Forum

Spielbericht FCK-H96 0:4 | Warum es trotzdem gut war (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Wie mich dieses Gejammere über die Ultras ankotzt. Klar, die haben Schuld an der Niederlage. Sonst habt ihr keine Probleme?

"nur zusammen ...."
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Nein sie haben nicht Schuld an der Niederlage, aber an der Spaltung der Fans!
WM1954
Beiträge: 172
Registriert: 31.01.2011, 08:33

Beitrag von WM1954 »

Was wollen wir eigentlich mit Pich? Außer, dass er Trainingsbester ist hat er bei uns noch nichts Zustande gebracht.

Gaus, Ring, Ziegler - Hallo wach! Wir hatten nicht nur zuviele unerfahrene Spieler, wir hatten auch zuviele Ausfälle bei den "Alten". Es war ein Fehler, Karl gehen zulassen.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Genau "nur zusammen"...da ist es auch Scheißegal, ob mit den Brüdern vor der Saison vereinbart wurde, das vor Standards das Scheiß Fahnengeschwenke eingestellt wird(damit der Rest dahinter wenigstens DA mal was sieht)... Und das gestern aber sowas von ignoriert wurde :nachdenklich:

Hauptsache "nur zusammen"...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
berndkissel
Beiträge: 195
Registriert: 22.02.2010, 13:43

Beitrag von berndkissel »

Das wird alles nichts! Mannschaft wie ein Hühnerhaufen, kein einziger überlegter Spielzug. Wie hieß das noch am Anfang? - "Er hat das Feuer in den Augen!" Nun trägt er das Hemd von Jogi Löw umher, als Motivation. In Hannover ist man ihn los, und bald will man ihn hier los werden. Diese Stimmen zum Trainer werden nach dem Kickersspiel in Würzburg lauter, und der FCK wird um den Abstieg herum zittern!
scheuer
Beiträge: 38
Registriert: 30.05.2007, 12:40

Beitrag von scheuer »

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Zum 12. Mann:
Was hat sich verändert? Das alte heya, heya, Fck ist tot. Können sich überhaupt noch alle daran erinnern? Einst war dies die Antwort der Kurve, die einen Torjubel der Gegnerschaft trotzig, laut und entschlossen hat untergehen lassen. Vom Glauben getragen, dass noch was geht. Vom Glauben getragen, dass die Kurve auf das Geschehen auf dem Platz Einfluss nehmen kann. Es hat sich umgekehrt. Der Glaube ist weg, die Kurve ist davon abhängig, was auf dem Platz passiert. Es war mal umgekehrt. Und das war es, was den Betzenberg einst ausgemacht hat. Das Publikum ist voranmarschiert. Heya, heya Fck. Der Urschrei zum Kampf, wenn wir mit dem Rücken an der Wand standen. Ich habe ihn schon lange nicht mehr gehört. Wurde nur dieser trotzige kampfschrei beerdigt? Nein, damit scheint auch die Verantwortung beerdigt zu sein. Die Tugend voranzugehen. Das, was wir in den letzten Jahren in so viel entscheidenden Momenten in der Mannschaft vermisst haben. Was wir vergessen haben: die Ungeduld, die Unzufriedenheit, der Unglaube das noch was geht: diese Saat hat uns ergriffen.
Am Freitag war nun alles angerichtet: 40 000 auf dem Berg. Stimmung, choreo, Hass auf eine lächerlich inszenierte saisonereffnungsfeier der dfl: beste Voraussetzungen, dass der Underdog den Favoriten schlagen kann. Der Glaube das was geht. Aber kein heya, heya Fck für den Fall, dass der worst case eintrifft.

