
Südpälzer hat geschrieben:http://www.fussball.de/spiel/tsv-hoepfi ... S65717F#!/
Achtelfinale BFV-Rothaus-Pokal TSV Höpfingen gegen den KSC auf diesem 0815-Sportplatz!
https://www.europlan-online.de/tsv-gela ... rein/10032
völlig unangemessen![]()
kann ich nur unterschreiben. ich wohne im raum ludwigsburg. wenn ich von hier aus zu den spielen richtung lautern fahre, ist es schon wahnsinn, wieviel leute auch aus richtung stuttgart / heilbronn nach lautern fahren. ich persönlich kenn viele aus dem großraum stuttgart die lauterer fans sind. das sollte man nicht unterschätzen.quallenbakker hat geschrieben:Am Rande vermerkt: Es ist schon erstaunlich wie viele Fans der FCK immer noch hat und es war schon immer so, dass es scheinbar mehr FCK Fans von außerhalb der Stadt gibt, als innerhalb der Stadt selbst, ich rede von Fans, die überall hinfahren und ins eigene Stadion gehen.
FuPa.net hat geschrieben:(...) Auch Trainer Christoph Hartmüller griff nach dem Bekanntwerden des Loses zum Smartphone und berichtete der Abteilungsleitung, die Mannschaft möchte dieses Spiel im heimischen Stadion austragen. Und zwar auf dem Kunstrasen, auf dem der TSV schon so viele Pokalsensationen schaffte. Zuletzt glückten dort die Siege über die Oberliga-Spitzenteams TuS Mechtersheim und Schott Mainz. Dem, so avisierte das Team, möchte es am 14. November an gleicher Stelle einen Erfolg über den 1. FC Kaiserslautern folgen lassen. (...)
Quelle und kompletter Text: https://www.fupa.net/berichte/1-fc-kais ... 28246.html
Also wenn ich da an meine Abi-Klasse (Innenstadt KL) zurückdenke... damals hatten wir je einen BVB und einen VfB Fan, und die beiden wurden vom Rest der Schule schon recht komisch angegucktquallenbakker hat geschrieben:Am Rande vermerkt: Es ist schon erstaunlich wie viele Fans der FCK immer noch hat und es war schon immer so, dass es scheinbar mehr FCK Fans von außerhalb der Stadt gibt, als innerhalb der Stadt selbst, ich rede von Fans, die überall hinfahren und ins eigene Stadion gehen..
Naja was GO will und was der Verband + Sicherheitsbehörden vorschreiben sind zwei paar Stiefel. Ich glaube nicht, dass das Spiel in GO stattfindet.deGirsche hat geschrieben:Laut fupa.net will GO auf dem heimischen Kunstrasen spielen.
Das ist ja interessant. Hätte nicht gedacht, dass es einen Verein geben würde, der sein Hemrecht abgibt. Mal sehen.schorlerocker hat geschrieben:Laut hartmüller Senior findet das Spiel wahrscheinlich auf dem betze Stadt, die verhandeln grad die Bedingungen
Was willste denn machen. Du kannst dir höchstens die Kosten für ein Ausweichstadion teilen.Gypsy hat geschrieben:Gau-Odernheim ist ein Partnerverein des FCK!
Nun zeigt sich, wie partnerschaftlich man verbunden ist. Es besteht hier durchaus die Gefahr, dass sich Gau-Odernheim über den Tisch gezogen fühlt.Der FCK ist gut damit beraten, sehr wohlwollend in die Gespräche mit den Gau-Odernheimern zu gehen, sodass für diesen Verein auch finanziell eine gute Lösung gefunden wird. Gau-Odernheim ist eine FCK-Hochburg, regelmäßig fahren einige auf den Betze. Sollte es da die Runde machen, dass man sich vonseiten den Betze schlecht behandelt fühlt, dann wäre das ein Armutszeugnis für unseren Verein.
Also Vorstand, bitte vermasselt es nicht!
Sollte man meinen ... aber wenn dann unsere Pyromanen und Feuerteufel kommen, siehts doch wieder anders aus. Dann gibts zumindest Gefahrenpotential.jürgen.rische1998 hat geschrieben:Dabei hat so ein Spiel ja null Konfliktpotential.