Forum

16. Spieltag: SVD-FCK | Packung statt Spitzenreiter: FCK verliert 1:5 in Darmstadt (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Lieber Ultra,

nein wir müssen auch keine Freunde werden. Wir haben anscheinend gravierend unterschiedliche Ansichten darüber, was "Anstand" und "gegenseitiger Respekt" betrifft.

Aber da es Dich interessiert, wie ich FCK-Fan wurde. Das ist ganz einfach.
Mein Vater (der leider vor 2 Jahren verstorben ist) hat mich im Alter von 10 Jahren zum ersten Mai auf den Betze mitgenommen. Es war das legendäre 7:4 gegen Bayern München. Seitdem bin ich glühender FCK-Fan, habe etliche Schlachten auf dem Betze erlebt. Ich liebe und leide mit diesem Verein seit meinem 10. Lebensjahr. Das entbindet mich aber nicht, bei solchen Leistungen wie gestern, mich auch sehr kritisch mit meinem Herzensverein auseinanderzusetzen. Und wenn man hier bei einer solchen Darbietung wie gestern (oder in der Vergangenheit) keine kritischen Beiträge mehr schreiben darf, dann braucht man hier auch keine Beiträge mehr posten. Dann kann man es auch sein lassen.
Aus Krankheitsgründen verfolge ich meistens die Spiele vor dem Fernseher und bin selten auf dem Betze live dabei.

Aber "Persönlich" wirst Du, der immer wieder mit kleinen versteckten "Nadelstichen" hier provoziert.
Ich habe lediglich darauf reagiert.
Und das werde ich auch weiterhin tun.
Ich bin alt genug und veräppeln brauche ich mich von Dir hier nicht lassen.

Aber wenn Dir meine Reaktionen auf Deine immer wieder vorkommenden "Nadelstiche" nicht gefallen, dann lies einfach meine Beiträge nicht mehr. Dann brauchst Du sie auch nicht entsprechend zu "kommentieren".

Und damit ist das für mich hier auch erledigt.
BurgWilensteiner
Beiträge: 84
Registriert: 18.12.2021, 21:43

Beitrag von BurgWilensteiner »

Hallo phibee und Ultradeiweil,
wenn ihr euch persönlich schreibt, könnt ihr euch gegenseiteg angehen, ohne dass ich das lesen "muss". So stolpert man/ich immer wieder darüber und merkt erst nach der Hälfte eurer Beiträge, dass das, was ihr schreibt nicht für die Fangemeinschaft interessant ist (und ihr habt ja durchaus lange Beiträge)
(Ok, das hätte ich auch euch beiden persönlich schreiben können.)
Bis zum nächsten Spiel gegen Köln
Zuletzt geändert von BurgWilensteiner am 15.12.2024, 23:45, insgesamt 3-mal geändert.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

phibee hat geschrieben:...Aber "Persönlich" wirst Du, der immer wieder mit kleinen versteckten "Nadelstichen" hier provoziert...
Das ist schlicht und ergreifend so nicht korrekt. Du wirst doch genauso persönlich damit, merkst Du das nicht ? Ihr gebt Euch da beide nix.

Lasst es einfach, bitte.

Wir sind alle FCK-Fans und alle haben ihre Geschichte und alle gehen mit unseren Spielen anders um und drücken sich unterschiedlich aus.

Chillt mal ein bisschen. Seriously.
Zuletzt geändert von bjarneG am 15.12.2024, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Block51
Beiträge: 71
Registriert: 29.01.2023, 00:15

Beitrag von Block51 »

Seit 20:58 am 15.12. merkt der FCK-Fan, dass es Zeit wird sich auf das nächste Spiel zu focussieren und nicht mehr in dieses Forum zu schauen. Blabla von allen Seiten, was nur wenige interessiert. DBB; poste ein neues Thema, damit wieder über den FCK diskutiert wird und der Kleinkrieg endet
Günni
Beiträge: 68
Registriert: 26.08.2023, 19:41

Beitrag von Günni »

Über das Darmstadtspiel braucht man wahrscheinlich kein weiteres Wort zu verlieren. Der Schlagabtausch zwischen Philbee und UW finde ich sehr interessant. Das Problem: So richtig falsch liegt keiner. Das Problem ist, dass das Netz anonoym ist. Ruckzuck ist ein Chat abgesetzt. Wahrscheinlich hat man das eine oder andere gar nicht so gemeint, wie der jeweils andere das versteht. Und schon ist die Konfrontation eröffnet. Wahrscheinlich währd ihr im realen Leben die besten Freunde. Die Liebe zu unserem FCK verbindet uns doch alle. Mein Vorschlag: Ich lade Euch beiden zu einem Bier in eine Kneipe in KL an und ich bin sicher, dass anschließend der Weihnachtsfrieden wieder hergestellt ist...
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

SnoopyFCK hat geschrieben:Eben nochmal die Zusammenfassung angeschaut.

Es waren wirklich alle schlecht.
Tomiak hat es allerdings geschafft noch eine Schippe draufzulegen und vollkommen teilnahmslos über den Platz zu traben. Das tut echt weh beim Zuschauen und man fragt sich was mit dem los ist...

