Baphomet hat geschrieben:Hamburg war einfach die bessere Mannschaft und hat verdient gewonnen.
Da braucht man nicht rumjammern oder irgendwelche Ausreden suchen.
Einfach mal akzeptieren, dass wir die klar schlechtere Mannschaft waren.
Vor der Saison haben fast alle damit gerechnet, dass es wieder gegen den Abstieg gehen wird. Wir sind auf dem 3. Platz und im schlimmsten Fall 6. nach dem Spieltag. Also alles Top.
Dass wir nichts in Liga 1 zu suchen haben, haben wir schon in den letzten Spielen deutlich gesehen.
Also entspannt euch und freut euch über diese geile Saison.
Genau so isses!!
Viele waren vor der Saison froh wenn es "eine ruhige Saison gibt ohne Abstiegssorgen".
Einige haben uns schon vor dem Kölnspiel (und auch noch vor gestern) als "auf Augenhöhe mit den Aufstiegsanwärtern" gesehen. Da wurden aus "Momentumpunkten" (neudeutsch für Glück) grandiose Siege gefeiert, die auf unserer "Entwicklung" fußen.
"Im Aufstiegsrennen müssen wir dabei sein".
Und jetzt nach der zweiten deftigen (und verdienten) Niederlage wird alles in Frage gestellt?!
Habt ihr noch alle Tassen im Schrank?
Trainer raus. Der kann nichts.
Spieler XY raus. Der konnte noch nie was.
Alle Neuverpflichtungen im Winter sind schlecht.
WAS SOLL DAS?
Sind wir nur nach Siegen eine Einheit?
Ich war gestern die gesamte 1. Halbzeit (relativ) ruhig. Auch nach dem 1:0.
Natürlich hatte ich mich geärgert ob der "Abwehrleistungen". Aber so lange es nur 1:0 steht geht bei uns immer noch was. Aber nach der vergebenen Chance von Wekesser war es vorbei. Ich habe bis zur Halbzeit (und das waren sicherlich noch 5 min.) nur geschimpft und geschrien. Trotz der nächsten Chance.
Und in der 2. Halbzeit wurde es noch schlimmer.
Fast keiner hatte gestern "Normalform"!
Aber es war nur 1 Spiel!! Und nur 3 Punkte!
Deswegen stelle ich doch nicht alles in Frage
Heute (1 Tag danach) beurteile ich die einzelnen Spieler FÜR DIESES EINE SPIEL!
Und ab morgen freu ich mich auf das Spiel gegen Regensburg (das nicht einfacher wird).
Aber dieses "alles ist schlecht" kotzt mich an.
Neidisch nach Heidenheim oder Freiburg schauen. Wissen, dass die mit Kontinuität und festhalten am Trainer so weit gekommen sind. Aber trotzdem ist es bei uns nicht möglich auch diesen Weg zu gehen. ZU viele sind ZU ungeduldig
Ein großer Nachteil eines großen Traditionsclubs.
Lasst uns viele kleine Schritte gehen. Dann werden wir auch wieder in der 1. Liga sein (und bleiben).
Und den ersten machen wir gegen Regensburg!
Und wenn nicht - dann eine Woche später...