Zum Spiel:
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ich habe mich auf die Suche nach dem Moment gemacht, in dem meine Hoffnung auf eine Wende am fr Abend nicht mehr aufrecht zu erhalten war. Es war einer der Momente, die bezogen auf die 1. Liga das ganze Wochenende in allen Medien hin zum Doppelpass auf sport1 rauf- und runterdiskutiert worden wären. Mit dem Tenor: der Schiri hat Lautern das Spiel kaputt gemacht.
Doch der Reihe nach:
Kaiserslautern startet furios. Druck. Passion. Kampf. 96 beeindruckt. Fehlpässe vom ach so starken und technisch versierten Aufsteiger in spe. Es droht dass sie kein Bein auf den Boden zu bekommen. Frei nach Thomas: das Monster droht zu erwachen: Gaus vergibt (kläglich). Tschauner wehrt auch den scharfen Schuss von osawe ab. Moritz chipt auf osawe, der wegen 2cm keinen Druck mit dem Kopf auf den Ball bekommt.
Mentale Herausforderung I:
es steht weiter 0:0.
Mentale Herausforderung II:
ein glückliches 0:1. nach erzwungenem ballverlust in des Gegners Hälfte und optimierbarem umschalten auf Defensive.
Mentale Herausforderung III:
96 hatte mehr Dusel auf dem Weg des Balles ins Tor nach dem Verlust von Moritz als unsere Mannschaft im gesamten Spiel.
Mentale Herausforderung IV:
Mitte der 1. Halbzeit ergibt sich nach einem genialen Pass aus dem Mittelfeld eine der gausschen aus Minute 6. ähnliche Chance. Doch stark liegt stark daneben. Eine spielentscheidende Fehlentscheidung des Schiedsrichters. offenes, nachdenkliches gekicke bis zum pausenpfiff.
Mentale Herausforderung V:
Naives abwehrverhalten bei einem Standard, 0:2. und der Gegner ist ein anderes Kaliber als sandhausen, Union Berlin oder Nürnberg.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Mentale Herausforderung VI und Ende der Hoffnung:
Es ab sie, die Situation zum Anschluss nach dem 0:2. trotz 0:2. hat das denn keiner mitbekommen? Ring nach balleroberung mit weltklassepass auf osawe, perfekt in den Lauf. Die dritte gaussche grosschance... Nein. Stark noch stärker daneben als in der ersten Halbzeit. Abgepfiffen, abseits. Die zweite spielentscheidende Fehlentscheidung. Ofen aus, heut geht nichts mehr. Genickbruch. Naiv nach Standard. 0:3.

Ja, mir geht es um das wenn und aber. Gerade nach einem Spiel, indem neben naivem und flääääschkücheleskem abwehrverhalten der Innenverteidigung alles schiefläuft was schieflaufen kann.

Da war was.

Das Glück im Visier, das Pech erzwungen.

Ich kann nur hoffen das die Trainer die Köpfe frei bekommen. Weil es mut braucht, einen Gegner wie in den ersten 15min so unter Druck zu setzen. Und glaube. Und Hoffnung. Die Saison entscheidet sich im Kopf. Denn der gibt die Befehle in die Beine. Es braucht Intuition zum adaptieren und erfassen von spielsituationen um die richtigen Entscheidungen auf dem Platz zu treffen. Und Intuition brauch Freiheit. Mentale Freiheit.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Ich habe gestern 6 weitere Gegner gesehen, von denen mir keiner Angst gemacht hat. Diese Gegner möchte ich unter dem Druck der ersten 16min einbrechen sehen.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Ich freue mich auf die von stöver angekündigten Transfers. Vor allem hoffentlich Für die iv.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Ich freu mich auf eine Saison, in der nicht alles so schief gehen kann wie im ersten Spiel. In der wir uns das zurückkämpfen können, was verloren gegangen ist. Mentalität. Der Saisonverlauf entscheidet sich im Kopf. Was selbst gute Spieler machen wenn sie unter Druck geraten könnte man zu Beginn des Abends am Fr sehen. Fehler über Fehler. Unsere Jungs müssen lernen mit Druck umzugehen. Wir brauchen Geduld. Zuversicht. Glaube.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Die ersten die daran glauben müssen das was geht sind wir. Auch wenn wir mit dem Rücken an der Wand stehen. Wir müssen vorangehen. Wir, die Fans. Die, die immer da sein werden.

