Forum

Spiel des FCK II unter Manipulationsverdacht (SWR)

Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.
Nugget82
Beiträge: 365
Registriert: 13.10.2006, 13:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Nugget82 »

Mir platzt gleich die Hutschnur!!!

Heute Morgen in den 7:00 Uhr Nachrichten des "seriösen" Radiosenders BigFM:

"Neues im Manipulationsskandal:
In der Regionalliga West steht ein Spiel der zweiten Mannschaft des 1.FC Kaiserslautern in Verdacht verschoben worden zu sein. Konkret handelt es sich um den 3:1 Sieg bei der zweiten Mannschaft von Fortuna Düsseldorf vom ..."

Bums, aus, fertig. Das war die ganze Meldung!
Kein Wort darüber, das die Ermittlungen eigentlich nur gegen Spieler von Düsseldorf laufen, und der FCK somit überhaupt nichts damit zu tun hat.
Aber hauptsache mal wieder den FCK in den Dreck gezogen!
Und siehe da, schon gibt es dumme Sprüche meiner ahnungslosen Mainzer Kollegen. "War ja wieder klar, das die Lauter da mit drin hängen bla bla..."
Vielen Dank für die seriöse Berichterstattung BigFM! Kack Sender!
ANTI RB!
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

@nugget

es war doch klar, dass früher oder später der fck mit der wettmafia in verbindung gebracht wird...
das die verdächtigen spieler des gegners sind, intressiert keinen! die schlagzeile mit dem fck ist doch auch viel intressanter und lässt sich besser verkaufen!
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

Laut heute isses ja nicht nur das Spiel gegen den FCK II, bei dem die Düsseldorfer genannt wurden, sondern noch zwei weitere:

Quelle:

http://www.sportschau.de/sp/fussball/ne ... kandal.jsp

Spieler von Fortuna Düsseldorf verhört

Im Rahmen des Wettskandals bei Fußball-Spielen hat die Polizei zwei Spieler des U 23-Teams von Fortuna Düsseldorf zum Verhör abgeholt. Verl-Kapitän Neumann will aussagen. DFB-Präsident Theo Zwanziger ist derweil ein wenig erleichtert.

Wie Fußball-Regionalligist Fortuna Düsseldorf bestätigte, wurden zwei Spieler des U23-Teams am Donnerstag (26.11.09) von der Polizei zum Verhör abgeholt. Es handelt sich nach Vereinsangaben um Ben Abelski und Maximilian Schulze Niehues. Die Verhöre erfolgten auf Veranlassung der Staatsanwaltschaft Bochum.

Nach Angaben der Rheinischen Post wurden auch die Wohnungen der beiden Akteure durchsucht. Die Ermittlungen drehten sich um insgesamt drei Spiele der zweiten Mannschaft, die allesamt verloren wurden. Dazu zählen das 0:3 bei Schalke 04 II am 31. Oktober 2009 sowie das 1:3 gegen den 1. FC Kaiserslautern II eine Woche zuvor. Zudem steht eine Partie aus der Vorsaison im Fokus, als das Team noch in der NRW-Liga spielte. Am 3. Mai hatten die Düsseldorfer beim Bonner SC 1:4 verloren.

...und aus der Rheinischen Post:

