Forum

Die falsche 9 - der Taktik-Thread mit Ktown2Xberg & kulak

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Genau das mache ich nicht.

Ich mag keine 600 Zeilen Beiträge. DAS finde ich unübersichtlich..... :D
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

wkv, ich hoffe auch sehr, dass die uns den gefallen tun und mitspielen, glaube aber, dass krämer die letzten ergebnisse mit einbezieht und gegen uns eher defensiv antritt. sprich so wie gegen pauli oder leverkusen, grundhaltung beton bei gegnerischem ballbesitz mit gelegentlichen auflockerungen und immer der gefahr von schnellen kontern.

ich würd ja fast ein bier wetten... das wär's mir absolut wert zu verlieren, wenn wir dafür gegen mitspielende arminen gewinnen. :D
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

wkv hat geschrieben:Genau das mache ich nicht.

Ich mag keine 600 Zeilen Beiträge. DAS finde ich unübersichtlich..... :D
Edit-Funktion benutzen
Wenn Dir ein Fehler an oder eine Ergänzung zu Deinem Beitrag aufgefallen ist, nutze die Edit-Funktion um dies zu korrigieren und schreibe keinen neuen Beitrag - es sei denn es gibt zwischenzeitlich schon neue Antworten auf Deinen Beitrag.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

kulak, hat dir schon mal jemand zum einen erklärt, wozu die PN Funktion da ist, und zum anderen, was der Begriff im Duden "STURER PÄLZER", und mein Bild darunter zu bedeuten hat?


Das mach ich hier schon die ganze Zeit so, und das behalte ich bei. Ich schreibe in diesem Thread einen Beitrag zu einem Punkt, und einen weiteren zu einem anderen.

Ich nehme deine Meinung zur Kenntnis, respektiere sie, sehe das Gute darin, aber habe nach Abwägung aller Aspekte mich entschieden, dem Schlechten zu folgen. :D

Aber danke für den Versuch.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Im Übrigen scheint Kosta auf der Außenbahn Matmours bissel was verändert zu haben....

Die obere Heatmap ist von Matmour vs. Köln, die untere gegen Sechzig. Nix mehr mit "nur rein in die Mitte".....schön die Außenbahn entlang, und AUCH mal in die Mitte ziehen.

BildBild
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Und noch etwas sehr überraschendes für mich....

Ich hab im Spiel gegen 60 Ring schwach gesehen. Und hab mir jetzt einmal seine Pässe angesehen....

6 Fehlpässe. Die Roten.

aber viel, viel mehr angekommene Bälle....

Haben wir ZWEI OFFENSIVE SECHSER? Und einer bleibt immer hinten, im Wechsel?

Bild
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

wkv hat geschrieben:Im Übrigen scheint Kosta auf der Außenbahn Matmours bissel was verändert zu haben....

Die obere Heatmap ist von Matmour vs. Köln, die untere gegen Sechzig. Nix mehr mit "nur rein in die Mitte".....schön die Außenbahn entlang, und AUCH mal in die Mitte ziehen.
wobei du die Spiele nicht vergleichen kannst, da helfen auch deine bunten Bilder nix.
Das gleiche bei Ring, klar sind das "nur" 6 Fehlpässe, aber die Qualität der Fehlpässe lässt deine Statistik außer Acht. Da waren richtig üble dabei, wie schon so oft von ihm.
Manchmal hab ich das Gefühl, du hast schon eine Meinung und versuchst sie durch Heatmaps und zahlen so zurechtzubiegen, dass sie passt. Die 3 Gegentore von Bielefeld in den ersten 15 Mintuten ist auch so ein Fall. Allein ist diese Zahl überhaupt nicht signifikant, da laut deinen Zahlen bei Annahme einer Gleichverteilung über alle 6 Viertelstunden von den 16 Gegentoren nur 2,67 Tore hätten fallen dürfen, was nicht signifikant von 3 verschieden ist.
Man müsste sich allerdings die generelle Verteilung der Tore über die 90 Minuten anschauen, um sagen zu können, dass überproportional viele Tore in den ersten 15 Minuten gefallen sind. Den Aspekt berücksichtigst du überhaupt nicht. Naja...da fällt mir eigentlich nur Churchhill ein...traue keiner Statistik und so.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich kann nur die zwei Spiele und das Bewegungsprofil der beiden Spiele vergleichen.

Gegen Hertha gab es keine Heatmap, und keine Passtatistik vom FCK.

Und natürlich nehme ich die vorhandenen Bilder und Statistiken dazu heran, den Eindruck, den ich anhand dieser Daten gewinne, zu erklären. Ich teile auch nur meinen Eindruck mit...

und jetzt geh ich und rechne mal den Koeffizienten von Beleidigt+Lewwerworscht aus.