Ähnliches gilt für Ritter.
Vielleicht wollen die beiden weg.
Man weiß es nicht :|
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Ab jetzt alles auf den Effzeh fokussieren :teufel2:
Kann doch nicht sein dass die Punkte mitnehmen :lol:
Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

LaCruyff hat geschrieben:Die nächste zwei drei Jahre machen mir Sorgen wenn wir nicht anfangen mehr Jugendspieler zu fördern.
Da hast Du völlig Recht, der Zahn der Zeit nagt. Sirch und Robinson, sind z.B. sehr vielversprechend, aber da muss sich noch was tun.
Ich rechne auch mit Abgängen Ende der Saison, egal wie wir abschneiden werden. Krahl würde mir ehrlich gesagt am meisten wehtun, aber warten wir es ab.
Das Luca so einschlägt, damit war ja auch nicht zu rechnen.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Betzekid
Beiträge: 4
Registriert: 23.09.2020, 09:12

Beitrag von Betzekid »

SPKL hat geschrieben:Wow, jetzt kommen die Wechsel. Ich glaube so langsam sollte jeder wach werden, was Markus Anfang angeht...
du bist definitiv kein FCK Fan, wir haben es mit Anfang auf Platz 2 geschafft, nun hätten wir 1 ersten können. Mach die Augen auf!
Lotwild
Beiträge: 67
Registriert: 11.02.2016, 08:34

Beitrag von Lotwild »

Ein mehr als erschreckender Abfall,es droht der Absturz ins mittlere,untere Tabellendrittel.Ohne Ache hat der FCK keinen Sturm,ohne zentralen Abwehrspieler keine Verteidigung,nur ein offenes Scheunentor,welches zum Toreschießen einlädt.Auch der Torhüter macht da mit.Im Vergleich zur Vorsaison vorne harmlos (Ache fehlt oftmals) und hinten nicht besser (trotz vieler Zugänge,zumeist Bankdrücker für eine Stange Geld).Ein offensives Mittelfeld für eine Halbzeit,so lange Kondition noch reicht.Paßungenauigkeit,mangelhafter Spielaufbau wie oft,Zweikampfschwäche oder schon -unwilligkeit neu !!
Die Spielidee,Angriffsfußball unseres neuen Trainers greift nicht,dafür hat unser FCK nicht die passenden Spieler.
8 Spieler könnte der FCK in der Winterpause abgeben oder ausleihen und dafür einen Stürmer a la Darmstadt ohne Spracheingewöhnung bekommen.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Am WE war es mal seit langer Zeit wieder soweit, ich habe ein FCK Spiel abgeschaltet. nach dem 4:0 war es mir dann doch zu viel. Es war einfach nix, ein gebrauchter Tag und keiner hat annähernd seine Normalform erreicht.

Ich verstehe, dass man enttäuscht ist, bin ich auch und die Niederlage kann man auch unserem Trainer ankreiden. Das war mal vercoacht. Dazu hatten unsere Spieler einen sehr, sehr schlechten Tag und dann kommt zwangsläufig auch mal so ein Spiel raus. Aber jetzt alles in Frage zu stellen halte ich für falsch. Man darf kritisieren, man darf auch die Trainerentscheidungen vor und während dem Spiel in Frage stellen, aber muss es immer ein Beißrefelx geben, dass es persönlich wird?

Ich kritisiere unseren Trainer für seine Aufstellung, für die Einstellung und dass er die Mannschaft nicht in die Spur bekommen hat. ABER ich bin weit davon weg ihn in Frage zu stellen. (muss man ja immer explizit dazu schreiben) Das hat nix mit Anfang zu tun, da sollten einige auch mal einen Gang zurückschalten. Shit happens, auch in der Deutlichkeit. Aber jede Mannschaft hat mal diesen gebrauchten Tag und wichtiger ist, wie man aus dieser Niederlage lernt und was man mitnimmt, damit es ein einmaliges Erlebnis bleibt. Lieber bekomme ich einmal so richtig auf die Mütze, als 4x 0:1 zu verlieren. Wir stehen doch noch gut da. (nein, sehr gut) und es ist alles sehr eng. Ob wir jetzt 1. oder 6. sind, ist im Moment eh egal.

Wichtig ist, wie und wo wir am Ende stehen. Ausserdem ist Darmstadt auch keine Laufkundschaft und wenn man mal in einem Rausch ist, dann funktioniert alles. Kennen wir ja selbst, wenn wir mal deutlich gewinnen.

Jetzt heißt es sich schütteln und konzentriert gegen Köln spielen, damit wir nicht mit einem Negativerlebnis in die Winterpause gehen. Und selbst wenn doch, haben wir immer noch eine gute Hinrunde gespielt. Das bleibt, kann uns keiner nehmen und dürfen wir nicht vergessen. Auch in unserem ganzen aktuellen Frust. Und genauso darf man ausgeteilte Kritik nicht immer als Anfang-Kritik auffassen. Chillt mal alle eure Base. Fußball sollte weiterhin "nur" die schönste Nebensache der Welt sein und bleiben :p

Ich bin mir sicher, dass wir am Ende der Saison gut dastehen, egal welcher Tabellenplatz rausspringt. Ich bin mit dem momentanen Saisonverlauf mehr als zufrieden.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Klar, nachher ist man immer schlauer, aber geschockt bin ich vom Spiel am Samstag nicht wirklich.

