Forum

Spielbericht: VfB Stuttgart - 1. FC Kaiserslautern 0:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Meisedingsbums, der Zusatz "auf dem 18. Platz" steht nicht umsonst da.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
86erDevil
Beiträge: 191
Registriert: 15.03.2011, 00:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Reutlingen BaWü

Beitrag von 86erDevil »

Der Support war der Hammer vor allem die letzten 20 Minuten mit Lautern Allez war das geilste was ich diese Saison im Stadion erlebt hab. Wär des geil gewesen wenn der Dick des Ding in der 90 reingehaun hätte....

und zu der Diskussion mit Schönreden und Schwarzmalen. Mein Gott jeder hat seine eigene Mienung und soll sie auch haben ist doch scheissegal, die hauptsache ist das wir alle die Mannschaft beim Spiel so laut und gut unterstützen wies geht, dann springt der Funke über. Am Sonntag gegen S04 müssen wir Fans vom Support her da weitermachen wo wir gestern aufgehört haben, und nicht so wie schon öfters diese Saison als von der West (für unsre Verhältnisse) gar nix mehr kam. Wenn die Mannschaft dann am Ende doch abkacken sollte, sollten wir uns nicht vorwerfen lassen müssen nicht alles gegeben zu haben.
Zuletzt geändert von 86erDevil am 10.03.2012, 23:20, insgesamt 2-mal geändert.
"Muschmunken" heißt auf Deutsch übersetzt "Nicht möglich"
jos
Beiträge: 672
Registriert: 01.08.2006, 13:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von jos »

mayk_rlp hat geschrieben: Zu gestern: Das war seit langem(!!!) die geilste Auswärtsstimmung schlecht hin! Ich war so erschöpft nach dem Dauer-Support, ich bin im Bus direkt eingeschlafen... 8-)

Hab mir soeben das ganze im TV nochmal angesehen... Da hört man den Auswärtsblock fast gar net!!! Man hat da eher den Eindruck, dass die Stuttgarter die Stimmung gemacht haben.. :o
Die Stimmung der Stuttgarter war besser, als sie hier von vielen gemacht wird. Ich erlaube mir dieses Urteil zu fällen, da ich im Innenraum mit meiner Kamera hinter beiden Toren gestanden habe.
Zudem bin ich der Meinung, dass ich die Stuttgarter im Neckarstadion nie lauter erlebt habe. Das Stadion hat insgesamt durch den Umbau atmosphärisch stark gewonnen.
Auf keinen Fall möchte ich unsere, meiner Meinung nach, beste Auswärtsstimmung in dieser Saison schmälern, gebe aber zu Bedenken, dass eine objektive Beurteilung des gegnerischen Supports aus dem eigenen Block nicht möglich ist.
Ruediger63
Beiträge: 481
Registriert: 10.01.2012, 13:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Ruediger63 »

Respekt muss man den tollen Fans des FCK zollen ... Woche für Woche ob zu Hause oder Auswärts ...geben sie alles !
15 Spiele sieglos und dennoch stehen die Fans des FCK hinter ihrem Verein bei allen Spielen ... Kein Verein in Deutschland hat solche Fans wie der FCK .... Fans anderer Vereine können dieser Treue und diesen Zusammenhalt und Verbundenheit zu ihrem Verein nicht annähernd das Wasser reichen.

Das ist Einzigartig auf der ganzen Welt !!!!!!!!

Würde die Mannschaft und der Trainer halb soviel abliefern wie die Fans würden wir hier weder streiten noch zittern müssen.

Wenn die Mannschaft den Fans etwas zurückgeben möchte dann bitte nicht mit Sponzoring der Eintrittskarten sondern mit Offensiven und mitreißenden Fußball ... Kommt schon ... wir können es noch schaffen.
Man sollte nicht in der Vergangenheit schwelgen sondern der Realität ins Auge schauen !!!!!
Filderteufel
Beiträge: 144
Registriert: 14.07.2008, 12:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FILDERSTADT

Beitrag von Filderteufel »

..... wir schaffen das!! :!: :!: :!: :!: :!: .....
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

Marky hat geschrieben:Markie, dass du die Nicht-Siege mitzählst, wundert mich jetzt nicht. Nicht nur das unterscheidet uns.

