Forum

26. Spieltag: SCP-FCK | Lautern verliert nach 0:3 und 3:3 noch 3:5 in Paderborn (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

Eben das Statement unseres Trainers bei Sky - er bringt's klasse auf den Punkt.

Markus Anfang ein super Typ und Toptrainer! Jetzt habe ich fast 47 FCK-Jahre mitgemacht und musste leider auch viele schlimme Coaches erleben, Anfang gehört definitiv zu den richtig Guten!
Saarlodri22
Beiträge: 187
Registriert: 27.04.2022, 19:56

Beitrag von Saarlodri22 »

Hallo,
am Ergebnis ist leider eh nichts zu ändern...

Von daher beschränke ich mich heute einfach auf die wichtigen Dinge, die da wären...

Gute Besserung, Julian Krahl... :daumen: :daumen:

Mögen wir uns bitte alle getäuscht haben und deine Verletzung ist (bitte, bitte, bitte) nicht so schlimm, wie es am Fernsehen aussah...

Der Rest ist daher heute für mich nur noch Nebensache...
Briggedeiwel
Beiträge: 1139
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

Was hat er denn zum bestens gegeben?

Hoffentlich hat er mehr als 50 Zeichen verwendet
Nie mehr Feng Shui!
FCK1920
Beiträge: 303
Registriert: 21.10.2021, 08:49

Beitrag von FCK1920 »

Gutes Interview von Markus Anfang, alle Entscheidungen gg. uns deutlich angesprochen ohne zu jammern.

Er weiss um die Abwehrprobleme, hoffentlich kann er sie abstellen.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Steckbeenich hat geschrieben:Ohne diese indiskutable Schiri- und VAR-Leistung am heutigen Tag, wären wir nicht mehr zurück ins Spiel gekommen. Es hätte mindestens 2:0 in der Halbzeit gestanden und die Männer keine nennenswerte Aktion im Angriff gehabt. Das Abseitstor? Geschenkt.

Der Witz-Elfmeter holt die Mannschaft zurück, die es annimmt und sich gut zum 3:3 kämpft und spielt. Dann meldete sich wieder der Kopf. Anstatt weiter konsequent über Kleinhansl und mit seinen Flanken zu arbeiten, während die rechte Seite von Paderborn nicht zugemacht werden konnte, haben wir uns im Aufbau verloren. Heute hätten wir mit konsequenten Flanken aus dem Halbfeld oder der Grundlinie, wenn man durchgekommen wäre, sicherlich ein dreckiges 4:3 geholt. Hinten die Abwehr stehen lassen und vorne Ache und Hanlsik machen lassen. Die Abwehr von Paderborn war augenscheinlich damit überfordert.

Man hat sie aus dem Druck der klaren, hohen Bälle gelassen. Der Kopf meldete sich anscheinend wieder und damit auch der Körper, der nach der Aufholjagt müde war.

Über Robinson möchte ich nicht sprechen, wir hatten bereits mehrfach das Vergnügen, dass er in diesen Positionen völlig sorglos in Reihe die Bälle herschenkt, als gäbe es keine Konsequenzen.

An alljene, die meinen ein Aufstieg käme zu früh und ohne die Träumerei könne man die Leistung der Mannschaft deutlicher sehen und schätzen. Ohne Aufstieg sind 9 von 10 Spieler, die für den Höhenflug verantwortlich sind weg. Und das ohne entsprechende Gegenzahlung, damit man diese irgendwie ersetzen könnte.

Bauer? Weg.
Beithaupt? vergesst es, weg.
Ache? weg.
Krahl? weg.
Sirch? weg.
Yokota? weg.
Hanslik? keine Ahnung. Er ist halt einer wie keiner.
Ritter? eventuell auch er, weg.
Kaloc? weg.

Mit welcher Kriegskasse gehen wir dann auf die Suche? Mit welcher Achse werbe ich potentielle Spieler an? Und dann, wer soll bei den Neueinkäufen die im Verhältnis 1:1 getätigt werden können dann bitte eine 80 bis 100% Quote erfüllen, dass all diese einschlagen?
Das geht dann tatsächlich wieder stark in Richtung gefährliche Zone.

Heute ist noch nichts verloren, auch wenn die fünf Punkte aus den letzten fünf Spielen schwach sind und doof aussehen. Die 17 Punkte aus den neun Rückrundenspielen sehen besser aus.

