
DBB hat geschrieben:Ergänzung, 12:40 Uhr: Auch Jeff Saibene ein Kandidat?
Einen weiteren mutmaßlichen Kandidaten hat nun auch das Drittliga-Portal "Liga-Drei.de" noch ergänzt: Demnach soll auch Jeff Saibene (52) ein Thema bei den Roten Teufeln sein. Der Luxemburger trainierte zuletzt den FC Ingolstadt, zuvor war er anderthalb Jahre bei Arminia Bielefeld tätig.
Das ist jetzt aber etwas abwertend gegenüber Oliver Schäfer!rudideivel hat geschrieben:Ich bin langsam auch sprachlos.
Was hier für Namen gehandelt werden , die nachweislich nichts gerissen haben. Eine Schande. Dann können sie auch gleich mit Oliver Schäfer weiterarbeiten.
So langsam wächst bei mir auch gerade die Befürchtung, dass es am Ende wieder irgend so ein Horst Wumpe aus der Jugendabteilung von Wanne-Eickel wird.Sandberg05 hat geschrieben:Jetzt ist mir auch klar warum solange an Schommers festgehalten wurde. Die letzten Name die kontaktiert wurden sein sollen kosten wahrscheinlich alle Nix. Für einen erfahrenen Trainer wie TL ist kein Geld da. Armer FCK
Als würden die das entscheidenStefan Schmidt hat geschrieben:
Herr Notzon, Herr Voigt immer wieder "schlimmer geht nimmer "
Die Tatsache, dass es immer länger dauert und immer mehr anstatt weniger Säue durchs Dorf getrieben werden, lässt mich ebenfalls ähnliches befürchten.Rheinteufel2222 hat geschrieben:So langsam wächst bei mir auch gerade die Befürchtung, dass es am Ende wieder irgend so ein Horst Wumpe aus der Jugendabteilung von Wanne-Eickel wird.Sandberg05 hat geschrieben:Jetzt ist mir auch klar warum solange an Schommers festgehalten wurde. Die letzten Name die kontaktiert wurden sein sollen kosten wahrscheinlich alle Nix. Für einen erfahrenen Trainer wie TL ist kein Geld da. Armer FCK
Trares hat dem Vernehmen nach im Sommer in Mannheim nicht verlängert, weil man sich nicht über das Finanzielle einigen konnte. Daran könnte es bei uns natürlich auch scheitern. Aber da ja offenbar auch noch Geld für zwei Neuzugänge da ist, sollte man vielleicht nicht am falschen Ende sparen.
Aber das steht doch niergends das man ihn tatsächlich auf den Berg holen kann!? Es steht lediglich das es keine Mehrheit gibt. Und bevor man sich dazu äussert wäre es doch wichtig zu wissen was die Gründe sind oder?Miggeblädsch hat geschrieben:Als ich das gerade gelesen habe:
"Duisburgs Trainer Torsten Lieberknecht (47) hingegen wurde nach DBB-Informationen zwar kontaktiert, findet nach jetzigem Stand aber keine Mehrheit bei den FCK-Entscheidern"
....wurde mir klar, dass wir wohl nicht mehr zu retten sind. Die "FCK-Entscheider" scheinen sich der Wichtigkeit dieser Entscheidung offensichtlich nicht ganz bewusst zu sein. Wenn man einen Lieberknecht tatsächlich auf den Berg holen kann, sich dann aber lieber für ein weiteres Experiment entscheiden sollte, fehlen mir komplett die Worte![]()
Damit ist alles gesagtjürgen.rische1998 hat geschrieben:Als würden die das entscheidenStefan Schmidt hat geschrieben:
Herr Notzon, Herr Voigt immer wieder "schlimmer geht nimmer "Das was wir jetzt erleben ist das große Kino des regionalen Sumpfs. Logisch kommt da nix bei rum. Lieberknecht wären denen doch auch viel zu unbequem. Schommers war doch auch nicht pflegeleicht genug. Da kommt jetzt irgendein Grüßaugust der froh ist überhaupt trainieren zu dürfen und der nicht auf die Idee kommt den hohen Herren auf die Füße zu treten.
