Wenn der FCK sich dazu durchrang, die Verträge nicht zu verlängern, wieso war der Sponsor dann gegen 1860 noch zugegen?
Auf Verdacht/Bewährung, weil die Verhandlungen noch liefen ?
Das wäre meines Erachtens eine schlüssige Erklärung.
Warum sollte der Verein einen Werbepartner, mit dem man über Vertragsverlängerung verhandelt, erst "rauswerfen" und dann ( bei erfolgter Verlängerung) wieder "anheuern"?
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn ich die Begründung des Vereins richtig interpretiere:
Layenberger wollte, bei selbst reduzierter Leistung, vom Verein weitere/bessere Vergünstigungen.
Wahrscheinlich ein übertriebenes Beispiel:
Für Mitarbeiter von Layenberger gab es bisher kostenlose Tageskarten für Heimspiele.
Nun forderte Layenberger VIP Tickets (Lounge) für seine Mitarbeiter.
Und das bei selbst reduzierter Leistung ?
Muss ich mir das als Verein geben und von einem Webepartner quasi erpressen lassen ?
Ich denke nicht.
Da würde es nicht lange dauern, bis der nächste so um die Ecke kommt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Ansonsten darf über den bisher bestehenden Vertrag und die Gespräche über eine Vretragsverlängerung weiterhin spekuliert werden.
Genaues, werden doch nur die betroffenen Parteien wissen.