Forum

Spielbericht FCC-FCK 1:2 | Erste Hälfte hui, zweite Hälfte pfui (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Nearfreak hat geschrieben:
samoht54 hat geschrieben:Bitte nicht mit diesem Trainer in die neue Saison gehen. Er kann es nicht, seine Schönrederei ist kaum noch aushalten. Ein einziges Missverständniss - Schommers und FCK passt nicht. Locker die Hälfte des Kaders müsste ebenfalls gegangen werden. Da habe ich wegen fehlenden Geldes aber keine Hoffnung. Noch solch eine Saison mit dieser Truppe überstehen wir nicht. Mit welchem Argument sollte man wieder mehr Fans an den Betze bringen? Es ist nur noch traurig, dieser Fußball hat nichts mehr mit meinem jahrzehntelangen FCK zu tun.
Forum die letzten Jahre: Dreckige Siege brauchen wir!
FCK: Gewinnt richtig dreckig und holt 7/9 Pkt.
Forum: Trainer/Mannschaft raus, "das ist nicht mein FCK".
Ähm... ich glaube, es ist ein Unterschied, wenn man ... sagen wir ... 70 ein solides Spiel macht, 2:0 führt, und dann auf „dreckiges verwalten“ umstellt ... oder so spielt, wie wir heute: bloß nicht zu früh den Sack zu machen, maximal stümperhaft sein und die Gegner wieder zum Tore schießen einladen.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier kommen die Stimmen zum Spiel vom Trainer, Vorbereiter und Debütant:

Bild
Foto: Eibner-Pressefoto/Alexander Neis/Pool

Stimmen zum Spiel
Schommers: "Nicht sauber und fahrlässig gespielt"


Nach einer absolut überzeugenden ersten Hälfte hätte der 1. FC Kaiserslautern den 2:1-Sieg gegen Carl Zeiss Jena fast noch verspielt. Boris Schommers war folgerichtig glücklich über die drei Punkte, fand aber auch deutliche, mahnende Worte.

"Wir sind sehr froh, dass wir dieses 'Auswärts-Heimspiel' gewonnen und sieben Punkte aus den drei Spielen nach dem Re-Start geholt haben", sagte FCK-Trainer Schommers nach einer absoluten Zitterpartie in den letzten Minuten. Dabei hatten die Roten Teufel zur Halbzeit schon mit 2:0 geführt und waren dem Tabellenletzten deutlich überlegen. "Wir sind gut reingekommen, hatten das Spiel fest im Griff und hätten das 3:0 erzielen müssen."

"Das müssen wir aufarbeiten und das darf sich nicht wiederholen"

Was danach kam, gefiel dem Coach gar nicht: "Und dann verlieren wir nach dem tollen Standardtor von Jena völlig den Faden. Danach musste der Gegner mehr aufmachen, aber wir haben es nicht sauber und fahrlässig gespielt. Wir hatten weitere Kontergelegenheiten zum 3:1, die wir abschließen müssen - und das machen wir wieder nicht. Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt und eine sehr schlechte zweite. Das müssen wir aufarbeiten und das darf sich nicht wiederholen."

Pick: "... und hintenraus wird es dann wieder unnötig spannend"

Ähnlich lautete das Fazit von Florian Pick, der mit zwei Vorlagen und einem Pfostenschuss glänzte, aber nach der Pause auch eine große Konterchance zum 3:0 vergab: "In der ersten Halbzeit haben wir ein super Spiel gemacht, uns viele Chancen erarbeitet. Wir führen 2:0 und verpassen dann das 3:0. Dann haben wir Jena mit einem Standard wieder ins Spiel gelassen und hintenraus wird es dann wieder unnötig spannend - wir müssen schauen, dass wir uns da mehr stabilisieren."