http://www.presseecho.de/sport/NA3731519691.htm

Düsseldorf (ots) -
Der internationale Fußball-Wettskandal hat jetzt auch Fortuna Düsseldorf erreicht. Nach Informationen der Rheinischen Post hat die Polizei am Donnerstagmorgen gegen sieben Uhr zwei Spieler der zweiten Mannschaft zur Vernehmung abgeholt. Offenbar wurden auch die Wohnungen der beiden durchsucht. Oberstaatsanwalt Bernd Bienioßek, Sprecher der ermittelnden Justizbehörde in Bochum, sagte der RP: "Hausdurchsuchungen können sowohl bei Zeugen als auch bei Beschuldigten angeordnet werden." Anschließend wurden beide wieder auf freien Fuß gesetzt. Der Verein geht davon aus, dass die Spieler nicht als Beschuldigte, sondern als Zeugen vernommen wurden. "Im Moment wissen wir aber noch gar nichts", sagte Fortunas Vorstandsvorsitzender Peter Frymuth. Wie die Rheinische Post erfuhr, geht es bei der Untersuchung um drei Spiele der in der Regionalliga West aktiven zweiten Mannschaft, die allesamt verloren wurden: das 0:3 bei der Zweitvertretung von Schalke 04 am 31. Oktober dieses Jahres sowie das 1:3 gegen den 1.FC Kaiserslautern II eine Woche zuvor. Zudem steht eine Partie aus der Vorsaison im Fokus, als Fortunas "Zweite" noch in der NRW-Liga spielte. Am 3. Mai hatten die Düsseldorfer beim Bonner SC 1:4 verloren.
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

chris hat geschrieben:
es war doch klar, dass früher oder später der fck mit der wettmafia in verbindung gebracht wird...
das die verdächtigen spieler des gegners sind, intressiert keinen! die schlagzeile mit dem fck ist doch auch viel intressanter und lässt sich besser verkaufen!


Zumindest in RLP.

Bei uns hier ist nur von Fortuna Düsseldorf die Rede,der FCK wird mit so gut wie keiner Silbe erwähnt.
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Wie kann einem als Fan diese Verschieberei egal sein, nur weil derzeit kein FCK-Spieler betroffen ist? Wie naiv geht's den noch?
Da wird unser Sport kaputt gemacht, die Glaubwürdigkeit der Spiele und Wettbewerbe zerstört und Euch ist das egal, weil der FCK nicht mit drinhängt?
Würdest Du noch ins Stadion gehen, Dich wochenlang auf eine tolle Partie mit interessantem Gegner freuen und einiges auf Dich nehmen, um bei einem Spiel dabei zu sein, wenn Du wüsstest, dass das Spiel wahrscheinlich geschoben ist? Wohl kaum. Klingel's jetzt? :?
Solange auch nur der begründete Verdacht besteht, dass gemauschelt wird, schadet es grundsätzlich dem Sport. Egal ob es um Fußball oder Hallenhalma geht.
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

Noch ein Link zum Thema, ist nicht unintressant...!
http://www.derwesten.de/nachrichten/spo ... etail.html
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

jeffsmart hat geschrieben:Es handelt sich nach Vereinsangaben um Ben Abelski...

Wird ja immer besser. Ausgerechnet Abelski, der zum zwischenzeitlichen Ausgleich traf.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

jeffsmart hat geschrieben:Noch ein Link zum Thema, ist nicht unintressant...!
http://www.derwesten.de/nachrichten/spo ... etail.html

"DFB-Präsident Theo Zwanziger zeigte sich am Donnerstag einmal mehr erleichtert darüber, dass bislang nur Regionalligisten ins Zwielicht geraten sind. "In Deutschland verlagert sich der Skandal in den Regionalligabereich. Wenn die Fälle aufgedeckt werden, gibt es einen Punktabzug - und fertig", sagte DFB-Boss Zwanziger im Bundeskanzleramt in Berlin und fügte hinzu. "Die Qualität des Skandals wäre in Deutschland eine andere, wenn ein Schiedsrichter betroffen wäre. Wir haben derzeit aber keine Erkenntnisse, dass dem so ist." "

Dieses... Anstatt sich Gedanken zu machen, wie man den Fußball besser vor Eingriffen von Außen schützen kann, wird weiter verharmlost. Ist ja auch einfacher, die Repressionsschraube gegen Fans weiterzudrehen, als dass man hier tätig wird.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Peter Gedöns hat geschrieben:
jeffsmart hat geschrieben:Noch ein Link zum Thema, ist nicht unintressant...!
http://www.derwesten.de/nachrichten/spo ... etail.html

