
Danke. Einfach nur Danke.salamander hat geschrieben:Fußball ist mehr als ein Geschäft. Er ist auch Heimat, Identifikation, Zusammengehörigkeit. Er lebt von Erinnerungen, Erlebtem, Legenden, Emotionen. Wäre es anders, würde Niemand Zeit und Geld opfern. Erst Recht nicht für einen notorisch erfolglosen Club, der nach langer Talfahrt der vierten Liga näher als der dritten ist und dessen Spiele alles andere als vergnügungssteuerpflichtig sind.
Beim FCK ist kaum noch etwas übrig, was dieses wärmende Feuer symbolisiert. Die Helden der Vergangenheit sind verbrannt, verschlissen, korrumpiert, aufgerieben in Querelen, diskreditiert. Für die Funktionärsebene gilt das erst Recht. Was bleibt, sind Eckel, Thines, Ehrmann.
Und nun geht dieser Verein hin, und stellt einem Ehrmann, der seit mehr als 30 Jahren dem Verein die Treue gehalten hat, obwohl er sicherlich höherpreisige und lukrativere Angebote hatte, den Stuhl vor die Tür, mit 2 dürren Sätzen. Weil es einem jungen, selbstverliebtem, aber leider erfolglosen Trainer, der sicherlich bald Geschichte ist, so gefällt. Und hier tauchen Nasen auf, die wahrscheinlich gar nicht geboren waren, als Gerry Meister und Pokalsieger wurde und werfen mit Dreck: Er sei kein guter Torwart gewesen, immer schön schwierig, arrogant und was weiß ich noch alles. Und überhaupt, schließlich sei Schommers der Chef. Man ekelt sich.
Deshalb kurz zum Mitschreiben:
1. Wer so mit der letzten Ikone des Vereins umgeht, ist (in der Tat) ein „Arschloch“ und hat überhaupt nicht verstanden, was ein Traditionsverein ist. Ich habe mit Gerry selten übereingestimmt, wenn es um Vereinspolitik ging. Aber der Rauswurf ist respektlos und frech.
2. Kann man sowas nicht anders klären? Wir verpacken ein Spiel nach dem anderen, haben ohne Not die Taktik gewechselt und halten nun daran fest. Dass da dem Gerry der Hut hochgeht, ist doch verständlich. Dann spricht man sich halt unter Mönnern aus und gut ist. Es steht dem Rookie Schommers schlecht an, nachdem er gerade den Aufstieg verkackt hat, sich nun an Vereinsikonen abzuarbeiten. Das ist sogar ziemlich dumm.
3. Wer solche offiziellen Statements verteilt wie der FCK, hat von Medienarbeit keine Ahnung. Wo ist eigentlich der Pressesprecher, wenn man ihn mal braucht?
4. Schommers mag auf dem Papier „Chefchen“ sein, aber sind wir ehrlich - er kann’s nicht und deshalb ist er am Saisonende weg. Wegen notorischer Erfolglosigkeit, Beratungsresistenz und Arroganz, nicht wegen Gerry. .
5. Entweder Gerry ist zur neuen Saison wieder da oder der Verein erhält Dauerkarten und Mitgliedsausweis zurück. Ich verbinde mit Schommers, McKenna, Notzon, Voigt und wie sie alle heißen, gar nichts. Keiner davon hat dem FCK je wirklich Gutes gebracht. Gerry IST der FCK, er lebt ihn und er hat uns Millionen Transfereinnahmen beschert durch seine Arbeit.
Gerry ist aus BaWü. Wie lange muss ein Gäälfießler bzw Schwob in der Pfalz arbeiten, um als Pfälzer zu gelten. Gilt das dann auch fur die badischen/Elsässischen Daimlerarbeiter....?!Oracel hat geschrieben:Ich hoffe der Betze bleibt bis zum Schluss leer!!
