Klimakonferenz 2013 in Polen
Die Berichterstattung über die Weltklimakonferenz 2013 aus dem Blickwinkel südlich des Weißwurstäquators:
Protest? Sinnlos
http://www.sueddeutsche.de/wissen/klima ... -1.1821547
Greenpeace gegen die Kohlelobby
http://www.sueddeutsche.de/wissen/klima ... -1.1824662
Nur noch Beiträge statt feste Zusagen
http://www.sueddeutsche.de/wissen/klima ... -1.1825676
Warschauer Trippelschritte
http://www.sueddeutsche.de/wissen/klima ... -1.1825888
Immerhin kein Zurück beim Klimaschutz
http://www.sueddeutsche.de/wissen/warsc ... -1.1826571
„Die Verhandlungen waren quälend lang, am Ende steht eine vage Einigung: Die UN-Klimakonferenz in Warschau hat kaum nennenswerte Ergebnisse gebracht. Der größte Erfolg besteht darin, dass sich Rückschritte abwenden ließen ...“
Also wohl nichts Erwähnenswertes? Nun Paris 2015 – Die Stadt der Liebe! Oder der Hiebe!
Let´s call it:
Master and Servant!
Bürgerentscheid Olympische Winterspiele in München 2022: Nolympia oder OJA 2022?
Eigentlich könnte ich jetzt vor lauter Frust ein Buch schreiben… Siehst aus der Ferne eine 0:4 Niederlage!
Nein zu Münchner Olympia-Bewerbung
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/nei ... -1.1815316
52,1 Prozent dagegen, 47,9 Prozent dafür:
Die Bayern und Demokratie. Mei, wenns du koine CSU wählen konnst, da habens die Bayern ihre Schwierigkeiten. Hättens nochmal bei mir nachfragen können.
Entscheidend für das negative Wahlergebnis war meines Erachtens wohl auch kaum die Münchner Bewerbung, sondern eher plakativ gesprochen eine Flut an Negativberichterstattungen über das IOC im allgemeinem. Oder aus dem weiteren Umfeld des IOC (wozu ich z.B. die Vergabe der WM 2022 nach Quatar durch die FIFA inklusive der Verletzung der Menschenrechte u.a. zählen würde).
Viele Beschwerden zu recht, teils aber für die Münchner Bewerbung ohne Relevanz:
• Prunksucht und Korruption haben dem IOC eine tiefe Krise beschert
• Bis zu 50 Milliarden Euro (!) dürften die Spiele in Sotschi verschlingen, über die Hälfte davon geht für Infrastruktur drauf, für Straßen, Bahntrassen, Brücken. Vancouver 2010 kostete etwa ein Zehntel der Summe, die nun in Sotschi fällig wird.
Das Plakat der München 2022 Gegnerschaft (Nolympia) beinhaltete folgende fünf Hauptargumente, welche wohl auch objektiv betrachtet ihre Gültigkeit haben, wenn auch nur marginal und wohl auch selbst ohne Olympia 2022 aus natürlichen Ursachen heraus entstehend:
• Nein zum Wachstumswahn
• Nein zu Schuldenbergen
• Nein zur Naturzerstörung
• Nein zu IOC-Knebelverträgen
• Nein zu Mietpreisexplosion
Letztlich auch eine Schlappe für den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und viele Sportbegeisterte. Anders als beim Fußball und speziell beim FC Bayern München würden mit den Winterspielen 2022 Sportler profitieren, die aus dem Amateursport kommen und vielfach noch einen Hauptberuf nachgehen. Aber auch viele Ehrenamtliche.
MÜNCHEN 2022 - Olympia hat die Menschen verloren
http://www.zeit.de/sport/2013-11/olympi ... 2-wahl-ioc
50 Jahre nach den olympischen Sommerspielen in München 1972, wäre München 2022 zusammen mit Garmisch-Partenkirchen, Ruhpolding und Königssee die erste Stadt gewesen, welche auch olympische Winterspiele austragen dürfte! Aufgrund der einzigartigen Lage mit Sommer- und Wintermonaten ein Positivbeispiel für ein verbindliches Klimaabkommen auf höherem Niveau.
Stellvertretend für die Alpen und den dortigen Rückgang der Gletscherzonen ein optimistisches Zeichen für eine Umkehr eines menschenverursachten ökologischen Versagens mit massiven Folgen auch für die Flusslandschaften in Österreich, Tschechien, Deutschland, etc. wie man in 2013 verfolgen konnte.
Als liberaler Pfälzer Bauer musst den demokratischen bayrischen Prozess zähneknirschend respektieren. (Schönen Gruß auch an die FDP… : „Hättet die Agenda 2010 aufhalten können mit allen Schikanen. Mei do legst die nieder und stehst erst mal nicht wieder auf. Holt wie bei der Bundestagswahl 2013.“)
Als echter Zehner konntest du auch noch mit den Fehlpässen ab und zu noch was anfangen. Mei holt im Handball. Egal – Ball ist Ball.