Ich bete zum Teufel, dass wir gegen Düsseldorf den Dreier auf dem Berg behalten und dann wieder eine Serie starten können. Diese Schweineliga werden wir nicht mehr planvoll verlassen können, nie wieder sofern keine radikalen Rahmenveränderungen eintreten. Daher, die Liga ist offen, weiter kämpfen.
Ja, viele der genannten Spieler werden weg sein. Aber vielleicht sollte man einfach mal ein paar Kilometer westlich nach Elversberg schauen. Die leihen sich ein Team zusammen und spielen richtig klasse Fußball, erfolgreich dazu. Ohne große Ablösesummen.

Gute Arbeit im sportlichen Bereich erzeugt mittelfristig gute Ergebnisse. Kontinuität im Spielerkader werden wir nicht über einen längeren Zeitraum erzielen, die guten Leute bleiben nicht lange. Das Spielsystem und der Trainer müssen es also richten. Nächste Saison sehe ich als Übergangsjahr, mit viel Neuaufbau.

Und natürlich kann es in einer Liga, in der jeder jeden schlagen kann, sein, dass wir nächstes Jahr die ganze Saison im unteren Drittel verbringen wie jetzt Schalke oder Hertha. Dann heißt es, das zu akzeptieren und die Ruhe zu bewahren. Ziel ist der Klassenerhalt, jedes Jahr aufs Neue.
Frov
Beiträge: 64
Registriert: 10.08.2006, 18:31
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Frov »

Magst Du recht haben, aber diese Phase kommt mit oder ohne Aufstieg ohnehin. Wenn ich alleine mal das Thema Yokota her nehme...kann der nicht eigtl. froh sein bei uns unter gekommen zu sein, meint jetzt, nach unbestritten guter Hinrunde einen auf Star machen zu müssen. Passt nicht zum Betze...wundert mich ohnehin das der bei Gent bisher nicht eher Aufmerksamkeit auf sich zog.
Lebe gut, denn das ist die größte Rache.
Betzemädchen79
Beiträge: 45
Registriert: 20.02.2024, 00:04

Beitrag von Betzemädchen79 »

die ersten 25 Minuten waren schlecht von uns, da gibt es nichts schön zu reden. Aber das Foul an Hanslik war ein klarer 11er und das 5 : 3 hätte nie zählen dürfen. Grimaldi trat ihn. Schiri war eine Pflaume heute sorry. Und die ewige Diskussion um ein Abseites - was war da im Keller passiert?
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

Zuallererst: Gute Besserung Julian Krahl. So ein Mist!

Zu dem Spiel muss man nix mehr sagen. Sah schon früh nach Klatsche aus, immerhin ist steht in der Tordifferenz am Ende "nur" -2 zu Buche. Trotzdem, so darf man sich als Spitzenmannschaft nicht überrumpeln lassen. Natürlich auch ein wildes Spiel mit vielen fragwürdigen Schiri-Entscheidungen.

Für mich ist das ein Realitätscheck zur rechten Zeit. Düsseldorf wird fordernd, aber auf dem Betze gehen wir als Sieger vom Platz. Krahl wird uns schmerzlich fehlen und der Trend ist nicht unser Freund gerade, aber der Aufstieg ist heute noch nicht verspielt.
MrXYZ777
Beiträge: 269
Registriert: 15.03.2016, 12:40

Beitrag von MrXYZ777 »

Ich kann der Mannschaft heute außer dem Stellungsfehler beim 0:1 nichts vorwerfen. Paderborn schießt incl. 11m in der 1. HZ 3 mal aufs Tor. Bei dem/den 11m für uns kann man beide geben, wobei der nicht gegebener für mich klarer war, als der gegebener. Auch für mich ist es ein Foul vom Grimaldi am Krahl vor dem 5:3. Ist ja ein ähnliches Spiel wie zu Hause gegen Hertha, das man nicht verlieren muss und ein Unentschieden gerecht wäre...
Betzebu^^
Beiträge: 609
Registriert: 29.05.2008, 13:33

Beitrag von Betzebu^^ »

carpe-diabolos hat geschrieben:
Betzebu^^ hat geschrieben:Jetzt vom drohenden Abstieg 2026 zu reden, ist echt bodenlos. Ich bin auch frustriert heute, gleichzeitig erkenne ich aber die Moral der Mannschaft an. Am
schlimmsten ist die Verletzung von Krahl.
Aber wegen Kommentare wie dem von dir , lieber Carpe-Diabolos, muss man sich echt abgrundtief schämen.
Lies den Text nochmal in Ruhe ...

