
Ja, viele der genannten Spieler werden weg sein. Aber vielleicht sollte man einfach mal ein paar Kilometer westlich nach Elversberg schauen. Die leihen sich ein Team zusammen und spielen richtig klasse Fußball, erfolgreich dazu. Ohne große Ablösesummen.Steckbeenich hat geschrieben:Ohne diese indiskutable Schiri- und VAR-Leistung am heutigen Tag, wären wir nicht mehr zurück ins Spiel gekommen. Es hätte mindestens 2:0 in der Halbzeit gestanden und die Männer keine nennenswerte Aktion im Angriff gehabt. Das Abseitstor? Geschenkt.
Der Witz-Elfmeter holt die Mannschaft zurück, die es annimmt und sich gut zum 3:3 kämpft und spielt. Dann meldete sich wieder der Kopf. Anstatt weiter konsequent über Kleinhansl und mit seinen Flanken zu arbeiten, während die rechte Seite von Paderborn nicht zugemacht werden konnte, haben wir uns im Aufbau verloren. Heute hätten wir mit konsequenten Flanken aus dem Halbfeld oder der Grundlinie, wenn man durchgekommen wäre, sicherlich ein dreckiges 4:3 geholt. Hinten die Abwehr stehen lassen und vorne Ache und Hanlsik machen lassen. Die Abwehr von Paderborn war augenscheinlich damit überfordert.
Man hat sie aus dem Druck der klaren, hohen Bälle gelassen. Der Kopf meldete sich anscheinend wieder und damit auch der Körper, der nach der Aufholjagt müde war.
Über Robinson möchte ich nicht sprechen, wir hatten bereits mehrfach das Vergnügen, dass er in diesen Positionen völlig sorglos in Reihe die Bälle herschenkt, als gäbe es keine Konsequenzen.
An alljene, die meinen ein Aufstieg käme zu früh und ohne die Träumerei könne man die Leistung der Mannschaft deutlicher sehen und schätzen. Ohne Aufstieg sind 9 von 10 Spieler, die für den Höhenflug verantwortlich sind weg. Und das ohne entsprechende Gegenzahlung, damit man diese irgendwie ersetzen könnte.
Bauer? Weg.
Beithaupt? vergesst es, weg.
Ache? weg.
Krahl? weg.
Sirch? weg.
Yokota? weg.
Hanslik? keine Ahnung. Er ist halt einer wie keiner.
Ritter? eventuell auch er, weg.
Kaloc? weg.
Mit welcher Kriegskasse gehen wir dann auf die Suche? Mit welcher Achse werbe ich potentielle Spieler an? Und dann, wer soll bei den Neueinkäufen die im Verhältnis 1:1 getätigt werden können dann bitte eine 80 bis 100% Quote erfüllen, dass all diese einschlagen?
Das geht dann tatsächlich wieder stark in Richtung gefährliche Zone.
Heute ist noch nichts verloren, auch wenn die fünf Punkte aus den letzten fünf Spielen schwach sind und doof aussehen. Die 17 Punkte aus den neun Rückrundenspielen sehen besser aus.
Ich bete zum Teufel, dass wir gegen Düsseldorf den Dreier auf dem Berg behalten und dann wieder eine Serie starten können. Diese Schweineliga werden wir nicht mehr planvoll verlassen können, nie wieder sofern keine radikalen Rahmenveränderungen eintreten. Daher, die Liga ist offen, weiter kämpfen.
carpe-diabolos hat geschrieben:Lies den Text nochmal in Ruhe ...Betzebu^^ hat geschrieben:Jetzt vom drohenden Abstieg 2026 zu reden, ist echt bodenlos. Ich bin auch frustriert heute, gleichzeitig erkenne ich aber die Moral der Mannschaft an. Am
schlimmsten ist die Verletzung von Krahl.
Aber wegen Kommentare wie dem von dir , lieber Carpe-Diabolos, muss man sich echt abgrundtief schämen.