Hobens eh nur Fußball im Training gespuilt.
Mogst die ganzen CSU-Wähler aus Oberbayern und die grünen Strickpulloverträger auch 2017 bei einem neuerlichen Bürgerentscheid über München 2026 nochmals ärgern wollen. Sozusagen ein sportliches Replay! Rache für die bayrische Besetzung der Pfalz, sozusagen eine spätpfälzische Rache: Müssens holt die Spuile ertragen. Holt eiskalt! Vielleicht auch gletschersicher…
Aus morketingkommunikativer Sicht klingt es in der Pfalz eh besser:
54 Jahre nach den olympischen Sommerspielen …
Wahl von Thomas Bach als IOC-Präsident, das IOC und Sotschi 2014
Großes Säbelrasseln beim IOC am 11.09.2013. Mit Thomas Bach begleitet als 9.IOC-Präsident erstmals ein Deutscher, ehemalige Olympiasieger im Fechten, das höchste Amt beim olympischen Komitee. Herzlichen Glückwunsch! Mit Sicherheit ein schwieriges und verantwortungsvolles Amt in der jetzigen Situation. Man fühlt sich erinnert an die Bild-Schlagzeile: Wir alle sind Papst!
Neben diesem aus deutscher Sicht positiven Ereignis, begleiteten weitere Meldungen das IOC:
Zu München 2022 und der Bekanntgabe von Tokio 2020:
Volksentscheid um Winterspiele 2022 - Bayern wollen Olympia nicht: 10.11.2013
http://www.n-tv.de/sport/Bayern-wollen- ... 03851.html
Olympia 2022: Neureuther und Schleich diskutieren in der AZ (Zum Bürgerentscheid - Olympia 2022: Pro und Kontra - Die AZ-Debatte im Video)
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... 1b7d7.html
Witt wünscht sich Olympia 2022 in München: 8.11.2013
http://bcove.me/z3oi5dyx
DOSB sagt Ja zu München 2022: 01.10.2013
http://bcove.me/rtwvle8p
Wahl von IOC-Präsident Bach: 10.09.2013
http://www.spiegel.de/sport/sonst/im-ol ... 21536.html
Wahl von Olympia 2020: 07.09.2013
http://www.faz.net/aktuell/sport/sportp ... 64417.html
Zu Olympia 2014 in Sotschi:
Olympia-Skepsis selbst in Sotchi: 12.11.2013
http://bcove.me/yzz234zd
Olympische Fackel reist ins Weltall: 09.11.2013
http://www.n-tv.de/panorama/Olympische- ... 97321.html
Putin: Keine Homo-Hatz während der Spiele: 29.10.2013
http://bcove.me/lndawlb0
Olympische-Baustelle Sotschi: Schwere Vorwürfe: 28.10.2013
http://bcove.me/51hfwula
Olympische Flamme erstmals am Nordpol: 25.10.2013
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... am-Nordpol
Putin übernimmt Olympia-Flamme: 7.10.2013
http://bcove.me/26wke9m5
Olympisches Feuer für Sotschi 2014 entzündet: 29.09.2013
http://bcove.me/cgemyamt
Klage über Umweltsünden in Sotschi: 07.02.2013
http://bcove.me/mncm3t1u
Echte Vorfreude auf Sotschi 2014? Nach dem negativem Bürgerentscheid zu Olympia 2022 fällt diese doch sehr trübe aus.
Gibst dem ZDF die Chance dich zu begeistern:
Olympia im ZDF - und das Feuer brennt!
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... uer-brennt
Die Bewerber für die Olympischen Winterspiele 2022 kommen nun aus Oslo (Norwegen), Stockholm (Schweden), Almaty (Kasachstan), Krakau (Polen), Lwiw (Ukraine) und Peking (China). Zwischen Sotschi 2014 und dem vom IOC zu wählendem Austragungsort 2022 folgen mit Rio de Janeiro 2016, Pyeongchang 2018 und Tokio 2020 attraktive Städte bzw. Regionen.
Eine wichtige Aufgabe des IOC wird es wohl sein sich der Attraktivität einer stetigen Gigantismussteigerung zu widersetzen und die olympische Bewegung vielleicht unbequem aber stringent wieder zurechtzustutzen…
Segeln vor San Francisco:
Citius, altius, forties ((lateinisch, zu deutsch: Schneller, Höher, Stärker).
http://www.spiegel.de/sport/sonst/ameri ... 24579.html
Riecht nach Olympia. Ist aber Admirals Cup im Jahr 2013. Segeln vor San Francisco mit High Tech Katamaranen. Vor lauter Technik hob I moin Beck´s Bier auf den Boden fallen lossen. Sorry Karlsberg Brauerei, aber beim TV-Segeln stellt man sich doch ein schönes grünes altes Segelboot im aufbrausenden Meer vor: Sail away – dream your dreams…
Statt dessen Citius, altius, forties...