"DFB-Präsident Theo Zwanziger zeigte sich am Donnerstag einmal mehr erleichtert darüber, dass bislang nur Regionalligisten ins Zwielicht geraten sind. "In Deutschland verlagert sich der Skandal in den Regionalligabereich. Wenn die Fälle aufgedeckt werden, gibt es einen Punktabzug - und fertig", sagte DFB-Boss Zwanziger im Bundeskanzleramt in Berlin und fügte hinzu. "Die Qualität des Skandals wäre in Deutschland eine andere, wenn ein Schiedsrichter betroffen wäre. Wir haben derzeit aber keine Erkenntnisse, dass dem so ist." "

Dieses... Anstatt sich Gedanken zu machen, wie man den Fußball besser vor Eingriffen von Außen schützen kann, wird weiter verharmlost. Ist ja auch einfacher, die Repressionsschraube gegen Fans weiterzudrehen, als dass man hier tätig wird.


Der Mann ist absolut unerträglich. Da manipulieren einzelne Spieler zu eigenem, persönlichem Vorteil oder als Erpressungsopfer Partien und der DFB-Präsis kommt mit Punktabzug für den Verein, der im Regelfall kaum etwas dafür oder dagegen konnte. "... und fertig!" Geht ja auch nur um Regionalligaspiele, macht ja nix.
Die Bundesligas- und internationalen Spiele kommen ja erst noch. Da ist ja
bisher kaum was öffentlich geworden.
Und das es, egal welche Liga, um die Glaubwürdigkeit und die Zukunft des Sports geht, ist ihm offenbar völlig entgangen.

Theo, nimm Deinen Hut und geh in den Keller, damit Dich keiner mehr hören oder sehen muß. Das ist Totalversagen, was er da offenbart.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

dem fritz seine erben hat geschrieben:Theo, nimm Deinen Hut und geh in den Keller, damit Dich keiner mehr hören oder sehen muß. Das ist Totalversagen, was er da offenbart.

Absolut :!:
Diese Selbstgerechtigkeit des DFB, überhaupt solcher Entscheidungsträger...widerlich!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
betzebub1974
Beiträge: 424
Registriert: 25.09.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Germersheim

Beitrag von betzebub1974 »

Schlagzeile ist falsch und irreführend.
Korrekt ist Spiel(e) von Fortuna Düsseldorf ΙΙ unter Manipulationsverdacht.
Der SWR betreibt hier unseriöse Effekthascherei.

Wobei ich mich monentan frage wie ich ein Spiel mit 2-3 angeblich bestochenen Spielern tatsächlich manipulieren will!?
Das wird mir alles zu sehr dramatisiert der Schlagzeilen willen.
dd74
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

betzebub1974 hat geschrieben:Schlagzeile ist falsch und irreführend.
Korrekt ist Spiel(e) von Fortuna Düsseldorf ΙΙ unter Manipulationsverdacht.
Der SWR betreibt hier unseriöse Effekthascherei.

Wobei ich mich monentan frage wie ich ein Spiel mit 2-3 angeblich bestochenen Spielern tatsächlich manipulieren will!?
Das wird mir alles zu sehr dramatisiert der Schlagzeilen willen.

Schlagzeile kann man durchaus so stehen lassen. Denn wie man es dreht und wendet, wir waren an dem Spiel beteiligt. Insofern keine Effekthascherei sondern schlicht eine - auf den regionalen Markt des SWR angepasste - Schlagzeile.
Und du musst nicht dramatisieren, man kann schon mit einem Spieler ein Spiel manipulieren. Ein Fehlpass oder Foul zur rechten Zeit...
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Mindfeed666
Beiträge: 22
Registriert: 06.08.2009, 15:48

Beitrag von Mindfeed666 »