P.S. Es sind 15. Jaja. Asche über mein Haupt. Und mehr werden es auch nicht 8-)
Musst Du ihm nachsehen. Er will doch nur davon ablenken, dass sein Wunschstürmer in 630 Minuten bereits null Tore geschossen hat :!:
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Mein Wunschspieler der Hinrunde war Micanski. Der hat heute wieder den Siegtreffer für seine Mannschaft klasse vorbereitet. Seit der beim FSV ist, macht der Verein eine tolle Entwicklung. Der FSV hat aber auch einen Trainer, der sein Handwerk beherrscht und Spieler einschätzen kann.

Aber es stimmt, nachdem man ihn und Nemec zum Teufel gejagt hat, habe ich Wagner innerhalb des „Systems“ Kurz überschätzt: Hohe Bälle abfangen, und sich selbst vorlegen, auf die außen ausweichen und sich selbst die Bälle vorlegen, praktisch sämtliche Offensivarbeit alleine machen. Das kann er wohl nicht so gut, da habe ich Stefan Kuntz falsch beraten. Stefan Kuntz hat den Spieler auch nur wegen mir geholt, ihn trifft überhaupt keine Verantwortung. Deshalb werde ich selbstverständlich meine Provision sofort an den FCK zurückzuzahlen … hoppla, das wurde ja noch gar nicht überwiesen. Stefan Kuntz ist so etwas bestimmt noch nie passiert. :shock:
betze76
Beiträge: 4
Registriert: 27.10.2011, 14:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze76 »

Bei der Überschrift "Einfach mal kurz die Sorgen vergessen" wird mir ganz schlecht. Ganz schlecht aus dem Grund, weil zum x-ten Mal in dieser Saison die Trottel von FY, GL, PI oder wie sie auch alle heißen einfach Ihre pyrotechnischen Ausschweifungen nicht sein lassen können. Jedes Kindergartenkind sollte mittlerweile wissen das Pyrotechnik VERBOTEN ist. Und da nunmal jede verbotene Handlung bestraft wird, wird der FCK auch für dieses Vergehen wieder zig Tausende Euro Strafe bezahlen müssen. Ebenso für die Vorkommnisse in Mainz. Die Vereinsführung sollte wirklich mal über Sanktionen gegen diese Pyromanen nachdenken. Es ist doch ganz klar von welchen Gruppierungen diese Aktionen ausgehen. Denkbar wäre doch, das diese Gruppierungen einfach mal komplett keine Karten für Auswärtsspiele erhalten. Desweiteren ist es eigentlich nicht tragbar das ein Mitglied der Fanvertretung mit seinem Megafon direkt daneben steht und nichts dagegen unternimmt. Die Fanvertretung sollte doch auch zum Wohle des FCK handeln, oder? Und das kann nur heißen: die Fanvertreter sollten sich endlich darum kümmern das diese Geldvernichtenden Aktionen aufhören.
Nur der FCK!!!
Porzellanteufel
Beiträge: 508
Registriert: 26.08.2006, 16:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von Porzellanteufel »

betze76 hat geschrieben:Bei der Überschrift "Einfach mal kurz die Sorgen vergessen" wird mir ganz schlecht. Ganz schlecht aus dem Grund, weil zum x-ten Mal in dieser Saison die Trottel von FY, GL, PI oder wie sie auch alle heißen einfach Ihre pyrotechnischen Ausschweifungen nicht sein lassen können. Jedes Kindergartenkind sollte mittlerweile wissen das Pyrotechnik VERBOTEN ist. Und da nunmal jede verbotene Handlung bestraft wird, wird der FCK auch für dieses Vergehen wieder zig Tausende Euro Strafe bezahlen müssen. Ebenso für die Vorkommnisse in Mainz. Die Vereinsführung sollte wirklich mal über Sanktionen gegen diese Pyromanen nachdenken. Es ist doch ganz klar von welchen Gruppierungen diese Aktionen ausgehen. Denkbar wäre doch, das diese Gruppierungen einfach mal komplett keine Karten für Auswärtsspiele erhalten. Desweiteren ist es eigentlich nicht tragbar das ein Mitglied der Fanvertretung mit seinem Megafon direkt daneben steht und nichts dagegen unternimmt. Die Fanvertretung sollte doch auch zum Wohle des FCK handeln, oder? Und das kann nur heißen: die Fanvertreter sollten sich endlich darum kümmern das diese Geldvernichtenden Aktionen aufhören.
Immer wenn das Argument mit den Geldstrafen kommt, führe ich mir gerne die Relationen vor Augen, was manche Graupen in unserem Kader/bei uns unter Vertrag kosten... für die Ablösesumme von Vermouth z.B. könnte man jedes Spiel zündeln, und ich wage zu behaupten, das hat dem Support und der Mannschaft auch schon mehr geholfen als seine Verpflichtung :D
Darkside28
Beiträge: 55
Registriert: 10.08.2006, 19:50