Bakhat glücklich über Startelf-Debüt: "Ein unbeschreibliches Gefühl"

(Fast) rundum gelungen war der Tag dagegen für FCK-Talent Anas Bakhat, der gegen Jena sein Debüt in der Startelf geben durfte. Der 20-Jährige sprach von einem Tag, den er nie vergessen werde: "Es ist etwas Besonderes, hier im Fritz-Walter-Stadion für den FCK zu spielen. Ein unbeschreibliches Gefühl, das ich für immer im Kopf haben werde. Nur die Zuschauer und die Westkurve haben mir noch gefehlt."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Spiel gegen Carl Zeiss Jena

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- 2:1 gegen Jena: Lautern zittert sich zum Dreier (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Nearfreak hat geschrieben:
Und jetzt nenne mir einen Trainer, der diesen Namen auch verdiente und wirklich zum FCK gepasst hat? Wir haben meistens Trainer geholt, die vorher irgendwo gescheitert sind und die zum vorhandenen Kader mit ihrer Philosophie gar nicht gepasst haben. Da muß man sich nicht wundern, dass es nur schief gehen kann.
Na dann nenne mir bitte einen Trainer, der zuvor noch nirgendwo gescheitert ist UND im Kostenrahmen bleibt, sowie sich die technisch schwache 3. Liga antut.
Es ist nicht meine Aufgabe so einen Trainer zu suchen. Wir haben hochbezahlte Sportdirektoren und/oder -manager dafür. Und ja, auch bei Scheitern kann man erkennen unter welchen Umständen dies geschah. Wenn ein Frontzeck aus einem EL-Kandidaten einen Fastabsteiger formt, dann ist um einiges schlimmer, als zB ein M. Anfang, der wegen interner Strapazen gehen mußte. Die Position des Trainers ist eine der wichtigsten im Verein. Schade, dass wir da versuchen schon seit 15 Jahren zu sparen.
BadenTeufel8493
Beiträge: 614
Registriert: 26.05.2010, 01:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Karlsruhe (leider xD)
Kontaktdaten:

Beitrag von BadenTeufel8493 »

Alm-Teufel hat geschrieben:
Stefan Schmidt hat geschrieben:Augenkrebs hin oder her- einfach nur 3 Sauwichtige Punkte :daumen:
Wir konnten doch heute nur verlieren, und genau dass hat die Truppe nach dem 1:2 gefühlt.

Zu Thiele ,seine Leistung unter aller Sau,dass war Arbeitsverweigerung ,der sollte nicht mehr eingesetzt werden :!:
Bergmann ein Lichtblick und vielleicht neuer Hoffnungsträger im Mittelfeld, prima Junge :daumen:
Arbeitsverweigerung...das ist Röser. Thiele ist der, der sehr viel arbeitet und sich leider nicht belohnt, weil er den Ball zu selten versenkt.
Thiele ist ein Top-Mann für Drittligaverhältnisse.
Sein Defizit ist der Abschluss. Hätte er das nicht, würde er wahrscheinlich nicht mehr in der Dritten Liga spielen.
Röser sehe ich eigentlich auch nicht als "Arbeitsverweigerer" an. Halt als typischen Strafraumspieler, der außer auf seine Chancen wartet, zu nicht viel anderem zu gebrauchen ist.
Das kann sehr wertvoll sein, wenn man Mitspieler hat, die ihn entsprechend bedienen können.
Haben (oder machen) wir halt nicht, weil wir keinen Zehner haben, der entsprechende Bälle spielen kann.
Und die Außen ziehen fast immer nach Innen und versuchen den Abschluss, statt zu flanken.
Mit diesem System funktioniert ein Spieler wie Röser halt so gar nicht. Das hat weniger mit seiner Arbeitsbereitschaft zu tun.
Wenn man das weiß, muss man ihn aber auch nicht unbedingt aufstellen, wenn man am System nichts ändert. Aber ich denke, dass das der Hauptgrund ist warum Bjarnason noch weniger spielt, weil der noch weniger macht/kann als Röser.
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Mal eine andere Frage. Wie könnte man Schad mal eine Auszeit geben. Der kann ja nicht die ganzen englischen Wochen durchspielen. Wer könnte den denn 1:1 ersetzen?
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Sympathischer Trainer aus Jena und gute Reflektion von Schommers zum Spiel!
Was mich am meisten gestört hat, waren die Tänzchen bei der Eckfahne in den letzten Minuten. Das war einfach nur dumm und arrogant von Starke und Co.
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Mosel90teufel
Beiträge: 209
Registriert: 18.02.2018, 13:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mosel90teufel »

"Gier, Geilheit...Mut und Galligkeit" ….. da labern einige Herren von den Verantwortlichen immer einen Unsinn ….
WARUM kann man nicht einfach mal SPASS (!!!!!!) am Fussball haben und auf dem Platz zeigen ????

