Forum

DFB-Pokal-Halbfinale: Der FCK gastiert am 2. April 2024 beim 1. FC Saarbrücken (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Wer schafft den Einzug ins Finale?

1. FC Kaiserslautern
215
90%
1. FC Saarbrücken
23
10%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 238

salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Also, irgendwie stinkt das Ganze. Grundsätzlich ist Saarbrücken als Heimverein aufgerufen, den Rasen in einem bespielbaren Zustand zu halten. Das ist nun bereits mehrfach nicht „gelungen“ und man muss kein Experte sein, um zu sehen, dass Saarbrücken davon im Pokal profitiert hat, so dass man die Frage stellen muss, ob überhaupt ein Interesse an einem guten Geläuf besteht. Das wurde nun dem DFB zu bunt und man bittet um die Nennung von Ausweichstadien. Doch leider, leider, findet man „im Umkreis von 200 km“ kein einziges, so dass Saarbrücken zur Belohnung vor dem Pokalhalbfinale spielfrei bekommt, während Lautern 3 Tage vorher gegen den HSV im Abstiegskampf ran muss. Hallo?! Man kann nur hoffen, dass es trocken bleibt.
kölnvsfck2zu6
Beiträge: 31
Registriert: 06.08.2018, 21:30

Beitrag von kölnvsfck2zu6 »

Irgendwie erinnert das Ganze an den Fall "Alsenborn". FIFA-Vizepräsident und DFB-Chef Hermann Neuberger hatte seiner Mannschaft, dem 1. FC Saarbrücken, schon vor sechzig Jahren in die Bundesliga verholfen. Die pfälzische Mannschaft aus der Nähe von Kaiserslautern wurde damals besch*ssen. Wer ist heute der "Neuberger"?
1Rosalina
Beiträge: 24
Registriert: 29.05.2020, 22:38

Beitrag von 1Rosalina »

Nun mal etwas langsam...
Das heute heuschreckkapitalistische Fussballsystem macht exakt diese Spiele vom 1. FC Saarbrücken aus. Die Jungs sind verdient im Halbfinale. Auch auf "quasi" unspielbarem Boden sollten millionenschwere Spieler aus der 1. liga Saarbrücken ohne Probleme bezwingen können. Dieses ist nun mal nicht gelungen...

Und mal ehrlich, wer würde denn nicht an Stelle Saarbrückens, sich üner einen Geläuf freuen, der gerade so zum Spielbetrieb zu gelassen wird?

Das ist Fussball! So wie es früher mal war und meilenweit mehr Spass gemacht hat, als Stadien mit geschlossenem Dach und mehr......
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Damit der Rasen bzw. das Schwimmbecken in Saarbrücken überhaupt bespielbar ist, unter der Voraussetzung dass es nicht regnet (kann ja im April mal vorkommen), muss ein vorheriges Spiel verlegt werden. :nachdenklich:

Das bedeutet dass der verursachende Verein für sein wiederholtes Fehlverhalten auch noch mit einer Spielpause belohnt wird. Essen und Kaiserslautern haben das Nachsehen. Wettbewerbsverzerrung nennt man das. Als nächstes darf Saarbrücken noch mit 12 Mann spielen, sollen wird das auch hinnehmen?

Für was gibt es eigentlich Ausweichspielstätten, wenn dort sowieso nie gepielt wird?

Das wird ein schweres Spiel für uns, wenn es in Saarbrücken stattfindet.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Roter~Teufel
Beiträge: 104
Registriert: 02.05.2016, 22:45

Beitrag von Roter~Teufel »

Verstehe wenn der DFB den rasen für das Halbfinale schützen will, jedoch war es bekannt das der Platz total Banane ist.
Warum hat sich dann Saarbrücken nicht um einen Ausweichort gekümmert?
Völklingen, Elversberg oder auch Neunkirchen wären doch bestimmt bei früher Planung möglich gewesen. Wie es eben ein User schrieb, Problem wird es vielleicht sein wenn es in die Verlängerung gehen sollte dann haben die einfach einen Wettbewerbsvorteil da frischere Beine….
Wir wollen nicht jammern da wir gewinnen wollen, dennoch hat die ganze Sache einen faden Beigeschmack.
Olé rot weiß ... Olé rot weiß ... Olé rot weiß ...
Schnullibulli
Beiträge: 3459
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Also Elversberg spielt bekanntlich in Braunschweig...

