Forum

Lizenz ohne Bedingungen, aber mit Auflagen für den FCK (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Kuntz und FG 2016: "Wir haben es nun glücklicherweise geschafft, durch die Verkäufe von Willi Orban an Mainz 05, Domme Heintz zur Frankfurter Eintracht und Jean Zimmer zum BL-Aufsteiger Karlsruhe (Darmstadt) die finanzielle Situation zu meistern und sehen die Zukunft des FCK sehr positiv." :lol:
Luke86
Beiträge: 248
Registriert: 11.06.2011, 23:03

Beitrag von Luke86 »

mazz hat geschrieben:Gerade im Amateur-Fußball gibts doch große Probleme mit dem Mindestlohn und da wird von vielen noch versucht das abzuwenden. Beziehungsweise man sucht nach wegen, sich anders zu helfen. Das Betrifft auch den FCK. Wenn z.B. die U19 Spirtgeld oder was auch immer bekommt. Oder vllt 200€ Monatsprämie.
[...]
So wie 2013 erwartet ist es ja auch nicht gekommen, sondern es gibt ja bereits ausnahmen.
Eine dieser Ausnahme gilt zum Beispiel für Amateurfußballer: http://www.sueddeutsche.de/sport/arbeit ... -1.2363999
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

ohm hat geschrieben:Kuntz und FG 2016: "Wir haben es nun glücklicherweise geschafft, durch die Verkäufe von Willi Orban an Mainz 05, Domme Heintz zur Frankfurter Eintracht und Jean Zimmer zum BL-Aufsteiger Karlsruhe (Darmstadt) die finanzielle Situation zu meistern und sehen die Zukunft des FCK sehr positiv." :lol:

Möge uns dein Worst-Case-Szenario erspart bleiben! :verbeug:
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Atti1962 hat geschrieben:Möge uns dein Worst-Case-Szenario erspart bleiben! :verbeug:
Dieses "Worst-Case-Szenario" ist aber genau unser Geschäftskonzept: Junge Spieler ausbilden und dann möglichst teuer verkaufen. Und wenn uns das irgendwann einmal nicht mehr gelingt, hätten wir ein ernsthaftes Problem.
- Frosch Walter -
Luzifers Diener
Beiträge: 74
Registriert: 28.11.2007, 12:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von Luzifers Diener »

"Worst-Case-Szenario" war wohl eher auf die drei Vereine bezogen.
Auch für mich wäre es nur schwer zu ertragen, einen der drei Spieler in einem der Trickots zu sehen. :kotz:
Und wenigstens haben wir mal wieder ein "Geschäftskonzept". Was ich persönlich für wirklich realistisch und gut empfinde. Bei anderen Vereinen greift es ja auch relativ gut, nur sind die halt z.T. viel eher drauf gekommen. :nachdenklich: Aber egal, wenn "man" aus Fehlern lernt und diese zum positiven korrigiert, ist doch alles gut. Klar könnte es immer besser sein, halt z.B. keine Fehler im Vorfeld gemacht zu haben. Aber mitlerweile scheint ja mal ein wirkliches Konzept,welches zukuntfträchtig ist,auf die Beine gestellt zu werden. :daumen:
Und eine andere Möglichkeit bleibt uns doch eh fast nicht. Wir werden bzw. sind evtl. schon ein Ausbildungsverein. :vertrag:
Jerrysetsfire
Beiträge: 20
Registriert: 24.01.2009, 13:27
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Jerrysetsfire »

MarcoReichGott hat geschrieben:
"Anlässlich der Mitgliederversammlung im Dezember hatte Finanzvorstand Grünewalt für das laufende Geschäftsjahr 2014/2015 erneut einen kleinen Gewinn prognostiziert, dieses Mal in Höhe von 410.000 Euro. Den wird der Klub nicht ganz schaffen, sagt Grünewalt nun, weil ungeplante Ausgaben wie Mindestlohn und die Prüfung des neuen Pachtmodells inklusiver diverser Gutachten in Brüssel höhere Kosten verursachten."
Der Mindestlohn ist seit den Koalititionsverhandlung im Herbst 2013 quasi beschlossene Sache gewesen. Wäre schön, wenn Herr Grünewalt erklären könnte warum man von dieser Entwicklung überrascht wurde...
Also ich habe mich auch gerade gefragt was bitteschön der Mindestlohn von 8,50 €/h an spürbaren Beeinträchtigungen mit sich bringen soll. Die Arbeitsministerin hat ja bereits klargestellt, dass Amateurfußballer davon nicht betroffen sind. Höchsten ein Zeugwart o.ä. der als Minijobber angestellt ist. Aber wie bitteschön soll das einen Verein mit fast 40 Mio € Umsatz spürbar beeinträchtigen? Etwas an den Haaren herbei gezogen.
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