Beitrag von Darkside28 »

Pyro find ich gut nur im moment wird doch bissel zu viel gezündelt.
Ich fahr fast jedes auswärtsspiel und wollte das auch weiter tun aber ich glaube wenn es so weiter geht bekommt der fvk ne derbe strafe mit keine auswärtsfans und dann ic das geschreie groß, Bissel runter fahren mit dem pyro sonst enden wir wie fuckfurt
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Auch wenn das Zündeln nur ganz kurz im TV zu sehen war, die Bilder hier sprechen Bände, da geht mir das Herz auf.
So lieb ich das Emotionen und Leidenschaft, Danke für die Pyroshow!!
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Markie hat geschrieben: Aber es stimmt, nachdem man ihn und Nemec zum Teufel gejagt hat, habe ich Wagner innerhalb des „Systems“ Kurz überschätzt: Hohe Bälle abfangen, und sich selbst vorlegen, auf die außen ausweichen und sich selbst die Bälle vorlegen, praktisch sämtliche Offensivarbeit alleine machen.
Ich würde einfach behaupten, Sandro Wagner ist im Gesamtpaket grundsätzlich ein "Betze-Spieler". Momentan sieht das alles leider eher grenzwertig aus, aber ich bin davon überzeugt, dass es auch Gründe zu berechtigter Hoffnung für ihn gibt. Vieles von dem, was bei uns abläuft, bzw. nicht abläuft, ist meiner Meinung nach Kopfsache. Es sind zwar schon einige Jahre ins Land gegangen und der Vergleich ist eventuell überzogen, aber wenn man sich den Sandro Wagner von der damals überaus erfolgreichen U21-Europameisterschaft ansieht, fragt man sich, wo dieser Spieler abgeblieben ist. Vielleicht sollten die Jungs einfach während der 90 Minuten das Denken einstellen und stattdessen nur handeln. Leichter gesagt als getan! Man kann Sandro Wagner sicherlich einiges vorwerfen, aber an Einsatz mangelt es bei ihm nicht, und das wird hoffentlich schleunigst belohnt werden. Vielleicht mit Itay Shechter an seiner Seite.
Blochin

Beitrag von Blochin »

scheiss fc köln hat geschrieben:
Markie hat geschrieben: Aber es stimmt, nachdem man ihn und Nemec zum Teufel gejagt hat, habe ich Wagner innerhalb des „Systems“ Kurz überschätzt: Hohe Bälle abfangen, und sich selbst vorlegen, auf die außen ausweichen und sich selbst die Bälle vorlegen, praktisch sämtliche Offensivarbeit alleine machen.
Ich würde einfach behaupten, Sandro Wagner ist im Gesamtpaket grundsätzlich ein "Betze-Spieler". Momentan sieht das alles leider eher grenzwertig aus, aber ich bin davon überzeugt, dass es auch Gründe zu berechtigter Hoffnung für ihn gibt. Vieles von dem, was bei uns abläuft, bzw. nicht abläuft, ist meiner Meinung nach Kopfsache. Es sind zwar schon einige Jahre ins Land gegangen und der Vergleich ist eventuell überzogen, aber wenn man sich den Sandro Wagner von der damals überaus erfolgreichen U21-Europameisterschaft ansieht, fragt man sich, wo dieser Spieler abgeblieben ist. Vielleicht sollten die Jungs einfach während der 90 Minuten das Denken einstellen und stattdessen nur handeln. Leichter gesagt als getan! Man kann Sandro Wagner sicherlich einiges vorwerfen, aber an Einsatz mangelt es bei ihm nicht, und das wird hoffentlich schleunigst belohnt werden. Vielleicht mit Itay Shechter an seiner Seite.
Nein, ich plädiere für einen Ein-Mann-Sturm mit Sandro Wagner. Wir brauchen sonst gar keine Stürmer mehr. Kein Stürmer ist so schnell wie er, sucht wie er die Eins-gegen-eins-Stuationen, ist technisch so versiert, den Ball selbst auf engstem Raum sicher anzunehmen, dass man den Eindruck gewinnt, er klebe ihm gleichsam am Fuß, kein anderer Stürmer schießt so zielgenau selbst in Bedrängnis, dass dem Torwart schon angst und bange wird, wenn er diesen Stürmerheld nur in seiner Nähe wähnt, und vor allem: die Kopfballstärke. Man hat den Eindruck, er springe in anderen Spielern unbekannte Sphären hinein. Dieser Modellstürmer, den SK schon Jahre auf dem Wunschzettel hatte, wird den FCK aus dem Keller schießen, da bin ich mir sicher. Habt Geduld, meine lieben Freunde, habt nur Geduld, es wird ja alles gut. Fragt nicht danach, warum wir um Shechter buhlten, fragt nicht danach, warum Jakub Swierczok geholt wurde, bohrt auch nicht weiter nach, warum Rodnei urplötzlich ein gefallener Engel ist, vertraut doch endlich unserer sportlichen Führung. Nur gemeinsam sind wir stark!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