Kwasniok ist ein guter Trainer und bestimmt bald in der Bundesliga. Aber „ausgecoacht“ war da gar nix. Paderborn ging mit 3 Torschüssen mehr als glücklich in Führung und mehr wurden es dann auch in HZ1 nicht mehr. Dem Kwasniok ist das Spiel doch komplett entglitten. Er hatte dann erneut Glück, dass der irreguläre Treffer zum 4:3 gegeben wurde und Paderborn nun kontern konnte.teufelshü hat geschrieben:Ich finde die Kritik an Anfang völlig berechtigt. Wer es nach so einer Transferoffensive für die Defensive wiederholt nicht schafft den Abwehrverbund anständig auf- und einzustellen muss sich berechtigter Kritik stellen. Die Einwechslung von Robinson hat uns das Genick gebrochen. Jede aufkeimende Offensivhoffnung auf einen Lucky Punch wurde so im keim erstickt da Robinson nie, wirklich nie fehlerfrei spielt oder allgemein Zugriff auf das Spiel hat. Kwasniok hat Anfang ausgecoacht. Ganz einfach. Unter Schuster gab es wenigsten noch ingame coaching. Das geht Anfang komplett ab. Man muss sich wirklich für die ersten 20 Minuten schämen! Und kommt mir keiner mit Moral. Wir kommen nur zurück weil der Schiri unglaublich schlecht war.
Lieber Salamander,salamander hat geschrieben:Ja, viele der genannten Spieler werden weg sein. Aber vielleicht sollte man einfach mal ein paar Kilometer westlich nach Elversberg schauen. Die leihen sich ein Team zusammen und spielen richtig klasse Fußball, erfolgreich dazu. Ohne große Ablösesummen.Steckbeenich hat geschrieben:...
Gute Arbeit im sportlichen Bereich erzeugt mittelfristig gute Ergebnisse. Kontinuität im Spielerkader werden wir nicht über einen längeren Zeitraum erzielen, die guten Leute bleiben nicht lange. Das Spielsystem und der Trainer müssen es also richten. Nächste Saison sehe ich als Übergangsjahr, mit viel Neuaufbau.
Und natürlich kann es in einer Liga, in der jeder jeden schlagen kann, sein, dass wir nächstes Jahr die ganze Saison im unteren Drittel verbringen wie jetzt Schalke oder Hertha. Dann heißt es, das zu akzeptieren und die Ruhe zu bewahren. Ziel ist der Klassenerhalt, jedes Jahr aufs Neue.
Ich hoffe über diese Aussagen darf er lange zu Hause auf der Couch nachdenkenroterteufel81 hat geschrieben:Der Schiri selber erklärt bei Sky im Interview beim Elfmeter zum 2:0, dass es in einer Kameraperspektive ein klares Foul ist und nicht Ball gespielt. Daher klarer Elfmeter.
Dann erklärt er zum 3:0 dass Ansa nicht aktiv wird, obwohl er klar mit dem Kopf zum Ball geht. Tusche unterstützt wehemend. Er gibt zu, dass es Auslegungssache ist, aber er hat es anders ausgelegt als es Anfang im Interview sieht.
Beim 4:3 von Grimaldi sieht er kein klares Foul an Elvedi, obwohl er in die Zange genommen wird und Grimaldi dadurch erst den Vorteil bekommt. Er sah diese Szene jetzt erst zum ersten Mal und der VAR sagte ne da war nix klares.
Das 5:3 bewertet er nicht.
Ein Witz.
Ahja die Glaskugel also.carpe-diabolos hat geschrieben:@Betzebu
Warum blicke ich sorgenvoll auf die nächste Saison ("droht der Abstieg")?
1) Nimm eine Abwehr ohne Zweitligatauglichkeit, wie bereits übrigens in der letzten Saison
2) Wieviel der heutigen Startspieler auf dem Platz werden uns nächste Saison noch zur Verfügung stehen?
3) Wenn man bedenkt, dass wir schon mit vielen der aktuellen Leistungsträger letzte Saison gegen den Abstieg spielten,
sind die Sorgen nicht unbegründet.
Ich beklage das Defensivdesaster nicht erst seit heute ...
Mag ich bei vielen auf Unverständnis stoßen, stehe ich zu meinen Ängsten und vertrete diese.