Habe ich. Du schreibst, nach Saisonende verlassen uns Leihspieler und Leistungsträger, 2026 drohe der Abstieg.
Und das ist einfach - vor allem an dieser Stelle - Quatsch.
Zuletzt geändert von Betzebu^^ am 15.03.2025, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

teufelshü hat geschrieben:Ich finde die Kritik an Anfang völlig berechtigt. Wer es nach so einer Transferoffensive für die Defensive wiederholt nicht schafft den Abwehrverbund anständig auf- und einzustellen muss sich berechtigter Kritik stellen. Die Einwechslung von Robinson hat uns das Genick gebrochen. Jede aufkeimende Offensivhoffnung auf einen Lucky Punch wurde so im keim erstickt da Robinson nie, wirklich nie fehlerfrei spielt oder allgemein Zugriff auf das Spiel hat. Kwasniok hat Anfang ausgecoacht. Ganz einfach. Unter Schuster gab es wenigsten noch ingame coaching. Das geht Anfang komplett ab. Man muss sich wirklich für die ersten 20 Minuten schämen! Und kommt mir keiner mit Moral. Wir kommen nur zurück weil der Schiri unglaublich schlecht war.
Kwasniok ist ein guter Trainer und bestimmt bald in der Bundesliga. Aber „ausgecoacht“ war da gar nix. Paderborn ging mit 3 Torschüssen mehr als glücklich in Führung und mehr wurden es dann auch in HZ1 nicht mehr. Dem Kwasniok ist das Spiel doch komplett entglitten. Er hatte dann erneut Glück, dass der irreguläre Treffer zum 4:3 gegeben wurde und Paderborn nun kontern konnte.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Meinen account bitte nicht zu löschen vergessen, bei all dem Trubel hier @Thomas, das war kein Scherz und keine Laune; danke.

bjarneG ist Geschichte hier.

Machts gut @all. Und dreht nicht jedesmal durch, weil wir mal wieder ein (1 !) Spiel verloren haben, wie auch immer. Ist nicht gesund.

Lang lebe der FCK. Und er wird auch nach heute noch lang leben, glaubt es, oder lasst es bleiben, mir egal.

Take care :teufel2:
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Viel mehr als dieses 5-3 regt mich die Weltuntergangsstimmung auf, die hier zum Teil verbreitet wird.
Kurz gesagt... am Ende der Saison verlassen uns alle guten Spieler und wir stehen mit leeren Händen da.
Sollte es so kommen, werden wir wahrscheinlich den ein oder anderen Euro einnehmen und außerdem bestimmen wir, wer den Verein am Ende verlassen darf.
Der FCK ist wieder eine Marke, die Spieler anzieht und ich traue den Verantwortlichen zu, wiederum eine schlagkräftige Truppe für die neue Saison zusammenzustellen.
Steckbeenich
Beiträge: 317
Registriert: 12.04.2007, 00:49
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Steckbeenich »

salamander hat geschrieben:
Steckbeenich hat geschrieben:...
Ja, viele der genannten Spieler werden weg sein. Aber vielleicht sollte man einfach mal ein paar Kilometer westlich nach Elversberg schauen. Die leihen sich ein Team zusammen und spielen richtig klasse Fußball, erfolgreich dazu. Ohne große Ablösesummen.

Gute Arbeit im sportlichen Bereich erzeugt mittelfristig gute Ergebnisse. Kontinuität im Spielerkader werden wir nicht über einen längeren Zeitraum erzielen, die guten Leute bleiben nicht lange. Das Spielsystem und der Trainer müssen es also richten. Nächste Saison sehe ich als Übergangsjahr, mit viel Neuaufbau.

Und natürlich kann es in einer Liga, in der jeder jeden schlagen kann, sein, dass wir nächstes Jahr die ganze Saison im unteren Drittel verbringen wie jetzt Schalke oder Hertha. Dann heißt es, das zu akzeptieren und die Ruhe zu bewahren. Ziel ist der Klassenerhalt, jedes Jahr aufs Neue.
Lieber Salamander,

natürlich verliere ich im Falle des Falles nicht die Nerven und dann steht genanntes an. Bisher blieben wir in den letzten 15-20 Jahren und vielleicht auch mehr jedoch genau diese Arbeitsweise schuldig.