@ Blochin
Schlecht geschlafen? Das ist ungesund! :wink:
Blochin

Beitrag von Blochin »

@ scheiss fc köln

Denk ich an den FCK in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht!
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Devils-Supporter hat geschrieben:Guter Bericht, der so ziemlich genau die allgemeine Gefühlslage im Nekarstadion gestern beschreibt.
Was mir allerdings fehlt ist die katastrophale Anreisesituation in Stuttgart. Wir waren in ca. 1:45h in Stuttgart, standen dann aber nochmal über 1:30h im Stau. Wir erreichten dann letztendlich 25 min. nach Spielbeginn das Stadion. Viele andere FCK-Fan waren ebenfalls noch auf dem Weg oder auf Parkplatzsuche. Das müssten wir uns in Lautern mal erlauben! Der Aufschrei wäre riesig von wegen Bauern und Provinz.
Wenn man doch weiß, dass 3 Großveranstaltungen gleichzeitig stattfinden, könnte man sich doch darum bemühen den Anreiseverkehr mittels P+R aus der Innenstadt fern zu halten.
Aber die Schwaben können scheinbar nur Autos bauen, die entsprechenden Straßen dazu aber nicht.
Man könnte es auch so sehen: Wenn man doch weiss, dass 3 Grossveranstaltungen gleichzeitig statt finden, sollte man vielleicht früher anreisen, oder mit dem Zug statt mit dem Auto fahren ...
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Blochin hat geschrieben: Denk ich an den FCK in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht!
Ach, komm schon, @Blochin! Leute deiner Altersklasse müssen doch nachts sowieso häufiger mal raus, oder? :D Und dann die senile Bettflucht... So, genug gespaßt, zurück zum Ernst des Lebens.

Wir hatten uns ja damals per PN über Wagner ausgetauscht. An meiner Ansicht hat sich nichts geändert, obwohl man zugeben muss, dass das was Sandro Wagner bisher gezeigt hat, seine Verpflichtung nicht als nachvollziehbar untermauert. Da fehlen bisher die Argumente. Aber ich habe tatsächlich das Gefühl, dass ein Erfolgserlebnis den Schalter zu unseren Gunsten umlegen kann. Die Jungs müssen sich da eigenständig herausmanövrieren. Von der Fanseite aus hatten sie am Freitag jegliche Unterstützung dazu. Und Sandro Wagner braucht diese auch. Der Junge will!
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Die Rheinpfalz am Sonntag hat geschrieben:1. FCK
Kampf des Kollektivs

FUSSBALL: Marco Kurz bleibt nach dem 0:0 beim VfB Stuttgart Trainer des Bundesliga-Schlusslichts 1. FC Kaiserslautern. Der FCK ist defensiv gut organisiert. Die Offensivschwäche aber ist längst peinlich.

Von Oliver Sperk


Leidenschaft: FCK-Trainer Marco Kurz treibt seine Jungs an. Foto: Kunz-Moray
STUTTGART. Die Torfabrik des VfB Stuttgart hat der 1. FC Kaiserslautern dank seines ganz starken Keepers Tobias Sippel und einer gut organisierten Defensive vorübergehend stillgelegt.

Das 0:0 der stark abstiegsbedrohten Roten Teufel am Freitagabend in der Stuttgarter Arena hat aber auch erneut gezeigt: Das in dieser Fußball-Bundesliga-Saison für die Torproduktion der Lauterer zuständige Personal ist zurzeit sein Geld nicht wert; es ist im Moment völlig überfordert und in den entscheidenden Momenten nicht entschlossen und souverän genug. 13 Treffer in der Hinrunde, drei Tore in acht Rückrundenspielen - eine blamable Bilanz und eine Ohrfeige für die chronisch harmlose Offensive, denn alle drei Treffer in der Rückserie haben Abwehrspieler erzielt.

