Das war gar nichts. Statt die Tabellenspitze zu erklimmen, geht der 1. FC Kaiserslautern bei Darmstadt 98 mit 1:5 (0:2) unter. Trainer Anfang, FCK-Boss Hengen und einige Spieler sprechen danach Klartext.
Anfang: "Auftritt der ersten Halbzeit nicht zu akzeptieren"
"Wir haben einen katastrophalen Tag erwischt und es Darmstadt viel zu leicht gemacht. Die haben einfach die Bälle über die Kette gespielt und sind alleine auf unseren Torwart zugelaufen. Ich glaube, heute hätten wir gegen jede Mannschaft verloren. Man muss das einfach besser verteidigen. Das hat mit Bereitschaft zu tun und mit Aufmerksamkeit. Und das haben wir nicht gemacht", sagte ein angefressener FCK-Trainer Markus Anfang nach der Partie. "In der zweiten Halbzeit fand ich die ersten 15, 20 Minuten ganz okay. Insgesamt muss man sagen, dass Darmstadt jede Chance auch genutzt hat. Da sieht man halt, dass sie aus der Bundesliga kommen, eine Top-Qualität in ihren Reihen haben. Ich muss allerdings auch sagen, dass der Auftritt in der ersten Halbzeit überhaupt nicht zu akzeptieren ist. Das habe ich den Jungs auch gesagt. Deshalb möchte ich mich auch bei unseren Fans entschuldigen, die uns selbst beim 1:5 noch unterstützt haben. Da müssen wir einiges in die Waagschale werfen, um nächste Woche ein gutes Heimspiel gegen Köln zu machen."
Die Elf vom Betzenberg kam im Topspiel der beiden zuletzt formstärksten Teams der Liga niemals richtig an und hatte es zunächst einzig Torwart Julian Krahl zu verdanken, nicht schon früh deutlich in Rückstand zu geraten. Bis zur Halbzeitpause stand es nach Treffern von Kilian Corredor (33.) und Fraser Hornby (45.+2) dennoch 0:2. Eine eigene gute Torchance hatten die Roten Teufel nicht. Mit Wiederbeginn wurde es aus FCK-Sicht etwas besser, ehe Luca Marseiler (62.) und wieder Hornby (73) am Böllenfalltor für endgültig klare Verhältnisse sorgten. Nach dem Ehrentreffer durch Daniel Hanslik (84.) legten die Lilien sogar noch das fünfte Tor wieder durch Corredor nach (88.).
Ritter: "Wir haben zurecht auf den Sack bekommen"
"Wir sind nicht in die Zweikämpfe gekommen und haben auch mit Ball keine Lösungen gefunden. Wir haben es Darmstadt ganz einfach gemacht. Die haben die Dinger hinter unsere Abwehr gehauen und wir sind nur hinterhergelaufen", konstatierte Kapitän Marlon Ritter. "In der Halbzeit haben wir uns gesagt, dass wir so nicht auftreten dürfen. Die zweite Halbzeit war dann besser, aber davon können wir uns auch nichts kaufen. Mir fehlen ein bisschen die Worte. Wir wussten, was auf uns zukommt und haben es trotzdem nicht verhindert bekommen. Wir haben zurecht auf den Sack bekommen. Aber nächstes Wochenende haben wir noch eine Chance und wollen uns vernünftig verabschieden."
In die gleiche Richtung äußerte sich Daniel Hanslik: "Dass wir uns selbst und alle mitgereisten Fans so enttäuschen, ist natürlich sehr ärgerlich. Trotzdem einen Riesen-Respekt an unsere Fans, die heute hier waren und uns bis zum Ende voll unterstützt haben. So einen Tag gibt es manchmal in der Saison. Wir müssen es analysieren, die richtigen Schlüsse daraus ziehen und es nächste Woche wieder besser machen. Dann müssen wir wieder ein anderes Gesicht zeigen. Wir sind in einem Prozess. Der ist uns in den letzten Wochen sehr gut gelungen. Heute war ein Tag, an dem einfach nichts funktioniert hat."
Sehr deutlich wurde in seiner Analyse Abwehrmann Jannis Heuer, der nach seiner Verletzungspause erstmals wieder in der Startelf stand. "So ein Gesicht dürfen wir nicht zeigen, das ist am Ende peinlich, das ist nicht Betze-like. Das kann einem nur leid tun für alle, die den Fernseher eingeschaltet haben und vor allem für die mitgereisten Fans. Da sollten wir nächste Woche ein anderes Gesicht zeigen."
Hengen: "Auf dem Boden der Tatsachen gelandet"
Und auch FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen hielt in seinem Statement nicht hinterm Berg: "Es ist schwer in Worte zu fassen. Darmstadt hat uns vorgemacht, wie es geht. Du hast es schon nach ein paar Minuten gespürt, dass bei uns Jungs heute, warum auch immer, nichts geht. Ich glaube, es ist auch mal gut für uns, für den einen oder anderen, wieder auf dem Boden der Tatsachen zu landen. Die Mannschaft hat nach den jüngsten Leistungen das Recht, auch mal einen schlechten Tag zu haben. Und das hat sie heute echt gut hinbekommen."
» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Auswärtsspiel bei Darmstadt 98
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Packung statt Spitzenreiter: FCK verliert 1:5 in Darmstadt (Der Betze brennt)