In diesem Sinne:

Heya, heya Fck.
Zuletzt geändert von scheuer am 07.08.2016, 10:59, insgesamt 2-mal geändert.
scheuer
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

godmK hat geschrieben: Es wurde von Anfang an kommuniziert, das Phillip Mwene als Esatz-Ersatz-Backup eingeplant ist. Logisch er ist drittliga-Absteiger. Dann kann man ihn aber bitte auch nicht gegen Hannover verheizen und sich 90min angucken wie er schlechtester Feldspieler ist.

Stöver hat zwar schon angekündigt, dass RV eine Baustelle ist, diese sollte aber zusammen mit der IV möglichst in den nächsten 10Tagen schon geschlossen werden



Mit Mwene statt Mockenhaupt gegen Hannover anzufangen war dennoch eine katastrophale Fehleinschätzung. Ich bin allerdings von Korkuts Fähigkeiten überzeugt, er wird seine Fehler erkennen und es besser machen.
Das was Stöver kommuniziert hat mag sein, trotzdem war Mwene (mit Osawe) die ärmste Sau auf dem Feld...
Man konnte MEHRFACH beobachten dass er alleine gegen 2 sowie teilweise sogar gegen 3 Gegenspieler die auf ihn zukamen alleine gestellt war :!:
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
!
Beiträge: 803
Registriert: 13.02.2015, 14:21

Beitrag von ! »

berndkissel hat geschrieben:Das wird alles nichts! Mannschaft wie ein Hühnerhaufen, kein einziger überlegter Spielzug. Wie hieß das noch am Anfang? - "Er hat das Feuer in den Augen!" Nun trägt er das Hemd von Jogi Löw umher, als Motivation. In Hannover ist man ihn los, und bald will man ihn hier los werden. Diese Stimmen zum Trainer werden nach dem Kickersspiel in Würzburg lauter, und der FCK wird um den Abstieg herum zittern!
Toll dass du das alles schon weißt. Jetzt aber husch wieder zurück ins 05er-Forum. :x
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Endlich wird das Spielsystem hier nochmal vermehrt angesprochen.
Das habe ich ich mir gestern und vorgestern schon aus der Seele geschrien.

Ich möchte zu gern einfach mal eine offizielle Stellungnahme bzw Begründung für dieses System hören.

Bezogen auf den FCK ergibt das einfach so gar keinen Sinn. Und lässt mich wirklich ratlos zurück.

PRO:

- lediglich, dass Osawe alles vereint wie Robustheit + extreme Schnelligkeit und Technik

CONTRA:

- unser Mittelfeld! ==> nüchtern gesagt schon mit sich selbst vollkommen überfordert ==> an Zuarbeit für unseren Stürmer ist so nicht zu denken
- unser Stürmer ist per Dopplung viel zu leicht aus dem Spiel zu nehmen. Und das schafft sicherlich jeder unserer Gegner
- spiel das so weiter und wir sind auf dem besten Weg dahin den wahrscheinlich größten Rohdiamanten dieser und unseren derzeit einzigen Lichtblick zu verbrennen

Ich bin froh einen Mann wie Korkut an unserer Seite zu wissen aber ich vermute ihm erschließt sich erst nach dem H96-Spiel mit welcher Spieler-Qualität er hier bei uns zurechtkommen muss.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

daachdieb hat geschrieben:Wie mich dieses Gejammere über die Ultras ankotzt. Klar, die haben Schuld an der Niederlage. Sonst habt ihr keine Probleme?