SO stelle ich mir optisch keinen Fussball vor, der denen SPASS machen könnte ….
Buhen und Pfeifen kann jetzt keiner , da müssen die auch keine "Angst" vor Fehlern haben ….

WARUM spielen die nach einer 11. oder 13. Führung, die den meisten anderen Mannschaften in dieser Häufigkeit Sicherheit geben würde , net einfach SO weiter und machen einfach gar nichts mehr ????
Sowas sollte ein Trainer eigentlich mal beantworten können oder wenn nötig , mit einem Psychologen mal versuchen heraus zu finden ….
Mir ist das alles zu hoch ….

Ist das Arroganz oder Überheblichkeit ?
Oder beides ?
WAS ist das ?
Mit Ehrgeiz , Willen und einer profihaften Einstellung über 90 Minuten PLUS X würden die mit 100 %iger Sicherheit ganz oben mitspielen !!!
Wenn Thiele, Kühlwetter und Pick nur 1/3 ihrer Grosschancen nutzen würden, würden die die Torjägerkanone unter sich ausmachen ….

Wenn das denen ihr Verständnis von SPASS haben beim Fussball sein sollte, ist ja alles OK, dann sollen die ruhig SO weitermachen...
Modernen, schnellen Fussball kann man von denen sowieso keinen mehr erwarten bzw ERHOFFEN !

:danke:
2ktalent
Beiträge: 12
Registriert: 23.04.2017, 20:51

Beitrag von 2ktalent »

Also das es ne extrem schlechte zweie Halbzeit war, darüber brauchen wir nicht sprechen, vor allem das Abdrehen in der 86. Minute von Starke ist Angsthasenfußball. Fand die erste Halbzeit ganz gelungen heute, wenn man dann noch die Großchancen (Pick und Thiele) in der zweiten Halbzeit nutzt, kann es ein ganz entspanntes Spiel werden. Aber egal, 3 Punkte sind 3 Punkte! Mir sind noch positiv aufgefallen heute Anas Bakhat, der wie ich finde ein sehr gutes Spielverständnis hat und auch Zweikämpfe führen kann und auch nach seiner Einwechslung Bergmann. Beide Chancen von Thiele hat er stark eingeleitet, ich hoffe er bekommt in den restlichen Spielen noch mehr Möglichkeiten sich zu beweisen. Schönen Sonntag allen!
Mosel90teufel
Beiträge: 209
Registriert: 18.02.2018, 13:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mosel90teufel »

wieso haben die getanzt ???
Siegestanz ???
in der 86. Minute und Schommers fand das OK ??
Spielmacher89
Beiträge: 166
Registriert: 29.02.2020, 18:05

Beitrag von Spielmacher89 »

Also der einzige Arbeitsverweigerer war Starke. Warum Nandzik jetzt schlecht sein soll verstehe ich nicht. Im Gegensatz zu Pick hat er eine schöne Flanke gespielt, die Thiele leider nicht genutzt hat. Pick hat es dagegen nicht geschafft, Röser anzuspielen, der sich im Zentrum angeboten hat. Des Weiteren liefert Nandzig gute Defensivleistungen und weiß, wann er einen gezielten Pass spielen muss und wann er den Ball besser nach vorne hauen muss.
Spielmacher89
Beiträge: 166
Registriert: 29.02.2020, 18:05

Beitrag von Spielmacher89 »