Die Ergebnisse waren bisher für den FCK positiv. Man darf aber nicht vergessen wie früh wir zuhause gegen Magdeburg und Fürth einem 2-Tore-Rückstand hinterher gerannt sind, und dass wir gegen den HSV und Hertha BSC in "unserer Festung Betzenberg" trotz Führung nicht drei Punkte eintüten. Und wie würden wir heute argumentieren, wenn das Tor gegen den KSC letzte Woche nicht aberkannt worden wäre bzw. die Gäste aus Baden nicht am Ende den 120 Minuten plus Tribut zollen mussten?

Und ich sehe noch nicht einmal Baustellen, die wir noch nie hatten, nein, eher sogar einige "alte Bekannte". Trotz allem: der FCK ist noch zu stark von Ragnar Ache abhängig. Auch wenn sich einige Spieler positiv entwickelt haben, ohne Ache fehlen entscheidende Prozentpunkte. Dazu kommt, dass Daisuke Yokota ein Spiel hatte, in dem er nicht schon Bälle eroberte, bevor diese unsere Abwehr vor Probleme stellen können. Auch unser japanischer Freund hatte einen eher gebrauchten Abend.

Ich mag mich auch täuschen, aber mir kommt es so vor, dass es seit Jahren ein probates Mittel ist, gegen die Roten Teufel auf die Flügel zu spielen, um dann mit einem simplen Flankenschlag in die Mitte eine Abwehr auszuhebeln, die selbst nach 16 Spieltagen zu oft zu schlecht abgestimmt scheint. Nicht zu vergessen die gefühlt ziemlich häufigen Läufe gegnerischer Spieler durch bzw. in unseren Sechzehner, wo ich mir mehr Gegenwehr im Vorfeld wünsche.

Gut ist, dass unser Trainer die Dinge realistisch sieht. Ich kann mir schon vorstellen, dass Markus Anfang gegen den "Effzeh" aus Köln die Mannschaft anders justieren wird und wir wieder einen besseren FCK sehen werden.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Begbie1980
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011, 14:50
Wohnort: Offenbach-Hundheim im schönen Glantal

Beitrag von Begbie1980 »

Glotterteufel hat geschrieben: ... Für mich unverständlich, dass unser Ache Ersatz Mause gar keine Rolle spielte.
Was ist da los? Trainiert er schlecht? Ist der Trainer mit ihm unzufrieden? Wenn er gestern nicht zum Einsatz kommt, wann dann?
...
Ganz im Ernst, hast du ihn dir jemals genauer angesehen, wenn er gespielt hat? Er hat genau ein gutes Spiel für den FCK gemacht. Und das war gegen einen Drittligisten im Pokal. Das sagt eigentlich schon alles aus. In der dritten Liga konnte er glänzen und ich fand seine Verpflichtung gut. Wenn man Torschützenkönig in der dritten Liga wird, bei einem mittelmäßigen Club, kann das auch in der zweiten Liga funktionieren - Tut es in seinem Fall aber nicht. Auch gegen den KSC hat Mause schwach gespielt. Ok, er hat einen Elfer rausgeholt. Aber auch nur, weil sich der Verteidiger furchtbar dämlich angestellt hat. Die Zukunft von Mause wird definitiv nicht in der zweiten Liga liegen, dafür hat er zu viele Defizite. Man hat nie das Gefühl, dass er sich entscheidend gegen seine Gegenspieler durchsetzen kann. Er läuft vielleicht viel, aber oft auch nur trabend, womit er einen Verteidiger nicht wirklich unter Druck setzen kann. Na ja, ich wäre froh, wenn ich ihn einfach falsch einschätze, aber ich befürchte, dass seine Zukunft in der dritten Liga liegt.
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Das war einfach grottenschlecht am Samstagabend. Da muss/kann man auch keinen herausnehmen. Punkt.

Jetzt aber irgendwelche Verschwörungstheorien zu erzählen, dass einzelne Spieler wechseln wollen und deshalb so schlecht gespielt hätten ist kompletter Schwachsinn.

Zum Spiel:
Nach einer extrem schwachen ersten Halbzeit, konnten wir zu Beginn der zweiten Hälfte das Spiel etwas ausgeglichener gestalten und kamen auch zu Offensivaktionen. Dieses Mal ist das Spiel dann aber nicht durch ein Anschlusstor o.ä. in unsere Richtung gekippt, sondern durch das 3:0 komplett in die andere Richtung gelaufen. Kann passieren.

Wir sind uns alle einig, dass war einfach schlecht von uns. Eine völlig verdiente Niederlage.

Wir hatten eine super Serie von sieben ungeschlagenen Spielen und haben punktemäßig schon jetzt eine deutlich bessere Hinrunde als letzte Saison gespielt.

Aber wenn wir ehrlich sind, gab es in vielen erfolgreichen Spielen auch viele Situation, wo wir das Matchglück hatten und die Spiele halt in unsere Richtung gekippt sind.

