Forum

Sportchef-Suche: Hans-Peter Briegel hat dem FCK abgesagt (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Jostra
Beiträge: 261
Registriert: 02.07.2015, 21:54

Beitrag von Jostra »

Münchner FCK-Hesse hat geschrieben:
FCK-Ralle hat geschrieben:Ich hab grad mal auf TM.de gelesen, da behauptet ein User Namens "Betzenberger76", dass Böger in der Überlegungen der Verantwortlichen keine Rolle spielt.

Wenn ich davon ausgehe, dass dies der User, der unter dem gleichen Namen hier schon diverse Ankündigungen gemacht hat, die auch eintrafen, dann könnte da was dran sein.

@Betzenberger76
Vielleicht sagst du was dazu?


Wo kam das eigentlich her, dass es sich beim anderen Kandidat um einen Verantwortlichen eines Drittligisten ist, der aber von dort weg will?
Den vermisse ich auch schon, unseren Senor Betzenbergo. ;)
Stattdessen bemüht sich ein Jostra hier Wahrsager zu sein, der einen guten Draht haben will, aber dies noch nicht unter Beweis gestellt hat. Alle glauben aber seiner Aussage, dass es sich zwischen Böger und Briegel entscheidet, was ja der Aussage von Betzenberger76 widerspricht.

Du musst es ja nicht glauben! Wie gesagt, dass war mein Stand vo gestern. Könnte natürlich auch sein, dass man sich jetzt noch einen weiteren Kandidaten anhört. Das weiß ich aber nicht.

Hm, soviel Insiderwissen hatte Betzenberger76 wohl doch nicht. 1. haben sich seine Gerüchte um Hübner und vor allem Kallnik (den er als Favorit genannt hat) überhaupt nicht bewahrheitet 2. ist er schon seit Tagen von der Bildfläche hier verschwunden und 3. hat er sich auch hier überhaupt nicht mehr zum aktuellen Thema geäußert.

Denke also nicht, dass von ihm diesbezüglich noch viel kommt. Aber lassen wir uns mal überraschen. :wink:
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

wkv hat geschrieben:[...]
Aber deine Schlagzahl schafft ein einzelner Mensch doch auch gar nicht.
It's magic....

Das aus Deinen Fingern :lol: Sorry, der war saugut! :lol:

Jaja, das mit dem Langzeitgedächtnis, das is halt manchmal so ne Sache - was ein Sabbatical nicht so alles zu verdrängen vermag
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
DasMagischeEinhorn
Beiträge: 433
Registriert: 21.06.2015, 20:16

Beitrag von DasMagischeEinhorn »

Ich würde sagen wir treffen uns alle morgen 15 Uhr auf dem Bolzplatz und klären das ein für alle mal :kampf: Aber ohne treten!
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Sie sind angetreten um wieder das alte Betzefeeling zu beleben. Da kann es nur eine emotionale und richtige Lösung geben. BRIEGEL :teufel2:
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Jostra
Beiträge: 261
Registriert: 02.07.2015, 21:54

Beitrag von Jostra »

Ratinho17 hat geschrieben:Sie sind angetreten um wieder das alte Betzefeeling zu beleben. Da kann es nur eine emotionale und richtige Lösung geben. BRIEGEL :teufel2:
Jawohl :daumen:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

potto hat geschrieben:Die haben eine "Message" für uns!
Ich hätte die "Message" ja für mich behalten. Aber jetzt, wo du danach bettelst - bitte:

Da dürfen wir also erfahren, dass der werte @wkv dem Peter die Nachricht zukommen ließ, dass der FCK - weder auf dem Platz noch auf den Rängen - nicht mehr der, der alten Tage wäre. Denk da mal kurz drüber nach. Und wenn du dann selbst nicht lösgrölen muss stimmt was nicht mit dir.

