Pressseschau:
Die Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
Lauterer Offenbarungseid
FUSSBALL: Mainz 05 schießt den 1. FC Kaiserslautern mit 4:0 ab und auf einen Abstiegsplatz.
Bodenlos: Nicht nur Christian Tiffert war gestern ein Totalausfall beim FCK. Die Lauterer scheinen im freien Fall in Richtung zweite Liga. (Foto: Kunz-Moray)
Von Oliver Sperk & Horst Konzok
Mainz. "Schlechter geht es nicht mehr. Nach einer solchen Leistung muss man sich auch mit Recht beschimpfen lassen!" Christian Tiffert, der Kapitän des 1. FC Kaiserslautern, sieht sich, seine Mannschaft und den Verein nach dem 0:4 (0:3)-Debakel beim FSV Mainz 05 vor "einer harten Woche".
Der FCK ist auf einem Abstiegsplatz angekommen - und er trat gestern auch auf wie ein Absteiger! "Der Tiefpunkt, seit ich hier bin", gestand Trainer Kurz, der seinen Spielführer nach 45 Minuten vom Rasen der Demütigung nahm. "Weil er schlecht gespielt hat", begründete Kurz den Austausch. Er hätte aber auch außer Trapp, Borysiuk und De Wit sieben andere rausnehmen können!
Der Trainer übernahm die sportliche Verantwortung für einen desolaten Auftritt, eine Nicht-Leistung. Vereinschef Stefan Kuntz will mit Abstand zum Debakel im Derby "alles auf den Prüfstand stellen". Noch elf Spiele bleiben, "um das Endziel zu erreichen", wie es Kurz formuliert. (...)
zur Rheinpfalz
Die Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
Modern führt altmodisch vor
FUSSBALL: Mainz 05 begeistert mit tollem Flachpass-Spiel. Kaiserslautern schafft es nicht einmal, der schnellen Kunst Kampf entgegenzusetzen. Es herrschen Wut, Enttäuschung und Ratlosigkeit - nicht nur bei den Fans des FCK.
VON ANJA KUNZ & OLIVER SPERK
MAINZ. Die Sache war rasch und mühelos erledigt für den modernen Flachpassfußball spielenden FSV Mainz 05. Nach einer halben Stunde stand es im Derby 3:0 für die frischen und erfrischenden "Nullfünfer" gegen einen desolaten 1. FC Kaiserslautern. Die FCK-Profis ob ihrer geistigen und körperlichen Langsamkeit als AH zu bezeichnen, wäre eine Beleidigung für jede Freizeitmannschaft im Altherrenalter.
Pass hin, Pass her, Torschuss, Treffer. So schnell, wie die Mainzer spielten, schauten ihre Gegner nicht mal. "So eine erste Halbzeit, das war zum Teil eine Frechheit von uns", bekannte Mittelfeldspieler Pierre De Wit, gestern fast der einzige mit Biss beim FCK, nach dem Derby-Debakel. Überraschend, dass die 4500 FCK-Fans in der Arena so lange Geduld hatten mit ihren Lieblingen, die wieder so gar keine Liebe zurückschenkten: Erst zehn Minuten, bevor das peinliche 0:4 (0:3) feststand, riefen die Lauterer Anhänger: "Wir hamm' die Schnauze voll." Und: "Trainer raus!" Die Stimmung ist in den vergangenen Wochen der Niederlagen - eingeleitet durch die fatale Heimschlappe gegen einen wahrlich nicht guten 1. FC Köln - immer schlechter geworden. Nun ist sie gekippt. (...)
zur Rheinpfalz
Die Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
Kommentar: Mainz ''04''
Nach dem Debakel übernimmt Marco Kurz die Verantwortung
Vorgeführt, abgeschossen, blamiert: Der 1. FC Kaiserslautern verlor beim 0:4 in Mainz gegen bärenstarke "Nullfünfer" nicht nur ein Derby. Nein, die Mannschaft und ihr Trainer Marco Kurz verspielten mit einem herzlos-desolaten Auftritt auch viele Sympathien.
"Ich trage die sportliche Verantwortung", erklärte Kurz und zeigte sich demütig: "Deshalb habe ich heute einen schlechten Job gemacht."