Vermutlich sind die Saarbrücker zu stolz da anzufragen. Bei den "Belächelten" die es aber ganz offensichtlich mehr draufhaben als die Hauptstadt
betzi1987
Beiträge: 69
Registriert: 27.10.2009, 18:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betzi1987 »

Das ist eine absolute Farce…
Der Rasen wird geschont, damit wir uns damit rumärgern können? Im Saarland hat es seit Tagen nicht mehr richtig geregnet und angeblich ist immer noch zu viel Wasser an manchen Stellen? Das interessante dabei ist ja, dass der DFB nicht weiß, ob danach überhaupt weiter auf dem Geläuf gespielt wird, was man ja anhand der Meldung vom verlegten Essen-Spiel in 5 !!! Wochen sieht.
Aber für uns reicht es?
Ja der FCS kann nix für den Rasen… aber für das nicht gefunden Ausweichstadion kann der Verein sehr wohl was!!!
Und der DFB lässt es einfach zu. :o Warum es nicht zu den Ausweichstadien kommt, was in der Vergangenheit das Stadion vom FSV Frankfurt war, oder ich meine auch mal Mainz gelesen zu haben, hier hat sehr wohl der DFB Schuld daran, da sie die Spielpläne festlegen (in der 3. Liga jedenfalls).
Im Saarland fällt Neunkirchen raus weil sie kein Flutlicht haben, ich meine Elversberg ist jetzt auch zu klein wegen der fehlenden Tribüne, ich denke auch, dass sie keine Lust haben sich von den FCS Fans wiederholt die Sanitäranlagen demolieren zu lassen (in der Vergangenheit so passiert).
Der FCS hat jetzt 2 Spiele im Saarlandpokal hintereinander (heute und Mittwoch), d.h sie haben fast eine Woche Zeit sich auf das Spiel gegen uns vorzubereiten, während wir nur knappe 3 Tage haben. Und der Unterschied zwischen einem relativ schlechten Zweitligist und einem relativ guten Drittligisten (vom Papier her) ist nicht so groß, wie man auch in der Relegation immer sieht… das lasse ich auch nicht gelten als „das muss der FCK trotzdem hinbekommen“, zudem noch ohne Ache :-(
sorry, aber ich bin echt bedient!
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Das dieses Pack nichts für den Rasen kann halte ich für ein Märchen...
Ist es doch mittlerweile gerade im Pokal eher "gewollt"..

Der Verein muss den Rasen "bewirtschaften"
Der Verein hat sicherlich auch das ein oder andere Mitspracherecht bei der Planung des Stadions auch wenn es am Ende nur als "Berater" ist..

Als die Stadt keine Kohle mehr hatte weil diese Müllhalde eh schon 3 x oder mehr so teuer war als veranschlagt kam man im Saarland auf die Idee am Rasen Unterbau etc zu sparen...

Da erwartet man als Möchtegern professioneller Verein doch mal ein Veto einzulegen mit genau diesen Szenarien die in den letzten Monaten passiert sind!

Es ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten was sich die maggis samt ihrer unschönen Stadt da abhalten.
:pyro:
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

In Sachen Stadion oder Stadionkosten sollten wir ganz einfach mal schweigen. Wer im Glashaus sitzt....

Unter dem Strich haben wir die Möglichkeit ins Pokalfinale zu kommen und müssen dafür "nur" einen Drittligisten schlagen. Ob die paar Tage vorher spielen oder nicht ist völlig egal. Momentan ist Länderspielpause, die Akkus werden aufgeladen, danach sollten 3 Tage Pause zwischen den Spielen reichen.
der pessimist
Beiträge: 18
Registriert: 21.05.2014, 00:17

Beitrag von der pessimist »

Ich hoffe immer noch, dass der Verein aus dem Spiel gegen Düsseldorf gelernt hat. Solche Dinge einfach ohne Gegenwehr hinzunehmen ist doch keine Option. Wir haben doch nichts zu verschenken! Könnte ich als Verantwortlicher noch in den Spiegel schauen, wenn das schiefgeht und ich nicht alles unternommen habe diese Benachteiligung zu verhindern? Wenn sich die Mannschaft so wehrt wie die Vereinsführung bisher, dann brauchen wir erst gar nicht anzutreten…
mainbetzi
Beiträge: 14
Registriert: 02.01.2010, 20:42

Beitrag von mainbetzi »

Kuhardter hat geschrieben:@Motorschrauber:
So ein Quatsch, wirklich. Wann hat denn das letzte Mal ein Aufmucken eines Vereins gegen den DFB irgendwas gebracht? Ich finds gut, dass wir nach unserer Planinsolvenz erstmal demütig sind und nicht mit der großen Keule durchs Land schwingen. Man könnte genauso gut argumentieren, SB kommt aus dem Rhythmus durch das Spielfrei..wer in nem Pokalhalbfinale nicht so viel Energie in sich hat (egal ob Ligaspiel 3 Tage vorher oder nicht), der hat eh den falschen Beruf gewählt.
Das letze Mal hat das Aufmucken gegen den DFB gerade eben in Saarbrücken etwas gebracht! Nur eben nicht für den FCK. Einfach immer die Klappe halten, nett sein und alles erdulden. Dann ist das Karma besser im nächsten Leben.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

diago hat geschrieben:In Sachen Stadion oder Stadionkosten sollten wir ganz einfach mal schweigen. Wer im Glashaus sitzt....