Zum Thema hochtalentierte Spielerleihen. Diese Art Spieler wie Asslani, Damar (Hoffenheim) oder Baum (Eintracht) sowie Wanner im letzten Jahr, bekommen wir meiner Ansicht nach aber eher nicht. Elversberg garantiert die Einsätze und hat dieses Versprechen an die ausleihenden Klubs bereits mehrfach nachgewiesen, dass sie die Spieler entwickeln.

Bei uns ist da ein anderer Druck drauf und unsere sportliche Führung muss da erst wieder Vertrauen aufbauen. Ob das Hengen und Co inzwischen schon geschafft haben? Zumindest fraglich, wenn auch wünschenswert und nicht unmöglich. Ich lasse mich natürlich gerne überzeugen vom neuen Kader und den Transfers. Bis dato bin ich es aber von unserem aktuellen Kader. Der doch sehr viele Funktionsspieler clever vereint.

Die vergangenen drei Jahre sind jedoch wie im Traum, die Einnahmen aus dem DFB-Pokal ein Seegen und haben diese Saison erst ermöglicht. Also warum zu früh aufgeben bzw. erst gar nicht als Ziel angehen?

Mein Impuls zur Nachricht kam nicht nur aus diesem Forum, sondern von Gesprächen, X und Co. Das heute war im Ergebnis kacki, aufgeben ist doch aber nicht. Und die Kirschen hängen greifbarer als Jahrzehnte zuvor.

Ein wann auch immer gearteter Aufstieg von uns, kommt aufgrund der Finanzstruktur immer etwas früh und durch wirklich glückliche Entwicklung am oberen Rand der Planbarkeit. Somit wird das Scheinargument "er käme zu früh" immer bestand haben.

Dummerweise stehen bei Kiel 32 Mio. TV-Einnahmen, bei uns 8,7. Die zusätzliche Skalierung aller anderen Sponsoren völlig außer acht gelassen. Und daher gab es im Winter die ganzen Leihen. Also pack mers.

Lieber Krahl, alte Katze. Du wirst es nicht lesen, dennoch gute Besserung.
Zuletzt geändert von Steckbeenich am 15.03.2025, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
SPKL
Beiträge: 128
Registriert: 16.03.2022, 15:30

Beitrag von SPKL »

@bjarneG: Selbstdarstellung at its best. Gabs nicht genügend "Bitte bleib!" Kommentare?
Dome2394
Beiträge: 103
Registriert: 19.03.2014, 14:49
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Dome2394 »

Meine Meinung zu den entscheidenden VAR/Schiri Szenen möchte ich mal Aufschlüsseln. Und ich möchte dabei nicht sagen, dass wir wegen dem Schiri verloren haben aber das was heute passiert ist war einfach nur absolut unterirdisch :shock:

- 1:0 passt alles
- 2:0 11er geht für mich klar
- 3:0 für mich Abseits. Ansah steht bei der Flanke im Abseits, geht daraufhin zum Ball und berührt ihn c.a. 7-8m vor dem Tor nur knapp nicht. Krahl konzentriert sich auf Ansah und somit ist es für mich ein aktives Eingreifen ins Spielgeschehen von Ansah und somit Abseits
- 3:1 Für mich nicht unbedingt ein 11m, somit auch eher eine Fehlentscheidung
- 3:2 war für mich alles sauber.
- 3:3 Ecke hätte es nicht geben dürfen da zuvor Hanslik im Abseits war
- Der nicht gegebenen 11m für Lautern war für mich wieder eine klare Fehlentscheidung. Mehlem geht nur in den Mann und checkt diesen um.
- 4:3 hier wird Elvedi von zwei Paderborner regelwidrig zu Boden gebracht und hebt dadurch zusätzlich das abseits auf. Für mich dementsprechend auch nicht regulär.
- vermeintliches 5:3
Szene 1: Abseits, alles richtig.
Das zweite vermeintliche 5:3 mit dem Handspiel ist meines Erachtens auch richtig das Tor nicht zu geben, aber auch hier wieder.. warum dauerte das so lange zu prüfen?
- 5:3 Warum schaut sich keiner an weshalb sich Krahl verletzte? Grimaldi stellt ihm, wenn auch unabsichtlich, das Bein weshalb Krahl ins stolpern gerät, währendessen möchte er einen schnellen Richtungswechsel vollziehen da der Ball gegen die Laufrichtung kommt und er knickt aus diesem Grund um und muss mit einer voraussichtlich schlimmen Knieverletzung ausgewechselt werden. Warum wurde das nicht geprüft ob das Einsteigen von Grimaldi hier strafwürdig war?

