. Diesen Weg mag Emrich nicht mehr mitgehen."
Gerade deshalb kann man nicht von einem Gerücht sprechen, wie es nun Herr Rombach in der Stellungnahme getan hat.
Zu dem Punkt mit den Fans: Wenn jemand aus dem Punkt ein Angriff auf die Fans ableiten will, möchte er entweder von den wichtigen Punkten des Artikels ablenken und Leute gegen den Artikel aufbringen oder hat ihn nicht verstanden.
Es geht darum, dass der Abstieg so kläglich war, dass die Fans Dinge taten, die sie normal nie tun würden, wenn sie nicht die Mannschaft schon aufgegeben hatten. Das können natürlich nur Leute beurteilen, die die anderen Abstiege auch schon erlebt haben. Wenn es noch um etwas gegangen wäre, hätten die Ultras nicht auf der Hinfahrt Blödsinn gemacht und geschaut, dass sie ihre Mannschaft unterstützen und die Kurve würde sich nicht in Ironie üben seit drei Spieltagen (La Ola, Gegen Lautern kann man mal verlieren, Otto wink e mol, Wir holen den DFB-Pokal und werden deutscher Meister usw.
Will heißen, die Fans wurden erwähnt, um die Peinlichkeit dieses Abstiegs zu verdeutlichen.
Für die, die den Kern des Artikels nicht verstanden haben:
Es ist eine Bitte an Vorstand und AR,
ALLE Fehler einzugestehen
(deswegen barfuß nach Canossa), zu hinterfragen und daraus zu lernen und offen mit den Vereinsmitgliedern darüber zu reden und sich nicht in Präsentationen, Schönfärbereien, dass alles toll sei, zu verlieren.
Nur Offenheit und schonungsloses Eingestehen von Fehlern schafft neues Vertrauen bei den Mitgliedern.
Eine ganz einfache konstruktive Empfehlung, wie man gemeinsam den Karren wieder aus dem Dreck zieht. Deshalb geht es in dem Artikel auch nicht darum, "Neuigkeiten" zu veröffentlichen.
Vielleicht verstehen es jetzt ein paar mehr...