Unter dem Strich haben wir die Möglichkeit ins Pokalfinale zu kommen und müssen dafür "nur" ...
Das hat doch damit nichts zutun...und der FCK musste dafür auch gewaltig bluten /blutet immer noch ...

Fakt ist das der FCS eben keine weiße Weste hat ..ob der FCK jetzt gleiches erlebt hat oder nicht!


Und "nur" einen Drittligisten der 2 Wochen Pause hatte (Saarlandpokal gegen NK naja...)
Für den es in der Liga um die goldene Ananas geht..der das Highlight schlechthin vor sich hat nach über 30 Jahren den Erzrivalen zu schlagen .. ziemlich blauäugig finde ich
:pyro:
helu
Beiträge: 125
Registriert: 02.01.2012, 17:53

Beitrag von helu »

Das nennt man Wettbewerbsverzerrung!Der FCK muß dagegen protestieren.Die Saarländer können wo anderst oder auf einem Nebenplatz spielen. :teufel2:
Jääb!
Beiträge: 459
Registriert: 24.12.2007, 17:24

Beitrag von Jääb! »

Die schaffen es nicht einen bespielbaren Rasen vorzuhalten?
2 Lösungen:

- Verlegen in ein Stadion in der Nähe welches das kann, z.B. in KL ist so eins.
- 2-4 Wochen nach hinten schieben, auf einen Termin an dem die Regenwahrscheinlichkeit niedriger ist (Und vor allem Ragnar wieder fit ist :teufel2: )
Schalke ist Religion. Aber der FCK bedeutet uns Lautrer weitaus mehr!
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Natürlich macht es einen Unterschied ausgeruht auf einem tiefen Acker zu spielen, als 3 Tage zuvor ein wichtiges Spiel zu haben.
Das ist schlicht und ergreifend Wettbewerbsverzerrung, bei der es um Millionen und vielleicht die Existenz eines Vereins geht.
Selbstverständlich muss man dagegen vorgehen.
Hätte man das in Düsseldorf schon gleich im Spiel gemacht, wäre Schuster noch Trainer und wir wahrscheinlich nicht im Abstiegskampf.
Dann hast du nach dem HSV Spiel vielleicht 2-3 angeschlagene Spieler... und dann?
Ein Proficlub ist für seinen Platz verantwortlich und auch dafür, für ein Ersatzstadion zu sorgen.
Klappt beides nicht, muss die Partie eben beim Gegner ausgetragen werden.
wernerg1958
Beiträge: 1091
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Ganz ehrlich, so lange der Klassenerhalt nicht sicher ist, ist mir das Pokalspiel ziemlich egal. Ob das Stadion in SB ein Acker ist auch. Im Endspiel wird weder der FCS nur wir gewinnen. LEV ist da aktuell zu stark.
fckSCHLUMPF
Beiträge: 356
Registriert: 23.06.2022, 21:11

Beitrag von fckSCHLUMPF »

Würden wir spielfrei bekommen da unser Rasen nicht bespielbar wäre, da würde das das ganze Saarland gegen uns gehen und ganz Fussballdeutschland. Es geht hier um Millionen für uns und zeitgleich um den Klassenerhalt, hätten wir auch am 30.3 spielfrei könnten wir diese Woche ganz anders angehen. Ich verstehe auch nicht warum schaltet sich der DFB nicht ein und vermittelt ein Ausweichstation, dies wäre doch alles kein Problem wenn man nur wollte, für mich hätte die nachdem Galdbach damals abgesagt nur noch im Wettbewerb bleiben dürfen wenn die ein Ersatzstation hätten für den Fall der Fälle, denn dann wären die Probleme jetzt nicht.
Thomas
Beiträge: 27214
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Wer ein bisschen Gegner-Beobachtung betreiben will: Das Saarlandpokal-Spiel des FCS bei Borussia Neunkirchen läuft gerade live im SR. Innenverteidiger Bjarne Thoelke hat sich beim Aufwärmen verletzt und kann nicht mitspielen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

wernerg1958 hat geschrieben:Ganz ehrlich, so lange der Klassenerhalt nicht sicher ist, ist mir das Pokalspiel ziemlich egal. Ob das Stadion in SB ein Acker ist auch. Im Endspiel wird weder der FCS nur wir gewinnen. LEV ist da aktuell zu stark.

