Neues vom Betzenberg

"Forever Yours": Betze-Fans stärken Team den Rücken


Applaus nach einer 1:5-Niederlage? Gab es gestern beim FCK in Darmstadt, weil sich das Team zuvor so viel Kredit erarbeitet hatte. Außerdem: Eine schicke Choreo, eine harte Bot­schaft an den DFB und ein paar Zeilen von Weltstar Rihanna.

Rund 2.000 Fans des 1. FC Kaiserslautern konnten sich glücklich schätzen, denn sie hatten eine der begehrten Karten für das Auswärtsspiel bei Darmstadt 98 ergattert. Leider fasst das Stadion am Böllenfalltor nur 17.810 Zuschauer und die heimischen "Lilien" bekommen es mittlerweile auch alleine gefüllt - ansonsten hätten sich sicher 10.000 oder mehr Lautrer auf die zweitnächste Auswärtsreise dieser Saison begeben. Außerhalb des Gästeblocks fanden sich so jedoch nur wenige FCK-Anhänger ein.

Zum Intro hatte die "Frenetic Youth" eine Choreo organisiert. Zu rot-weißen Fahnen im fast kompletten Gästeblock wurde der Gruppen-Slogan "Forever Yours" in Richtung der einlaufenden Mannschaft gerichtet, dazu mehrere Konfetti-Shooter in die Luft gejagt. Prädikat: Sehenswert!

Choreo im Gästeblock

Im weiteren Spielverlauf gratulierte das "Pfalz Inferno" seinen Freunden aus Stuttgart: "Alles Gute zu 18 Jahren Ultras Schwaben Kompanie". Dazu wurde auch die vor sechs Wochen beim Pokalspiel gegen den VfB auf beiden Seiten eingeführte Freundschaftsfahne geschwenkt. Zum Beginn der zweiten Halbzeit richtete der Gästeblock eine unmissverständliche Botschaft an die Fußballverbände in Deutschland und der Welt. Wie schon in der Woche zuvor sowie auch in zahlreichen anderen deutschen Fankurven war die umstrittene WM-Vergabe 2034 nach Saudi-Arabien das Thema: "Fifa und DFB: Klatschen für Diktaturen - Profit über Menschenrechte - Saudi-Geld kauft das Spiel, andere zahlen dafür den Preis."

Stimmungsmäßig legten die Lautrer Auswärtsfahrer trotz der Packung mit fünf Gegentreffern einen guten, geschlossenen Auftritt hin. Teilweise wurde bei den Toren einfach weitergesungen. Zwischendurch kehrte aber auch mal Enttäuschung ein. Dass nach der vorherigen Erfolgsserie inklusive Derbysieg und zwischenzeitlichem Sprung auf Platz 2 trotzdem erstmal noch Dankbarkeit herrscht, zeigte sich eindrucksvoll nach dem Abpfiff: Keinerlei Pfiffe aus dem Gästeblock und niemand, der vorzeitig nachhause ging. Stattdessen gab es eine Schalparade und aufmunternde Worte für die eigene Mannschaft. Kommende Woche gegen Köln wird's schon wieder besser werden, lautete die Botschaft.

Spruchband im Gästeblock

Schalparade im Gästeblock

Die Fans der "Heiner" hatten sich derweil gewissermaßen Unterstützung von einem Weltstar geholt. Mit einer Zeile aus Rihannas Hit "Umbrella" (deutsch: Regenschirm) leitete die Jonathan-Heimes-Tribüne das Spiel ein: "So go and let the rain pour - I’ll be all you need and more". Dazu wurden im Südamerika-Style blau-weiße Regenschirme, Luftballons und Papierschnipsel sowie eine Hochziehfahne mit der eigenen Mannschaft präsentiert. Als Intro zur zweiten Halbzeit folgte Teil 2: Zum halbdurchsichtigen Banner "When the sun shines, we’ll shine together" - ebenfalls eine Zeile aus "Umbrella" - wurde eine sehenswerte Pyroshow gezündet. Dass bei den Darmstädter Fans während und nach dem Kantersieg prächtige Stimmung herrschte, dürfte niemanden verwundern. Die paar hundert Anhänger, die ihre (Sitz-)Plätze trotz ausverkauftem Stadion leer ließen, vielleicht wegen der Kälte bei unter null Grad und/oder wegen der Free-TV-Übertragung, könnten sich hingegen geärgert haben, denn sie haben etwas verpasst.

Choreo in der Heimkurve

Pyroshow in der Heimkurve

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Auswärtsspiel in Darmstadt:

- Fotogalerie | 16. Spieltag: Darmstadt 98 - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 519 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken