
Danke @happy, das gleiche geht mir auch schon die ganze Zeit durch den Kopf. Aber einen Fehler hast Du doch drin. Es muss nicht heissenhappy hat geschrieben:Hallo zusammen ,
korrigiert mich wenn mich täusche, aber war da nicht mal der Versuch vom FCK Heiko Herrlich aus nem Vertrag beim DFB loszubekommmen?
Hat da nicht Herr Sammer ganz strikt auf Vertragserfüllung gepocht ?
Der selbe Herr Sammer der jetzt trotz laufendem Vertrag beim DFB zu Bayern ging ?
und der selbe DFB , der jetzt Herrn Kuntz trotz Vertrag holen will ?
was für eine Scheinheiligkeit !!!!
sondernhappy hat geschrieben:was für eine Scheinheiligkeit !!!!
happy hat geschrieben:was für ein Scheißverein (den DFB, meine ich) !!!!
So eine Formulierung und die dahinter stehende Haltung wäre tatsächlich alles andere als überraschend. Aber der Aufsichtsrat ist letztlich den Mitgliedern verpflichtet. Sonst niemandem. Diesen Mitgliedern obliegt es nun, dem Aufsichtsrat klar zu machen, welche Haltung man von ihm verlangt. (Anstatt sich schon vorher darüber zu beschweren, dass "man dort oben" eh anders handeln wird.)Peter Gedöns hat geschrieben: Wenn Kuntz zum DFB will, dann wird ihn niemand hier aufhalten. Wenn Kuntz zum DFB will, dann werden wir wohl eher keine Entschädigungzahlung in irgendeiner Form sehen. "Der Aufsichtsrat möchte Stefan Kuntz keine Steine in den Weg legen..." oder ein ähnliches Blabla.
Klar. Jeder Mensch ist ersetzbar. Irgendwie. Kadlec war ersetzbar. Sforza war ersetzbar. Lakic war ersetzbar. Sogar Fritz Walter kann man für ersetzbar halten.Peter Gedöns hat geschrieben: Wenn Kuntz geht, dann geht es trotzdem weiter. Stefan Kuntz ist auch nur ein Mensch. Und Menschen sind ersetzbar in ihrer Funktion.
Wenn er damit nicht klar kommt, dann darf er auch nicht zum DFB gehen.führmichzumschotter hat geschrieben:wer diesen Job nicht annimmt, ist selber Schuld, sehr gut dotiert und vor allem kein Ärger mehr mit nervenden, alles besser wissenden Mitgliedern....
Den jetzt nicht, nein. Aber der ist nun wirklich auch nicht jedermann.morlautern1971 hat geschrieben:Sogar Fritz Walter kann man für ersetzbar halten.
Dir ist aber schon bewusst in welche Richtung unser Schiff seit geraumer Zeit fährt?morlautern1971 hat geschrieben:...
Nur ändert sich mit dem Ersetzen eines Menschen eben oft auch die Richtung, in die das Schiff weiterfährt. Oftmals um 180 Grad. Das haben wir auf erfreuliche Weise erlebt, als Göbel (auch der war "ersetzbar") durch Kuntz ersetzt wurde. Und ich habe wenig Lust darauf, es nun auf markant weniger erfreuliche Weise erneut zu erleben.
Genau so ist es. Aber diesmal sitzen WIR am längeren Hebel. Wenn wir ihn nicht freiwillig aus der Hand geben. Wir können auf Erfüllung des Vertrags bestehen. Und neben dem juristischen Argument der Vertragserfüllung liefert uns der Fall Sammer/Herrlich dafür auch moralisch eine optimale Basis. Wenn Herrlich damals - wie von Sammer frech behauptet - als Nachwuchstrainer für den DFB unverzichtbar war, wie unverzichtbar ist dann wohl Stefan Kuntz als Vorstandsvorsitzender eines um seine sportliche und wirtschaftliche Existenz kämpfenden Vereins, der die Geschichte des deutschen Fussballs prägte wie wenige andere Vereine?happy hat geschrieben:
korrigiert mich wenn mich täusche, aber war da nicht mal der Versuch vom FCK Heiko Herrlich aus nem Vertrag beim DFB loszubekommmen?
Hat da nicht Herr Sammer ganz strikt auf Vertragserfüllung gepocht ?
Der selbe Herr Sammer der jetzt trotz laufendem Vertrag beim DFB zu Bayern ging ?
und der selbe DFB , der jetzt Herrn Kuntz trotz Vertrag holen will ?
Lieber UltrasFCK,UltrasFCK hat geschrieben:Lieber Herr Kuntz,
sollte an der Meldung des Kickers auch nur ein Fünkchen Wahrheit sein und sollten Sie sich ernsthaft Gedanken darüber machen,den posten beim DFB in der momentanen Lage anzunehmen, dann sind Sie für mich als Mensch die größte Enttäuschung seit ich denken kann.
Ich habe Sie stets respektiert und war auch in der außerordentlichen MV begeistert von Ihrer, meiner Meinung nach ernstgemeinten flammenden Rede.
Sollten Sie nun das Angebot des DFB annehmen,so wären Ihre gesagten Worte, nichts anderes, als eine große LÜGE in die Augen der echten FCK'ler.
Und lügen ist wohl das hinterhältigste,was es gibt.
Bitte schließen Sie dies in Ihre Überlegungen mit ein...
So in der Deutlichkeit hatte er das aber nicht gesagt. Und die Zusammensetzung der aktuellen Mannschaft lässt nicht den Eindruck aufkommen, dass Kuntz von diesem Kader nicht viel hält.fck'ler hat geschrieben: Allein schon um den Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen. Er sagte ja selbst mehrfach, dass er durch unglückliche Personalentscheidungen eine große Teilschuld am Abstieg besitzt.
Ich mach mir da erstmal keine Gedanken. Erstens klingt das noch recht schwammig, selbst wenn es so kommen sollte, ich könnte SK da verstehen, da es Karriere mäßig wirklich ein Schritt nach vorne wäre und wie schon oben mehrmals geschrieben wurde, es stimmt ja leider, jeder ist ersetzbar. Auch wenn es mir leid tun würde und ich ihn gerne weiter aufm Betze gesehen hätte.Wie weit das Interesse am FCK-Vorstandsvorsitzenden bereits fortgeschritten ist und ob auch Kuntz selbst mit einem Wechsel liebäugelt, ist bisher noch nicht bekannt.
Moment, die Vision geht bei mir noch weiter:Betzegeist hat geschrieben:Ich hatte gerade eine Vision.
Markus Merk wird feierlich als Kuntz' Nachfolger vorgestellt, gleichzeitig übernimmt Dr. Ohlinger als hauptamtlicher Vorstandskollege die Finanzen und Martin Wagner wird als Sportdirektor installiert...
Ich weiß zwar nicht wer das bezahlen soll, aber unter diesen Umständen kann Kuntz seinen Rentenvertrag beim DFB unterschreiben.