Was er aber eigentlich rüberbringen will ist in die Sätze "Peter lass es" und "Tu dir diesen FCK nicht an" gegossen. Das ist in bewundernswerter Weise gleich 2 mal zum gröööölen.
Erstens, weil er hier den Hans-Peter Briegel anspricht. Also nicht irgendjemanden, dem man mal so im Vorbeigehen einen Ratschlag mit gibt. Briegel hat in seinem Leben ob in Mannschaften oder Vereinen, Verbänden oder Organisationen, so viele Menschen kennen und einschätzen gelernt, Posten innegehabt, Triumphe wie Endtäuschungen erlebt, dass es ... ich weiß gar nicht an was, irgendwas zwischen Größenwahn, Selbstüberschätzung und Dreistigkeit anmutet, diesem Mann Ratschläge geben zu wollen.
Und zweitens ist es schon fast drollig, wenn einer, der selbst Jahre damit verbracht hat einen verdienten ehemaligen Spieler und FCK-Ikone auf übelste Art und Weise runterzumachen, zu demontieren, den Peter vor "diesem FCK", der zerrüttet ist bis ins Mark, zu warnen. Briegel und Kuntz waren, sind und werden wohl nie beste Freunde. Aber Briegel hat sehr wohl mitbekommen, wie man, wenn die Erfolge ausbleiben, mit den Leuten umgeht. Wie sagte Kuntz so schön: vom Schulterklopfer bis zum Arschtritt sinds nur 80 Centimeter.
Briegel weiß, dass diejenigen, die ihn jetzt noch kritiklos in den Himmel heben (ich schau jetzt niemend an @potto), auch die ersten sein werden, die ihn an den Pranger stellen, wenn es nicht so läuft, wie sie es erwarten.

+++ Ende der "Message" +++
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

Erklär mir mal einer, warum wir nun schnellstens einen Sportvorstand installieren müssen?
Die aktuelle Kaderzusammenstellung läuft doch zu fast aller Zufriedenheit.
HPB sollte in die Vereinsgremien eingebunden werden, und dort ist er am besten im Aufsichtsrat aufgehoben.
Lasst das operative Geschäft in Händen der aktuell Handelnden.
Jostra
Beiträge: 261
Registriert: 02.07.2015, 21:54

Beitrag von Jostra »

Wie dem auch sei, ich bin froh, wenn das Ganze vorbei ist und hoffentlich nächste Woche der neue Sportvorstand vorgestellt wird. Ich hoffe sehr, dass sich das Gremium für die Lösung Briegel / Notzon entscheidet!
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Nur mal kurz zu und an @wkv

Es gibt Menschen, die einen guten Draht zu Briegel haben. Und ich meine, @wkv gehört dazu. Ob und inwieweit befreundet, weiß ich nicht. Aber es ehrt ihn, dass er es nicht vor sich her trägt. Insofern sollte mancher arrogante Kommentar dazu nochmals bedacht werden.

@wkv
Dein Abraten an Briegel ist wohl mehr als Sorge um Briegel zu verstehen als Sorge um den FCK. Das kann ich aus den von dir genannten Gründen sogar im Ansatz verstehen, muss dir den Vorwurf gleichwohl machen.

Nichts ist ohne Risiko. Auch für den FCK wäre es ein Risiko, die Chance Sportvorstand Briegel verstreichen zu lassen.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

Rückkorb hat geschrieben: @wkv
Dein Abraten an Briegel ist wohl mehr als Sorge um Briegel zu verstehen als Sorge um den FCK. Das kann ich aus den von dir genannten Gründen sogar im Ansatz verstehen, muss dir den Vorwurf gleichwohl machen.

Nichts ist ohne Risiko. Auch für den FCK wäre es ein Risiko, die Chance Sportvorstand Briegel verstreichen zu lassen.
Nur zum besseren Verständnis, weil ich es spannend finde ... ohne irgendwelche Wertung...

Das heißt, für dich steht die Chance auf Wohlergehen für den FCK, zur Not auch über der Gefahr, dass dabei eine Einzelperson (wie Briegel) Schaden nehmen könnte?

Oder zweifelst du wkv's Besorgnis um Briegel generell als ungerechtfertigt an?
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ein aktuelles Update via "Bild", ergänzt mit DBB-Infos:

Bild
Foto: Imago/Hessland

Sportdirektor: Böger bewirbt sich - ohne Erfolg

Ein weiterer Name, der es wohl nicht wird: Einem aktuellen Bericht der "Bild" zufolge hat sich Stefan Böger (51), der Manager des Halleschen FC, als Sportdirektor beim 1. FC Kaiserslautern beworben. Ernsthafte Chancen hat er aber nach jetzigem Stand nicht.