Deine Aussage kann man nur dick und fett unterstreichen.Miggeblädsch hat geschrieben:Als ich das gerade gelesen habe:
"Duisburgs Trainer Torsten Lieberknecht (47) hingegen wurde nach DBB-Informationen zwar kontaktiert, findet nach jetzigem Stand aber keine Mehrheit bei den FCK-Entscheidern"
....wurde mir klar, dass wir wohl nicht mehr zu retten sind. Die "FCK-Entscheider" scheinen sich der Wichtigkeit dieser Entscheidung offensichtlich nicht ganz bewusst zu sein. Wenn man einen Lieberknecht tatsächlich auf den Berg holen kann, sich dann aber lieber für ein weiteres Experiment entscheiden sollte, fehlen mir komplett die Worte![]()
Schätze mal: Buchholz, Nardi und Dienes. Über Buchholz dann indirekt auch EhrmannRheinteufel2222 hat geschrieben:Würde gerne mal wissen, wer da alles mit abstimmt.Thomas hat geschrieben:...findet nach jetzigem Stand aber keine Mehrheit bei den FCK-Entscheidern.
Ebenfalls Full-Quote-Würdig...leider...jürgen.rische1998 hat geschrieben:Als würden die das entscheidenStefan Schmidt hat geschrieben:
Herr Notzon, Herr Voigt immer wieder "schlimmer geht nimmer "Das was wir jetzt erleben ist das große Kino des regionalen Sumpfs. Logisch kommt da nix bei rum. Lieberknecht wären denen doch auch viel zu unbequem. Schommers war doch auch nicht pflegeleicht genug. Da kommt jetzt irgendein Grüßaugust der froh ist überhaupt trainieren zu dürfen und der nicht auf die Idee kommt den hohen Herren auf die Füße zu treten.
Und man schickt die Regionalen wieder in die saarpfälzische Wüste und holt stattdessen wieder den Prof. Dr. Senator und den Mann aus Dubai, der dann mit sofortoger Wirkung Pick und Kühlwetter aus Heidenheim zurückkauft.MrXYZ777 hat geschrieben:Alle Wunschkandidaten sagen ab und man holt wieder Schommers zurück
https://youtu.be/_rqsROXzcNc?t=2150Miggeblädsch hat geschrieben:Schätze mal: Buchholz, Nardi und DienesRheinteufel2222 hat geschrieben: Würde gerne mal wissen, wer da alles mit abstimmt.
Schlossberg hat geschrieben:Ist es tatsächlich so, dass es einer Mehrheit bedarf, um über den (hoffentlich) geeigneten Kandidaten zu befinden?
Welches Gremium stimmt da ab? Wer sitzt da drin? Hat jeder nur eine Stimme oder gibt es Leute mit Vetorecht?
Das ist sehr pauschalisiert. Meine Wenigkeit z. B. hat sich Schommers nicht in die Wüste gewünscht. Schommers ist aber Opfer der Provinzherrschaft und der neue Trainer wird auch „von Gottes Gnaden“ bestimmt werden, weshalb es sicher auch kein „starker“, erfahrener Mann mit Feuer und Standing werden wird. Daher geistern auch wieder die Namen sämtlicher Lehrlinge und Anfänger um den Berg.super-jogi hat geschrieben:Einfach nur geil wie viele hier Schommers fliegen sehen wollten. Und jetzt ? ein gejammer, wer alles der Nachfolger werden kann/soll/vielleicht.
Guten Morgen allerseits. Wir sind ein mittelmäßiger drittligist bei dem ständig das Chaos ausbricht und der zudem mitten in einem Insolvenzverfahren steckt.
Egal wer es werden sollte, der Mann tut mir jetzt schon leid.