Unser Abstieg ist noch lange nicht besiegelt...die letzten Spiele machen da mehr als Hoffnung...zudem könnten wir die Millionen die es alleine fürs erreichen gibt durchaus gebrauchen..ganz egal ob man dann den Pokal holt oder nicht...
Am Ende geht es auch um die Herrschaft im Saarland...da ist der FCK nämlich immer noch die Nummer 1
Leverkusen ist noch lange nicht durch ...3 Titel können sie holen wäre ja nicht das erste Mal das sie versagen..

Kann diese Einstellung leider nicht teilen
:pyro:
K1900L
Beiträge: 338
Registriert: 20.11.2011, 18:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K1900L »

Da sich dieses Spiel nicht in der ersten Halbzeit entscheiden wird, sondern mit großer Wahrscheinlichkeit erst in HZ zwei oder der Verlängerung, nützt und das "eingespielt sein" erst mal gar nichts. Im Gegenteil bevorteilt dieser freie Spieltag ganz klar den FCS, der in einem vermutlich engen Spiel nach hinten raus viel mehr Luft haben wird.

Ich bin schockiert, wie wenig empört hier einige Fans und auch die Verantwortlichen zu sein scheinen.
Das ist durchaus eine Entscheidung, die spielentscheidend sein kann.
fckSCHLUMPF
Beiträge: 356
Registriert: 23.06.2022, 21:11

Beitrag von fckSCHLUMPF »

Thomas hat geschrieben:Wer ein bisschen Gegner-Beobachtung betreiben will: Das Saarlandpokal-Spiel des FCS bei Borussia Neunkirchen läuft gerade live im SR. Innenverteidiger Bjarne Thoelke hat sich beim Aufwärmen verletzt und kann nicht mitspielen.
Neunkirchen spielt mittlerweile auch nur noch in der sechsten Liga, da hatte Saarbrücken heute ein besseres Trainingsspiel. Alle Mannschaften die Saarbrücken in Liga 3 geschlagen haben spielten gegen die robust und mit Körpereinsatz, halt genau die Spielweise wie Saarbrücken selbst spielt. Wir brauchen gegen Sasrbrücken keine Techniker auf dem Platz sondern robuste Kämpfertypen, dann schlagen wir die auch egal ob der Platz wieder absäuft.
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Durch den 4:0-Sieg gegen Neunkirchen im Saarlandpokal, spielt Saarbrücken am 27.03. im Viertelfinale bei der FC Hertha Wiesbach.

Am 10.04. und 13.04. stehen ebenfalls zwei Heimspiele in der 3. Liga an. Unter anderem gegen Unterhaching und Sandhausen. Soviel zu "Nach Einschätzung der hinzugezogenen Rasenexperten ist es aktuell nicht möglich, zwei Spiele innerhalb von wenigen Tagen auf dem Rasen in Saarbrücken ordnungsgemäß durchzuführen."
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Zu diesem ganzen unwürdigen Treiben von Entscheidungsträgern im Vorfeld des Halbfinals kann ich nur eins sagen: hinfahren - ein Tor mehr schießen - heimfahren

Wir sind der FCK, und wir spielen das Finale. Basta! :teufel2:
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Einem gewissen Erich Kästner (ein verdienstvoller Autor, in einer ansonsten eher schlimmen Zeit, in der Kinderbuchautoren noch nicht so schlecht angesehen waren wie heute) wird folgender Spruch zugeschrieben.
"An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die schuld, die ihn tun,
sondern auch die, die ihn nicht verhindern."

Die Verantwortlichen Herren beim DFB sollten ganz intensiv darüber nachdenken, was das bedeutet, denn, wie soll besagter E. K. gesagt haben soll,
"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.".

In den vielen Jahren, die vergangen sind, seit die Quellen dieser Schrift entstanden, hat sich an der Technik auch im Fußball manches geändert, aber die Grundidee der Gleichheit am Start ist immer noch gültig - sollte man meinen.
Der DFB scheint anderer Meinung und hat der Profitmaximierung für einige Wenige den Vorrang vor jeglicher Ethik eingeräumt.
Betzejörg
Beiträge: 54
Registriert: 28.04.2023, 15:09

Beitrag von Betzejörg »

Absolute Bauernposse. Während wir am Samstag gegen Düsseldorf spielen dürfen die Saarländer ihre Füße hochlegen. Ausweichplätze gibt es zur Genüge, die haben sich wohl nicht sonderlich gekümmert und werden jetzt noch belohnt. Hier wird das vom DFB so scheinheilig gelobte FairPlay mit Füßen getreten. Passt mal wieder zu diesem arroganten Kackladen.
Antworten