Es soll es sogar ein Bewerbungsgespräch beim FCK gegeben haben. Böger möchte Drittligist Halle Medienberichten zufolge verlassen, ein kolportiertes Engagement bei der umstrittenen chinesischen U20-Nationalmannschaft in der Regionalliga Südwest hat er jedoch unlängst dementiert.

Aber in Lautern werden dem HFC-Manager laut "Bild" nur Außenseiter-Chancen eingeräumt. Ergänzenden Informationen von Der Betze brennt zufolge ist Stefan Böger – nach jetzigem Stand – kein Thema bei den Roten Teufeln und wird nicht neuer Sportchef.

Quelle: Der Betze brennt / Bild

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Sportchef-Suche beim 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Zu diesem Thema habe ich mich bisher ja ziemlich zurückgehalten. Warum? Ganz einfach: Da gibt es Leute, die bewerben jetzt schon die neue Aufsichtsratswahl, da empfiehlt der Veterano dem HPB die Finger von der Kiste zu lassen ( wobei ich mir absolut sicher bin, dass dem auch so war und das er damit richtig liegt), irgendwelche Realisten stört das nervende Gepiepse auf Briegels Handy, die Daachdiebe sind auch wieder kräftig unterwegs - und Böger kommt nicht. Eigentlich ist das die einzig gute Nachricht hier im thread. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
DasMagischeEinhorn
Beiträge: 433
Registriert: 21.06.2015, 20:16

Beitrag von DasMagischeEinhorn »

So viel zu den gewissen Insidern die ganz genau absolut 100% mit voller Sicherheit wussten das Böger der geheimnisvolle zweite Kandidat ist.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Natürlich ist Hans-Peter Briegel eine FCK-Ikone ohnegleichen, unnachahmlich und einzigartig. Und trotzdem muss man sich das genau überlegen, wenn man ihm eine verantwortungsvolle Aufgabe wie den eines Sportvorstands zu übergeben andenkt.

Er wäre dort nicht einem Konstrukt wie dem Teufelsrat angehörig, sondern er wäre damit in der obersten Etage der Vereinsarbeit angsiedelt. Und das bedeutet Verantwortung und professionelles Arbeiten, tagtäglich spürbare und fortgesetzte Beschäftigung mit der Materie FCK und seinem sportlichen Weiterkommen.

Also nix mit einem Vorstand, der mal ab und zu vom Frühstückstisch aus ein paar Fußballweisheiten raushaut und per Dekret die anderen laufen lässt.

Briegel wäre in ein Team mit Gries und Klatt eingebunden und müsste darüber hinaus seine eigenen Tätigkeitsbereiche Sport mit denen von Boris Notzon in einen harmonischen Abgleich bringen.

Welche Aufgabenfelder fallen in den Tätigkeitsbereich des Sportvorstandes, welches Betätigungsfeld übernimmt der Sportdirektor? Das muss im Vorfeld genauestens austariert und den beiden Aspiranten auch genau so vermittelt werden, damit die beiden auch wissen, auf welche Aufgabe sie sich einlassen.

Man muss sich sebstverständlich auch fragen, ob HPB auf dem "Laufenden" ist. Will heißen: heutzutage werden Fußballvereine anders geführt. Als verantwortlich Handelnder muss man den Gegebenheiten der Zeit ins Auge blicken und ihnen gewachsen sein. Unterschiedliche Strukturen bedingen andere Herangehensweisen. Gestern ist passé.

Ein Sportvorstand wird mit dem strukturellen Vorankommen des NLZ, einem sehr wichtigen Zukunftsprojekt, verantwortlich beauftragt sein. Da wird einiges abverlangt!!

Diese und andere Fragestellungen wird unser aktuell bevollmächtigtes Sportgremium erörtert und debattiert haben. Wir werden sehen mit welchem Ergebnis.

Für diese Herausforderung Sportvorstand braucht es jedenfalls einen sowohl "geschmeidigen" als auch "kantigen" Hans-Peter Briegel. Bei all seiner Verdrängung und Dominanz muss er seinen Vorstandskollegen die nötige kollegiale Luft zum Atmen lassen. Auch hinsichtlich der Medien muss er sich eine gewisse Zurückhaltung auferlegen.

Es gibt durchaus Anlass zur Skepsis. Daher hört auf die User, die hier ihre Bauchschmerzen kundtun, zu beschimpfen.