Also in Summe, nach regulären Toren, ein 2:1 für Paderborn (+1 11er für Lautern). Ob das Einsteigen von Grimaldi gegen Krahl jetzt regelwidrig war, darüber kann man diskutieren, aber selbst wenn nicht wäre es nach regulären Toren ein 3:1 + 1 11m für Lautern gewesen. Alles weit weg von einem 5:3.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!
Benny2106
Beiträge: 244
Registriert: 27.07.2018, 18:07

Beitrag von Benny2106 »

Schiedsrichterleistung heute unter aller Sau . Beim Stand von2:3 ein Glasklarer Elfer nicht gegeben . Der Elfer für die Kwaseltrupper war keiner . Das 3:0 war irregulär da der Ball eine Richtungsänderung bekommt . Unser Elfer auch zweifelhaft. 3:2 war regulär. 3:3 wahrscheinlich Abseits vor der Ecke . 4:3 Foul an Elvedi . 5:3 ebenfalls Foulspiel
Ergebnis ohne Fehlentscheidung wahrscheinlich 2:1 für uns
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Der Schiri selber erklärt bei Sky im Interview beim Elfmeter zum 2:0, dass es in einer Kameraperspektive ein klares Foul ist und nicht Ball gespielt. Daher klarer Elfmeter.

Dann erklärt er zum 3:0 dass Ansa nicht aktiv wird, obwohl er klar mit dem Kopf zum Ball geht. Tusche unterstützt wehemend. Er gibt zu, dass es Auslegungssache ist, aber er hat es anders ausgelegt als es Anfang im Interview sieht.

Beim 4:3 von Grimaldi sieht er kein klares Foul an Elvedi, obwohl er in die Zange genommen wird und Grimaldi dadurch erst den Vorteil bekommt. Er sah diese Szene jetzt erst zum ersten Mal und der VAR sagte ne da war nix klares.

Das 5:3 bewertet er nicht.

Ein Witz.
Das Eckige muss ins Runde
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Klammert euch nicht so an dem Aufstieg dann werdet ihr nicht so enttäuscht

Da wären wir jetzt wo wir letzte Saison waren
carpe-diabolos
Beiträge: 1185
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

@Betzebu

Warum blicke ich sorgenvoll auf die nächste Saison ("droht der Abstieg")?

1) Nimm eine Abwehr ohne Zweitligatauglichkeit, wie bereits übrigens in der letzten Saison

2) Wieviel der heutigen Startspieler auf dem Platz werden uns nächste Saison noch zur Verfügung stehen?

3) Wenn man bedenkt, dass wir schon mit vielen der aktuellen Leistungsträger letzte Saison gegen den Abstieg spielten,

sind die Sorgen nicht unbegründet.

Ich beklage das Defensivdesaster nicht erst seit heute ...

Mag ich bei vielen auf Unverständnis stoßen, stehe ich zu meinen Ängsten und vertrete diese.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Badener711
Beiträge: 11
Registriert: 14.09.2019, 19:01

Beitrag von Badener711 »

Sehe es auch so wie carple unsre Abwehr ist nicht 2 Liga tauglich.
Es wird schwer nächstes Jahr da uns viele gute Spieler vermutlich verlassen werden, da muss gut gescoutet werden und Geld in die Hand genommen werden.
Aber zum Spiel noch einmal der Schiri und der VAR waren eine bodenlose Frechheit. Man sollte den VAR wieder abschaffen. Für die Fans im Stadion ist es eine Zumutung Ewigkeiten warten darauf und dann noch Fehlentscheiden ist nur frech.
Baphomet
Beiträge: 283
Registriert: 12.09.2020, 12:57

Beitrag von Baphomet »

Kaum schnüffelt die Mannschaft an nem möglichen Aufstieg, tauchen hier auf einmal ganz viele neue Namen unter den Usern auf.
Und sobald man verliert, sind diese neuen "Erfolgsfans" die ersten die jammern.
Und sollte man irgendwann in die untere Tabelle rutschen (Gott bewahre), sind diese neuen User wie vom Erdboden verschluckt und feuern wahrscheinlich eine anderen Mannschaft an.