Talentfrei hat geschrieben:Mal eine andere Frage. Wie könnte man Schad mal eine Auszeit geben. Der kann ja nicht die ganzen englischen Wochen durchspielen. Wer könnte den denn 1:1 ersetzen?
Hercher. Er ist ja eh rechtsfuß. Und Nandzig links.
Mosel90teufel
Beiträge: 209
Registriert: 18.02.2018, 13:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mosel90teufel »

natürlich ist man mit den 3 Punkten am Ende zufrieden aber …. schön reden und hochjubeln muss man das nicht … auch wenn die zuletzt in Duis einen Punkt geholt haben !
Niemand erwartet, dass die jedes Spiel gewinnen , dass kann keine Mannschaft auf der Welt aber wenn man schon so krass viele Punkte vor allem gegen Absteiger sinnlos verschenkt hat, setzt man sich halt selber unnötig unter Druck, gegen einen abgeschlagenen Letzten gewinnen zu MÜSSEN !
Es gibt auch Vereine, gegen die man auch mal was für eine bessere Tordifferenz machen kann ….
Wenn man mit bereits erwähntem Ehrgeiz … Willen... PROFIHAFTER Einstellung MAL über ein ganzes Spiel geht ….

Die machen es sich unnötig selber schwer …. Das "WARUM" sollen die sich selber beantworten, LERNEN tun die ja offensichtlich absolut nichts aus ihren vielen verschenkten Spielen ….
JEDER Mensch macht Fehler aber ich glaube, dass die allermeisten dann aber auch daraus lernen , im Gegensatz zu denen ….

Aber Hauptsache 3 Punkte ... :daumen:
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Also ich habe selten 2 so unterschiedliche Halbzeiten gesehen. In Halbzeit 1 waren wir drückend überlegen, und haben ein sehr schwaches Jena an die Wand gespielt. Den einzigen Vorwurf den man machen kann ist dass es nicht höher steht. In der 2 HZ sind wir dann völlig eingebrochen. Wir stehen, wie schon gegen 60 und Magdeburg, viel zu weit von den Leuten weg, besonders bei Eckbällen. Zudem ist der 16er nicht besetzt und der Spieler im Rückraum völlig frei. Fast alle zweiten Bälle waren bei Jena, weil wir nicht konsequent nachsetzen. Ein weiterer Punkt waren die Einwechselspieler Thiele, Bergmann und Starke. Thiele und Bergmann spielten völlig unmotiviert, zudem spielten sie als hätten sie vor dem Spiel an einem Marathon teilgenommen. Ich fand es aber richtig von Schommers Hainault für Kühlwetter zu bringen, denn Kühlwetter war platt und Hainault kann in solchen Situationen zumindest Kopfballduelle gewinnen. Dass er Pick rausgeholt hat war riskant, aber im Endeffekt erfolgreich. Starke ist bei jedem Körperkontakt hingefallen, es kommt mir vor als hätte er überhaupt keine Widerstandskraft.
Auch wenn mir die Spiele nach Corona alle nicht gefallen haben sind wir dem Klassenerhalt nach 7 von 9 Punkten sehr nahe. Und das ist das was zählt.
Spielmacher89
Beiträge: 166
Registriert: 29.02.2020, 18:05

Beitrag von Spielmacher89 »

@diago

Stimme dir voll zu, bis auf dass wir in der zweiten Halbzeit eingebrochen sind. Erst nach den zwei riesigen Chancen war die Luft raus. Und Thiele ist immerhin gerannt und Bergmann hat gute Pässe gespielt. Starke kann aber gar nichts mehr. Ihn könnte wahrscheinlich jeder unserer Amateure/Jugendspieler ersetzen. Lieber Jonjic, Götzütok oder Singer für ihn. Und wer mir hier zu kurz kommt, ist Bakhat. Er war überall, kämpft und probiert auch mal etwas.
peter111
Beiträge: 692
Registriert: 28.07.2008, 13:11
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von peter111 »