Ich hoffe nicht, dass dies jetzt hier der übliche Ton wird......
Zuletzt geändert von wkv am 02.10.2013, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
R.Baggio
Beiträge: 90
Registriert: 13.05.2009, 10:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von R.Baggio »

Karl und Ring haben sich in der Tat abgewechselt, im "Fallen lassen". Das deckt sich mit der Statisktik.
Rings Problem war, wie man sieht, seine Offensiven Pässe. Die blieben wohl auch den meisten negativ im Gedächtnis. Ansonsten hat er aber auch ein gutes Spiel geliefert.

Zur DSC.
Ich finde das sie hohes großes Risiko gegen Fürth gegangen sind und glaube schwer, dass die so wahnsinnig sind und das gleiche gegen uns auch machen.
Das würde uns ja nur in die Karten spielen, die würden wir in der Luft zerreissen :teufel2:
An unserer Taktik gibts auch nicht viel zu verändern. Da hab ich keine Angst vor deren 5er MF, weil unser Abwehrriegel sehr hoch steht, wird ihnen die Nominelle Überzahl auf dem Papier wenig nützen. Einzig bei schnellen Spielfeldverlagerungen, könnte die uns Probleme bereiten, fürchte ich. Insbesondere nach Kontern, wenn unsere AV weit aufgerückt sind. Das könnte Tödlich sein. Aber so lange hinten konsequent die Abseitsfalle aufgezogen wird, sollte da keinem bang werden.

Ich erwarte Taktisch keine großen Momente auf Seiten der Bielefelder. Die werden sich hauptsächlich aufs Kontern konzentrieren, womit sie gut beraten wären. Dabei werden die aber, nicht wie 60 IM 16er stehen, sondern höher versuchen zu verteidigen.

Unterm Strich sollten wir das Ding überlegt und wohlverdient, nach Hause bringen.
Ein paar Ausreisser wirds sicherlich geben. Alle Angriffe des Gegners wirst in keinem Spiel verhindern können. Das wird aber eher die Ausnahme sein.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass Krämer das Ergebnis von Cottbus in Verbindung mit dem Ergebnis von uns vs. Sechzig zu einer Veränderung im Spielaufbau bzw. der Taktik führen lässt.

So viel Platz wie Cottbus bekommen wir nicht, niemals.

Das wäre Selbstmord.
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Erinnert ihr euch an das Champions League Halbfinale Schalke 04 - Manchester United?

Da hat United überwiegend mit Diagonalen Bällen in die Spitze gespielt und so die hoch stehenden AV´s von Schalke überrumpelt?

Meine These: Momentan wäre unsere Abwehr spielerisch nur so zu knacken!

Ist es eigentlich nur mein Eindruck, dass am Sonntag die Standards in der Regel ankamen?
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Karl hat geschrieben:
beharrst du auch noch stur auf dieser meinung?
dann biste hier richtig... :D
Natürlich, schon rein taktisch gesehen, was mich für diesen Taktik-Thread prädestiniert.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
R.Baggio
Beiträge: 90
Registriert: 13.05.2009, 10:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von R.Baggio »

wkv hat geschrieben:Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass Krämer das Ergebnis von Cottbus in Verbindung mit dem Ergebnis von uns vs. Sechzig zu einer Veränderung im Spielaufbau bzw. der Taktik führen lässt.

So viel Platz wie Cottbus bekommen wir nicht, niemals.

Das wäre Selbstmord.
Gut aber was will er sonst groß machen, andersherum gefragt?

Lässt er tief verteidigen = siehe Ergebnis 60.
Hoch verteidigen = Spielt uns umso mehr in die Karten.

In der jetzigen Form kannst eigentlich an Krämers Stelle nur das maximal Vernünftigste machen, nämlich dem eigenen Team sagen: Schaut selber wie ihr mit denen klarkommt, viel Glück! :lol:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Der Raum zwischen dem MF und der Abwehr verringern. Das würde ich als erstes tun.

Die 2 Sechser und das 3 er MF kompakt stellen.

Und auf Konter spielen.

Wäre so mein Gedanke.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Mal ne andere Frage. Mal angenommen wir machen
in der Tat mehr oder weniger so weiter die
nächste Zeit.

Wie würdet Ihr eine Rückkehr von Bunjaku sehen?
Wenn ich mir das 60 Spiel vor Augen führe, tue
ich mir schwer ihn da unterzubringen.
Und als Joker im Sturm auch schwer vorstellbar.

Ohne ihm zu nahe zu treten, er verkörperte für
mich auf dem Platz ein wenig das System Foda.