Wie naiv kann man denn sein wenn man glaubt im Fussball würde nicht betrogen?
Das beste Beispiel ist doch die Elfmeter schinderei........das passiert an jedem Spieltag in jeder Spielklasse und iss das net das gleiche?
Wo es um soviel Geld geht wird eben immer versucht sich mit nicht legalen mitteln einen Vorteil zu verschaffen.
Ist zwar traurig liegt aber wohl in der Natur des Menschen.......
betzebub1974
Beiträge: 424
Registriert: 25.09.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Germersheim

Beitrag von betzebub1974 »

Peter Gedöns hat geschrieben:
betzebub1974 hat geschrieben:Schlagzeile ist falsch und irreführend.
Korrekt ist Spiel(e) von Fortuna Düsseldorf ΙΙ unter Manipulationsverdacht.
Der SWR betreibt hier unseriöse Effekthascherei.

Wobei ich mich monentan frage wie ich ein Spiel mit 2-3 angeblich bestochenen Spielern tatsächlich manipulieren will!?
Das wird mir alles zu sehr dramatisiert der Schlagzeilen willen.

Schlagzeile kann man durchaus so stehen lassen. Denn wie man es dreht und wendet, wir waren an dem Spiel beteiligt. Insofern keine Effekthascherei sondern schlicht eine - auf den regionalen Markt des SWR angepasste - Schlagzeile.
Und du musst nicht dramatisieren, man kann schon mit einem Spieler ein Spiel manipulieren. Ein Fehlpass oder Foul zur rechten Zeit...


Die tippen auf Ergebnis. Da ist schon mehr als das nötig.
Und es waren ja keine Elfmeter oder so, die zu den Toren führten.
Bei einem Fehlpass müssen andere dann pennen oder auch bestochen sein, dass gleich ein Tor fällt.
Ergo bist du bei mehr als 2 Spielern.
dd74
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

betzebub1974 hat geschrieben:
Peter Gedöns hat geschrieben:
betzebub1974 hat geschrieben:Schlagzeile ist falsch und irreführend.
Korrekt ist Spiel(e) von Fortuna Düsseldorf ΙΙ unter Manipulationsverdacht.
Der SWR betreibt hier unseriöse Effekthascherei.

Wobei ich mich monentan frage wie ich ein Spiel mit 2-3 angeblich bestochenen Spielern tatsächlich manipulieren will!?
Das wird mir alles zu sehr dramatisiert der Schlagzeilen willen.

Schlagzeile kann man durchaus so stehen lassen. Denn wie man es dreht und wendet, wir waren an dem Spiel beteiligt. Insofern keine Effekthascherei sondern schlicht eine - auf den regionalen Markt des SWR angepasste - Schlagzeile.
Und du musst nicht dramatisieren, man kann schon mit einem Spieler ein Spiel manipulieren. Ein Fehlpass oder Foul zur rechten Zeit...


Die tippen auf Ergebnis. Da ist schon mehr als das nötig.
Und es waren ja keine Elfmeter oder so, die zu den Toren führten.
Bei einem Fehlpass müssen andere dann pennen oder auch bestochen sein, dass gleich ein Tor fällt.
Ergo bist du bei mehr als 2 Spielern.

Einer alleine kann ein Spiel verschieben, hat es aber sicher sehr schwer...
Ein Abwehrspieler kann einen Stürmer laufen lassen, und ihn so nicht am Torschuss hindern, als letzter Mann kann man einen von den Beinen holen, und so nen Freistoss kassieren, ein Eigentor verschulden, etc.
Das Problem ist ja, dass man auf jeden Furz in einem Spiel wetten kann, und nicht nur auf das Ergebnis.
Ein Torwart bestechen ist da wohl das "einfachste"....
Allerdings muss man sagen, dass es mit mehr als einem bestochenen Spieler natürlch leichter ist, und wenn man den Schiri dann noch im Sack hat läufts von alleine.
Man kanns drehen und wenden wie man will, irgendwie kann man sich (leider) nie sicher sein, dass alles mit rechten Dingen zu geht. Und das ist die Riesensauerei!
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

betzebub1974 hat geschrieben:Ergo bist du bei mehr als 2 Spielern.

