
Da geht jeder hin wenn es um solchen Kram (Persönlichkeitsrechte / Urheberrechte / Presserecht) geht. Deren Urteile werden aber auch gerne von höheren Instanzen kassiert, weil sie ne extreme Auslegung an den Tag legen.suYin hat geschrieben:Landgericht Hamburg. Hier ging der FCK ja auch schon gegen den Bund der Steuerzahler (RLP) vor.
Der Satz "Das Urteil geht dem Axel-Springer-Verlag heute noch zu" bedeutet, dass der FCK beim zuständigen Gericht in Hamburg eine Unterlassungsverfügung im Eilverfahren erwirkt hat. Mit andere Worten: die Entscheidung erging ohne gerichtliche Anhörung der Gegenseite und muss dieser jetzt daher erst einmal zugestellt werden, damit die überhaupt von der Einleitung des Verfahrens und dem Beschluss Kenntnis erlangen. Das ist in solchen Fällen aber auch durchaus kein unüblicher Weg.FC Palatia hat geschrieben:Was meine sie jetzt mit erfogreich?FCK hat geschrieben:Der 1. FC Kaiserslautern hat sich gegen die unwahre Berichterstattung in der aktuellen Ausgabe der "Sport Bild" ("Lautern am Boden") erfolgreich zur Wehr gesetzt.
Seit der Richter Buske (damals las man öfter nicht von der Pressekammer sondern von der "Hamburger Dunkelkammer") von dort ans OLG berufen wurde, werden Urteile nicht mehr so oft kassiertdaachdieb hat geschrieben:Da geht jeder hin wenn es um solchen Kram (Persönlichkeitsrechte / Urheberrechte / Presserecht) geht. Deren Urteile werden aber auch gerne von höheren Instanzen kassiert, weil sie ne extreme Auslegung an den Tag legen.suYin hat geschrieben:Landgericht Hamburg. Hier ging der FCK ja auch schon gegen den Bund der Steuerzahler (RLP) vor.
Mir ist durchaus bewusst, wie dieser Vorgang funktioniert, aber ich Frage mich einfach, was an diesem normalen Vorgang denn jetzt ein Erfolg istRheinteufel2222 hat geschrieben:
Der Satz "Das Urteil geht dem Axel-Springer-Verlag heute noch zu" bedeutet, dass der FCK beim zuständigen Gericht in Hamburg eine Unterlassungsverfügung im Eilverfahren erwirkt hat. Mit andere Worten: die Entscheidung erging ohne gerichtliche Anhörung der Gegenseite und muss dieser jetzt daher erst einmal zugestellt werden, damit die überhaupt von der Einleitung des Verfahrens und dem Beschluss Kenntnis erlangen. Das ist in solchen Fällen aber auch durchaus kein unüblicher Weg.
Der Verlag hat nach Zustellung dann die Möglichkeit, die Entscheidung entweder zu akzeptieren oder Einspruch zu erheben. Im Einspruchsverfahren müsste er dann vermutlich seine Quellen für den Artikel offenlegen. Sofern er das überhaupt will.
Interessant wäre auch zu wissen, welche Behauptung genau aus dem Artikel die Sport Bild nicht mehr aufrechterhalten dürfen soll. Darüber schweigt die Pressemeldung des FCK ja mal wieder sehr auffällig.
Interessant wäre doch insofern nur der Ausfall der Garantiezahlung durch Sport5 und evtl. noch der ungeplante, drohende Verlust. Geht es darum oder hat man die Einstweilige jetzt nur in Bezug auf irgendeinen uninteressanten Pipifax erwirkt? Vielleicht darf die SportBild ja nur nicht mehr die Worte "K.O." oder "am Boden" verwenden, den Rest aber aufrechterhalten. Das lässt der Berg der Intransparenz ja mal alles wieder sehr schön im Dunkeln.
Wieso? Dich und deinesgleichen kritisiere ich doch schon seit langem sehr gerne.wkv hat geschrieben:Nein,überhaupt was kritisches.
Das hat mich überrascht.
Ich bin nicht enttäuscht, es besteht Hoffnung für dich...