"nur zusammen ...."
Hat doch gar keiner behauptet. Hier wurde nur richtigerweise deren asoziales Verhalten thematisiert.
Keine Probleme ? Du findest es also in Ordnung wenn ein paar Vollidioten 90 min. ihre Fahnen vor deiner Nase rumschwenken ?
Und hör mir auf mit "nur zusammen....."
Auf die Ultras passt ein Lindenberg Song : Ich mach mein Ding. Alles andere ist denen Scheißegal.
Zuletzt geändert von redsnapper am 07.08.2016, 11:42, insgesamt 2-mal geändert.
aggi73
Beiträge: 54
Registriert: 28.04.2013, 18:46

Beitrag von aggi73 »

@ Scheuer
Danke, endlich mal jemand der die Situation etwas differenziert sieht.
Dieses schwarz weiß Gemale in diesem Forum ist eine Katastrophe. Auch wenn wir in Würzburg gewinnen sollten, wird dort sicherlich auch nicht alles gut gewesen sein, genau so wenig, wie am Freitag alles schlecht war. Korkut und Stöver werden schon gesehen haben wo es fehlt und nachjustieren. Viel wichtiger als ein RV wäre mir übrigens ein erfahrener IV, als AbwehrChef an dem sich die jungen AV orientieren können. Und auf den Außenbahnen muss was passieren, für mich waren Gauss und Pich die schlechtesten bei uns. Wieso kam Görtler eigentlich nicht, hat mich doch sehr verwundert. Und bitte, bitte, bitte passt doch eure Erwartungshaltung endlich mal an die Realität an, die Träumereien hier von vielen kann man nicht mehr Ernst nehmen. Ziel kann Platz 5 - 8 sein.
Leider viel zu viele Dummschwätzer auf DBB
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Ein Spiel.
Das erste Spiel.
Nachdem der Verein auf links gedreht wurde.

Bis auf den Stadionsprecher und den Pressesprecher wurde doch quasi alles ausgetauscht.

Diese ganzen Hypothesen und was-wäre-wenn-Szenarien.

Ich setze jetzt auf den Lerneffekt von Trainer (!) und Mannschaft und die Zukäufe.
Stöver, wie schon oft gesagt, ist die Schlüsselfigur dieses Vereines.
Kauft er noch gut ein, bzw. die Mischung der Mannschaft stimmt, so dass sie lernt, füreinander rennt und will, dann kann der Trainer fast heißen wie er will.
Und auch beim Trainer Korkut, der jetzt teils schon nach einem Spiel (!) angezählt wird, wird man sich was bei gedacht haben.

Wieso kann nicht jeder mal mind. 10 Spieltage die Nerven behalten und dem Ganzen eine Chance geben.
Wieso nicht?

Seid ihr alle so gefrustet? Raus an die Sonne!
Gegen Würzburg wird ein schweres Spiel.
Füllt die Kneipen Lauterns. Schaut es euch an.
Fiebert mit und seid verdammt nochmal beim 2.Heimspiel wieder dabei.
Wenn wir da wieder an die 40.000 kommen, ist das ein enormes Zeichen.

Dieses dumm gelaufene Spiel gg Hannover hake ich jetzt ab und hoffe, dass mit der Schnelligkeit von Osawe und hoffentlich einem guten System dahingehend, was nicht zu berechenbar ist, nun reagiert wird.

Stöver die Daumen drücken für die Neuzugänge!
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Zizou91 hat geschrieben:
Das was Stöver kommuniziert hat mag sein, trotzdem war Mwene (mit Osawe) die ärmste Sau auf dem Feld...
Man konnte MEHRFACH beobachten dass er alleine gegen 2 sowie teilweise sogar gegen 3 Gegenspieler die auf ihn zukamen alleine gestellt war :!:
und das ist auch schon mein kritikpunkt nr. zwei an korkut.

an die seite den unerfahrenen mwene auch noch pich ohne jegliche defensivpower zu stellen, war...nunja...falsch
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Wir haben am Freitag Lehrgeld bezahlt, richtig auf die Fresse gekriegt!
Den Zeitpunkt für sowas (wenn es denn sein muss!) find ich gar nicht mal so verkehrt, gleich zu Anfang die Illusionen vertrieben, jetzt können die Verantwortlichen (Transferfenster ist offen, 33 Spiele vor der Brust) noch reagieren.