Nicht umsonst sind bei Fortuna Düsseldorf II der Schütze des einzigen Tores (und Kopf der Mannschaft, da Kapitän) gegen unsere Amateure und der Torwart vernommen worden. Zwei Spieler genügen vollkommen, um ein Spiel zu verschieben.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

ZDF.de vom 21.11.:

Bericht: DFB-Schiedsrichter im Visier
DFB will schnelle Bestrafung

Im Wettskandal soll auch ein DFB-Schiedsrichter ins Visier der Ermittler geraten sein. Der Unparteiische soll bei einem Spiel der Regionalliga Süd Schmiergeld kassiert haben. DFB-Chef Theo Zwanziger fordert schnelle Konsequenzen.

http://sport.zdf.de/ZDFsport/inhalt/4/0 ... 92,00.html
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
emotiongegenrepression
Beiträge: 23
Registriert: 03.05.2007, 13:24
Wohnort: Wörth

Beitrag von emotiongegenrepression »

pebe hat geschrieben:ich befürchte schon lange, dass fussball zur geldwäsche und für andere dubiose, teils kriminelle machenschaften missbraucht wird, nicht nur wettskandale im unterklassigen bereich.

Meint denn einer das halbfinal chelsea gegen barcelona wäre gewonnen worden von barcelona weil sie so gut waren? *lol Selbst ballack sagte dort schon "er hoffe nicht das dieses spiel geschoben sei" Nicht nur bei wetten und in den unterklassigen ligen und ausserhalb der im focus stehenden grossen öffentlichkeit sondern auch auf ganz großer bühne wird sicher betrogen was geht. Es muss nur noch der beweis her und der kommt früher oder später.

Solange die schiris um lichtjahre hinter den gehältern der spieler bleiben sind sie potentiell anfällig. Man setze sich in deren haut ohne wertung. Die werden beleidigt von spielern/fans und bekommen von allen seiten auf die fresse, (teils berechtigt). Da fragt sich der eine oder andere sicher warum sich das antut!?! In der begrenzten zeit die auch ein schiri nur hat, für ein paar tausend euro sich fertigmachen lassen, während die spieler das 100 fache einstreichen!?! Logisch das ein gewisser prozentsatz bei lukrativen angeboten weich werden.

Die jetztigen anschuldigungen betreffen NOCH die niedrigeren ligen. Spannend wird es, wenn die dicken fische in den focus rücken. Mann stelle sich vor die champliga entpuppt sich als krimineller sumpf...





Hallo , du hast meine 100% Zustimmung.Ich hatte sowas auch schon immer im Gefühl. Die Grossen wirds aber nicht treffen.. Alles trick 17.. Der Kommerz und die horrenden Ablösesummen haben unseren geliebten Sport wohl kaputt gemacht! Und nicht nur das, sondern auch 3 Tippzettel meuinerseits... Und da sind wir auch schon wieder beim Thema, jeder hat seinen Anteil daran. Willkommen im neuen Rom unserer Zeit..Egal weiter immer weiter dem verderben entgegen :teufel2:
asmussen15
Beiträge: 7
Registriert: 06.03.2009, 11:40

Beitrag von asmussen15 »

Wir sind auch wieder dabei,habs mir schon gedacht,kein Skandal ohne uns! :(
JochenG

Beitrag von JochenG »

asmussen15 hat geschrieben:Wir sind auch wieder dabei,habs mir schon gedacht,kein Skandal ohne uns! :(

Also mal gaaaaanz langsam.
Es wurden Düsseldorfer Spieler verhört. Dabei ging es um drei Spiele, eines war das Spiel gegen unsere Amateure.
Also wir sind bislang weder dabei noch unter Verdacht noch sind irgendwelche Personen des FCK befragt oder verhört worden.

