Ich mag keine 600 Zeilen Beiträge. DAS finde ich unübersichtlich.....

wkv hat geschrieben:Genau das mache ich nicht.
Ich mag keine 600 Zeilen Beiträge. DAS finde ich unübersichtlich.....
Edit-Funktion benutzen
Wenn Dir ein Fehler an oder eine Ergänzung zu Deinem Beitrag aufgefallen ist, nutze die Edit-Funktion um dies zu korrigieren und schreibe keinen neuen Beitrag - es sei denn es gibt zwischenzeitlich schon neue Antworten auf Deinen Beitrag.
wobei du die Spiele nicht vergleichen kannst, da helfen auch deine bunten Bilder nix.wkv hat geschrieben:Im Übrigen scheint Kosta auf der Außenbahn Matmours bissel was verändert zu haben....
Die obere Heatmap ist von Matmour vs. Köln, die untere gegen Sechzig. Nix mehr mit "nur rein in die Mitte".....schön die Außenbahn entlang, und AUCH mal in die Mitte ziehen.
Natürlich, schon rein taktisch gesehen, was mich für diesen Taktik-Thread prädestiniert.Karl hat geschrieben:
beharrst du auch noch stur auf dieser meinung?
dann biste hier richtig...
Gut aber was will er sonst groß machen, andersherum gefragt?wkv hat geschrieben:Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass Krämer das Ergebnis von Cottbus in Verbindung mit dem Ergebnis von uns vs. Sechzig zu einer Veränderung im Spielaufbau bzw. der Taktik führen lässt.
So viel Platz wie Cottbus bekommen wir nicht, niemals.
Das wäre Selbstmord.
...womit wir wieder bei meiner ansage wären...wkv hat geschrieben:Der Raum zwischen dem MF und der Abwehr verringern. Das würde ich als erstes tun.
Die 2 Sechser und das 3 er MF kompakt stellen.
Und auf Konter spielen.
Wäre so mein Gedanke.
...das ist das "quadrat" aus iv und den sechsern, das ich gemeint habe, bei dem immer eine seite leicht einklappt, während die av die attacke reiten.wkv hat geschrieben: Haben wir ZWEI OFFENSIVE SECHSER? Und einer bleibt immer hinten, im Wechsel?
Es muss ja nicht immer alles auf die Handschrift des Trainers zurückzuführen sein. Theoretisch ist es möglich, dass Matmour auf Anweisung Runjaics öfters mal nach innen ging.wkv hat geschrieben:Im Übrigen scheint Kosta auf der Außenbahn Matmours bissel was verändert zu haben....
Bunjaku wird sich nach seiner Verletzung, genauso wie jeder Spieler, im Training zeigen müssen.jürgen.rische1998 hat geschrieben:Mal ne andere Frage. Mal angenommen wir machen
in der Tat mehr oder weniger so weiter die
nächste Zeit.
Wie würdet Ihr eine Rückkehr von Bunjaku sehen?
Wenn ich mir das 60 Spiel vor Augen führe, tue
ich mir schwer ihn da unterzubringen.
Und als Joker im Sturm auch schwer vorstellbar.
Ohne ihm zu nahe zu treten, er verkörperte für
mich auf dem Platz ein wenig das System Foda.
wäre auch nach meiner Auffassung die alleinige Logik. 60 hatte wirklich extremst viel Platz gelassen, selbst die weniger agilen " MO und OO" hatten die Zeit, sich nach der Ballannahme zu drehen. Matmour braucht fast keine ob seiner Technik und Ballbehandlung.wkv hat geschrieben:Der Raum zwischen dem MF und der Abwehr verringern. Das würde ich als erstes tun.
Die 2 Sechser und das 3 er MF kompakt stellen.
Und auf Konter spielen.
Wäre so mein Gedanke.
1.) wird bunjaku erst in der rückrunde ein thema sein...jürgen.rische1998 hat geschrieben:Mal ne andere Frage. Mal angenommen wir machen
in der Tat mehr oder weniger so weiter die
nächste Zeit.
Wie würdet Ihr eine Rückkehr von Bunjaku sehen?
Wenn ich mir das 60 Spiel vor Augen führe, tue
ich mir schwer ihn da unterzubringen.
Und als Joker im Sturm auch schwer vorstellbar.
Ohne ihm zu nahe zu treten, er verkörperte für
mich auf dem Platz ein wenig das System Foda.
Ich hoffe (gerade als Ex Kapitän), dass da in
der Rückrunde nicht ein möglicher Unruheherd
entsteht.
Ist noch Zukunftsmusik, würde aber mal gerne
andere Meinungen lesen.