Was für ein Schwachsinn. Also wirklich. Sind wir hier auf dem Wochenmarkt oder im Profifußball. Wenn jemand in der 2liga wie du sagst, weder passen noch bälle annehmen kann und seit jahren auf seiner LA position unterirdisch versagt, womit zur hölle hat er dann verdient kapitän des 1FC kaiserslautern zu sein.Forever Betze hat geschrieben: 3. Gaus sehe ich als den besseren Kapitän. Der hat zwar spielerische Defizite, bzw. er hat deutliche Defizite, allerdings ist er eine Kampfsau. Gaus kann zwar weder einen Ball annehmen, noch einen vernünftigen Pass spielen, aber er ist ja auch zum Glück nicht bei den Bayern, sondern auf dem Betze. Offensiv geht das halt gar nicht, aber Defensiv als LV macht er das ganz gut. Viel wichtiger ist seine Präsenz auf dem Platz. Immer On Fire. Wenn du im Stadion bist, hörst du immer nur den Gaus rumschreien. Wenn der Schiri pfeift, was uns nicht gefällt, steht nicht Halfar beim Schiri und diskutiert, sondern Gaus und fängt sich dann meistens Gelb ein (als Kapitän darf man aber mehr mit dem Schiri diskutieren, weshalb das auch was für Gaus wäre). Meist ist Gaus übermotiviert und kratzt ziemlich oft an der Roten, allerdings ist er eine Kampfsau. Irgendwie erinnert der mich an Bellinghausen. Von den Gegnern nicht gemocht, eine richtige feige Ratte auf dem Rasen, mit nachtreten, rein gehen ohne Verluste und ständigem diskutieren und für Rudelbildungen sorgen, allerdings kämpft er bis er umfällt, schmeißt sich für das Team rein, stellt sich vor seine Spieler bei Rudelbildungen oder Fehlentscheidungen und rennt, rennt, rennt. Natürlich kann er ebenso wie Bellinghausen nur bedingt kicken. Offensiv ist Gaus halt überhaupt nicht zu gebrauchen, aber als LV kann er wenigsten den Gegner kaputt treten und das Team führen. Ich persönlich sehe Gaus einfach als besseren Kapitän. Halfar ist mir zu ruhig, hat selbst zu wenig Selbstvertrauen, bei Gegentoren senkt er den Kopf, statt das Team auf zu bauen und er ist einfach zu freundlich. Immer lieb den Gegner umarmen, beim Schiri lächeln. Ja schön, kriegen wir vielleicht den Fairnessaward, den Schiri nervös machst du damit aber trotzdem nicht.
Gaus macht das Stadion heiß, setzt den Schiri mit ständigem Meckern unter Druck, stellt sich vor das Team, geht in die harten Zweikämpfe, gestikuliert sehr viel auf dem Feld. Für mich der geborene Leader. Dazu ist er neben Ring am längsten beim FCK und die beiden kennen den Verein wohl am Besten.
Auch am Mittwoch war er nicht gut, aber ich würde ihm eine solide 3,5 -4 geben. jeder pass nach vorne landete beim gegner. null spielverständnis der kerl. eine gefahr für das eigene offensivspiel
Am mittwoch hat das funkioniert, weil Korkut eine gute taktik drum herum baute. Aliji der in ungefähr allem besser ist als Gaus, vor Gaus zu stellen...genial...!
So konnte Gaus Kopfballduelle führen und pässe des gegner ins aus grätschen ohne wirklich schwächen offenbaren zu müssen
sobald dresden uns dann einschnürrte und er stehend 1geg1 duelle führen musste, flog herr gaus wieder ins leere und ließ sich einfachst ausspielen
Sry. Ein wirklich großes sorry...aber dein ganzer Text ist aus taktischer PRofifußballsicht so ein unfassbarer schmarn. Kein Trainer der Welt spielt freiwillig zu 10. (was man mit Gaus meist tut) nur weil herr Gaus so laut "schreien kann" gegner und schiri an - das einzige was du anscheinend an ihm gut findest.

Gaus kann von mir aus, bis alle wieder fit sind, weiter in einem 433 in welchem wir 3fach seine seite absichern, weiter rumwurschteln und als lv paar bälle per kopf oder fuß ins aus klären. er sollte sich wenigst möglich am spielaufbau beteiligen und nicht auffallen...
aber Gaus auch nur im selben Atemzug zu nennen mit Daniel Halfar ist so verblendet. ihn dann noch über halfar zu stellen, ist diagnosefähig. sry.