Zudem hoffe ich dass man nun absteigt in die Regionalliga. Wer jetzt noch auf den Betze geht hat sein Ziel verfehlt. Wie dünnhäutig muss man sein, dass es soweit kommt, weil man nicht die Flucherei eines Pfälzers gewohnt ist. Legends never die! Gerry wird ein supergroßes Loch auf dem Betze hinterlassen!Bin auf eine Stellungnahme Merks gespannt.
So sieht es aus. Full Quote.Gazza hat geschrieben:@Salamander
Das Absurde an Deinem Kommentar: Du bemerkst nicht wie über Jahrzehnte dem FCK treu verbundene Fans mit exakt dieser Einstellung, und da bist Du mit Sicherheit nicht allein, mehr schaden als ich es darzustellen vermag.
Warum Fußballprojekte an uns meilenweit vorbeigezogen sind? Nicht allein wegen den finanziellen Mitteln.
Weil in Traditionsvereinen, bei unserem FCK in Perfektion, voller Zuversicht zurückgeschaut wird. - inkl. Heiligsprechung von Einzelpersonen.
Ehrmann ist NICHT der FCK - trotz allem, was er ohne jeglichen Zweifel, geleistet hat.
Bravo Rheinteufel! Pfui Schommers!Rheinteufel2222 hat geschrieben: Ich hab hier in diesem Forum über die Jahre vermutlich weit über 1000 Beiträge geschrieben, aber jetzt verwende ich zum allerersten Mal den folgenden Smilie:
Schommers, der war für dich! Und jeder in der Vereinsführung, der die Entscheidung mitgetragen hat, darf sich auch angesprochen fühlen.
Was seid ihr für Leute? Hämische Genugtuung? Was hat man euch in der Vergangenheit zugefügt?33 hat geschrieben:Wäre ja sehr lustig wenn es jetzt plötzlich wieder laufen würde.
Hier sind zu viele leute die Öl ins Feuer gießen.
Gerry ist weg,und das ist auch gut so.
Das ALLER ALLERLETZTE was da abgeht.IN ein paar Monaten is BS eh weg weil damit hat er sich alles verspielt.Thomas hat geschrieben:[ Bild ]
Gerry Ehrmann ist nicht mehr Torwarttrainer des FCK
Paukenschlag am Betzenberg: Der 1. FC Kaiserslautern hat sich von Torwarttrainer Gerry Ehrmann getrennt. Einen entsprechenden Bericht der "Bild" bestätigte Ehrmann auf Nachfrage von Der Betze brennt.
Die Boulevardzeitung hatte berichtet, dass Ehrmann nach dem heutigen Vormittagstraining von Cheftrainer Boris Schommers über seine Freistellung informiert worden sei. Vereinslegende Ehrmann war seit 1984 für den FCK tätig, zunächst als aktiver Torhüter und später als Torwarttrainer. Als Spieler wurde er am Betze Meister und Pokalsieger, als Trainer brachte er Torhüter wie Roman Weidenfeller, Tim Wiese, Tobias Sippel, Kevin Trapp und Lennart Grill heraus.
Genauere Hintergründe sind noch nicht bekannt und auch eine offizielle Stellungnahme seitens des Vereins steht noch aus.
Update, 14:36 Uhr: Medien nennen Streit mit Schommers als Grund
Inzwischen berichten auch weitere Medien über das Thema. Laut "Sport1" sollen anhaltende Meinungsverschiedenheiten mit Cheftrainer Schommers der Grund für die Trennung sein. Die "Rheinpfalz" meldet, dass Ehrmann beim heutigen Training nach einem Zwist von Schommers nachhause geschickt worden sei.
Update, 15:41 Uhr: Ehrmann soll "Arschloch" gesagt haben
Auch der "SWR" berichtet von internen Streitigkeiten - Ehrmann soll Schommers beleidigt haben - und hat die Trennung von Seiten des FCK bestätigt bekommen. Dem "Wochenblatt" zufolge habe Ehrmann nach dem 0:0 gegen Zwickau im VIP-Raum Schommers ein "Arschloch" genannt.