In dieser Liga ist jeder Sieg, egal ob gegen den Ersten oder den Letzten, harte Arbeit.
Wer erwartet hat, dass wir Jena heute 5:0 wegfegen, hat wohl die letzten beiden Jahre nicht viel 3. Liga geschaut.
Gegen Duisburg wir es genauso eng zur Sache gehen.
Wenn wir dann wieder dreckig,glücklich, wie auch immer gewinnen, so what, dann soll es uns recht sein. Mit der Punkteausbeute steigen wir zumindest nicht ab. Und wer weiß, vielleicht gelingt ja noch so eine Serie wie zum Ende der Hinrunde?
--- Fußballmafia DFB ---
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

1-0 in Magdeburg gewonnen
1-1 zuhause gegen 1860
2-1 gegen Jena gewonnen

Unter dem Strich passen die Ergebnisse, aber das ist für mich nur die halbe Wahrheit.

Gegen Magdeburg hatten wir schon Glück. Je länger das Spiel dauerte, um so mehr brach in meinen Augen die Mannschaft weg. Der Ball, den Schad "von der Linie" kratzt, war wohl eher ein Tor, und wenn Grill den 11er nicht hält, fahren wir ohne Zähler heim. Man lief nur noch hinterher, und das gegen eine Mannschaft, die kaum Training hatte, sah man im Passspiel für mich deutlich schlechter aus.

Gegen 60 geht man auch in Führung, trotzdem war man eigentlich über das ganze Spiel die schwächere Mannschaft, hatte kaum Torchancen und auch in dem Spiel das Glück, das die Mannschaft um Mölders seine Chancen nicht nutzte. Rettete Grill noch den Sieg gegen Magdeburg, wars bei dem Spiel Fechner, den den Ball vor dem Tor noch entsorgen konnte.

Heute gegen Jena, die ersten 30 Minuten kann ich nicht beurteilen, weil mein Magenta nicht lief. Laut Aussagen hier und den gesehenen 15 Minuten vor der Halbzeit mußte das Spiel zur HZ eigentlich entschieden sein, auch von den Chancen direkt nach der Halbzeit her muss das Ding durch sein. Das ist fahrlässig, kann aber auch durchaus passieren, man hat ja vorher schon 2 Tore gemacht.
Was aber nicht passieren darf ist, das man mal wieder weggebrochen ist. Und das ziemlich heftig. Nach dem Anschlusstreffer ging so gut wie nichts mehr, und wurde teilweise vom Tabellen-letzten an die Wand gespielt. Wohlgemerkt, Jena ist nicht nur letzter, die haben in den letzten Wochen auch kaum den Trainingsplatz so gesehen, wie man es sich wünscht, die sitzen auch fast nur noch im Bus und machen eine Deutschlandreise. Wir hingegen sind die ganze Woche zuhause, können uns viel besser regenerieren, und haben keine Reisestrapatzen.

Unter dem Strich stehen 7 glückliche Zähler und die große Enttäuschung bei mir, das eine Mannschaft mit fast perfekter Vorbereitung und Reiseglück sich regelmäßig in der zweiten Halbzeit fussballerisch abkochen lässt. Haben die keine Kondition, schalten die zu früh ab, oder einfach die Hosen voll...…?

Ich bin mal gespannt was passiert, wenn auch wir mal regelmäßig im Bus sitzen....
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Standfußballer
Beiträge: 444
Registriert: 03.04.2010, 16:27

Beitrag von Standfußballer »

7 Punkte von 9 möglichen. Das hört sich mal gut an. Bei der aktuellen Lage und dem ganzen drumherum muss ich sagen, daß das die Ausbeute gewesen ist, die ich mir erhofft hatte. Ob da jetzt Glück oder ein Gurkengekicke mit dabei war ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal, weil es sowieso nur noch darum geht irgendwie in die nächste Saison zu kommen und wie die dann aussehen wird wissen nur die Götter.
Apropos: Sollten wir gegen Duisburg tatsächlich gewinnen, dann nur aufgrund dieser Mischung aus Glück und rumgegurke, weil die anderen können es nicht besser als wir ! :D
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Spielmacher89 hat geschrieben:@diago