Ihr heult weil wir verloren haben? Ich feier die Mannschaft weil wir eine geile Saison spielen.

Grüße gehen raus.
Zuletzt geändert von Baphomet am 15.03.2025, 17:29, insgesamt 2-mal geändert.
Mentalität schlägt Qualität
Notbremse
Beiträge: 4
Registriert: 05.01.2025, 22:31

Beitrag von Notbremse »

Hört doch bitte auf mit Sätzen wie" haben uns nix vorzuwerfen"" außer beim 1:0 nix falsch gemacht...Schiri war schlecht..5:3 hätte nicht zählen dürfen.....
Fakten: 5 Gegentore,Abwehr schlecht,kein Spielwitz,
Zu loben,wir haben ja noch das 3:3 geschafft,ist mir dann doch zu billig!
Wenn man 5 Gegentore bekommt ist keiner Schuld außer wir selbst.
War mir schon ein Rätsel,wie man 30 " gute" Minuten gg Elversberg als super Leistung angesehen hat.
Alles Gute an Krahl!!!!
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

roterteufel81 hat geschrieben:Der Schiri selber erklärt bei Sky im Interview beim Elfmeter zum 2:0, dass es in einer Kameraperspektive ein klares Foul ist und nicht Ball gespielt. Daher klarer Elfmeter.

Dann erklärt er zum 3:0 dass Ansa nicht aktiv wird, obwohl er klar mit dem Kopf zum Ball geht. Tusche unterstützt wehemend. Er gibt zu, dass es Auslegungssache ist, aber er hat es anders ausgelegt als es Anfang im Interview sieht.

Beim 4:3 von Grimaldi sieht er kein klares Foul an Elvedi, obwohl er in die Zange genommen wird und Grimaldi dadurch erst den Vorteil bekommt. Er sah diese Szene jetzt erst zum ersten Mal und der VAR sagte ne da war nix klares.

Das 5:3 bewertet er nicht.

Ein Witz.
Ich hoffe über diese Aussagen darf er lange zu Hause auf der Couch nachdenken
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

carpe-diabolos hat geschrieben:@Betzebu

Warum blicke ich sorgenvoll auf die nächste Saison ("droht der Abstieg")?

1) Nimm eine Abwehr ohne Zweitligatauglichkeit, wie bereits übrigens in der letzten Saison

2) Wieviel der heutigen Startspieler auf dem Platz werden uns nächste Saison noch zur Verfügung stehen?

3) Wenn man bedenkt, dass wir schon mit vielen der aktuellen Leistungsträger letzte Saison gegen den Abstieg spielten,

sind die Sorgen nicht unbegründet.

Ich beklage das Defensivdesaster nicht erst seit heute ...

Mag ich bei vielen auf Unverständnis stoßen, stehe ich zu meinen Ängsten und vertrete diese.
Ahja die Glaskugel also.

1)Woran machst du abwehr ohne 2 Ligatauglichkeit fest? Fußball ist ein Fehlersport geht anderen Mannschaften nicht anders..zudem spielten wir nicht wie letzte Saison vermehrt zu 0

2)das weiß stand jetzt niemand (ohne Glaskugel) es kann genauso gut sein das uns der ein oder andere erhalten bleibt..und selbst wenn bin ich sicher das wir dann nicht abmelden werden.. wofür haben wir Hengen und den neuen Sportdirektor? zudem werden wir wenn wir Abgänge haben auch einiges an Kohle machen..

Ache hat jetzt schon 15 Tore..
Kalli ist Leistungsträger
Krahl ebenfalls

3) Stuttgart spielte mit einer ähnlichen Mannschaft nach dem fast Abstieg um die Meisterschaft und wurde 2ter

Letzte Saison war nicht Gut diese Saison spielen wir stand Heute um den Aufstieg..


Bedenken hin oder her für mich bist du frustriert (was okay ist) der Rest ist "glaskugelleserei"
Zuletzt geändert von Ultradeiweil am 15.03.2025, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
:pyro:
Antworten