Ich hoffe (gerade als Ex Kapitän), dass da in
der Rückrunde nicht ein möglicher Unruheherd
entsteht.

Ist noch Zukunftsmusik, würde aber mal gerne
andere Meinungen lesen.
Omnia vincit amor
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

wkv hat geschrieben:Der Raum zwischen dem MF und der Abwehr verringern. Das würde ich als erstes tun.

Die 2 Sechser und das 3 er MF kompakt stellen.

Und auf Konter spielen.

Wäre so mein Gedanke.
...womit wir wieder bei meiner ansage wären... :D

zwei eng gestaffelte reihen im abstand von 10-15m, und das ganze macht nur sinn, wenn die nicht an der mittellinie postiert sind. :wink:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Was uns wieder zum Beton bringt.....

wenn du mit einem Punkt zufrieden wärst. Angesichts der Konzentrationsschwächen der Bielefelder in HZ1 bzw. sogar den ersten 15.min der ersten HZ......
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

wkv hat geschrieben: Haben wir ZWEI OFFENSIVE SECHSER? Und einer bleibt immer hinten, im Wechsel?
...das ist das "quadrat" aus iv und den sechsern, das ich gemeint habe, bei dem immer eine seite leicht einklappt, während die av die attacke reiten.

sowohl ring als auch karl haben sich gegen 60 auffällig offensiv wie auch defensiv abgewechselt. das war aber auch (vielleicht in etwas geringerem maße, weil die uns nicht so gelassen haben) schon gegen hertha so.
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

wkv hat geschrieben:Im Übrigen scheint Kosta auf der Außenbahn Matmours bissel was verändert zu haben....
Es muss ja nicht immer alles auf die Handschrift des Trainers zurückzuführen sein. Theoretisch ist es möglich, dass Matmour auf Anweisung Runjaics öfters mal nach innen ging.
Für wahrscheinlicher halte ich aber, dass sich gegen 60 einfach mehr Räume in der gegnerischen Hälfte boten als gegen Kölle und Matmour dies auszunutzen wusste.

Ich behaupte, hätte Köln uns die Räume gelassen, sähe die Heatmap ähnlich aus.

Zu Bielefeld:
Ich habe einige Spiele der Bielefelder gesehen und habe nicht - wie einige hier - den Eindruck, dass sie sich hauptsächlich auf die Defensive konzentrieren.
Bielefeld spielt überraschend selbstbewusst, auch nach vorne. Hier wird dann meist Klos gesucht.

Wie @Karl schon geschrieben hat, wird Krämer aber auch die letzten Spiele von uns zum Anlass nehmen, seine Taktik eventuell umzustellen.
Ich tippe auf eine mitspielende Bielefelder Mannschaft, die sich nicht versteckt und versuchen wird aus einem organisierten Defensivverbund heraus, Nadelstiche zu setzen.

Spielen wir aber nur mit 80% des Engagements wie gegen 60 und schnüren die Bielefelder wieder "handballmäßig" am eigenen Sechzehner ein, sollte das ein souveränes Ding werden.

Ich habe lange keinem Spiel mehr so gelassen entgegen gesehen. Der größte Trumpf Bieldefelds ist der Trainer. Ich lasse mich gerne überraschen was er so gegen uns parat hat am Freitag.
Schorleboy
Beiträge: 81
Registriert: 18.07.2013, 15:34

Beitrag von Schorleboy »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Mal ne andere Frage. Mal angenommen wir machen
in der Tat mehr oder weniger so weiter die
nächste Zeit.

Wie würdet Ihr eine Rückkehr von Bunjaku sehen?
Wenn ich mir das 60 Spiel vor Augen führe, tue
ich mir schwer ihn da unterzubringen.
Und als Joker im Sturm auch schwer vorstellbar.

Ohne ihm zu nahe zu treten, er verkörperte für
mich auf dem Platz ein wenig das System Foda.
Bunjaku wird sich nach seiner Verletzung, genauso wie jeder Spieler, im Training zeigen müssen.
Bringt er gute Resultate oder blüht sogar regelrecht auf (wäre nicht der Erste unter CK), könnte ich mir auch eine Systemänderung vorstellen, bei der Bunjaku den 10er gibt.
Wenn er bei 100% ist, kann er durchaus hilfreich sein.