Ja, wir haben Qualität. Aber andere Teams halt auch und vielleicht sogar etwas mehr. Die Tabelle zeigt, wie ausgeglichen diese Liga ist. Da kommt es auch einfach auf die Tagesform an. Und die hat am Samstag bei uns kollektiv überhaupt nicht gestimmt.

Für mich ist jetzt die Reaktion am Sonntag gegen Köln entscheidend. Dabei will ich vor allem wieder die notwendige Einstellung sehen. Ich hoffe, dass wir uns noch mit 1-3 Punkten am Sonntag belohnen und dann erstmal entspannt in die Winterpause gehen.
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Wow, das ist hier sehr emotional. So Tage gibt es, wo nix klappt. Das ist auch in Ordnung. Das war jetzt ein Schuss vor den Bug. Ich verliere aber lieber einmal krachend mit 5:1, als viermal knapp zu verlieren mit einem Tor unterschied und am Ende kaum Erkenntnisse zu haben. Jede Serie endet einmal.

Erstmal ein Kompliment an Darmstadt. Die haben uns komplett den Stecker gezogen. Wir waren so stark wie Darmstadt es zugelassen hat. Der Betze hatte keine Lösungen - und Darmstadt hatte einen Sahnetag.

Wir haben so gut wie keine Zweikämpfe gewonnen. Kopfballduelle im Mittelfeld haben wir auch Reihenweise verloren. Wir waren weder offensiv, noch defensiv in der Lage die 2.Bälle zu gewinnen, weil der nötige Wille, die nötige Aggressivität gefehlt hat und wir stets zu weit vom Mann weg waren.

Das haben wir in allen anderen Spielen der Saison besser gemacht.

So Spiele passieren. Ich erinnere an das 0:4 gegen Viktoria Berlin in der Aufstiegssaison aus der 3.liga. Auch in der Saison 09/10 ist man am letzten Spieltag der Hinrunde mit 4:1 in Augsburg untergegangen. Ich erinnere mich an den Patzer von Sippel...
Die Überschrift von DBB war damals zu dem Spiel übrigens - Trotz Niederlage: Danke für eine überragende Hinrunde.

Vor der Saison haben hier in der DBB Umfrage noch 89% der User auf einem Platz zwischen 4 und 15 getippt. Lediglich 6 Stimmen verteilten sich auf die ersten 3 Plätze.

Wir sehen, wie der FCK sich seit 4 Jahren von Saison zu Saison positiv weiter entwickelt. Bis auf Grammozis, haben die Trainer Antwerpen, Schuster, Funkel und Anfang jeweils ideal zu unserer Situation gepasst und und die Mannschaft weiter entwickelt, wo es benötigt wurde.

Am Wochenende erwarte ich eine andere Einstellung. Das weiß die Mannschaft aber selbst. Das der Spirit in der Truppe stimmt hat man nach dem 4:0 gesehen, als die Mannschaft sich besprochen hat und danach nochmals aufgebäumt hat.

Dann ist erstmal Winterpause und man kann an den nötigen Stellschrauben drehen. Nach der Winterpause haben wir mit Ulm, Fürth und Münster und Hertha einen machbaren Start, dann sehen wir weiter.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Benny2106
Beiträge: 244
Registriert: 27.07.2018, 18:07

Beitrag von Benny2106 »

Was heißt den immer man muss sich etablieren um aufzusteigen ?
Die einzigen die das konsequent gemacht haben war Heidenheim. Man hat mal eine gute Saison und auch die passenden Spieler das Glück alles passt zusammen . Wenn es nicht gelingt ist die halbe Mannschaft weg bzw. die die gut sind . Und so wird es nächstes Jahr auch bei uns aussehen Leistungsträger werden gehen der x te neuaufbau wird kommen dann heißt es wieder ja die
Mannschaft muss erst zusammenkommen ja wann will man dann aufsteigen wenn nicht dieses Jahr sowas kommt genauso oft wie das Pokalfinale oder glaubt wirklich ernsthaft wer das dieselbe Mannschaft nächste Jahr noch zusammenspielt und man nur punktuell verbessern muss ? . 3 Punkte auf P1 im Winter noch was holen und alles auf Angriff.
Solingerteufel
Beiträge: 709
Registriert: 13.07.2018, 20:41

Beitrag von Solingerteufel »

BurgWilensteiner hat geschrieben:Hallo phibee und Ultradeiweil,
wenn ihr euch persönlich schreibt, könnt ihr euch gegenseiteg angehen, ohne dass ich das lesen "muss". So stolpert man/ich immer wieder darüber und merkt erst nach der Hälfte eurer Beiträge, dass das, was ihr schreibt nicht für die Fangemeinschaft interessant ist (und ihr habt ja durchaus lange Beiträge)
(Ok, das hätte ich auch euch beiden persönlich schreiben können.)
Bis zum nächsten Spiel gegen Köln
danke, echt nervig wie die neue veltinswerbung die msn nicht wegklicken kann
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)
WarriorxXx
Beiträge: 66
Registriert: 30.11.2023, 18:30

Beitrag von WarriorxXx »

Genauso, wie nach den 7 unbesiegten Spielen nicht alles Gold war, ist jetzt nach einer Klatsche nicht alles sche*ße.