Stimme dir voll zu, bis auf dass wir in der zweiten Halbzeit eingebrochen sind. Erst nach den zwei riesigen Chancen war die Luft raus. Und Thiele ist immerhin gerannt und Bergmann hat gute Pässe gespielt. Starke kann aber gar nichts mehr. Ihn könnte wahrscheinlich jeder unserer Amateure/Jugendspieler ersetzen. Lieber Jonjic, Götzütok oder Singer für ihn. Und wer mir hier zu kurz kommt, ist Bakhat. Er war überall, kämpft und probiert auch mal etwas.
@Spielmacher 89
Thiele ist finde ich nicht viel gerannt, jedenfalls habe ich das nicht so wahrgenommen. Was Bakhat angeht stimme ich dir zu, der hat bei mir einen guten Eindruck hinterlassen, auch wenn ihm nicht alles gelungen ist.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Ich glaube noch nicht mal, dass wir in HZ1 so gut waren. Eher war Jena garnicht auf dem Platz und hat es dem FCK sehr einfach gemacht. Vermutlich auch wegen fehlendem Training und Reisestress.
Als dann Jena in HZ2 einfach vorne mal drauf ging und die FCK Defensive etwas beschäftigte, fingen wir wieder direkt an zu schwimmen.
Abwehrverhalten war wieder katastrophal, Mittelfeld kaum vorhanden. Einzig Pick und Kühlwetter mit Zug zum Tor.
Mir fehlt vieles. Angefangen beim Mut, auch fehlender Biss und Leidenschaft. Taktisch unterirdisch eingestellt. Wenn ich nur sehe, wie weit wir in jeder Phase des Spieles von den Gegenspielern entfernt sind...da kann man überhaupt nicht in die Zweikämpfe kommen.
iceman65
Beiträge: 1513
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

Ich hatte vor einigen Tagen schon geschrieben, das ich den Kicker Tabellen Rechner gequält habe und ob's verdiente oder dreckige Siege sind, 7 Punkte aus 3 Spielen kommen meinem 2. Platz hinter Duisburg immer näher. Schaut euch die restlichen Spieltage an, wer sich von den oberen 8 noch gegenseitig die Punkte abnimmt oder rechnet ihn ganz einfach selber mal durch.
Hoffnung stirbt zuletzt.
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Ich habe vorhin eine längere Zusammenfassung beim MDR gesehen.

Damit man die Leistung unserer Truppe einschätzen kann, sollte man wissen, dass Jena seit der Wiederaufnahme der Rückrunde jeden zweiten Tag im Bus saß und bisher rund 2800 Kilometer abgerissen hat. Ferner haben sie seit dem Spiel gegen Duisburg unter der Woche kein Mannschaftstraining mehr gehabt. Soweit die Infos der MDR-Sportredaktion.

Warum dann eine FCK-Mannschaft bei einem geschenkten Heimspiel und der Tatsache, dass man sich eben zuhause vorbereiten kann, gegen ein Tabellenschlusslicht, welches sich obendrein momentan nicht optimal vorbereiten kann, eine solche 2. Halbzeit abliefert, bleibt ein Rätsel.

Ja, der Anschlusstreffer von Jena war super, aber warum drei FCK-Spieler den Raum um den Elfmeterpunkt abdecken (ohne dass ein Carl Zeiss Spieler gefährlich stand) und Grösch an der Sechzehnerlinie genug Raum zur Direktabnahme ließen, offenbart, dass man aus den vielen ähnlich verschuldeten Gegentoren dieser Saison nichts gelernt hat. Grill war gut, aber die Bälle der "Heimmannschaft" aus Thüringen kamen so, dass er seine Stärken ausspielen konnte.

Das Positive ist eben, dass in ein paar Wochen niemand mehr fragt, wie wir zu den letzten sieben Punkten gekommen sind. Vielleicht auch ausgleichende Gerechtigkeit für die Spiele z.B. in Ingolstadt.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

Fußball ist ein seltsamer Sport, man erlebt es immer wieder, unabhängig vom FCK, dass die überlegenen Teams nicht zwangsläufig gewinnen. Wir hatten auch schon viele solcher Spiele bei denen man sich fragt Warum wir nicht gewonnen haben (Münster,Aspach,Meppen usw.).
Diese Liga setzt dem Irrsinn auch noch die Krone auf, jeder kann hier jeden ärgern, wirklich JEDER.

