
Liga-drei.de hat geschrieben:Der 1. FC Kaiserslautern möchte bereits für dieses Wochenende einen neuen Mann auf der Trainerbank präsentieren. Nachdem in den vergangenen Tagen diverse Namen durch die Medien geisterten, soll sich der Kreis der Favoriten stark eingeengt haben. Nach Informationen von Liga-Drei.de gilt Kenan Kocak als aussichtsreichster Kandidat für die Nachfolge von Michael Frontzeck.
Der ehemalige Trainer des SV Sandhausen bringt Zweitliga-Erfahrung mit und war bereits bei seiner Station im Hardtwald immer mal wieder bei anderen Klubs (u.a. Stuttgart) im Gespräch. Zuvor stand er beim SV Waldhof Mannheim an der Seitenlinie, mit dem er 2016 an der Aufstiegsrunde zur 3. Liga scheiterte (...)
immer locker durch die Hose atmen, alles reine Spekulation so lange bis weisser Rauch aufsteigt, das weiss man, wenn man im Forum unterwegs ist, allerdings ist Liga3.de oftmals ganz gut informiert.AllgäuDevil hat geschrieben:Kocak wird´s, Kwasniok wird´s!
Gehen diese Wichtigtuer, die solche Fakenews verbreiten, eigentlich nur mir auf den Sack!
Diese Klugscheißerei nervt extrem!
Was hat er denn beim SV erreicht??? Er hat eine gute Mannschaft übernommen und sie in der Folgesaison an die Wand gefahren.GerryTarzan1979 hat geschrieben:Habe von einem Kollegen, der regelmäßig in Sandhausen ist, nur Gutes von Kocak gehört.
Der war regelrecht begeistert von ihm.
Hier müsste die Waldhof Vergangenheit ausgeblendet werden.
Könnte mit der Entscheidung leben (falls es so kommen würde)
Er hat den Waldhof zum absoluten Aufstiegskandidaten geformt, und bei Sandhausen auch mehr als solide Arbeit geleistet. Kannst ja mal im tm Forum bei den Sandhäusern vorbei schauen, die halten immer noch sehr viel von ihm.freddy30 hat geschrieben:Was hat er denn beim SV erreicht??? Er hat eine gute Mannschaft übernommen und sie in der Folgesaison an die Wand gefahren.GerryTarzan1979 hat geschrieben:Habe von einem Kollegen, der regelmäßig in Sandhausen ist, nur Gutes von Kocak gehört.
Der war regelrecht begeistert von ihm.
Hier müsste die Waldhof Vergangenheit ausgeblendet werden.
Könnte mit der Entscheidung leben (falls es so kommen würde)
Super!
Der kann genauso motivieren wie MF
.... Emotionsloser Fussball.
Hab hier ein paar alte KSC–Haudegen auf der Arbeit–> deren und deine Aussagen decken sich 1:1Forever Betze hat geschrieben:- Nagelsmann übernahm Hoffenheim auf Tabellenplatz 18 in der Bundesliga und sicherte den Klassenerhalt und nun sind die ein Champions League Team.Oracel hat geschrieben:Wenn es nicht so traurig wäre und der FCK zur Zeit bald mit einem Fuß in der Regionalliga stehen würde wäre es mir etwas wohler wenn es um den Trainer geht. Aber zur Zeit hat jeder Fan Klarheit verdient und einen Trainer der in dieser Lage die Manschaft und den Berg rocken kann. Und das glaube ich von diesen möglichen Trainer nicht. Das Umfeld braucht einen Starken Trainer der mit Fingerspitzengefühl gleich Leistung aus unseren Jungs rausholen kann.
- Schalke hatte jahrelang Pech mit Trainer. Tedesco kam und würde mit Schalke direkt Vize Meister und hat sich dieses Jahr schon für das Champions League Achtelfinale qualifiziert
- Heiko Herrlich wurde aus dem Nachwuchs geholt und brachte Regensburg von Liga 3 in Liga 2.
- Markus Anfang wurde aus dem Nachwuchs geholt und brachte Kiel fast von Liga 3 in Liga 1. Nun steht er bei Köln vor dem Buli Aufstieg.
Also was für Gründe hast du, wieso Kwasniok nicht der Richtige ist? Einmal vorlegen bitte.