Gries scheint sich schon auf eine spannende Zusammenarbeit zu freuen. Hans-Peter hat schon signalisiert, dass er von Notzon einiges hält und dieser sein Vertrauen genießt. Das hört sich schon mal gut an.

Die Kontakte von HPB sind unverzichtbar. Der ist bis in die obersten deutschen und italienischen Fußball-Etagen mit vielfältigsten Kontakten vernetzt. Dazu die Kontakte, auf ganz anderen ebenen, die Notzon sich aufgebaut hat. Das kann ein effektives Tandem werden. Wie wirkungsvoll kann natürlich nur die Praxis zeigen. Auf gehts!!


PS: Vermute inzwischen doch stark, dass die Indiskretionen nicht aus dem Kreis unseres Sportgremiums kommen, sondern aus der Richtung Osten
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

@Satanische Ferse.
Sehr guter, sachlicher Beitrag.
Und das um 1:30h. Respekt.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Ist dass nicht egal welche Person SD beim FCK wird !? Der FCK hat schon so lange keinen nennenswerten SD in seinen Reihen gehabt. Der letzte SD war Schupp auf Teilzeit-Basis, oder ?!
Hauptsache es wird endlich mal jemamd zum SD ernannt und übernmmt die schwierigen Aufgaben beim FCK. Ob Böger gut ist oder schlecht - wer weiss dass schon ?!
Eines weiss ich, der Hallesche FC wurde in den letzten Jahren immer besser.Ist das Bögers Handschrift/Erfolg ?!
Jeder erfahrene oder unerfahrene SD kann jetzt beim FCK baden gehen, denn am Ende zählt nur der Erfolg. Also lassen wir uns überraschen !!!
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

potto hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben: Briegel weiß, dass diejenigen, die ihn jetzt noch kritiklos in den Himmel heben (ich schau jetzt niemend an @potto), auch die ersten sein werden, die ihn an den Pranger stellen, wenn es nicht so läuft, wie sie es erwarten.
Sowohl inhaltlich, als auch orthografisch erbärmlich. Nicht, dass du da noch Abzüge bekommst.

Briegel war und ist für mich immer jemand, dem ich vertrauen kann. Nicht nur weil ich Pälzer bin mit Herzblut so wie er.

Intelligenz, Rückgrat, Humor ...und vor allem nicht käuflich!

Einem Peter Briegel können doch wendige Typen wie du nicht einmal das Wasser reichen.
Faszinierend.
simba

Beitrag von simba »

Nur noch Selbstdarsteller , Kinder und gekränkte Eitelkeiten hier unterwegs..es nevt. Geht ins Eck und schämt euch ne Runde.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Satanische Ferse hat geschrieben: [..]
Danke für diesen differenzierten Beitrag.

Zum Thema Ratschläge möchte ich nur anmerken, dass es gute Praxis ist, solche (auch Freunden) nur zu geben, wenn man darum gebeten wird.

Manchmal denke ich, es wäre gut, wenn es auch bei dbb eine "like"-Funktion gäbe. Dann schaue ich kurz dort hin, wo es eine gibt, und bin wieder geheilt.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Satanische Ferse hat geschrieben: Er wäre dort nicht einem Konstrukt wie dem Teufelsrat angehörig, sondern er wäre damit in der obersten Etage der Vereinsarbeit angsiedelt. Und das bedeutet Verantwortung und professionelles Arbeiten, tagtäglich spürbare und fortgesetzte Beschäftigung mit der Materie FCK und seinem sportlichen Weiterkommen.

Also nix mit einem Vorstand, der mal ab und zu vom Frühstückstisch aus ein paar Fußballweisheiten raushaut und per Dekret die anderen laufen lässt.

Briegel wäre in ein Team mit Gries und Klatt eingebunden und müsste darüber hinaus seine eigenen Tätigkeitsbereiche Sport mit denen von Boris Notzon in einen harmonischen Abgleich bringen.
Denkst Du nicht HPB weis das? Er ist ja nicht faul in der Birne geworden, weil er die 60 überschritten hat. Außerdem geht es ja um eine Zusammenarbeit mit Notzon.
Satanische Ferse hat geschrieben: Welche Aufgabenfelder fallen in den Tätigkeitsbereich des Sportvorstandes, welches Betätigungsfeld übernimmt der Sportdirektor? Das muss im Vorfeld genauestens austariert und den beiden Aspiranten auch genau so vermittelt werden, damit die beiden auch wissen, auf welche Aufgabe sie sich einlassen.

