FCK mit 4:0-Kantersieg gegen Unterhaching
Mit einem deutlichen 4:0 (4:0)-Heimerfolg über die SpVgg Unterhaching hat der 1. FC Kaiserslautern seine Torflaute beendet und einen wichtigen "Dreier" im Kampf um den Wiederaufstieg in die Bundesliga eingefahren. Vor 24.094 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion brachte Marcel Ziemer die Lauterer früh in Führung (5.). Nach einer Roten Karte für den Hachinger Nicolas Feldhahn (6.) erzielte Silvio Meißner seine ersten beiden Treffer für den FCK (24. und 39.). Zum 4:0-Endstand traf Steffen Bohl, ebenfalls noch in der ersten Spielhälfte (40.).
Spielbericht
Aufgrund der zahlreichen Verletzungen und Krankheitsfälle bei den "Roten Teufeln", war FCK-Trainer Wolfgang Wolf, der selbt mit einer schweren Grippe zu kämpfen hatte, bei der Aufstellung zum Improvisieren gezwungen. So musste er neben Kapitän Mathieu Beda auch auf Angreifer Emeka Opara und Mittelfeldmann Balázs Borbély verzichten, die aufgrund einer schweren Grippe nicht einsatzfähig waren.
Nach einer Grippe-Erkrankung ebenfalls noch angeschlagen musste auch Sven Müller zunächst auf der Bank Platz nehmen. Zu ihm gesellten sich Josh Simpson und Aki Riihilathi, die nach überstandenen Verletzungen erstmals wieder im FCK-Kader standen.
Neu ins Team rückten aufgrund der Ausfälle Moussa Ouattara, Benjamin Auer und die beiden Youngster Marcel Ziemer und Sascha Kotysch, die eine Bewährungschance von Beginn an erhielten. Nach überstandener Krankheit wieder mit dabei war Axel Bellinghausen, der über die linkte Seite gemeinsam mit Grégory Vignal für Schwung sorgen sollte.
Schwungvoll starteten die "Roten Teufel" dann auch und setzten die Hachinger von Beginn an unter Druck. Und nach fünf Minuten konnten die Fans der Lauterer auch schon den ersten Treffer des FCK bejubeln.
Nach einem langen Lauf auf der linkten Seite, hatte Axel Bellinghausen den Ball präzise in den Strafraum der Gäste geflankt. Hachings Torhüter Philipp Heerwagen war gemeinsam mit Marcel Ziemer empor gestiegen, konnte den Ball aber nicht entscheidend abwehren. So gelang es Ziemer das Leder zum 1:0 per Kopf über die Linie des Hachinger Tores zu drücken (5.).
Nur eine Minute später war es Benjamin Auer, der nach einem lang gespielten Ball alleine auf das Gäste-Tor zulief und nur noch per Notbremse vom nacheilenden Nicolas Feldhahn gestoppt werden konnte. Schiedsrichter Marc Seemann zögerte keine Sekunde und verwies den Hachinger mit der Roten Karte des Feldes (6.).
Beflügelt von Führung und Überzahl spielte der FCK weiter nach vorne. Nach einer Ecke von Grégory Vignal klingelte es dann wieder im Kasten der Hachinger. Diesmal war es Silvio Meißner, der mit einem tollen Kopfballtor das 2:0 und seinen ersten Treffer im FCK-Trikot erzielte (24.).
Der FCK hatte auch in der Folge weiter beste Möglichkeiten. Der nächste Treffer war erneut Routinier Meißner vorbehalten, der nach einer schönen Kopfball-Verlängerung von Auer in den Strafraum der Gäste eingedrungen war, Torhüter Heerwagen umspielt hatte und mit links zum 3:0 traf (39.).
Den Schlusspunkt im Torregen der ersten Hälfte setzte Steffen Bohl. Nach kurz ausgeführter Ecke hatte das FCK-Talent keine Mühe völlig frei zum 4:0-Halbzeitstand einzuköpfen (40.).
Im zweiten Durchgang kontrollierten die Lauterer weiter das Geschehen. Durch einen Schuss von Auer aus spitzem Winkel (58.) und eine gute Chance von Ouattara, der nach schönem Querpass von Hajnal aus kurzer Distanz an Heerwagen scheiterte (60.), hatte der FCK auch zu Beginn der zweiten Halbzeit Chancen, die komfortable 4:0-Führung weiter auszubauen.
In der Folge beruhigte sich das Spiel ein wenig und die Lauterer ließen in ihren Angriffs-Bemühungen etwas nach. FCK-Trainer Wolf brachte mit Josh Simpson und Noureddine Daham, die Bellinghausen und Ziemer auf den Flügeln ersetzten noch einmal frische Spiele für die Offensive (66.). Wenig später kam Sven Müller für Kotysch, der ein starkes Spiel gemacht hatte, in die Begegnung.
Die erste wirklich gefährliche Möglichkeiten der Gäste hatte Bruno Custos in der 73. Spielminute. Seinen Distanzschuss entschärfte FCK-Keeper Jürgen Macho aber ohne Probleme.
Bis zum Schlusspfiff konnte sich keine Mannschaft mehr zwingende Torchance erarbeiten und so blieb es nach einem torlosen zweiten Durchgang beim hoch verdienten 4:0-Heimsieg des FCK, der nun mit 40 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz steht.
Statistik
1. FC Kaiserslautern - SpVgg Unterhaching 4:0 (4:0)
FCK: Macho; Kotysch (71. Müller), Bouzid, Ouattara, Vignal; Meißner, Bohl; Ziemer (66. Daham), Hajnal, Bellinghausen (66. Simpson); Auer
Unterhaching: Heerwagen; Majstorovic, Omodiagbe, Page (44. Guelselam), Schaschko; Feldhahn, Frühbeis; Ghigani (36. Custos), Lechleiter, Sträßer; Kolomaznik (82. Rathgeber)
Tore: 1:0 Ziemer (5.), 2:0 Meißner (24.), 3:0 Meißner (39.), 4:0 Bohl (40.)
Schiedsrichter: Seemann (Essen)
Zuschauer: 24.094
Gelbe Karten: Guelselam
Rote Karten: Feldhahn (6., Notbremse)
Quelle:
www.fck.de