Man kann sau viel an uns kritisieren, aber mMn. haben wir mittlerweile eine funktionierende Grundstruktur die es den Gegnern schwer macht Lösungen zu finden. Die Jungs kennen ihre Aufgaben auf dem Platz, sie spielen sehr diszipliniert und sie hauen sich voll rein. Alleine diese Grundtugenden, die in der ersten oder zweiten Liga selbstverständlich sind (es ja aber auch oft nicht sind), führen in der dritten Liga schon zu jeder Menge Punkte. Deshalb ist mir auch nicht Bange vorm Rest der Runde, im Gegenteil, durch diese mMn. erkennbare Grundstruktur wird man noch zu einigen Punkten kommen.
Wenn es Schommers jetzt noch gelingt ihnen den Schlendrian auszutreiben, dann sind die in dieser Liga Top (auch wenns nicht so aussieht für den Zuschauer). Schommers hat klar gesagt dass das so nicht geht in der zweiten Halbzeit, der hat klare Haltung gezeigt und die Spieler werden das auch noch zu spüren bekommen.

Als FCK kannst du nicht alle Chancen der Gegener verhindern, das kann ja nichtmal Bayern. Aber bei uns gibt es seit geraumer Zeit keine echten 100%-tigen mehr für den Gegner, zumindet keine rausgespielten. Wir schaffen es, größtenteils, in unserer eigenen Hälfte die Räume so eng zu halten dass den Gegnern nur Fernschüsse oder Standards bleiben- das ist mMn. ein sehr großer Fortschritt der sich, je länger und besser wir das machen werden, noch brutal auszahlen wird.
Jena hatte Chancen-klar. Aber Situationen die man machen muss waren keine dabei. Wir hatten davon aber mehrere...

Das man aber nach vorne total den Zug/ Willen verliert ist halt ein Rätsel, da muss man hart dran arbeiten und die Spieler noch mehr für sensibilisieren. Angriff ist die beste Verteidigung....

Pick hat heute geil gespielt, ein Laufwunder...
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
eye of the tiger
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2009, 23:45

Beitrag von eye of the tiger »

iceman65 hat geschrieben:Ich hatte vor einigen Tagen schon geschrieben, das ich den Kicker Tabellen Rechner gequält habe und ob's verdiente oder dreckige Siege sind, 7 Punkte aus 3 Spielen kommen meinem 2. Platz hinter Duisburg immer näher. Schaut euch die restlichen Spieltage an, wer sich von den oberen 8 noch gegenseitig die Punkte abnimmt oder rechnet ihn ganz einfach selber mal durch.
Hoffnung stirbt zuletzt.
Bild

https://www.bilder-upload.eu/bild-983d2 ... 8.jpg.html

Ja hab ich auch mal gemacht, natürlich vollkommen objektiv und realitätsnah. Zugegeben, dieses Ende wäre mal mega :D
Hatschongelb
Beiträge: 773
Registriert: 31.03.2008, 22:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hatschongelb »

Wie hat eigentlich der Spitzenreiter gegen diese Gurkentruppe aus Jena gespielt?
Kalköfler
Beiträge: 363
Registriert: 25.08.2018, 21:41

Beitrag von Kalköfler »

Ich für meinen Teil freue mich über die 3 Punkte. Das kann ja jeder sehen wie er möchte, ich habe heute eine bockstarke Lautrer Elf auf dem Rasen gesehen und das macht mir Mut für die nächste Saison.

Besonders gut gefallen hat mir L. Röser, er ist förmlich verbannt. Wie er den Mann in Gelb nach dem Foul an Bakhat zurechtgewiesen hat, zeugt eindeutig von Anführer-Potential. Wieso ersetzt man eigentlich nicht den aktuellen Kapitän Sickinger mit jemandem wie Röser? Der Kerl hat es echt faustdick hinter den Ohren.
Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.
Antworten