Man muss sich sebstverständlich auch fragen, ob HPB auf dem "Laufenden" ist. Will heißen: heutzutage werden Fußballvereine anders geführt. Als verantwortlich Handelnder muss man den Gegebenheiten der Zeit ins Auge blicken und ihnen gewachsen sein. Unterschiedliche Strukturen bedingen andere Herangehensweisen. Gestern ist passé.

Ein Sportvorstand wird mit dem strukturellen Vorankommen des NLZ, einem sehr wichtigen Zukunftsprojekt, verantwortlich beauftragt sein. Da wird einiges abverlangt!!
Das wird hoffentlich geklärt worden sein, bevor der Verein HPB angesprochen hat. Es ist ja nicht so, dass sich HPB beworben hätte.
Satanische Ferse hat geschrieben: Die Kontakte von HPB sind unverzichtbar.
Dieser eine Satz ist eigentlich völlig ausreichend als Zusammenfassung der Entscheidungssituation.
Zuletzt geändert von Ke07111978 am 05.07.2017, 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Satanische Ferse hat geschrieben:Für diese Herausforderung Sportvorstand braucht es jedenfalls einen sowohl "geschmeidigen" als auch "kantigen" Hans-Peter Briegel. Bei all seiner Verdrängung und Dominanz muss er seinen Vorstandskollegen die nötige kollegiale Luft zum Atmen lassen. Auch hinsichtlich der Medien muss er sich eine gewisse Zurückhaltung auferlegen.

Es gibt durchaus Anlass zur Skepsis. Daher hört auf die User, die hier ihre Bauchschmerzen kundtun, zu beschimpfen.
Ferse, du kannst das doch auch. Den Peter Briegel auf eine ihm zustehende Art und Weise "wohlwollend kritisch" zu sehen. Ohne despektierlich zu werden und vor allem, ohne ihn auf einen Sockel zu hieven, auf den er sich selbst nicht stellen würde.

Im Gegensatz zu dir gibt es aber User, die ihn genau dort, auf diesem Sockel, verorten und, im Gegensatz zu dir, die Skepsis nicht bei der Person Briegel, sondern im Verein und dessen Umfeld, zu dem sie sich ja selbst zuordnen und zu dessem jetzigen Zustand sie zweifelsohne ihren Beitrag leisteten, sehen. Diese Argumentationslinie und ihre Schwächen darf man doch benennen, ohne sich einer Beschimpfung (gerade diese User haben doch keine Hürde, wenn es um persönliche Angriffe auf andere User geht) verdächtig zu machen.

Jede Personalentscheidung birgt mit ihren Chancen auch Risiken. Denn es sind Personen, Menschen. Und die machen, selbst wenn sie nur das Beste für den Verein im Sinn haben, Fehler. Wenn man ihnen diese zugesteht und selbst einen menschlichen Umgang pflegt, fällt es auch leichter sich darauf einzustellen und, wie man es so oft von den Fußballspielern einfordert, selbst dazu beizutagen, den gemachten Fehler eines anderen auszubügeln. Denn DAS ist es, was uns beim FCK ganz offensichtlich abhanden gekommen ist. Ja, und da hat der @wkv auch mal Recht, nicht nur auf dem Rasen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

FCK58 hat geschrieben:...irgendwelche Realisten stört das nervende Gepiepse auf Briegels Handy...
Ja, aber sorry. Wenn ich das machen will, dann mache ich das. DIese ominöse SMS schreiben. Und gut ist. Was soll denn das dann hier? Warum posten? Was will man uns denn letztlich damit sagen? Dass man Briegel persönlich kennt? Haben wir begriffen. Dass er auf den Rat hört? Kein Plan. Und wenn, wäre es arg arg schlimm und würde einiges über diesen Mann aussagen.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