Bitte nicht mehr draus machen als es ist.
Danke
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Wobei ich nicht verstehe, warum dieses Spiel verschoben worden sein
soll. Ich meine die hätten doch eh gegen uns verloren :teufel2:
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Betzepower1973 hat geschrieben:Wobei ich nicht verstehe, warum dieses Spiel verschoben worden sein
soll. Ich meine die hätten doch eh gegen uns verloren :teufel2:


Um auf "Nummer ganz sicher" zu gehen....

@ pebe

Warum tust du dir das überhaupt noch an??? Hinter jedem Pfosten, hinter jeder Eckfahne steht ein potentieller Wettbetrüger. In schwarz (etc.) laufen gekaufte Schiedsrichter ´rum.... gerade die von der "Balkan-Fraktion" sollen ja besonders empfänglich sein....


Barca-Chelsea war gekauft???? Womit denn???
RWP
Beiträge: 577
Registriert: 10.08.2006, 09:27
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von RWP »

jeffsmart hat geschrieben:Ich weiss nicht, wie das andere sehen, aber ich hab keinen Bock auf Spiele, deren Ausgang von irgendwelchen Kriminellen bestimmt wird.


Nee. Ich finde das klasse. An wen muss ich mich wenden, um mit abzukassieren? :nachdenklich:

Betzedeiwel hat geschrieben:Als wäre es Heutzutage ein Problem sich zu outen.Wir haben nen homosexuellen als Vize-Kanzler und ne Frau als Kanzlerin.
Also gewagter geht es glaub ich nicht mehr. :D


Stimmt. Ich finde es nachwievor unglaublich, dass sich Angela Merkel tatsächlich als Frau geoutet hat. Wirklich gewagt von ihr. :nachdenklich:

gangsterkl hat geschrieben:...ist doch alles gut soweit :)


Ja. Alles ist super, alles ist wunderbar. :nachdenklich:
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

scheiss fc köln hat geschrieben:
Betzepower1973 hat geschrieben:Wobei ich nicht verstehe, warum dieses Spiel verschoben worden sein
soll. Ich meine die hätten doch eh gegen uns verloren :teufel2:


Um auf "Nummer ganz sicher" zu gehen....

@ pebe

Warum tust du dir das überhaupt noch an??? Hinter jedem Pfosten, hinter jeder Eckfahne steht ein potentieller Wettbetrüger. In schwarz (etc.) laufen gekaufte Schiedsrichter ´rum.... gerade die von der "Balkan-Fraktion" sollen ja besonders empfänglich sein....


Barca-Chelsea war gekauft???? Womit denn???


Habe ich nicht gesagt aber würde die wenigsten verwundern wenn dem so wäre. Es zwingt sich bei logischem denken förmlich die vermutung auf, dass es selten leichter geht aus einer million (spanien italien russland=/mafia und schwarzgeld) 100 millionen legal zu machen wie in dem fall. Es wäre also eher verwunderlich, wenn jemand die goldklumpen nicht aufhebt die ihm vor die füsse geworfen werden. :nachdenklich:

Für mich ist es das paradebeispiel für ein fussballspiel und wie pervers dieser markt funktioniert. Nach mehr als ein halbes dutzend fehlentscheidung zugunsten der mannschaft von barcelona werden die noch himmelhoch jauchzend in den himmel gehoben und automatisch als bestes team der welt gefeiert. Ratz fatz steigt die popularität und der markt reagiert wie an der börse. Es werden millionen mehr umgesetzt im merchandisebereich, spieler sind um vielfaches wertvoller usw. Es ist also kalkulierbar und dieser mehrgewinn im verhältnis zu aufwand ist leichtes geld und lockt... Zugegeben es ist fiktiv gesehen und wissen was wirklich geschah tut nur der merkwürdige schiri und eventuelle auftraggeber.