Seine Mannschaft wurde binnen weniger Minuten von den Mainzern filetiert, es wirkte fast so, als würde eine Profitruppe im Pokal einen viertklassigen Gegner aus dem Stadion schießen. Mit dem 4:0 beim FSV Mainz 05 war dieser FCK, weit weg vom Bundesligaformat, noch gut bedient. So verlieren Absteiger! (...)
zur Rheinpfalz
Allgemeine Zeitung Mainz hat geschrieben:Klare Entscheidung: Mainz 05 siegt im Derby mit 4:0 gegen den 1. FC Kaiserlautern
25.02.2012 - MAINZ
Von Rüdiger Lutterbach
Zidan, Zidan, immer wieder Mohamed Zidan! Mit dem vierten Tor im vierten Spiel nach seinem Wechsel von Borussia Dortmund zum FSV Mainz 05 brachte er seinen neuen, alten Klub im Rheinland-Pfalz-Derby gegen den 1. FC Kaiserslautern bereits nach 120 Sekunden auf Erfolgskurs. 4:0 (3:0) hieß es nach 90 Minuten für die 05er, die den erschreckend schwach auftretenden Pfälzern in allen Belangen klar überlegen waren. Doch diesmal traf nicht allein Zidan: Adam Szalai markierte mit seinem ersten Tor nach einjähriger Verletzungspause das 2:0 (17. Minute), Nicolai Müller traf nach einer halben Stunde zum 3:0. Damit war in der mit 34.000 Zuschauern seit Wochen ausverkauften Coface Arena der Drops frühzeitig gelutscht. Den 4:0-Endstand markierte Eric-Maxim Choupo-Moting in der 74. Minute. (...)
zur Allgemeinen Zeitung Mainz
Allgemeine Zeitung Mainz hat geschrieben:"Sieg für die Seele der Fans" - Stimmen zum Spiel Mainz 05 gegen Kaiserslautern
25.02.2012
(...)
Stefan Kuntz (FCK-Vorstandsvorsitzender): Das war sicherlich der Tiefpunkt, seit wir hier zusammen sind. Das war eine Blamage, wie wir hier aufgetreten sind, vor allem, weil wir im Derby unsere Zuschauer extremst enttäuscht haben. Nach dem Spiel sind wir zu den Fans und haben uns der Situation gestellt. In den Augen der Fans steht die Angst, dass der Verein absteigen kann. Wir wollten da erst mal zeigen, dass wir zusammenhalten. Wir wissen, was wir unserem Trainer aufgrund der Vorraussetzungen an die Hand gegeben haben. Wir wussten aber nicht, dass wir so im Derby gegen Mainz auftreten. Wir werden über unseren Trainer nicht nachdenken, sondern schauen, was wir tun können.
(...)
Marco Kurz (FCK-Trainer): Für uns ist das ein absoluter Tiefpunkt in der Zeit, in der ich hier bin. Ich bin der Kopf des Ganzen, insofern hat der Trainer heute einen schlechten Job gemacht. Es wird relativ unangenehm werden, weil wir nicht nur ein Derby verloren haben, sondern das Derby in dieser Art und Weise verloren haben. (...)
zur Allgemeinen Zeitung Mainz
Die Zeitung mit den vier grpßen Buchstaben hat geschrieben:Mainz - Kaiserslautern
4:0 Lautern-Absturz! Steht jetzt Kurz auf der Kippe?
Von P. DÖRR, J. LOGISCH und G. NICKLAS 25.02.2012 — 23:45 Uhr
Kaiserslautern im Sturzflug, von Mainz im Derby 0:4 deklassiert. Nach der vierten Pleite in Folge herrscht bei Lautern akute Abstiegsgefahr.
Die sonst so treuen Fans sangen: „Wir haben die Schnauze voll!“ Und forderten erstmals sogar den Trainer-Rauswurf. Mittelfeldmann Mathias Abel: „Die Fans sind zu Recht sauer. Wir können uns nur entschuldigen.“ Kollege Pierre de Wit wurde deutlicher: „Die Leistung war eine absolute Frechheit.“ (...)
zur BLÖD