Was mich mehr genervt hat als diese schmerzliche Niederlage war das Verhalten einer Menge von Zuschauern während des Spiels.
Ist es denn so schwer 45 Minuten lang am Spiel teilzunehmen?
Dieses ständige Rumgerenne (kommen und wieder gehen) ist ja inzwischen genau so schlimm wie im Kino.
Die Fäuste voller Becher und Schalen, haben viele wohl Angst zu verhungern oder zu verdursten!
Tonnen von Nahrung und Hektoliter an Flüssigem müssen dauerhaft rangeschleppt und verzehrt werden.

Ich meine, es ist ja schön für den Umsatz, es kommt Kohle rein. Aber das Rumgelaufe nervt schon, da sind Leute dabei, wegen denen musst du in einer Halbzeit ein halbes Dutzend mal Platz machen.
Und wenn die Tanten dann noch rumstehen und sich unterhalten, ich sie bitte , die Sicht aufs Spielfeld nicht zu behindern, gucken sie dich blöde an wie eine Kuh auf der Wiese.

Vor mir saßen 2 Pärchen (auf der Süd): nur Gerenne, Getränke und Pizzen und Fritten und wieder von vorne, das ganze Spiel über auf ihre Smartphones am klotzen und am quatschen.......

Was soll das? Schön für den FCK, dass sie ihr Geld für ein Spiel ausgeben, aber ich frag mich halt wirklich: warum sind solche Leute im Stadion? um an einer möglichen Sensation teilzunehmen, am Spiel nahmen sie jedenfall Null teil.
Nach dem 0:3 sind sie dann fluchtartig abgedampft. Wahrscheinlich was essen........

In Würzburg sollten wir nicht leer ausgehen! :teufel2:
Die Roten Teufel vom Betzenberg
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

grasnarbe hat geschrieben:
[...]

Was mich mehr genervt hat als diese schmerzliche Niederlage war das Verhalten einer Menge von Zuschauern während des Spiels.
Ist es denn so schwer 45 Minuten lang am Spiel teilzunehmen?
Dieses ständige Rumgerenne (kommen und wieder gehen) ist ja inzwischen genau so schlimm wie im Kino.

[...]
Das Schlimme ist vor allem, dass ein Großteil derer, die sich unten Bier und Essen in der West holen, auch unten vor der Glotze (!!!!) stehen bleiben und nicht mehr hochkommen.
Und das in Halbzeit 1.
Wie willst du, rein hypothetisch, mit so einem Publikum jemals noch was aufm Betze drehen?
Wie?
HerzblutHessenNassau
Beiträge: 535
Registriert: 03.06.2009, 15:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden City

Beitrag von HerzblutHessenNassau »

grasnarbe hat geschrieben:Wir haben am Freitag Lehrgeld bezahlt, richtig auf die Fresse gekriegt!
Den Zeitpunkt für sowas (wenn es denn sein muss!) find ich gar nicht mal so verkehrt, gleich zu Anfang die Illusionen vertrieben, jetzt können die Verantwortlichen (Transferfenster ist offen, 33 Spiele vor der Brust) noch reagieren.

Was mich mehr genervt hat als diese schmerzliche Niederlage war das Verhalten einer Menge von Zuschauern während des Spiels.
Ist es denn so schwer 45 Minuten lang am Spiel teilzunehmen?
Dieses ständige Rumgerenne (kommen und wieder gehen) ist ja inzwischen genau so schlimm wie im Kino.
Die Fäuste voller Becher und Schalen, haben viele wohl Angst zu verhungern oder zu verdursten!
Tonnen von Nahrung und Hektoliter an Flüssigem müssen dauerhaft rangeschleppt und verzehrt werden.