Update, 17:29 Uhr: FCK bestätigt Freistellung mit zwei Sätzen
Mit einer zwei Sätze langen Pressemitteilung hat nun auch der 1. FC Kaiserslautern offiziell die Trennung von Gerry Ehrmann bestätigt. Wörtlich heißt es: "Der 1. FC Kaiserslautern hat Torwarttrainer Gerry Ehrmann heute Vormittag freigestellt. Der Verein sah sich nach einer Reihe von internen Vorkommnissen, die eine zielgerichtete und teamorientierte Zusammenarbeit zum Wohle des Vereins nicht mehr möglich machen, zu diesem Schritt gezwungen."
Update, 17:50 Uhr: Ehrmann dementiert Beleidigung gegen Schommers
Gegenüber dem "SWR" und der "Rheinpfalz" bestreitet Ehrmann die Darstellung in Medienberichten, wonach er Schommers persönlich beleidigt habe. Als indirektes Zitat schreibt der "SWR": "Es seien ausschließlich sportliche Gründe gewesen, die zu seiner Freistellung geführt hätten." Gegenüber der "Rheinpfalz" sagte Ehrmann. "Es ist traurig, aber nicht zu ändern. (...) Das ist ein rein persönliches Ding zwischen ihm und mir. Wenn es nicht mehr geht, dann geht es eben nicht mehr. Es wird jetzt hier keine dreckige Wäsche gewaschen. Es geht ja nicht um mich, sondern um den Verein."
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 17:29 Uhr:
Gerry Ehrmann freigestellt
Der 1. FC Kaiserslautern hat Torwarttrainer Gerry Ehrmann heute Vormittag freigestellt.
Der Verein sah sich nach einer Reihe von internen Vorkommnissen, die eine zielgerichtete und teamorientierte Zusammenarbeit zum Wohle des Vereins nicht mehr möglich machen, zu diesem Schritt gezwungen.
Quelle: Pressemeldung FCK
Jup. Kann sein. Dann wissen sie aber, dass wenn sie es allen Fans verkaufen wollen, Tacheles her muss. Die Entscheidung kann richtig sein.Chrisss hat geschrieben:Kommt hier eigentlich auch jemand auf die Idee, dass sich die Verantwortlichen vielleicht sehr wohl im Klaren über die Konsequenzen dieser Entscheidung sind und es trotzdem so entschieden wurde?!
Toller beitrag! Was bitteschön ist denn noch der FCK? Ein verein mit einigen internetschreiberlingen als Anhänger die alle meimem alles besser zu wissen. Sonst seh ich da nix mehr ( und ich gehe mit offenen augen durchs Leben). Hilf mir das wieder zu sehen! Wenn doch alles so einfach wäre....Chrisss hat geschrieben:So sieht es aus. Full Quote.Gazza hat geschrieben:@Salamander
Das Absurde an Deinem Kommentar: Du bemerkst nicht wie über Jahrzehnte dem FCK treu verbundene Fans mit exakt dieser Einstellung, und da bist Du mit Sicherheit nicht allein, mehr schaden als ich es darzustellen vermag.
Warum Fußballprojekte an uns meilenweit vorbeigezogen sind? Nicht allein wegen den finanziellen Mitteln.
Weil in Traditionsvereinen, bei unserem FCK in Perfektion, voller Zuversicht zurückgeschaut wird. - inkl. Heiligsprechung von Einzelpersonen.
Ehrmann ist NICHT der FCK - trotz allem, was er ohne jeglichen Zweifel, geleistet hat.
Die einen machen ihren Job und die anderen nennen ihren Vorgesetzten "Arschloch". Kein Unterschied zu erkennen, oder? Warst du jemals in der Berufswelt?iceman2008 hat geschrieben:Warum darf dann NOTZON immer noch weiter machen?????
Rosskopf weiter grinsend auf dem Podium sitzen?????
Nur weil Arschloch gesagt wurde, wenns überhaupt stimmt Ehrmann rauszuschmeissen ist die Härte.