Du vergißt "die Banken", die hängen da natürlich auch mit drin bei der Stadiongesellschaft und reiben sich wegen der stetig fließenden quasiöffentlichen Gelder die Hände ...DevilDriver hat geschrieben:zum Thema Stadionrückkauf:
Hier kann wohl eine Lösung nur in Zusammenarbeit zwischen der Stadiongesellschaft, dem FCK, Sponsoren/Geldgebern und Fans/Mitgliedern erreicht werden.
Die Stadiongesellschaft bezahlt derzeit etwas um die 5% Zinsen, d.h. genaugenommen bezahlen wir die, denn wie bezahlen als Pacht praktisch die Zinslast.
Würden "die Banken" eine Umfinanzierung machen zu heutigen Zinskonditionen, dann hätten wir dasselbe erreicht als wenn wir einen langjährigen großen Sponsor gewinnen würden.
Aber im Verhältnis zu den Banken ist der FCK außen vor - da muß die Stadiongesellschaft aktiv werden.
Klar, "die Banken" machen sowas auch nicht ohne Gegenleistung - als Gegenleistung für "die Banken" könnten die dann leere Werbeplätze im Stadion bekommen. Aber wie man ja bei S5 sieht, kann man immer versuchen, Verträge "nachzuverhandeln".