Ich meine, es ist ja schön für den Umsatz, es kommt Kohle rein. Aber das Rumgelaufe nervt schon, da sind Leute dabei, wegen denen musst du in einer Halbzeit ein halbes Dutzend mal Platz machen.
Und wenn die Tanten dann noch rumstehen und sich unterhalten, ich sie bitte , die Sicht aufs Spielfeld nicht zu behindern, gucken sie dich blöde an wie eine Kuh auf der Wiese.

Vor mir saßen 2 Pärchen (auf der Süd): nur Gerenne, Getränke und Pizzen und Fritten und wieder von vorne, das ganze Spiel über auf ihre Smartphones am klotzen und am quatschen.......

Was soll das? Schön für den FCK, dass sie ihr Geld für ein Spiel ausgeben, aber ich frag mich halt wirklich: warum sind solche Leute im Stadion? um an einer möglichen Sensation teilzunehmen, am Spiel nahmen sie jedenfall Null teil.
Nach dem 0:3 sind sie dann fluchtartig abgedampft. Wahrscheinlich was essen........

In Würzburg sollten wir nicht leer ausgehen! :teufel2:
Tja, wir hatten 2 in der West 9.1 neben uns stehen, zugezogen aus NRW, erstmals aufm Berg, meinten aber, dank dem narzissischen rothaarige Fahnenwedler mit der xxl-Fritz-Walter-Fahne, würden sie sich nen zweiten Besuch überlegen. Verständlich. Wenn man vom ganzen Spiel wegen einem einzigen Ar....... nur 30 Minuten sieht.
HUMBA IST DER GRÖSSTE SCHEISS DER WELT!!!http://www.fussballdaten.de/vereine/1fc ... svmainz05/
CalciodiNoi
Beiträge: 9
Registriert: 18.12.2015, 15:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von CalciodiNoi »

Ciao amici!

Ehrlich gesagt, wundere ich mich, wie unerwähnt unsere IV bisher in der Kritik blieb.
Bin ich etwa der Einzige, der es erschreckend fand und findet, wie eine eigentlich eingespielte Innenverteidigung sich so amateurhaft und ohne Gegenwehr präsentieren kann?
Das war genau das, was uns bereits in der jüngeren Vergangenheit Nerven und vor allem Punkte, nicht der Gegentore alleine wegen, gekostet hat. Denn spätestens nach dem 0:2 versucht das MF sich tiefer zu stellen, um der wackelnden Verteidigung den Druck zu nehmen, wodurch im Umkehrschluss unsere einzige Spitze, wie ein Fisch, auf dem Trockenen liegt. Daraufhin versucht man mit langen Bällen in die Spitze zu agieren und unser Offensivspiel ist tot.

Im übrigen finde ich die zuvor erwähnten H96-Kommentare zum Korkut-Fußball nicht so irrelevant, wie einige hier. Ja, es war das erste Spiel und dennoch lässt sich auch hier wiederfinden, dass es spielerisch durchaus ansehnlich war, im Endeffekt aber nichts zählbares dabei rumkam. Meine Hoffnung ist, dass Korkut dann doch diesbezüglich etwas gelernt hat und gewissermaßen Einsicht zeigt, dass die Summe aus dieser Spielweise und der Qualität unseres Kaders ganz schnell ein Abwärtsstrudel werden kann. Sollten nämlich die Erfolge (nicht bloße Verbesserungen!) in den nächsten Spielen ausbleiben, wir der Slogan "Zusammen Lautern" alsbald zur nächsten leeren Worthülse.
Taktikphilosoph, Footballromantic, Tifoso nel Cuore
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Es gibt keinen Grund nach diesem Spiel, Depressionen zu bekommen. Es nützt aber auch nichts, alles schön zu reden. Wir haben eine deftige Klatsche kassiert und haben nach dem unnötigen 0-1 komplett den Faden verloren. Das frühe 0-2 gab dem Team den Rest und von da an, war der FCK nur noch Sparingspartner für 96.
Ich habe gehofft mit Korkut einen Trainer zu bekommen, der nicht stur (wie seine Vorgänger)an diesem elenden 4-2-3-1 festhält. Aber da war ich wohl ein wenig naiv..... :nachdenklich:
Osawe war die ärmste Sau auf dem Platz. Allein gegen meist 2-3 Gegenspieler. Und mit Pich und Gaus als "Unterstützung", sowieso auf verlorenem Posten.
Von Gaus habe ich noch nie viel gehalten. Diese Meinung hat sich am Freitag bestätigt. Der Ball war noch nie sein Freund.....
Man kann nur hoffen, das Stöver ein glückliches Händchen hat und das Team sinnvoll verstärkt und nicht wieder nur ergänzt!
Bergtroll2_1998
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2015, 18:26