Mich hat nur gewundert, warum Aremu Ritter weichen musste. Speziell deshalb, weil im Vorfeld klar gewesen sein muss, dass hier der mit Abstand wohl stärkste Brocken bisher auf uns zurollte.

Dieses wir wollen uns nicht am Gegner orientieren ist ja nur die halbe Wahrheit, sofern man nicht zu den Top-10-Teams ins Europa zählt. Bei allen anderen gilt, selbstbewusst ja, Spiel selbst entwickeln, ja, aber immer mit Blick auf das was da auf einen zukommt.

Das war ein Puzzelteil, dass meiner Meinung nach nicht gepasst hat. Einen Spieler zu opfern, der gerade seine Form wiederfindet und zuletzt wirklich sehr geholfen hat die Defensive zu stabilisieren, für einen Spieler, der bisher (verletzungsbedingt) nur wenig Spiele machen konnte und in diesen wenigen Spielen eher formschwach unterwegs war.

Hätte das eine Niederlage verhindert...schwer zu sagen. Manchmal sind es Details mit denen man sich alles umstößt, was man zuvor wochenlang zusammengepuzzelt hat.

Die Personalie hätte aber auch nichts daran geändert, dass Tomiak einen gebrauchten Tag hatte, Touré nicht der konstanteste Devensiv-Spezialist ist, der er sein könnte und das Fehlen von Elvedi am WE wohl schwerer ins Gewicht gefallen ist, wie vorher angenommen. Zudem konnte man sehen wo Ronstadts Limit liegt.

Dazu muss man einfach auch eingestehen, dass Darmstadt einen fantastischen Tag hatte und wir einen gebrauchten. Das ist manchmal so im Fußball. Kommt es zu so einer Konstellation, dann noch auswärts unter Flutlich, volle Hütte, dann knallt der Heimverein dir einen gegen den Gong. Wir machen das auf dem Betze regelmäßig. Das sind dann Spiele wie im Pokal.

Deshalb taugt das Spiel alleine erstmal nicht viel für einen weitere Bewertung der Zukunft.

Dennoch, jetzt kommt der Wanderprediger wieder, brauchen wir dringend einen kampfstarken zentralen Mittelfeldspieler der defensiv und strategisch stark ist und einen weiteren wirklich stabilen IV, da ich Touré als nicht unbedingt zuverlässig sehe. Ob das jetzt im Winter klappt, ist natürlich immer eine schwierige Frage, dennoch sollte es angestrebt werden.

Links defensiv fürchte ich mich auch vor dem Tag, da Kleinhansel mal gesperrt oder verletzte ausfallen sollte. Rechts defensiv ist nicht immer ganz großes Kino angesagt, aber nichts worüber man sich den Kopf zu arg zerbrechen muss. Zumindest nicht jetzt im Winter.

Wie auch immer, Laber-Rhabarber...alles gut, keine Panik auf der Titanic. Wir werden sehen was gegen Köln geht.

Grüße in die Runde.
Zuletzt geändert von WarriorxXx am 16.12.2024, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
aachenteufel
Beiträge: 149
Registriert: 15.12.2017, 16:13

Beitrag von aachenteufel »

Traditionsverein. Tabellenplatz zwei. Aufstiegsträume. Hohes Medieninteresse. Erste deftige Niederlage. Weltuntergang. Nächstes Wochenende: Geiles Spiel gegen Köln. Tabellendritter. Auftstiegsträume. Traditionsverein. Im Ernst: Ist bei uns halt so. Deshalb ist es wichtig, dass es jetzt im Verein keine Panikreaktionen gibt. Der von Markus Anfang initiierte Prozess muss weitergehen. Das heißt: Die Entscheidungsträger müssen die Defizite erkennen und benennen, was sie tun, und gleichzeitig Ruhe bewahren. Ich bin überzeugt, dass dies der Fall sein wird. Ob und inwiefern das Winterwechselfenster Spieler in ihren Leistungen beeinflusst, habe ich schlicht keinen Einblick, weshalb ich hier darüber nicht spekuliere. Meine Erkenntnisse als Fan, was die Mannschaft betrifft: 1. Elvedi ist für die Stabilität der Hintermannschaft ungemein wichtig. 2. Afeez Aremu sollte als Abräumer gesetzt sein. 3. Wir müssen Spielen wie Luca Sirch schlechtere Spiele zugestehen, sie sind neu in der Liga. Sie brauchen weiter Vertrauen. Auch Leon Robinson weiter aufbauen mit steigenden Spielzeiten. Er hat jetzt einen Assist am Samstag gesammelt. 4. Ivan Prtajin als Backup für Ragnar Ache holen. Yannik Mause kann ein Guter werden, ist aber jetzt unmittelbar kein passender Ersatz für Ragnar Ache. Fazit: Darmstadt als Lehre nutzen, gegen Köln gewinnen. Insgesamt ist die Hinrunde für micht gut gelaufen, ich bin sehr zufrieden.
DanielFiba1
Beiträge: 158
Registriert: 30.05.2023, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DanielFiba1 »

Das Spiel wirkt leider immer noch bei mir nach.