Naja, das komplette Ticketing-Personal, die Kellner, der Sicherheitsdienst den man bezahlen muss oder alle Bürofachkräfte in der Geschäftsstelle. Da fallen schon einige unter die neue Mindestlohnregelung. ich weiß nicht, wie viel Angestellte der Verein hat, Spieler/Sportliche Führung dürften dabei aber eher der kleinere Anteil sein.

Hätte man aber durchaus auch vorher mit planen können, dass der Mindestloh kommt, war wie bereits erwähnt auch klar, von daher sehe ich da durchaus den Einfluss auf die Finanzen, aber überrascht sollte man nicht sein.
Spätzünder
Beiträge: 781
Registriert: 10.10.2009, 09:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Spätzünder »

Grünewalt halt.
Die Mehrkosten durch den Mindestlohn sollten durch die Kürzung im Gehalt von Kuntz aufgefangen sein. Immerhin hat er ja Arbeitsbereiche abgegeben.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Die Kosten, die durch die Aktivitäten des Steuervermeider-Lobbyisten entstanden sind, dürften den größeren Teil der Effekte ausmachen.
Leider ist der Versuch, ihm oder seinem Verband die Kosten in Rechnung zu stellen, wahrscheinlich wenig aussichtsreich.

Nebenbei bemerkt wird vermutlich unser Besserverdiener Abstrichen bei seinem Gehalt ebenso wenig zustimmen wie Bahnvorstände Abstrichen bei ihren Boni.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
herzblutloewe
Beiträge: 35
Registriert: 26.02.2009, 16:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Frankenthal

Beitrag von herzblutloewe »

Zu "Neue Bescheidenheit":
"Anlässlich der Mitgliederversammlung im Dezember hatte Finanzvorstand Grünewalt für das laufende Geschäftsjahr 2014/2015 erneut einen kleinen Gewinn prognostiziert, dieses Mal in Höhe von 410.000 Euro. Den wird der Klub nicht ganz schaffen, sagt Grünewalt nun, weil ungeplante Ausgaben wie Mindestlohn und die Prüfung des neuen Pachtmodells inklusiver diverser Gutachten in Brüssel höhere Kosten verursachten."


--> wie siehts denn mit ner Klage gegen diesen Bund der deutschen Steuerzahler aus? Schadensersatz?
lautern ale ale ale ale ale
Urli

Beitrag von Urli »

Aufsteigen, Fernsehgelder schnappen, Eigengewächse behalten, ausverkauftes Haus immer, starke Mannschaft aufgebaut, Tickets sind begehrt, Stadion immer ausverkauft, noch mehr Fernsehgelder....

Wir sind gerade am Anfang :wink:
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Schlossberg hat geschrieben:Die Kosten, die durch die Aktivitäten des Steuervermeider-Lobbyisten entstanden sind, dürften den größeren Teil der Effekte ausmachen.
Leider ist der Versuch, ihm oder seinem Verband die Kosten in Rechnung zu stellen, wahrscheinlich wenig aussichtsreich.
Die Gutachter- und Lobbyistenkosten für den Brief aus Brüssel wären so oder so entstanden, denn ein ordentliches Genehmigungsverfahren wäre immer angeraten, um einfach dem Risiko einer späteren Klage zu entgehen. Wahrscheinlich hätte man die Kosten etwas besser steuern können, wenn der Verein nicht Getriebener des Steuerzahlerbundes gewesen wäre. Doch hatte man (Verein, Stadiongesellschaft und Stadt) erst mal in pfälzischer Hemdsärmeligkeit versucht, das Baby auf dem kleinen Dienstweg so zu schaukeln und sich damit der Kampagne Quantes ausgeliefert.
Zusatzkosten dürften die Steuersparunterstützung von Ansgar Schwenken, die Gutachten und die Zeltmission zur Ausgliederung ebenso verursacht haben. Hinzu kommen dann noch die reduzierten Einnahmen der Sponsoren.
Wenn man berücksichtigt, dass ein kleiner Gewinn im 6 stelligen Bereich im letzten Jahr ausgereicht hatte, um die Ligaaufsicht ruhig zu halten, ist der Aufwand dieses Jahr ja auch nicht viel größer.
Dennoch muss im Vergleich zu dem Vorjahr zwar geringerer, aber sensibler Transfergewinn erzielt werden, bevor die Fleischtöpfe der ersten Liga locken.
Und dort werden wir erst einal ein größeres Rad im Spieleretat drehen und auch mehr auf dem Transfermarkt investieren müssen.
Hasta la Victoria - siempre!
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

