Die Sache hier wird doch wirklich langsam kindisch.
Bei einem guten Spielverlauf liest man nichts, aber auch rein gar nichts, und kaum stecken wir in der Krise, wird auf allen Gebieten genörgelt und gemeckert - ob es um die Megaphonanlage geht, die Stimmung, die Spieler, den Trainer oder den Vorstand. Und bedauerlicherweise haben die Leute dank der glorreichen Länderspielpause jetzt auch noch ganze 2 Wochen Zeit, um rumzunörgeln.
Das schlimme daran :
In dem einen Fall haben wir sowieso keinen Einfluss, können meckern wie wir wollen, wir sind als Fans leider relativ machtlos. Da kann man im Forum und unter sich heulen wie man will - das kommt da oben trotzdem nicht an. Jeder Wannabe-Taktikfuchs-Profitrainer oder Super-Animateur, der Eier genugt zeigt, um auf der JHV aufzustehen und öffentlich zu diskutieren, kann das meinetwegen tun. (Alle anderen : RAUS! )
Und im anderen Fall, wie beispielsweise der Anlage, der Stimmung, etc. (meiner Meinung nach die unnötigste Diskussion überhaupt zur Zeit) - so behaupte ich, 90% würden es genau so schlecht oder schlechter machen.
Der Mythos vom bebenden Betze war schon immer Nichts weiter als eine Symbiose von den Jungs auf dem Rasen und den Fans auf den Rängen. Ein Geben und Nehmen. Ein Herz, eine Seele. Und da es zur Zeit sportlich auch nicht gerade blumig aussieht, kann man die Ansprüche mal zurückschrauben.
Geht halt mal zum Kempf. Man kann nun wirklich nicht behaupten, wir hätten in der Szene keine Leute, die man vernünftig auf sowas ansprechen kann.. Es wäre lustig, mal einige Spiele komplett ohne Megaphonanlage und ohne Einmischung der Ultras in Gesänge zu erleben. Quasi der Totalboykott. Ebenso könnte man mal einige Spieltage nen Oldschooler hinstellen. Aber bitte in Krisenzeiten. Damit die Leute, die immer den Mund aufreißen, weil sie alles besser können, die gleichen Bedingungen haben, sich zu beweisen..
Mir geht dieses ganze Rumgeeier dermaßen auf die Eierstöcke, das hätte ich mir gar nicht zugetraut.
Kommt die sportliche Wende, wird dieses Thema wieder in Vergessenheit geraten - bis dann der nächste humba-artige Skandal passiert, und man wieder von vorne im Kreis gehen kann. Es ist doch immer wieder unglaublich, wie hier Leute angegriffen werden, die manche z.T. nicht mal persönlich kennen(!), und sich eigentlich nur einer gut gemeinten, gemeinnützigen Arbeit widmen. Das sind wahrhaftig Dinge, die man bei nem Bierchen am Betze klären kann. Und nicht immer wieder hier in breiter Öffentlichkeit auftauen muss, um möglichst viel HASS gegen die eigenen Leute zu schüren.
Leute, wenn ichs nicht besser wüsste, dass wir alle den FCK im Herzen tragen, weite Wege auf uns nehmen und mit unserem Verein leiden, und zur
selben Fanszene gehören - dann würd ich glatt sagen - verabredet euch auf dem nächsten Parkplatz und klärt das in Halbzeit 3.. erschreckend, man könnte fast meinen, die unterschiedlichen Grüppchen innerhalb unserer Lautrer Fangemeinde haben so viele Streitigkeiten untereinander, dass ein "Wir", wie es sein sollte, gar nicht mehr existiert.
Man muss hier niemandem die Liebe fürs Leben gestehen, aber ein wenig mehr
Respekt täte uns allen gut. Wenn unsere Jungs dann noch die nötige
Leidenschaft auf dem Rasen zeigen, bleiben wir als einer der wenigen Vereine mit
Tradition schon in Liga 1. Tief durchatmen. Kopf abkühlen.