O.K., unser Team hat eine super Hinrunde jetzt schon hingelegt, aber gerade in einem Spitzenspiel und zuvor 7 ungeschlagenen Partien darfst Du Dich nicht so abschlachten lassen. Echt nicht! Auf Augenhöhe verlieren, aber nicht so.

Ich arbeite unter Lilien-Fans. Deren Aussagen:
1. Die haben sich gewundert, dass Anfang nach dem Spiel sich hinstellte und meinte, man hätte gesehen, "dass wir gegen einen Erstliga-Absteiger gespielt hätten"....nur, dass von der Erstliga-Mannschaft der 98er außer dem Torwart eigentlich keiner mehr auf dem Feld stand. Meine Meinung: Ich erkenne an, dass Markus Anfang viel attraktiver spielen lässt und viel Positives bewirkt hat. Selbst wenn die 98er unverändert wären als Team, lasse ich das nicht gelten, denn kämpfen können sollte jeder.

2. Die eine gefährliche Szene, wo Tomiak locker mittleren Tempos nebenher trabt, mit den Armen gestikuliert und auf Krahl hofft, sei symptomatisch für unser Spiel. Stimmt leider! Nebenher traben...Auch meines Erachtens muss ich da volle Pulle hin und Gegenspieler abdrängen, falls Krahl doch nicht ran kommt.

3. 98er-Fans sagen, es war ein klarer Klassenunterschied !!! und da haben sie leider recht. Das darf in einem Spitzenspiel nicht passieren!

4. Ein weiterer Kollege, der selbst den Trainer A-Schein hat, meint, es war klar ersichtlich (schon nach 15 Minuten), wie man uns beikommt, nämlich Bälle hinter die Kette und dass mehrere Gegenspieler dann in die freien Räume stoßen wie beim 1:0. Er gab mir doch tatsächlich Recht bzgl. Umstellung auf Manndeckung, zumindest in der Abwehr und klare Zuordnung. Jedenfalls meinte er, dass wir da viel schneller hätten reagieren müssen. Hat er leider auch Recht.

Auf Hanslik lasse ich nichts kommen, toller Typ! Er hatte trotz des Tores nicht seine Position, er muss aus der Tiefe kommen (das ist sein Spiel, er braucht Platz) und nicht als Mittelstürmer gegen 2 Meter-Mann Vukotic.

@warrior: "Das war ein Puzzelteil, dass meiner Meinung nach nicht gepasst hat. Einen Spieler zu opfern, der gerade seine Form wiederfindet und zuletzt wirklich sehr geholfen hat die Defensive zu stabilisieren, für einen Spieler, der bisher (verletzungsbedingt) nur wenig Spiele machen konnte und in diesen wenigen Spielen eher formschwach unterwegs war."
Absolute Zustimmung zu der Aussage! Du meinst Aremu statt Ritter.

Mir stinkt es, wenn man sich nach dem unterirdischen Spiel hinstellt (egal wer, ob Ritter, Heuer, Anfang) und sagt, es war halt ein schlechter Tag, "gebraucht" und und blabla..und dann fehlt mir nur noch das Gebetsmühlenartige "wir müssen das in Ruhe analysieren". Nein, müssen wir nicht, wenn wir gleich im Kampfmodus dagegen gehen. Sonst können wir immer weiter und weiter analysieren. Sorry!
DENN: Unsere Grundtugenden hat man m.E. nicht gesehen.
Gab es ein Signal - wieviel gelbe Karten haben wir bekommen?

Also!
Zuletzt geändert von DanielFiba1 am 16.12.2024, 15:44, insgesamt 4-mal geändert.
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Benny2106 hat geschrieben:...Wenn es nicht gelingt ist die halbe Mannschaft weg bzw. die die gut sind . Und so wird es nächstes Jahr auch bei uns aussehen Leistungsträger werden gehen der x te neuaufbau wird kommen dann heißt es wieder ja die
Mannschaft muss erst zusammenkommen ...
Auch bei einem Aufstieg würden uns Leistungsträger wie Ache und Tomiak verlassen... die können bei anderen Vereinen deutlich mehr verdienen als bei uns. Selbst wenn wir in der ersten Liga wären.

Der FCK steht nicht am Ende der "Nahrungskette". Wir müssen dann halt wieder versuchen, Ersatz zu finden.
Dieses Schicksal teilen wir übrigens mit einem Großteil der Erst- und Zweitligisten.

DanielFiba1 hat geschrieben: ...gerade in einem Spitzenspiel und zuvor 8 ungeschlagenen Partien darfst Du Dich nicht so abschlachten lassen. Echt nicht! Auf Augenhöhe verlieren, aber nicht so.

... Das darf in einem Spitzenspiel nicht passieren!
Nach Deiner Theorie darf man sich beispielweise auch nicht bei einer Heim-WM im Halbfinale 1:7 abschießen lassen... und trotzdem ist es Brasilien 2014 passiert.

oder...

trotz einer sicheren 4:1 Führung am Ende noch 7:4 verlieren. Und trotzdem ist es den Bayern passiert. :wink:

Es ist halt immer noch Sport, der von Menschen ausgeübt wird. Da kann es immer wieder zu solchen Entwicklungen innerhalb eines Spiels kommen. Es ist keine exakte Mathematik.

