Einige Fanszenen meinen ganz offenbar, einen Abstieg nicht "einfach so" hinnehmen zu können. Wahrscheinlich verlangt der Kodex, dass man irgendwie ausrastet. Da fallen dann alle Hemmungen, in Karlsruh, in Berlin, in Frankfurt.
Ich bin pro Pyro, aber geworfene Bengalos und Böller sind absolute No-Gos, und davon gab es heute leider satt. Eine Steilvorlage für alle Gegner der Fanszenen.
So langsam beginne ich auch zu glauben, dass es kein kontrolliertes Abrennen geben kann, weil zum Saisonende hin in einigen Szenen viel zu viele Desperados unterwegs sind, denen bei Abstieg einfach alles egal ist, auch, ob einer ein Bengalo abkriegt. Da nützen alle Initiativen nichts.
Kein guter Tag für die Fans.
Dass die Düsseldorfer dann bei dem engen Spielstand mit tausenden Leuten an den Spielfeldrand gelassen werden, ist auch Scheisse. Dann rennt dann einer los, alle hinterher und Du hast das Chaos. Das gleiche schoss mir 1991 in Köln durch den Kopf und ich dachte: "Rennt bloß nicht zu früh". Dann rannten alle und das Spiel war aus, obwohl der Schiri nicht gepfiffen hatte...

Leider muss man sagen, dass die aus reinen Kommerzgründen eingeführten, überflüssigen Relegationsspiele auch zu solchen Exzesssen beitragen. Sollte man dringend wieder abschaffen. Trotzdem bleibt das Unbehagen: Soll man dem Fußball die Spannung und die Emotion nehmen, weil es für schlichte Gemüter zu viel wird?