Ke07111978 hat geschrieben:@derrealist: Manchmal habe ich da Gefühl, dass Du gar nicht verstehen willst, wo die Wurzel des Übels wirklich liegt. Prinzipiell bin ich ja sogar bei dir - denn z.B. bei Runjaic ist genau das passiert, was Du beschreibst, wobei das eigentliche Ziel Kuntz war. Aber aktuell?
Wir haben mit dem höchsten Etat der dritten Liga, einem Sportdirektor der für 3 Bundesligisten gearbeitet hat und einen Trainer der für 3 Bundesligisten gearbeitet hat engagiert. Wir haben das klare Saisonziel Aufstieg ausgegeben. Wir haben reihenweise Spieler mit 2. und sogar Erstligaerfahrung verpflichtet. Die ganze Euphorie und Erwartungshaltung wurde doch geschürt und gezielt aufgebaut. Wir sind abgesprungen wie ein Tiger und gerade dabei zu landen wie ein Bettvorleger. Und die Leute, die dafür unverschämt viel Geld bekommen, reden das auch noch schön. Schieben die Schuld auf die Fans, die dieser Euphorie aufgesessen sind. Der Vorstandsvorsitzende duckt sich komplett weg, obwohl die komplette Kundschaft am Tor rüttelt. Und Du wunderst dich ernsthaft über die Reaktion? Wir hätten auch einen Fabian Wohlgemuth als Spotdirektor verpflichten können, der verdient die Hälfte von Bader - nein, wir wollten ja einen mit Erstliga-Meriten. Diese Personalien verkörpern geradezu die Arroganz mit der wir daran gegangen sind. Die dritte Liga annehmen? Das hätten wir tun können - aber wir haben gedacht mit Erstliga-Leuten und dem höchsten Etat wird das ein Selbstläufer. Nicht den Fans sondern unserer Führung wird jeden Tag ihr Hochmut und ihre Arroganz um die Ohren gehauen. Und solange da keine Besserung eintritt, wird es halt auch nicht besser. Was erwartest Du denn?
Und ja: Lieberknecht wollte zu uns. Definitiv. Ich weis es und ich werde dir nicht sagen woher, aber es ist keiner beim FCK. Glaub es oder lass es sein. Der 58er hat es auch bestätigt. Aus dem Interview mit TL letzte Woche in der Sport Bild. Warum er lieber einen Zweitligisten trainiere als einen "Plastik-Klub ohne Tradition" aus der Bundesliga? Lieberknecht: "Ich habe hier eine Aufgabe gespürt. Ich muss etwas spüren, das ist für mich entscheidend. Da ist es egal, ob der Klub groß oder klein ist und wo er in der Tabelle steht. Es geht nicht um das Streben nach der Bundesliga, sondern um das Gefühl. Ich möchte für etwas anderes stehen, vielleicht für das Außergewöhnliche, mit dem nicht jeder rechnet." Ob es mit TL besser gelaufen wäre - keine Ahnung. Er hätte aber einfach durch seine Person durch seine Art schon zehnmal mehr FCK verkörpert und exakt diese Demut, die uns gut getan hätte. Der hat Erstliga-Angebote abgelehnt und ist lieber zu einem Tradionsclub. Das ist mit Sicherheit nicht das wichtigste - aber sag mir mal mit wem sich die Fans zur Zeit noch identifizieren sollen?
Und deine Aussage, wir finden keinen besseren? Als die Zeit da gewesen wäre, in Ruhe zu suchen, hat man es nicht gemacht. Außerdem hat man mit dem falschen Profil gesucht. Natürlich ist ein Schnellschuß jetzt riskant - aber den haben wir uns doch selbst eingebrockt. Und zwar nicht die Fans sondern die handelnden Akteure.
Ich schrieb, ich bezweifele, dass wir DERZEIT einen PASSENDEN finden. Jetzt. Das hätte man wenn, wie du schreibst, schon früher tun sollen. Und zwar vor der Saison. Ich bezweifele, wie gesagt, dass jetzt was Brauchbares für den Rest der Saison dabei rauskommt. Im dümmsten Fall verbrennen wir den nächsten Trainer, der, unter anderen Umständen, wenn er z.B. erst im kommenden Sommer kommen würde, unter Mitwirkung bei der Gestaltung des erneuerten Kaders, ein ganz anderes Standing und Entwicklung nehmen würde.
Was den Rest angeht: Wir können uns nicht immer hinstellen und alles und jeden hochloben vorab (wie bei Gries/Bader/etc. oftmals getan) und wie nach einem guten Schiss ganz erleichtert die Neuen begrüßen und aus Aktionismus erstmal froh sein, die Alten wegzuhaben. Das ist ein Spiel, das wir seit Jahren so spielen und nie gewinnen.
Die Frage ist doch, auf welcher Seite die gefühlt fatale Fehleinschätzung der Saison liegt? Ich denke auf beiden Seiten. Man hätte dieses erste 3.Liga-Jahr von der Führungsseite her abschwächender einordnen sollen. Das tat man nicht, weil man nach dem enttäuschenden Abstieg Angst hatte vorm Zuschauer-Exodus und natürlich eine Ansage, auf Risiko, machen wollte. Auf der anderen Seite hätte man jetzt auch von Fan-Seite ein wenig Realismus walten lassen können und nicht jede Aussage 1:1 vom Berg nehmen müssen und für bare Münze nehmen. Sowas schaukelt sich hoch. Gepaart mit der Antipathie vieler für diesen Trainer, ist das alles kein Nährboden für weiteres.
Und was Lieberknecht angeht: Du musst mich auch verstehen. Es wird viel den Tag über geredet und behauptet. Und nur weil zwei aus einem Fanforum Stein und Bein etwas behaupten und als Tatsache verkaufen, muss das noch lange nicht so sein. Da spielt by the way auch überhaupt keine Rolle, wie alt, wie lange man Fan ist oder wie lange man diesem Forum beiwohnt. Das sind alles keine Belege für Glaubwürdigkeit. Je mehr die Antipathien (teils unter aller Sau) gegenüber Frontzeck wuchsen, desto mehr wuchs die Über-Projektion auf die Person Lieberknecht. Das steht alles langsam in keinem Verhältnis mehr.
Es ist, wie es ist. Die Saison ist sowieso gelaufen. Das einzige was interessiert, ist, wie die Weichen auf Zukunft gestellt werden. Und hierfür, falls Frontzeck geht, sollte nicht die nächste Platzpatrone genommen und aus der Not heraus überbrückt werden. Und da habe ich aber in der derzeitigen Lage so ziemlich den Eindruck, dass genau das passieren wird.