Und sind wir mal ehrlich, genau diese Unberechenbarkeit macht das ganze doch erst wirklich interessant.
Thomas
Beiträge: 27220
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild

Setzen, Fünf: Die Spielernoten zur Packung von Darmstadt

Es war nicht ein einzelner Spieler schlecht, sondern jeder Einzelne, betonte Markus Anfang am Samstagabend. Das spiegelt sich auch in den Noten zum 1:5 des 1. FC Kaiserslautern bei Darmstadt 98 wider.

Mit einer 3,7 bei Der Betze brennt sowie jeweils einer 4 bei "Rheinpfalz" und "Kicker" schneidet Julian Krahl noch am besten ab. Und das trotz fünf Gegentreffern und einem eigenen Patzer beim endgültig vorentscheidenden 0:3. Aber der FCK-Keeper bewahrte seine Mannschaft mit mehreren Paraden auch vor einer noch höheren Niederlage. Und sonst? Boris Tomiak bekommt vom "Kicker" eine glatte 6, Ehrentorschütze Daniel Hanslik als bester Feldspieler von allen Notengebern eine 4. Viel mehr muss man von diesem Notenspiegel wohl nicht hervorheben:

» Zur kompletten Notenübersicht: Darmstadt 98 - 1. FC Kaiserslautern

Bild

Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz / Kicker

Weitere Links zum Thema:

- "Peinlich", "katastrophal": Deutliche Worte nach Klatsche (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
BetzeAufBoarisch
Beiträge: 131
Registriert: 24.07.2024, 18:18

Beitrag von BetzeAufBoarisch »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Wow, das ist hier sehr emotional. So Tage gibt es, wo nix klappt. Das ist auch in Ordnung. Das war jetzt ein Schuss vor den Bug. Ich verliere aber lieber einmal krachend mit 5:1, als viermal knapp zu verlieren mit einem Tor unterschied und am Ende kaum Erkenntnisse zu haben. Jede Serie endet einmal.

Erstmal ein Kompliment an Darmstadt. Die haben uns komplett den Stecker gezogen. Wir waren so stark wie Darmstadt es zugelassen hat. Der Betze hatte keine Lösungen - und Darmstadt hatte einen Sahnetag.

Wir haben so gut wie keine Zweikämpfe gewonnen. Kopfballduelle im Mittelfeld haben wir auch Reihenweise verloren. Wir waren weder offensiv, noch defensiv in der Lage die 2.Bälle zu gewinnen, weil der nötige Wille, die nötige Aggressivität gefehlt hat und wir stets zu weit vom Mann weg waren.

Das haben wir in allen anderen Spielen der Saison besser gemacht.

So Spiele passieren. Ich erinnere an das 0:4 gegen Viktoria Berlin in der Aufstiegssaison aus der 3.liga. Auch in der Saison 09/10 ist man am letzten Spieltag der Hinrunde mit 4:1 in Augsburg untergegangen. Ich erinnere mich an den Patzer von Sippel...
Die Überschrift von DBB war damals zu dem Spiel übrigens - Trotz Niederlage: Danke für eine überragende Hinrunde.

Vor der Saison haben hier in der DBB Umfrage noch 89% der User auf einem Platz zwischen 4 und 15 getippt. Lediglich 6 Stimmen verteilten sich auf die ersten 3 Plätze.

Wir sehen, wie der FCK sich seit 4 Jahren von Saison zu Saison positiv weiter entwickelt. Bis auf Grammozis, haben die Trainer Antwerpen, Schuster, Funkel und Anfang jeweils ideal zu unserer Situation gepasst und und die Mannschaft weiter entwickelt, wo es benötigt wurde.

Am Wochenende erwarte ich eine andere Einstellung. Das weiß die Mannschaft aber selbst. Das der Spirit in der Truppe stimmt hat man nach dem 4:0 gesehen, als die Mannschaft sich besprochen hat und danach nochmals aufgebäumt hat.

Dann ist erstmal Winterpause und man kann an den nötigen Stellschrauben drehen. Nach der Winterpause haben wir mit Ulm, Fürth und Münster und Hertha einen machbaren Start, dann sehen wir weiter.
Volle Zustimmung hierzu! Dass während und unmittelbar nach dem Spiel die Emotionen hochkochen, völlig verständlich. Und es tut mit zwei Tagen Abstand noch weh, wenn man an diese völlig desolate (Nicht-)Leistung denkt. Aber ich finde Anfang, Hengen und vor allem Jannis Heuer haben klare Worte dafür gefunden. Und Hengen hat recht, nach so einer tollen Serie muss ein schlechtes Spiel auch mal drin sein. Die tollen Auswärtsfahrer haben alles richtig gemacht und die Mannschaft nicht niedergebrüllt, sondern eher aufgemuntert, Respekt dafür! Denkt nur daran, wie die KSCler letzte Woche bei einer deutlich ansehnlicheren Leistung ihrer Mannschaft den Rücken gekehrt haben. Bei uns war weiter Stimmung und auch übern Fernseher waren unsere Fans deutlich besser zu hören als der Lilien-Anhang.