Ich habe mich sehr über ihn informiert. Beim DFB gilt er als eines der größten Trainer Talente in Deutschland. Die KSC Fans huldigten ihn. Etliche Spieler beim KSC momentan sind im A Kader durch die Entwicklung Kwasnioks. Noch dazu hat er eine eigene Auffassung von Fußball. Eine eigene Spielidee. Sieht man in etlichen YouTube Videos über ihn. Setzt sich gegen das Normale fest.
Super kompetent. Noch dazu ist er alles nur nicht unerfahren. Vorher mal informieren. Er ist wie Nagelsmann und Tedesco. Kein Ex Profi der seit 2-3 Jahren jetzt Trainer ist. Kwasniok konzentrierte sich KOMPLETT auf seine Trainer Karriere und ist seit 12 JAHREN im Trainer Geschäft. Arbeitete sich von ganz unten nach ganz oben. Wie ein Tedesco oder damals Mourinho. Fing mit 24 Jahren an, Teams zu trainieren, nun ist er 38 Jahre alt.
Ich habe mich auch so schon sehr mit ihm beschräftigt. Er ist kompetent ja und würde uns sicher unfassbar entwickeln. Wie ein Anfang die Kieler oder Herrlich die Regensburger.
Einziger Nachteil. Er gilt als kleiner Psyscho (ohne es böse zu meinen). Er isn Heißblüter. Ich trau dem zu das der sogar alleine in die West laufen würde und sich mit de Ultras anlegen würde. Der soll eher die Quälix Methoden anwenden. Spieler ohne Mitleid rennen lassen bis sie kotzen. Er ist jung aber sicher kein Kumpel Typ für die Spieler. Für ihn zählt nur Erfolg und wie erwähnt, er hat eine ganz eigene Auffassung von Fußball, weshalb er sich mit allem anlegt die ihm dumm kommen, sah man beim KSC. Er hat ein Hirachie Problem. Er ist keiner der sich gerne was sagen lässt, also war Nachwuchscoach irgendwann zum scheitern verurteilt. Er muss der Boss sein.
Im Nachwuchs gab es mal eine Szene. Da wurde er auf die tribüne geschickt (passierte nicht nur einmal in seiner Nachwuchskarriere) und Schlich sich dann wieder auf die Bank.
Trotz allem liebte ihn das Team. Seine emotionalen Wutausbrüche. Ihr denkt Klopp dreht ab? Ihr kennt Kwasniok nicht!
Anstatt einfach auf Spieler einzuschlagen ohne sich zu informieren, einfach mal viel über ihn lesen, informieren und vielleicht mal im KSC Umfeld nachfragen. Habe da ein paar Kandidaten auf der Arbeit. Nicht immer direkt drauf prügeln. Kann man bei Trainer die man kennt, aber doch nicht auf jemanden nur weil er unbekannt ist.
Vorteile Kwansiok:
- Sehr kompetent
- Eines der größten Talente Deutschlands
- Trotz seines Alters große Erfahrung
- Emotional und lässt sich nichts gefallen
- Lässt die Spieler rennen bis sie kotzen
Negativ:
- Tickende Zeitbombe.. wenn es läuft ist er hier mit seiner Art der Gott, wenn es nicht läuft, wird er DAS Hassobjekt sein mit seiner Art
- Wäre sich nicht zu schade mit Fans anzulegen. Nicht kritisierten wie MF über PKs. Sondern wirklich Auge in Auge das Gespräch suchen
- Ist kein Schiri Liebling mit seiner Art
- Wirkt unnahbar und ist so von sich selbst überzeugt das er manchmal leicht überheblich ankommt.
Das sind meine Informationen über Lukas Kwasniok.
Kocak ist nicht mein absoluter Wunschtrainer, aber ich würde nicht die Hände über den Kopf zusammenschlagen und an den Verantwortlichen zweifeln, falls er es werden würde.freddy30 hat geschrieben:Was hat er denn beim SV erreicht??? Er hat eine gute Mannschaft übernommen und sie in der Folgesaison an die Wand gefahren.GerryTarzan1979 hat geschrieben:Habe von einem Kollegen, der regelmäßig in Sandhausen ist, nur Gutes von Kocak gehört.
Der war regelrecht begeistert von ihm.
Hier müsste die Waldhof Vergangenheit ausgeblendet werden.
Könnte mit der Entscheidung leben (falls es so kommen würde)
Super!
Der kann genauso motivieren wie MF
.... Emotionsloser Fussball.