Seit Wochen sehnen sich die Lauterer nach dem Moment, in dem der berühmte Knoten vor dem Tor endlich platzen möge. Sie hoffen und kämpfen wacker weiter, die FCK-Profis mit ihren in Stuttgart erst pyrotechnisch negativ und dann anfeuerungstechnisch positiv auffallenden Fans. "Hinten stehen wir gut, jetzt müssen wir nur noch einen finden, der vorne trifft", sagte Torwart Sippel am Freitagabend nach seinem zweiten Spiel in dieser Saison. (...)
zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

@betze76
Von mir aus darf jeder seine eigene Meinung über das Zündeln haben.
Aber es verdammt nicht an, die Leute als Trottel zu bezeichnen.
Ich bin mir sicher du willst auch nicht als Depp ( nicht die T.Truppe) bezeichnet werden.

Rom muß brennen!!!!!
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Blochin

Beitrag von Blochin »

scheiss fc köln hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben: Denk ich an den FCK in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht!

Wir hatten uns ja damals per PN über Wagner ausgetauscht. An meiner Ansicht hat sich nichts geändert, obwohl man zugeben muss, dass das was Sandro Wagner bisher gezeigt hat, seine Verpflichtung nicht als nachvollziehbar untermauert. Da fehlen bisher die Argumente. Aber ich habe tatsächlich das Gefühl, dass ein Erfolgserlebnis den Schalter zu unseren Gunsten umlegen kann. Die Jungs müssen sich da eigenständig herausmanövrieren. Von der Fanseite aus hatten sie am Freitag jegliche Unterstützung dazu. Und Sandro Wagner braucht diese auch. Der Junge will!
1. Man sollte nicht von sich auf andere schließen.

2. Ich kannte Wagner vor seiner Verpflichtung nicht. Was ich bis jetzt gesehen habe ist: nichts! Ich würde SW den Rat geben, die Sportart zu wechseln. Warum nicht Volleyball? Muss es unbedingt Fußball sein? Jakub Swierczok hat in seinem ersten Spiel mehr gezeigt als SW in seinen gesamten Spielen. Selbst ein Adam Nemec war deutlich besser. Keiner hat das ganze Trauerspiel um Sandro Wagner besser auf den Punkt gebracht als salamander, den ich deshalb zitieren darf:

"Die für mich größte Enttäuschung der Saison aber ist Wagner. Er ist weder ein Prellbock noch ein Vorbereiter noch ein Strafraumstürmer noch ein kopfballstarker Rammbock. Er ist gar nichts. Es hat aufgrund seiner Technik Probleme bei der Ballannahme und Ballverarbeitung. Ist er doch mal in Ballbesitz, kann er ihn nicht behaupten, geschweige denn im 1:1 mal am Gegenspieler vorbei ziehen. Bei Standards geht keinerlei Gefahr von ihm aus, trotz seiner Größe. Klar, er kriegt auch keine Bälle on Außen und er hat keinen Anspielpartner vorne. Aber unter dem Strich ist er in der jetzigen Verfassung weit von dem Niveau eines Nemec entfernt - und auch das war zu wenig für Liga 1."


P.S. Von den gesamten Wintertransfers sind nur Borysiuk und Swierczok ernst zu nehmende Spieler.
Zuletzt geändert von Blochin am 11.03.2012, 11:11, insgesamt 3-mal geändert.
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

@Markie: Du hast auch schon zu Saisonbeginn von Wagner gesprochen. Bei Micanski sind wir im Übrigen einer Meinung.

Wagner hat jedoch bereits bei Bremen nichts gezeigt, was unsere Stürmer nicht auch schon konnten, von daher hat mich die Verpflichtung gewundert.
Und dann gilt es halt auch die Massstäbe von MK zu hinterfragen. Wagner hat jetzt in 2 Monaten die dreifache Einsatzzeit und damit Bewährungschance erhalten wie ein Micanski in 1,5 Jahren (und der mit größerem Erfolg).
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Wagner hat bisher im Trikot des FCK noch kein einzig gutes Spiel gezeigt. Aber man muß auch sehen, das Wagner DAS Opfer des 4-2-3-1 System ist. Als einzige Spitze solltest du zwei starke Außen haben. Der zwar stets bemühte Derstroff setzt offensiv zu wenig Akzente und zu SuPa wurde bereits alles gesagt.
Vernünftige Zuspiele hatte Wagner am Freitag eigentlich keine, ganz zu schweigen von guten Flanken.
Trotzdem ist es Zeit Wagner auf die Bank zu setzen. Gegen S04 bitte Doppelspitze (4-4-2) mit Wooten und Shechter.
bet
Beiträge: 1221
Registriert: 30.08.2011, 15:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bet »

