OWL-Teufel hat geschrieben:
Zudem ist die Werkself

in Sachen Spielaufbau und Technik eine ganze Liga besser,das musste man einfach anerkennen.Wenn der Gegner gewollt hätte,hätten die uns mal so richtig (ergebnistechnisch) auseinandernehmen können.Zum Glück taten sie nicht mehr als nötig.
Und diejenigen,die hier den Kopf von Kurz fordern,sind eh nicht ernstzunehmende Unruhestifter mit Nicknamen,die man hier sonst nicht liest.Verpisst euch.
Witzig, Du hast in ein und dem selben Post beide Seiten dargestellt.
Diejenigen, die Trainer raus fordern haben nach allem was ich so gelesen habe kein Problem damit, dass wir die Leverkusener nicht spielerisch stellen konnten, sondern das sind immer wieder die Tugenden kämpfen, rennen, beißen, treten, kratzen, schlagen als Forderung zu hören.
Man soll es einem Gegner wie Leverkusen schlicht nicht so einfach machen die eigenen Tore zu machen, das ist doch die Krux.
Das Problem scheint der Trainer zu sein, weil der die Spieler nicht motiviert, falsch aufstellt und keine taktische Ausrichtung findet.
Auf den ersten Blick ist das noch überlegenswert, auf den zweiten muss man aber sagen Quatsch!
Warum: Weil Leverkusen so viel besser ist, das ist kein Klassenunterschied, das sind schon 1,5 Klassen.
Wir würden mit der Truppe auch in der zweiten Liga im Mittelfeld dümpeln, Leverkusen ist Meisterschaftskandidat mit drei, vier anderen Vereinen.
Und auch das Thema Kampf und Rennen lässt sich so leicht entkräften: Es muss einen schon wundern, dass Leverkusen trotz Spiel am Mittwoch so viel leichtfüßiger und präsenter, so viel laufbereiter wirkt, als unsere Truppe.
Ergo: die sind kondtionell schwach, die wollen nicht rennen, der Trainer ist schuld? Quatsch!
Unsere Truppe ist so dermaßen unterlegen, die können gar nichts mit mehr Rennen bewirken, die sind aus Überforderung immer einen Schritt hinten dran, die kommen gar nicht in die Zweikämpfe rein, da ist gar keiner auf Augenhöhe um einen Zweikampf zu generieren. Foul spielen wie früher Neues und Moser? Das sind meistens dann welche ohne Ball in der Nähe und deshalb schon meistens dunkelgelb, das geht so auch nicht lange gut.
Das ist wie wenn wir gegen einen Drittligisten spielen, in 9 von 10 Fällen sind wir denen haushoch überlegen und spielen die aus, da können die 10 mal so viel rennen, die kommen da gar nicht nach.
Und so geht es uns gestern, wir waren schwerfällig und pomadig, nicht in den Zweikämpfen und haben bei Flanken nur zugeschaut - es ist unserer Stoppeltruppe ja gar nichts anderes übrig geblieben. Die würden ja gerne, die können aber schlichtweg nicht. Das ist doch das Thema.
Wir wurden vorgeführt und lächerlich gemacht, das ist das was auch im Fall Sam so weh tut. Man muss erkennen, dass er unser bester/wichtigster Mann war und uns im Alleingang abgeschossen und lächerlich gemacht hat.
Das tut weh, deshalb die heftigen Reaktionen auf seinen Minijubel.
Lächerlich, reine Verdrängung und Übersprungshandlung.
Es war peinlich was er mit uns gemacht hat, aber nicht dass er gejubelt hat.
Ihr könnt Kurz rauswerfen und dafür Kalli holen, aber selbst der kann dieser Zweitligamannschaft kein Fussballspiel auf Erstliganiveau beibringen.
Deshalb macht an Kurz rum zu sägen NULLKOMMANULL Sinn.
So leid es mir tut, wir steigen ab und können Wetten abschliessen, wen wir noch mitnehmen St. Pauli ist ein Kandidat.