ohm hat geschrieben:Kuntz und FG 2016: "Wir haben es nun glücklicherweise geschafft, durch die Verkäufe von Willi Orban an Mainz 05, Domme Heintz zur Frankfurter Eintracht und Jean Zimmer zum BL-Aufsteiger Karlsruhe (Darmstadt) die finanzielle Situation zu meistern und sehen die Zukunft des FCK sehr positiv." :lol:
ist fast richtig -
in wahrheit ist die auflage, dass user ohm nach der saison verkauft werden muss -
die sponsoren lassen es sich nicht mehr bieten, dass der verein in den dreck gezogen wird...

hm, was meinst, ohm?

:lol:
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

AlbiundIssi hat geschrieben:
ohm hat geschrieben:Kuntz und FG 2016: "Wir haben es nun glücklicherweise geschafft, durch die Verkäufe von Willi Orban an Mainz 05, Domme Heintz zur Frankfurter Eintracht und Jean Zimmer zum BL-Aufsteiger Karlsruhe (Darmstadt) die finanzielle Situation zu meistern und sehen die Zukunft des FCK sehr positiv." :lol:
ist fast richtig -
in wahrheit ist die auflage, dass user ohm nach der saison verkauft werden muss -
die sponsoren lassen es sich nicht mehr bieten, dass der verein in den dreck gezogen wird...

hm, was meinst, ohm?

:lol:

:daumen: hehe
Made My day :lol:
@ohm such Dir doch ein Hobby dass Deinem Naturell entspricht
Suchen die bei 9Live nicht immer solche Hokuspokuskartenlegerheinis?
In Peru, in Peru in den Anden....
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

die kleinen Hosenfürze melden sich wieder zu Wort.
:lol:
Haben zwar inhaltlich nichts selber zum schreiben mangels Köpfchen, aber geben ihren inkompetenten Senf mal dazu.

Euch kennt man doch hier im Forum als "Dick und Doof" :lol:
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

Da spricht der Neid :lol:
Uns kennt man zumindest 8-)
In Peru, in Peru in den Anden....
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Wollte mit meinem Beitrag ("Willi zu Mainz 05, Zimmer nach Karlsruhe") nur deutlich machen, dass der Aufstieg JETZT wichtig ist. Wenn wir die Jungs wieder abgeben aus dem und dem Grund, ist das nicht gut. Warum? Weil es uns gelingen könnte, eine richtig starke Mannschaft aufzubauen hinter der die gesamte Pfalz steht. Mit vollem Stadion und der Fernsehknete ist die Kasse dann auch wieder voller und man kann selber kaufen statt Jahr für Jahr das wertvolle Tafelsilber verscherbeln zu müssen. You know?
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Lizenzierungsausschuss des Ligaverbandes beschließt: Alle Bewerber erhalten Lizenz für Saison 2015/16

Jene Clubs, die im ersten Teil des Lizenzierungsverfahrens mit Bedingungen belegt wurden, haben diese erfüllt. Insgesamt 47 Vereine und Kapitalgesellschaften aus der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga hatten bei der DFL Deutsche Fußball Liga im Frühjahr die erforderlichen Unterlagen für die Saison 2015/16 eingereicht.

...

Im Lizenzierungsverfahren überprüft die DFL neben der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Vereine und Kapitalgesellschaften auch infrastrukturelle, rechtliche, personell-administrative, medientechnische und sportliche Kriterien, die in der Lizenzierungsordnung definiert sind. Im Herbst müssen sämtliche Clubs satzungsgemäß erneut ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Quelle: bundesliga.de
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Antworten