Beitrag von Bergtroll2_1998 »

Hab mir das Spiel von der Nord angeguckt(sonst West ). Hatte in der Nord das Gefühl, dass alles wichtiger war als das Spiel. Sorry, abgesehen vom Geld braucht man solche Leute nicht im Stadion bezeichnend, dass tatsächlich einige bis viele(Nord und Süd )zur 70 min gehen.
Auch nicht schlecht : zwei wollten im Suff ihre Dauerkarte zurückgeben und haben an der Kasse rumgepöbelt.
So was brauch ich nicht. Dann hab ich lieber 25000 richtige Fans, als so erfolgs - und eventgeile Zuschauer.

Zum Spiel : 15 min hab ich gedacht, da wird tatsächlich offensiv versucht zu spielen, dann gings aber wieder über in "ich hab den Ball und trete ihn nach vorne ". Unmöglich. Ich bin wahrlich kein begnadeter Spieler, ab selbst in der B-Klasse bekommst du dafür Ärger.
Unserem Stürmer ein Lob. Hat viel versucht daraus zu machen. Aber ab der Mitte nur Fehlfarben.
Fand Pich noch besser als Gaus. Aber Moritz, Halfar Ring...der Zonk(um mit Fernsehsprache zu sprechen ).
Die Viererkette hatte Licht und Schatten. Wie oft konnte Hannover schießen (5mal?)? Leider 4 davon drin.

Weis fand ich eigentlich ok, war sehr ruhig. Beim Kopfball war da bisschen Verwirrung.

Kopf hoch. Geht weiter. Es muss aber nachgebessert werden.

Gegen Würzburg wird es noch schwerer. Erstes Heimspiel, Aufstiegshype. Denen muss Lack gegeben werden. Zählen nur 3 Pkt. Sonst wirds schwer.
FCK333
Beiträge: 351
Registriert: 15.06.2016, 12:36

Beitrag von FCK333 »

@scheuer
Besser als deine Ausführungen zum "12. Mann" kann man es nicht treffen!
Ich hatte Tränen der Erinnerung in den Augen: das "HEJA HEJA FCK" als anpeitschenden Schlachtruf zum Aufbäumen gegen einen Rückstand, selbst gegen einen schier übermächtigen Gegner wie die Bayern!
Wo ist es hin?
Die Gesellschaft hat sich vollkommen gewandelt.
Warum halten sich die Dauer-Fahnenschwenker und -Sing-Sänger nicht an versprochene Vereinbarungen?
Wer gibt denen das Recht dazu, dass die Treuen über/hinter ihnen im Block 90 min lang kaum was vom Spiel sehen und alle sich dieses spielunabhängige Dauergesinge á la "lalalala" anhören müssen?
Wo kommt diese arrogante Ignoranz her?
Wahrscheinlich ist es ein gesellschaftliches Problem: heute geht es manchem mehr um die Selbstinszenierung ("Facebook und Co")
statt um den gemeinschaftlichen Zusammenhalt!
Warum ich dies schreibe?
Weil uns die einzigartige SPIELSITUATIONBEZOGENE Stimmung früher oft den Arsch gerettet hat, der "12. Mann" hat funktioniert! AUCH OHNE MFA!