Eine Verkörperung des Fodaschen Systems.....
Für mich Schwachsinn ! Foda = Vergangenheit
Runjaic hat da eine andere Spielphilosophie bzw. stellt die Spieler nach seinen Erwartungen ein.
Da hat er bei Bunjaku jetzt ja sogar noch mehr Zeit bis er wieder gesund ist, um ihn ins Team einzuarbeiten. :wink:
Ole Rot weiß.... so lafd die gschicht !
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Bunjaku scheint mir der Typ Spieler zu sein:
Foda war gestern--ich mach das was Runjaic von mir verlangt.
Kann natürlich sein, dass er es nicht hin bekommt.
Dann wäre das die Trennung vom FCK.
Könnte höchstens sein, dass sich AB auf die Bank setzt und für Fortounis einspringt.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

...ich glaube, dass jeder typ profi grundsätzlich nicht schlecht beraten ist, das zu tun, was der jeweils aktuelle trainer gerne von ihm sehen würde... :D

ins aktuelle raster passt er zwar nicht exakt, aber mit ihm und fortounis werden neue taktische varianten möglich. das gibt uns noch mehr variabilität. er kann doch vom echten zehner über den achter bis hin zum hängenden linksaußen so ziemlich alles spielen, wenn er denn mal wieder fit ist. aber unbedingt lebenswichtig wäre er aktuell nicht, soviel dürfte klar sein.
Don Jupp
Beiträge: 189
Registriert: 27.04.2010, 15:40

Beitrag von Don Jupp »

wkv hat geschrieben:Der Raum zwischen dem MF und der Abwehr verringern. Das würde ich als erstes tun.

Die 2 Sechser und das 3 er MF kompakt stellen.

Und auf Konter spielen.

Wäre so mein Gedanke.
wäre auch nach meiner Auffassung die alleinige Logik. 60 hatte wirklich extremst viel Platz gelassen, selbst die weniger agilen " MO und OO" hatten die Zeit, sich nach der Ballannahme zu drehen. Matmour braucht fast keine ob seiner Technik und Ballbehandlung.

Ich denke, es wird auch wieder nicht zuletzt auf Matmour ankommen. Mit seiner beschriebenen Technik, Schnelligkeit und Stärke im 1 gegen 1 kann er Löcher in den evtl. vorhandenen Beton reissen.

Gut wäre auch, wenn das Spiel nicht so extrem rechtslastig wäre, wie die ersten 30 Minuten gegen die Löwen. Da ging 80 % über rechts, wird Krämer auch zur Kenntnis genommen haben.

Dann sind auch Gaus und Löwe gefragt.

Zudem stört mich einfach die Scheu von Karl, den Diagonalen über 30 Meter zu spielen. Diesen Raumöffner traut er sich nicht und spielt meiner Meinung nach zu oft den Sicherheitspass.

Grundsätzlich nicht verkehrt, aber es würde sich hier und da auch mal anbieten, diese Strategie zu wählen.

Da sehe ich Ariel stärker, aber im Moment spielt Karl berechtigt, da er sich taktisch klug verhält, immer wieder sich in die Tiefe fallen läßt und Bälle " abholt".
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Mal ne andere Frage. Mal angenommen wir machen
in der Tat mehr oder weniger so weiter die
nächste Zeit.

Wie würdet Ihr eine Rückkehr von Bunjaku sehen?
Wenn ich mir das 60 Spiel vor Augen führe, tue
ich mir schwer ihn da unterzubringen.
Und als Joker im Sturm auch schwer vorstellbar.

Ohne ihm zu nahe zu treten, er verkörperte für
mich auf dem Platz ein wenig das System Foda.

Ich hoffe (gerade als Ex Kapitän), dass da in
der Rückrunde nicht ein möglicher Unruheherd
entsteht.

Ist noch Zukunftsmusik, würde aber mal gerne
andere Meinungen lesen.
1.) wird bunjaku erst in der rückrunde ein thema sein...

2.) muss er sich wie alle anderen rekonvaleszenten (alushi, zellner usw) hintenanstellen und sich einen platz im team erkämpfen. dass z.b. torrejon den sprung nach seiner verletzung "ins kalte wasser" so souverän gemeistert hat ist wohl eher die ausnahme...

3.) wird es keine unruhe geben nur weil er kapitän war/ist. da zählt nur die leistung.
und mal angenommen der fck hält die momentane form, da hat bunjaku null argumente wieso ck was ändern sollte...

4.) alles wird gut :teufel2:
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Bunjaku hat aber das Pech, dass momentan die Mannschaft ohne ihn sehr gut spielt.
Wie lange das noch so weiter geht, weiß KEINER.

Kommt ein neuer Trainer machen erst mal ALLE was er will.
Aber im Laufe der Zeit, bleibt dann der EIN oder ANDERE auf der Strecke.
Und plötzlich wollen sie den Trainer weg haben.

Das ist die Abhängigkeit des Trainers von den Spielern, die immer am längeren Hebel sitzen.

Der Trainer, die ärmste Sau, wenn auch nur Einer anfängt zu stänkern.
Antworten