Ich kann mit dem Smiley nicht besonders viel anfangen. Vielleicht solltest du mal überlegen, ob wir die sportliche Expertise eines CS in der Vergangenheit nicht mal ab und zu gebraucht hätten. Sei mal dahingestellt, ob wir ihn als Trainer oder eher als Sportvorstand brauchen. CS ist kein Dampfplauderer ala Briegel oder Basler. Der ist neben dem Platz genauso intelligent wie damals auf dem Platz. Solche Kommentare wie deiner sind eines FCK Forums nicht würdig. Ein Spieler der uns zu Erfolgen geführt hat und dafür seine Knochen hingehalten hat, verdient ein wenig mehr Respekt!dackeldolli hat geschrieben:...
Glaube kaum, dass wir nen besseren Trainer als Kocak finden werden oder wer wäre dein Favorit? Und jetzt sag bitte nicht Sforza
Aber was hat er als Trainer denn bisher geleistet? Nirgendwo großen Erfolg gehabt, auch seit über 2 Jahren ohne Job.Rickstar hat geschrieben:Ich kann mit dem Smiley nicht besonders viel anfangen. Vielleicht solltest du mal überlegen, ob wir die sportliche Expertise eines CS in der Vergangenheit nicht mal ab und zu gebraucht hätten. Sei mal dahingestellt, ob wir ihn als Trainer oder eher als Sportvorstand brauchen. CS ist kein Dampfplauderer ala Briegel oder Basler. Der ist neben dem Platz genauso intelligent wie damals auf dem Platz. Solche Kommentare wie deiner sind eines FCK Forums nicht würdig. Ein Spieler der uns zu Erfolgen geführt hat und dafür seine Knochen hingehalten hat, verdient ein wenig mehr Respekt!dackeldolli hat geschrieben:...
Glaube kaum, dass wir nen besseren Trainer als Kocak finden werden oder wer wäre dein Favorit? Und jetzt sag bitte nicht Sforza
Beim Waldhof spielte er recht offensiv. Hier sehen wir wieder, dsss er jung ist und sich anpasst. Du hast Recht, SVS spielt unglaublich unattraktiv, aber das war unter Schwarz genauso und momentan hat sich unter Koschinat nichts geändert. Sandhausen hat kein Spielermaterial für berauschenden offensiv Fußball. Du bekommst von Anfang an gesagt, dass das einzige Ziel, dass erhalten der Klasse ist, egal wie. Die treten jedes Jahr mit dem schwächsten Kader der Liga an. Seitdem sie in Liga 2 sind, tun die nichts anderes als Mauern und es gab eine kurze Zeit unter Kocak, da spielten die sogar mal kurz um den Aufstieg in die Buli mit.Onkel90 hat geschrieben:Kocak hat mit Sandhausen , Erfolg hin oder her, so ziemlich den unattraktivsten defensiv Fussball gespielt den ich in den letzten Jahren in Liga 2 gesehen habe. Mit mitreißendem Betze Fussball hat das nichts zu tun. Aber vielleicht wird alles gut wenn er bei uns ist.
Es geht ja gar nicht soviel darum, was er als Trainer kann, sondern - wie ein Autor hier geschrieben hatte - dass er die einzige Person ist, die den Betze wieder vereinen kann. Wenn der Berg wieder vereint aufsteht und zur Festung wird, werden wir auch wieder Erfolge haben. Kampf, Standards und die Nachspielzeit müssen uns gehören. Dazu brauchst Du den richtigen Mann an der Seite. Vielleicht ist es auch einer der genannten anderen Trainerkandidaten. Bei CS weisst du eben nur, dass er für Lautern brennt. Vielleicht klappt verkopfter Fussball ja in der 1. Liga, aber in der 3. Liga braucht es eventuell einfach mehr Charakter und Erfahrung als Schachbrett. PS: Nein, ich will MF nicht zurückdackeldolli hat geschrieben: Aber was hat er als Trainer denn bisher geleistet? Nirgendwo großen Erfolg gehabt, auch seit über 2 Jahren ohne Job.
Abgesehen von seiner Vergangenheit als Spieler, qualifiziert ihn doch überhaupt nichts für den Posten Trainer.
Auch kommt mir so vor als würde er teilweise überglorifiziert werden, in der Abstiegssaison 05/06 habe ich ihn als ziemlichen Stinkstiefel in Erinnerung.
Natürlich würde ich mich trotzdem hüten ihn auf einer Stufe mit den Dummschwätzern Basler oder Briegel zu stellen.