DerRealist hat geschrieben: Ja, aber sorry. Wenn ich das machen will, dann mache ich das. DIese ominöse SMS schreiben. Und gut ist. Was soll denn das dann hier? Warum posten? Was will man uns denn letztlich damit sagen? Dass man Briegel persönlich kennt? Haben wir begriffen. Dass er auf den Rat hört? Kein Plan. Und wenn, wäre es arg arg schlimm und würde einiges über diesen Mann aussagen.
Der Narziss an sich merkt es in der Regel nicht selbst wenn er überzieht, ganz simpel eigentlich.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Habe über 480 Posts gelesen und merke es ist alles dabei. Beiträge die nur bei RTL2 laufen würden und Andere die würden bei Arte oder 3SAT ausgestrahlt.
Egal wer jetzt diesen Posten bekommt weiß keiner,auch nicht unsere Seher, die sich klammheimlich in unser kleines pfälzischen Dorf geschlichen haben.
Glaube mittlerweile sogar,daß wir solche Diskussionen auch bei der Neubesetzung des Platzwartes oder eines neuen Mannschaftsbusfahrers hätten. Ein User würde bestimmt schreiben,er habe in der Fachzeitschrift Rasen und Gras gelesen,dieser Platzwart schneidet immer die Kanten so hart.Ein Anderer hat in Bus und Straße gelesen,dieser Fahrer ist Nachtblind und parkt schlecht ein.
Also lassen wir uns überraschen wer kommt und hoffen er macht seinen Job gut und sollte es der Hans-Peter Briegel werden dann würde es mich sehr freuen. :teufel3: :teufel3: :teufel3:
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

FCK58 hat geschrieben:da empfiehlt der Veterano dem HPB die Finger von der Kiste zu lassen ( wobei ich mir absolut sicher bin, dass dem auch so war und das er damit richtig liegt)
Zum einen: Hier gibt es mehrere Leute die HPB kennen. Ob Sie ihm Ratschläge geben oder nicht bzw. Ob diese von ihm erwünscht sind oder nicht, ist eigentlich völlig irrelevant. Da bin ich bei dir. Die Aussage von @wkv ist ja mehr eine Kapitulation vor den Strukturen unseres Vereins, als eine Warnung an HPB. Es gibt eben Strömungen im Verein, die eine panische Angst davor haben, dass wieder zu viel Macht in die Hand einer Person kommt. Teilweise rührt diese Angst aus den Erfahrungen mit SK (dazu würde ich satanische Ferse rechnen), teilweise haben sie durch die aktuelle "Gewaltenteilung" wieder mehr Einfluss auf das Geschehen im Verein (dazu würde ich Dieter Buchholz zählen).

Objektiv betrachtet, ist alleine die Diskussion, ob man HPB mit einbindet geradezu skurril. Der Verein (natürlich vor dem Hintergrund des "zarten" Druck durch die Südpfalzinitative), ist an HPB herangetreten und hat ihn gefragt, ob er bereit ist diesen Job zu machen. Unser Vorstandsvorsitzender ist der Meinung, dass dies eine gute Idee ist und will gerne mit ihm zusammenarbeiten. Das heißt operativ ist alles geklärt. Wie und wer, kann daran Zweifel haben, dass dies eine sinnvolle Lösung ist?

Die Bedenken können ja nur aus dem Aufsichtsrat kommen. Ich habe das schon öfters geschrieben und es hat sich in den letzten 18 Monaten immer wieder gezeigt: Unser AR oder zumindest Teile davon, verwechseln ihre eigentliche Aufgabe, nämlich Aufsicht zu führen, mit der Aufgabe der Geschäftsführung. Gries wollte einen Vorstand und keinen Sportdirektor. Er wollte HPB und keinen anderen. Er hat HPB angesprochen. Er will sich vom AR emanzipieren. Er weis genau, dass HPB ganz andere Möglichkeiten hat, dem AR die Stirn zu bieten. HPB weis ganz genau, wo die faulen Eier in unserem Verein sitzen. Zu glauben, er würde sich hier völlig naiv vor den Karren spannen lassen, ist abwegig. Nein: HPB will dem Verein helfen, wieder auf die richtige Spur zu kommen und er greift dort an, wo er den meisten Einfluss hat. Was soll er denn im AR oder noch besser im Teufelsrat? Ich ziehe meinen Hut davor, das er einen operativen Posten überhaupt in Erwägung zieht! Das hätte ich mir nicht zu träumen gewagt.
Gesperrt