Als wir damals ne Geldstrafe und Punktabzug bekommen hatten, kamen glaube ich über 120.000 € zusammen.Orschel hat geschrieben:
Es ist mit Sicherheit aller Ehren wert, aber es wurde schon mehrmals zu Spenden aufgerufen um den Verein zu retten und klar würde uns eine Million sehr gut weiterhelfen! Trotz allem bin ich Realist, wenn durch Spenden "nur" 50.000 zusammenkommen würden trage ich Dich vom Bahnhof hoch zum Stadion...!
Und vice versa.... Enemy mine.Rückkorb hat geschrieben:Wieso? Dich und deinesgleichen kritisiere ich doch schon seit langem sehr gerne.wkv hat geschrieben:Nein,überhaupt was kritisches.
Das hat mich überrascht.
Ich bin nicht enttäuscht, es besteht Hoffnung für dich...![]()
Und unsere Pressearbeit ist doch wirklich optimierungsbedürftig, wie man mal wieder sieht. Immer diese ständigen Rätsel.
Die WAHRHEIT möchte man vernehmen. Bis auf den letzten Cent transparent gemachte WAHRHEIT. Damit sich auch ALLE WELT ein SPORT-BILD über die Stärke bzw. Schwäche des FCK machen kann. Ist ja nicht so, als würde es nicht um Wettbewerb und viel Geld gehen. Spieler und ihre Berater, Sponsoren, andere Vereine mit ähnlichen Interessen, sie alle würden es total begrüßen, wenn der FCK endlich mal "alles auf den Tisch legt".CGS hat geschrieben:Es würde mich interessieren, was manche von euch gerne von wem hören möchten um dem FCK und seinen Verantwortlichen endlich mal wieder ein Minimum an Vertrauen entgegen zu bringen. Riesenkampff und Klatt sind ja offensichtlich jetzt auch schon verbrannt....
Na ja, in erster Linie möchte man ja eigentich nur, dass der Verein gut und seriös geführt wird und solche Harakiri-Verträge, wie der mit SportFive, von dem die SportBild hier berichtet hat, gar nicht erst gemacht werden.daachdieb hat geschrieben:Die WAHRHEIT möchte man vernehmen. Bis auf den letzten Cent transparent gemachte WAHRHEIT.
Ich kann dir nicht sagen, zu welchen Konditionen man einen Vertrag mit denen abschließt, der unabhängig vom Tabellenplatz ist. Aber Harakiri ist dann doch etwas anderes. Harakiri wäre zB "bei Aufstieg 15 Millionen ansonsten nichts".Rheinteufel2222 hat geschrieben:Na ja, in erster Linie möchte man ja eigentich nur, dass der Verein gut und seriös geführt wird und solche Harakiri-Verträge, wie der mit SportFive, von dem die SportBild hier berichtet hat, gar nicht erst gemacht werden.
Ausgliedern ... dann muß veröffentlicht werden!daachdieb hat geschrieben: Die WAHRHEIT möchte man vernehmen. Bis auf den letzten Cent transparent gemachte WAHRHEIT. Damit sich auch ALLE WELT ein SPORT-BILD über die Stärke bzw. Schwäche des FCK machen kann.
Die Lösung heißt KÖPFE! Habt ihr das jetzt auch alle gehört?Schlossberg hat geschrieben:Die Notwendigkeit der Rückkehr zu einer professionellen Öffentlichkeitsarbeit beseht schon länger. Mittlerweile schiebt sich dieses Problem aber immer mehr in den Vordergrund. Eine Lösung wird nicht möglich sein, ohne dass persönliche Härten entstehen.
Das, was @Schlossberg geschrieben hat, hast du jetzt aber schön verdreht.daachdieb hat geschrieben:Die Lösung heißt KÖPFE! Habt ihr das jetzt auch alle gehört?
Ein anderer Pressesprecher und ALLE Probleme sind gelöst.
Ach nee, es wird ja nicht aufhören, daß die Presse aus "gut informierten Kreisen" berichtet. Da wird ein anderer Rosskopf auch nichts anderes entgegnen.
Das ist auch ein Teil der WAHRHEIT