O tempora, o mores!
:teufel2: "Der Betze bebt wieder: Siegtor in der Nachspielzeit!" Und das war sie, die Bundesliga-Schlusskonferenz, und damit zurück ins Funkhaus! :teufel2:
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

CalciodiNoi hat geschrieben: Im übrigen finde ich die zuvor erwähnten H96-Kommentare zum Korkut-Fußball nicht so irrelevant, wie einige hier. Ja, es war das erste Spiel und dennoch lässt sich auch hier wiederfinden, dass es spielerisch durchaus ansehnlich war, im Endeffekt aber nichts zählbares dabei rumkam.
Spielen nicht die jeweiligen Trainer auch einen Fußball, den der Kader einfach hergibt?

Siehe Rehhagel.
Mit Bayern ok. Mit uns Offensiv super.
Mit Griechenland defensiv super, ansonsten Dusel und grauenhaft.
Mit Hertha katastrophal.

Jeweils unterschiedliche Mannschaften, unterschiedlich begabte Spieler.

Es steht und fällt mit unserer Mischung. Von den Spielern her. Und deren Wille und Können.

Und dann glaube ich auch nicht, dass Korkut nur ergebnislosen Fußball spielen will und kann.
Wozu denn auch? Er ist selbst noch am Anfang seiner Karriere und "muss sich zeigen".
Der brauch ebenso eine Visitenkarte.
Und hier seh ich den Fall anders, als bei den vielen jungen Spielern, die halt hier mal lustlos hin-gemanagt wurden und keinen Bock auf FCK hatten.
Korkut und Fünstück als Co-Trainer.
Und dann noch Zukäufe.
Hätte was.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Sich über die Konsum-Zombies und andere Idioten im Stadion aufzuregen ist zwar nachvollziehbar aber mMn nicht mehr zu ändern.
Ich bin froh den alten Betze noch erlebt zu haben. Aber das ist vorbei.
Das Stadion ist einfach viel zu groß und da ist es vollkommen normal dass zu den, sagen wir mal, 25.000 Herzblut-Fans eben auch nicht wenige da sind die das Spielgeschehen eben nicht ganz so ernst nehmen. Vor allem wenn man die Hütte mit 40.000 oder mehr füllen will.

Schon die West ist doch schon lange kein kollektiv mehr.

Da sind die Konsum-Zombies in der Nord und Süd doch noch das geringste Problem. Immerhin schmeißen die fleißig ihren Kohle raus für die ohnehin unverschämten Preise im Stadion heraus.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Wir können diskutieren wie wir wollen.
Gegen Würzburg wirds schon ein richtungsweisendes Spiel.
Verlieren wir dort stehen wir schon gehörig unter Druck...und ganz ehrlich...euphorisierter Aufsteiger,kleines Stadion,Druck auf uns....da hat der FCK noch nie gut ausgesehen....
Neuzugänge: Wer ist den noch so auf dem Markt der bei unseren finanziellen Mitteln eine Verstärkung wäre??
Ich hoffe ich täusche mich,aber es wird eine ganz schwere Saison in der es einzig und allein um den Klassenerhalt gehen wird.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

DerRealist hat geschrieben: Und dann glaube ich auch nicht, dass Korkut nur ergebnislosen Fußball spielen will und kann.
Hollerbach spielt ergebnisorientierten Fussball.
Wir werden es erleben.
Und Hollerbach hat wirklich Feuer und gibt es weiter.
Schönrednerei hilft uns nicht weiter...
Es war die höchste 2.Liga Heimniederlage,so hoch hat selbst Rekdal nicht verloren.Diese Tatsache ist Geschichte und nicht durch "Aufbruchstimmungsgefasel" zu ändern.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Was ich absolut nicht verstehe...40.000 im Stadion, es kommt Hannover, von denen man weiß, das sie hinten anfällig sind...vorher wird noch von Offensivfußball gesprochen um die Fans wieder zurück zu gewinnen ..und dann läuft man mit 1Stürmer auf??!
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Antworten