Positives ??? hmm,mir fällt da gerade nix ein...
Aber bin zumindestens mal "positiv" gestimmt für die nächsten Wochen da ich den Verein einfach Liebe


*meine Frese,bin immer noch übel angepisst vom Fickfurter Spiel

Abstieg können wir uns nicht leisten? Stimmt!Ein ist auch klar, so lese ich den Bericht, den Abstieg können wir uns nicht leisten, Abstieg heist Insolvenz
Das scheint mir nicht die entscheidende Frage zu sein. Es geht m.E. weniger um Motivationsfähigkeit und Erreichbarkeit der Mannschaft, es geht weniger um Mut oder Trost. Am Ende des Tages geht's um Qualität. Und da gab's am Sonntag mehr Grund zum Zweifel als zur Zuversicht.rudideivel hat geschrieben:Allerdings kann ich nicht beurteilen, ob MK die Mannschaft noch zu 100% motivieren kann. Die Mannschaft wirkte doch, mal das HSV Spiel ausgenommen die letzten Spiele eher Mut- und trostlos.
1. Ein 1.FC NürnbergSteffbert hat geschrieben:Das scheint mir nicht die entscheidende Frage zu sein. Es geht m.E. weniger um Motivationsfähigkeit und Erreichbarkeit der Mannschaft, es geht weniger um Mut oder Trost. Am Ende des Tages geht's um Qualität. Und da gab's am Sonntag mehr Grund zum Zweifel als zur Zuversicht.rudideivel hat geschrieben:Allerdings kann ich nicht beurteilen, ob MK die Mannschaft noch zu 100% motivieren kann. Die Mannschaft wirkte doch, mal das HSV Spiel ausgenommen die letzten Spiele eher Mut- und trostlos.
So bleibt: Im Pokal Geld einstreichen, auf Steigerungen, Lernprozesse und Rückkehrer hoffen, zusammenrücken, das ein- oder andere umstellen, vieles abstellen, vielleicht im Winter einen neuen Spieler verpflichten und ... beten.
Denn: Welche Teams sind qualitativ schwächer aufgestellt als der 1.FC Kaiserslautern?
Bin absolut deiner Meinung...wernerg1958 hat geschrieben:Man kann es sehen wie man will, Trainerdiskussion oder nicht, Fakt ist, daß so wie die Mannschaft derzeit spielt kein Blumentopf mehr zuholen ist!
Zwei bzw. drei Dinge fallen da auf, die Mannschaft spielt hau ruck nach vorne und verliert zu oft die Bälle Fehlpässe o mass!
Zweitens bricht sie zu oft nach ca: 60 min ein, keine Kraft mehr? Verausgabt?kein Wille? Und keiner der die Arme hochkrämpelt auf dem Platz, kein Leader! Und der Trainer von Außen ohne Einfluß!?
Drittens es wird zu spät und auch oft, meiner Meinung, falsch gewechselt.
Ich weis jetzt nicht ob das ne Trainerdiskussion ist, aber wenns in Freiburg keinen Dreier gibt, was ich nicht hoffe, aber wovon ich ausgehe, wie schon geschrieben können wir letzter sein!
Das einzige was stimmt, ist, daß wir uns einen Trainerwechsel nicht leisten können, aber was tun, wenn er die Mannschaft nicht Fit genung hat, wenn er nicht mehr bei ihr ankommt, wenn Ersatzspieler, weil sie nicht mehr zum Zuge kommen, zu Lustlos sind, Stammspieler mehr mit neuen Verträgen (ganz sicher bei anderen Vereinen ) beschäftigt sind, als beim Spiel?
Darauf brauchts anworten, ich will auch keine Trainerdiskussion, aber wir befinden uns in einer sehr bescheidenen Situation, die nur ein Vorteil hat, im Moment, daß noch genung Spiele sind, aber mit jeder Niederlage wird die Zeit kürzer, und die Situation entsprechend schlechter.
Ein Fehler war auf jedenfall den Vertrag von Kurz vor der Saison zu verlängern, wohl wissend was passieren kann, am Ende, wenns eng wird, denn eins steht jetzt schon fest, wenns in der Rückrunde eng wird noch enger als es schon ist, greifen die Mechanismen des Marktes, da bin ich mir sicher.
Trainerdiskussion brauchen wir nicht, stimmt, aber eine Veränderung im System, der Taktik, des Personals von Beginn, also der ersten Elf, und ein
Spielerwechsel muß dann kommen, wenns noch was nützen kann, nicht erst 10min vor Ende.
Eine Trainerdiskussion muß nicht bedeuten, daß man will, daß er geht, viel ehr, daß er was ändert, sich ändert, auch er und besonders er muß lernen und jetzt auch gelern haben, denn Liga 1 als Trainer ist auch für ihn sehr neu.
Wen könnten wir dann hinter uns lassen? Stuttgart? Gladbach? Köln?rudideivel hat geschrieben:Außerdem muss ich einem meiner Vorrednern widersprechen, in dem er meint zu glauben, dass Pauli und Nürnberg schwächer in den einzelnen Mannschaftsteilen besetzt wären als wir. Zumindest Pauli zeigt doch momentan eindrucksvoll wie man in der 1. Liga erfolgreich sein kann, nämlich mit Biss die Zweikämpfe zu gewinnen und mit Leidenschaft zu fighten. Alleine schon deshalb wird Pauli nix mit dem Abstieg zu tun bekommen.
BISS UND ZWEIKÄMPFE GEWINNEN ZU WOLLEN hat allerdings REIN GARNICHTS mit BESSER BESETZT SEIN zu tun... sondern nur mit der Einstellung. WIR sind besser besetzt als die, definitiv...rudideivel hat geschrieben:Bingo,
klar der Trainer ist immer das ärmste Schwein, wenn die Mannschaft nicht mitzieht.
Aber so sind nun mal die Mechanismen in dem Geschäft, einzelne Spieler oder gar die gesamte Truppe kannst du bei Misserfolg nicht auswechseln.
Also bleibt nur der Coach, den es dann letztlich trifft, wenn die Erfolge ausbleiben.
Außerdem muss ich einem meiner Vorrednern widersprechen, in dem er meint zu glauben, dass Pauli und Nürnberg schwächer in den einzelnen Mannschaftsteilen besetzt wären als wir. Zumindest Pauli zeigt doch momentan eindrucksvoll wie man in der 1. Liga erfolgreich sein kann, nämlich mit Biss die Zweikämpfe zu gewinnen und mit Leidenschaft zu fighten.
Alleine schon deshalb wird Pauli nix mit dem Abstieg zu tun bekommen.