Beim Spiel ist halt alles gegen uns gelaufen. Kurz vor der Pause dacht ich noch, okay, "nur" 1:0, könnt schlimmer sein nach dem Spielverlauf, in der 2. Halbzeit müss ma a anderes Gesicht zeigen. ZACK! 2:0 noch vor der Pause. Dann werden wir stärker, aber statt dem Anschluss fällt das 3:0. Spätestens da wars vorbei und dann bist du als Mannschaft halt gebrochen. Aus, vorbei, passiert is passiert.

Wir stürzen durch die Niederlage dank der guten letzten Wochen nicht ins Bodenlose, sondern kommen nur wieder in der Realität an. Schadet sicher nicht.

Ist der Aufstieg jetzt komplett verspielt? - Nein!
Steigen wir jetzt sicher ab? - Natürlich nicht!

Die Liga ist so eng, es kann alles passieren und mit einem Dreier gegen Köln schaut die Lage schon wieder anders aus. Wär auch nicht das erste Mal, dass eine Mannschaft nach so einem Debakel die Woche drauf sich jeden Frust von der Seele schießt. Die Geißböcke können sich warm anziehen, wenn die Roten Teufel kommen. :teufel2:
Meine Liebe zum FCK: von Fritz Walter geweckt, beim ersten Besuch in Kaiserslautern bestärkt und beim ersten Spiel endgültig besiegelt! Forza FCK!
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@ DBB Team

Vielleicht eine kleine Anregung von mir.
Kann man die Startseite ggf. etwas umgestalten? Ich bin kein Profi, aber auf der Seite werden jetzt 5 Links zum aktuellen Spiel gezeigt und der zum Spieltag. Interessante weitere Themen findet man lediglich über das Archiv.

Ich finde es etwas aufwendig.
Für Jemanden der nicht so regelmäßig hier unterwegs ist fallen solche Themen aber durch's Raster.
Wäre es nicht möglich einen Reiter mit dem Aktuellen ST machen in dem dann die einzelnen Artikel sowie der komplette Threat gelistet ist sowie das Diskussion Thema zum gesamten Spieltag?
So würden andere Themen wie die "Aufstiegsdiskussion" auch weniger regelmäßigen Usern präsent sein.

Nur ein Vorschlag. Wie gesagt, habe keine Ahnung wie aufwändig sowas ist.

Und dann noch was mit dem Ich euch schon länger auf die Nerven gehe, aber auch nicht aufhören werde:

Die Präsentation unserer Zweiten!

Kaderstand 2021/22 :nachdenklich: :o :?:

Ihr macht nen tollen Job, keine Frage und habt bestimmt auch abseits von DBB genug zu tun.
Aber ganz ehrlich, dass ist der Zweiten einfach nicht gerecht!
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Man sollte jetzt die ganzen Kommentare nicht sooo ernst nehmen. Ich meine, man sollte versuchen das wichtige herauszulesen und zu -nehmen. Innerhalb einer Saison hat der FCK-Fan eh gefühlt 39 Meinungen. Entweder ist alles Kacke, oder wir steigen in der Winterpause schon auf, bis hin zu allem was dazwischen liegt...
Jetzt verlieren wir mal ein Spiel ziemlich deutlich und schon macht man sich in die Hose. Nicht falsch verstehen, man sollte dieses Spiel nicht lapidar verdrängen, aber wir haben jetzt auch nicht gegen Hintertupfingen gespielt. Das WIE ist wirklich zu hinterfragen, aber es war jetzt "nur" ein Spiel.

Da wird vor dem Spiel noch massenhaft geschrieben, dass wir für einen Aufstieg noch nicht bereit wären, sich aber dann aufregen, dass man verloren hat. Ja, das WIE ist entscheidend, aber solange es ein Spiel ist und dabei bleibt, muss man nicht eskalieren. Das kann man machen, wenn es die nä. Spiele so weitergehen sollte.
Ich habe aber den Eindruck und die Hoffnung, dass wir gefestigt genug sind um diese Niederlage abzuschütteln.

Was aber offensichtlich ist, dass wir extrem von Ache abhängig sind. Auf Dauer können wir das nicht kompensieren. Mause ist noch nicht so weit, oder noch nicht der nötige Ersatz. Hanslik ist wertvoller, wenn er als 2. Spitze seine Freiheiten hat. Aber es ist einfach gesagt. Selbst Bayern ist im Moment von Kane abhängig und die spielen in einer anderen Liga. Wir sind jetzt auch nicht der Magnet und haben die Kohle um 2 solche Kracher im Kader zu haben. Eigentlich war mause als Einkauf nachvollziehbar.

Vor der Runde hätte wohl jeder unterschrieben, wenn wir eine sorgenfreie Saison spielen. Und wir sind auf dem besten Weg dorthin, trotz der ganzen Unruhe vor der Saison. Von daher bin ich absolut entspannt.

Jetzt noch ein Fest gegen Köln und in der Winterpause an 1-2 Stellschrauben drehen und dann sollte die Rückrunde uns (weietr) erfreuen.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Antworten