duck und weg

Vorallem würde ein Elversberger Aufstieg die Attraktivität der 1. Liga nochmals weiter deutlich erhöhen.jacuzzi hat geschrieben:Hört man hier selten, aber: geht mir genauso.wernerg1958 hat geschrieben:Die Elversberger sind seit Heute in ein Top-Ausgangslage bei ihrem Restprogramm. Das gönne ich denen.
pal1972 hat geschrieben:... man könnte auch einfach sagen TL jetzt auch in der Realität angekommen!
duck und weg
Du hast natürlich Recht.bonds hat geschrieben:Es ist interessant zu beobachten, wie schnell die Meinung über einen Trainer wie Torsten Lieberknecht in einem Forum umschlagen kann. Gerade noch gefordert, wird er plötzlich kritisiert, ohne dass die Gründe für seine Aufstellungen bekannt sind.
Das zeigt, wie schnell Emotionen und Erwartungen in der Welt des Fußballs die Oberhand gewinnen können. Vielleicht sollte man abwarten, bis mehr Informationen über seine Strategie und die Gründe hinter seinen Entscheidungen bekannt sind, bevor man ein Urteil fällt.
Würde mich auch interessieren was der Trainer mit der Auswechslung geritten hatfichtenherbert hat geschrieben:Lieberknecht nach 4 Punkten aus 2 Spielen anzuzählen ist schon hirnrissig.
Wir hatten zuvor 4 Auswärtsspiele in Folge verloren, wenn Köln am Freitag in Nürnberg nicht gewinnt, dann brennt hier die Lunte wieder![]()
Ob man Raschl heute die Höchststrafe mit der erneuten Auswechslung verpassen musste, weiß ich jetzt auch nicht, der Thorsten muss innerlich gebrodelt haben…
So ist es. Und das ist zu grossen Teilen das verdienst von Anfang. Jetzt fliegt die Mannschaft im Sommer auseinander ubd Lieberknecht spielt mit lauter neuen Leuten Schusterball. Wo das wohl hinführt? Sicher nicht dazu, gegen spuelerisch bessere Teams zu bestehen.pal1972 hat geschrieben:....ich sehe das so- wir werden nach der Runde auf Platz 4-7 landen! Das ist eine gute Leistung und fertig.
!
Das kann ich genau so bestätigen nach meinen Live-Eindrücken aus dem Wuldparkschirmi86 hat geschrieben:Also ich habe offensichtlich ein anderes Fußballspiel gesehen oder eine komplett andere Wahrnehmung von diesem Spiel. Ich habe eine Mannschaft gesehen, die von der ersten bis zu letzten Minute 100% Einsatz, 100% Kampf und 100% Wille gezeigt hat. Unsere Defensive wird auch Lieberknecht nicht in den Griff bekommen, so wie schon Anfang, Funkel, Grammozis und Schuster nicht. Das kann man Lieberknecht doch wirklich nicht zum Vorwurf machen. Die taktische Idee mit den Seitenverkehrten Redondo/Ronstadt ging in die Hose, wurde aber zur Pause korrigiert. Was der Trainer an Ronstadt findet muss er selber wissen. Für mich wäre das Zimmer, gerade in diesem Derby, gesetzt.
Was Redondo da beim zweiten Gegentor macht, das weiß nur er. Wir hatten auch viele Chancen und viele gute Konterchancen, wo mal wieder der letzte Ball nicht ankommt. Die Entscheidungen des Schiedsrichters teilweise sehr unglücklich. Jedes kleine Foul gegen uns gepfiffen, jede 50/50 Entscheidungen für uns lässt er weiterlaufen. Das 1:0 war für mich auf dem ersten Blick auch Abseits. Leider gibt es dazu keine 100%tigen Bilder mit kalibrierter Linie. Bei der schnellen Entscheidung auf Tor, habe ich meine Zweifel dass das überhaupt geprüft wurde.
Die Aufstellung fand ich, wie schon gegen Schalke, sehr gut. Die Ersatzbank dagegen zumindest fragwürdig. Aber Lieberknecht wird sich schon einen Eindruck gemacht haben, wer sich noch 100% für den Aufstieg verausgabt. Wobei ich dann wiederum Opoku und Tourè nicht verstehe... egal. Raschl hat heute gezeigt, warum er so lange unter Anfang raus war. Letzte Woche stark nach seiner Einwechslung, heute wieder grottenschlecht. Verursacht, wie schon häufig in der Vergangenheit, kurz vorm 16er einen gefährlichen Freistoß und auch sonst war nichts von ihm zu sehen. Yokota kommt mir hier immer viel zu positiv weg. Was der sich in jedem Spiel verdribbelt, in die Gegenspieler reinläuft, Fehlpässe spielt und danach meist erstmal lamentiert statt hinterherzugehen, geht mir seit Wochen auf die Nerven.
Rang 3 ist verloren, auch wenn das einige nicht mehr wahrhaben wollen. Natürlich hat Lieberknecht recht mit einem Endspielbin Köln. Sollten wir gegen Darmstadt gewinnen, dann haben wir das faktisch ja auch. Aber wie realistisch ist die Chance denn, das wir in diesen beiden Spielen noch 4 Mannschaften hinter uns lassen können? Jetzt heißt es schnell an die Kaderplanung für die neue Saison zu gehen, um sich eventuelle Wunschspieler zu sichern, bevor sie vom Markt sind.
Nochmal zum Spiel: Also ich habe heute einen offenen Schlagabtausch gesehen, wo beide Mannschaften gewinnen wollten. Der Gegner war deutlich näher dran, aber wir haben gebissen, gekratzt, gefightet und uns bis zur letzten Minute den Allerwertesten aufgerissen. Und genau das erwarte ich in einem Derby, das erwarte ich vom FCK. Und sollte es dann, wie heute, nicht reichen, dann ist es halt so. Das kann ich besser akzeptieren wie mindestens 10 andere Spiele diese Saison, wo wir ohne Herz, Leidenschaft und Wille gespielt haben. Und das kann man doch heute wirklich niemandem absprechen.
Die Tatsache widerspricht der mehrfach hier geäußerten Ansicht heftig, die Mannschaft habe "alles rausgehauen", oder 100 % Wille, Herz und Leidenschaft gezeigt usw.pal1972 hat geschrieben:[...]Wenn ich aber unbedingt aufsteigen will reicht 1 km weniger laufen als der Gegner nicht! [...]
Ronstadt kennt er halt und er weiß was er bekommt. Darauf setzte er halt jetzt 2mal, je mehr Trainingseindrücke er bekommt und je mehr Ronstadt wie auch Redondo ins schwimmen kommen, wird er merken, dass er es mit anderen Spielern (Zimmer,Kleinhansl) oder gar mit Neuzugängen probieren werden muss....publius hat geschrieben:Für mich ist es nicht nachvollziehbar, dass Lieberknecht nun schon zum zweiten Mal Ronstadt anstelle von Kleinhansl aufbietet. Kleinhansl schlägt hervorragende Flanken und tritt ebenso starke Eckstösse (insbesondere für Ache), die dem FCK-Spiel nun völlig fehlen und zT auch die geringe Torausbeute von Ache erklärt.