Moralisch gesehen könnte ich einen schiri vielleicht sogar verstehen. Der pfeift nach einer solchen grottenleistung wie bei dem oben benannten CL-spiel nie mehr wichtiges match, hat aber mit einem spiel soviel verdient wie mit 100 CL spielen. Vielleicht sagt er sich einfach: Ein messi spielt morgen in chelsea und ein drogbar in barcelona. Schon ist drogbar beim CL -sieger und ein Messi beim verlierer". Der Unterschied aber ist, die haben 100 millionen mehr auf der kante und er 1000 000 in 10 jahren. ;-)

PS: Hinter eckfahnen und pfosten musst du nicht schauen. Primär schiedsrichter oder vielleicht torwart, die können spiele entscheiden aber nicht ein verteidiger oder stürmer, der mit arbeitsverweigerung glänzt....
Naja, lt spiegel online sind auch köche und mediziner mittlerweile im fadenkreuz da sie angeblich leistungsmindernde substanzen den akteuren heimlich zugeührt haben sollen. Mich wundert wirklich nichts mehr und bis auf weiteres tue ich es mir an. Sollte es aber dimensionen annehmen wie beim radsport im verhältnis, ist bei mir nach fast 40 jahren fussball schluss! Verarschen kann ich mich auch selbst, das ist billiger... :lol:
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

dem fritz seine erben hat geschrieben:
Peter Gedöns hat geschrieben:
jeffsmart hat geschrieben:Noch ein Link zum Thema, ist nicht unintressant...!
http://www.derwesten.de/nachrichten/spo ... etail.html

"DFB-Präsident Theo Zwanziger zeigte sich am Donnerstag einmal mehr erleichtert darüber, dass bislang nur Regionalligisten ins Zwielicht geraten sind. "In Deutschland verlagert sich der Skandal in den Regionalligabereich. Wenn die Fälle aufgedeckt werden, gibt es einen Punktabzug - und fertig", sagte DFB-Boss Zwanziger im Bundeskanzleramt in Berlin und fügte hinzu. "Die Qualität des Skandals wäre in Deutschland eine andere, wenn ein Schiedsrichter betroffen wäre. Wir haben derzeit aber keine Erkenntnisse, dass dem so ist." "

Dieses... Anstatt sich Gedanken zu machen, wie man den Fußball besser vor Eingriffen von Außen schützen kann, wird weiter verharmlost. Ist ja auch einfacher, die Repressionsschraube gegen Fans weiterzudrehen, als dass man hier tätig wird.


Der Mann ist absolut unerträglich. Da manipulieren einzelne Spieler zu eigenem, persönlichem Vorteil oder als Erpressungsopfer Partien und der DFB-Präsis kommt mit Punktabzug für den Verein, der im Regelfall kaum etwas dafür oder dagegen konnte. "... und fertig!" Geht ja auch nur um Regionalligaspiele, macht ja nix.
Die Bundesligas- und internationalen Spiele kommen ja erst noch. Da ist ja
bisher kaum was öffentlich geworden.
Und das es, egal welche Liga, um die Glaubwürdigkeit und die Zukunft des Sports geht, ist ihm offenbar völlig entgangen.

Theo, nimm Deinen Hut und geh in den Keller, damit Dich keiner mehr hören oder sehen muß. Das ist Totalversagen, was er da offenbart.


sehr gut erkannt, nur da verhalten sich die herrschaften wie mit den anstoßzeiten oder anderen themen die für die fans wichtig sind. Erstmal müssen die peinlichen und unangenehmen dinge unter dem teppisch verschwinden. Die SPONSORNÈN müssen bei laune beleiben da sie kunden sind und GELD zahlen. Wird das image geschädigt springt der potente sponsor ab und davor haben die angst. ;-)
Wir fans sind ja sowieso blöd, kommen jedes wochenende wie zombies und in hunderttausendfacher ausführung so oder so (bieten aber nur 20 % des gesamtumsatzes). Also, erst müssen die geldgeber bleiben um die fleischtöpfe gefüllt vorzufinden, dann erst der gemeine fan der zwar eigentlich fussball zu dem gemacht haben was er überhaupt ist. :nachdenklich:
Antworten