Ke07111978 hat geschrieben:
Die Gräben sind ja so tief, dass viele einfach die Realität ignorieren. Das ist noch schlimmer als übertriebene Erwartungshaltung.
...
Unser Problem ist, dass wir kein gemeinsames Ziel mehr haben. Es gibt kein Leitbild, es gibt keine Idee es gibt keinen Orientierungspunkt. Ergo, gibt es auch nichts wonach ich steuern und kontrollieren kann. Diese Gefühl entlädt sich jetzt an der Personalie Stöver. Früher hattest Du Spieler wie Lutz, Roos oder Koch oder Funktionäre wie Thinnes, die diesen Orientierungspunkt dargestellt haben. Es war nicht aufgeschrieben, es wurde einfach verkörpert. Kuntz und seine Herzblutkampagne gingen auch nochmal in die Richtung.
Und genau das zeigt sich auch beim Thema Stöver / AR:
Betrechtete man die Mannschaft, und deren Abschneiden, dann ist rein tabellarisch gesehen der SD und Trainer Korkut ein Fehlgriff.
Aber unter den Umständen, dass Stöver spät kam, Korkut noch später...und die 3 mios erst im August, dann ist es eben das Resultat einer lang andauernden Entwicklung (Umbruch).
Früher waren die Rahmenbedingungen aber anderst.
Da zählten Zuschauereinnahmen noch was. Die Bayern könnten auch ohne Zuschauereinnahmen den Kader finanzieren.
Bruchhagen sagte mal: Der Abstand der Bayern zur SGE war mal bei 30%, inzwischen ist er bei 300%.
Zum Leitbild:
Das wurde weder den Fans, noch den Spielern klar.
Früher war es das kleine gallische Dorf, in dem sich zwar alle mal zoffen, abends aber am Lagerfeuer gemeinsam feiern.
Das wäre es für mich !
Und ein solches Leitbild haben Freiburg und Mainz, Dortmund und Gladbach, und -ja leider- auch Rasen-Brühe Leipzig.
Freiburg habe ich ja schon erläutert.
Mainz holt pro Position 2 etwa gleiche Spieler. Zieht einer nicht mit, ist er weg.
Mainz spielt pressing, und danach holen die die Trainer, Spieler, danach wird die Jugend ausgebldet.
Dortmund hat jetzt einen neuen Trainer: Bosz.
Zitat: Ein Trainer, der zur Philosophie des BvB passt. Er setzt auf offensiven Kombinationsfussball, und fördert die Jugend.
Auch Gladbach geht ähnlich vor. Max Eberl sagte mal zur eigenen Talenten: Es dauert aber, bis ein Talent gut ist. Das kann ein oder zwei Jahre dauern, das muss man einfach wissen. Leider ist es aber so, dass gerade bei Erfolg (2x Gladbach international dabei) bei uns 3 Talente weggekauft wurden.
Was mich zu RB bringt:
Deren Plan ist es, die besten Talente zu kaufen, und zu halten.
Diese haben bereits eine Saison im Profi-Bereich hinter sich, und sind dort Stammspieler.
Fazit:
Unser Leitbild:
Wir sind das kleine Gallische Dorf.
Wir setzen (bevorzugt) die Talente unserer Jugend bei den Profis ein. Sind diese erst in 2 Jahren so weit, werden sie entweder in Liga 3 ausgeliehen, dann wieder integriert, oder sie sind Back-up, um danach aber eingesetzt zu werden.
Zur Not holt man Talente anderer Vereine, die dort Stammspieler sind (Liga 3/4), oder nur Back-up und genau diese Position und Spiel-Philosophie spielen können, die zu uns passt.
Ledidglich als Gerüst haben wir 4 Leitspieler:
-Abwehrchef
-Mittelfeld/Kapitän
-Stürmer
Am besten ehemalige FCK-Spieler, die wieder heimatnah spieln wollen.
Das heimatnah ist ein Trumpf:
Ältere Spieler mit Familie könnten wieder zurück kehren, um hier eben auch wieder mehr Kontakt zum Umfeld zu haben.
Haut sich der Spieler rein, gibt es noch Benefits:
-Lehrgänge / Ausbildungen / Praktikum nach der Karriere.
KEINEN FESTEN JOB, sondern Qualifikationen als späterer Trainer, im Marketing, etc.
Solche Lehrgänge sollte man auch den Partnern anderer Vereine anbieten.
Mal ein gemeinsames Torwart-Training mit Ehrmann.
Das schafft Bindung der Region zum FCK, und kostet nix.
Wenn man konsequent danach handelt, haben die Mitglieder auch wieder Vertrauen.
Zur Spielkultur kann und will ich nichts vorgeben, ob wir nun Pressing spielen, 4-4-2 oder 4-2-3-1.
Es sollte aber in etwa von der Jugend zu den Profis fest stehen, und durch gezogen werden.
Sonst haben wir in der Jugend nur ausgebildete Ein-Sturm-Spitzen, aber der zweite Stürmer-Typ für das 4-4-2 der Profis fehlt.
So, habe fertig.
WER GERNE MIT MIR EINEN ENTWURF ZUM LEITBILD DES GALLISCHEN DORFES ENTWERFEN WILL, IST HERZLICH WILLKOMMEN !
BITTE PN.