Leute, wir müssen jetzt einfach ALLE zusammenhalten!!!! Nur gemeinsam können wir mit dem FCK den Klassenerhalt schaffen!!!! Vielleicht sehen manche das nicht mehr ein zu kämpfen, aber mal ein kleiner Gedächtnisanstoss: Erinnert ihr euch noch daran, als wir damals fast in die 3.Liga abgestiegen wären?? Da liefs auch so wie momentan!!! Und was ist passiert?? Wir sind nicht abgestiegen, weil wir geschnallt haben, dass wir lautrer sind, die kämpfen und zusammenhalten!!! Dann machen wir das doch jetzt einfach mal auch!!! Bringen wir den Betze in den letzen Heimspielen einfach mal zum beben!!!!!!! Halten wir zusammen, und beweisen, dass wir lautrer sind, und uns niemand daran hindern kann, hinter unsrem FCK zu stehen!!!! Wir können das schaffen!!! Aber dafür müssen manche hier einfach mal ihren sch*** Stolz überwinden und sich zu Kämpfern bekennen, die nicht wegrennen, wenns mal brenzlig wird!!!! Nur um ihr Image zu schützen!!! Denn wir wissen, dass wir es können!!! Wir sind Kämpfer!!! Wir müssen einfach mal die verdammten Sorgen hinter uns lassen und weiterkämpfen, ohne den Hintergedanken "Abstieg"!!!!!!!
Zuletzt geändert von bet am 11.03.2012, 11:21, insgesamt 2-mal geändert.
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Blochin/salamamder hat geschrieben:
"Die für mich größte Enttäuschung der Saison aber ist Wagner. Er ist weder ein Prellbock noch ein Vorbereiter noch ein Strafraumstürmer noch ein kopfballstarker Rammbock. Er ist gar nichts. Es hat aufgrund seiner Technik Probleme bei der Ballannahme und Ballverarbeitung. Ist er doch mal in Ballbesitz, kann er ihn nicht behaupten, geschweige denn im 1:1 mal am Gegenspieler vorbei ziehen. Bei Standards geht keinerlei Gefahr von ihm aus, trotz seiner Größe. Klar, er kriegt auch keine Bälle on Außen und er hat keinen Anspielpartner vorne.
Quasi ein Srdjan Lakic - nur ohne Tore? Ich sag ja, bislang hat er seine Verpflichtung nicht gerechtfertigt. Ich habe die U21-Europameisterschaft ja schon angesprochen, zudem hat er für den SV Werder im endspurt der vergangenen Saison durchaus gute Spiele samt Treffern abgeliefert. Warum davon scheinbar nichts übrig geblieben ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Blochin

Beitrag von Blochin »

scheiss fc köln hat geschrieben:
Blochin/salamamder hat geschrieben:
"Die für mich größte Enttäuschung der Saison aber ist Wagner. Er ist weder ein Prellbock noch ein Vorbereiter noch ein Strafraumstürmer noch ein kopfballstarker Rammbock. Er ist gar nichts. Es hat aufgrund seiner Technik Probleme bei der Ballannahme und Ballverarbeitung. Ist er doch mal in Ballbesitz, kann er ihn nicht behaupten, geschweige denn im 1:1 mal am Gegenspieler vorbei ziehen. Bei Standards geht keinerlei Gefahr von ihm aus, trotz seiner Größe. Klar, er kriegt auch keine Bälle on Außen und er hat keinen Anspielpartner vorne.
Quasi ein Srdjan Lakic - nur ohne Tore? Ich sag ja, bislang hat er seine Verpflichtung nicht gerechtfertigt. Ich habe die U21-Europameisterschaft ja schon angesprochen, zudem hat er für den SV Werder im endspurt der vergangenen Saison durchaus gute Spiele samt Treffern abgeliefert. Warum davon scheinbar nichts übrig geblieben ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Sandro Wagner wird in der gesamten Rückrunde kein einziges Tor machen. Also ist deine Charakterisierung als "Srdjan Lakic - nur ohne Tore" nicht schlecht! Kompliment. Hast du schlecht geschlafen, weil du so sarkastisch bist?
Antworten