Forum

32. Spieltag: KSC-FCK | Kein Sieger im Derby: FCK und KSC trennen sich 2:2 (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
pal1972
Beiträge: 150
Registriert: 11.09.2015, 20:17

Beitrag von pal1972 »

... man könnte auch einfach sagen TL jetzt auch in der Realität angekommen!

duck und weg :teufel2:
bonds
Beiträge: 280
Registriert: 12.10.2007, 19:45
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hamburg

Beitrag von bonds »

Es ist interessant zu beobachten, wie schnell die Meinung über einen Trainer wie Torsten Lieberknecht in einem Forum umschlagen kann. Gerade noch gefordert, wird er plötzlich kritisiert, ohne dass die Gründe für seine Aufstellungen bekannt sind.

Das zeigt, wie schnell Emotionen und Erwartungen in der Welt des Fußballs die Oberhand gewinnen können. Vielleicht sollte man abwarten, bis mehr Informationen über seine Strategie und die Gründe hinter seinen Entscheidungen bekannt sind, bevor man ein Urteil fällt.
Charakter ist das was von Menschen übrig bleibt wenn es unbequem wird.
VivalaFCK
Beiträge: 98
Registriert: 30.11.2018, 21:56

Beitrag von VivalaFCK »

Erst einmal: Ich bin froh, keine Saison wie die letzte erleben zu müssen. Von daher bin ich grundsätzlich zufrieden.

Aber: Man wird halt das Gefühl nicht los, dass man diese Saison auch gut hätte aufsteigen können ohne eine grandiose Saison spielen zu müssen. Dass es dazu wahrscheinlich nicht kommt, liegt zum einen an den teilweise doch sehr uninspirierten und schwankenden Leistungen der letzten Wochen und an einem zu großen und unausgewogenen Kader.

Dass seit dem Amtsantritt von TL wieder völlig andere Spieler spielen, die Monate ohne Spielpraxis waren, kennt man normalerweise nur aus dem Abstiegskampf. Dass bisherige Stammspieler nun wieder komplett außen vor sind, finde ich auf jeden Fall sehr komisch und unausgewogen. Aber gut, sicher geht der Blick bei den aktuellen Aufstellungen schon in Richtung neue Saison und da werden ein Bauer, Breithaupt usw. halt schon keine Rolle mehr spielen. Rückblickend war es auch ein Fehler Richmond Tachie zu verleihen. Wir haben aktuell im Sturm einfach zu wenig Alternativen.

Zum Spiel heute: Insgesamt Riesenglück gehabt. Wenn Karlsruhe noch zwei bis drei seiner 100%igen nutzt, werden wir mit 5:2 aus dem Stadion geschossen. Die vielen Querpässe, die wir teilweise unbedrängt vor dem gegnerischen 16ner in die Füße des Gegners spielen sind kaum noch zu ertragen. Und die hoch nach vorne gedroschenen Bälle, die danach direkt wieder beim Gegner landen, mag ich auch nicht mehr sehen. Insgesamt ist das spielerisch schon echte Magerkost. Besonders schwach fand ich heute Ritter, Ronstadt, Redondo, Ache.

Aber gut, es ist schon Jammern auf hohem Niveau, denn Hannover, Schalke, Nürnberg, Magdeburg und zuletzt auch Köln haben ja ähnliche Themen und Probleme. Auch der HSV spielt diese Saison - trotz des Aufstiegsplatzes - mal wieder unter seinen Möglichkeiten, wenn man ehrlich ist.

Auch wenn mir der Glaube fehlt - vielleicht erleben wir ja doch noch ein Fußballwunder am letzten Spieltag... :teufel3:
Zuletzt geändert von VivalaFCK am 04.05.2025, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
"Balle musse in die Tore. Alles andere isse Kokolores." Rathino
Dynamo
Beiträge: 171
Registriert: 25.02.2024, 23:49

Beitrag von Dynamo »

klar, TL lernt die Jungs auch erst kennen, er kommt immer mehr in der Realität an. er sieht dass Opoku ein Schönwetterspieler ist, das die Abwehr große Probleme hat, das alles auf Ache alleine auch nicht des Rätsels Lösung ist, das man im ZM eine Topverstärkung im Sommer benötigt, das Redondo auf Sicht kein LOV ist usw usw...
Anweb64
Beiträge: 146
Registriert: 07.10.2018, 17:17

Beitrag von Anweb64 »

jacuzzi hat geschrieben:
wernerg1958 hat geschrieben:Die Elversberger sind seit Heute in ein Top-Ausgangslage bei ihrem Restprogramm. Das gönne ich denen.
Hört man hier selten, aber: geht mir genauso.
Vorallem würde ein Elversberger Aufstieg die Attraktivität der 1. Liga nochmals weiter deutlich erhöhen.
Man stelle sich nur vor zu welche Duellen es dann kommen würde
schirmi86
Beiträge: 819
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

Also ich habe offensichtlich ein anderes Fußballspiel gesehen oder eine komplett andere Wahrnehmung von diesem Spiel. Ich habe eine Mannschaft gesehen, die von der ersten bis zu letzten Minute 100% Einsatz, 100% Kampf und 100% Wille gezeigt hat. Unsere Defensive wird auch Lieberknecht nicht in den Griff bekommen, so wie schon Anfang, Funkel, Grammozis und Schuster nicht. Das kann man Lieberknecht doch wirklich nicht zum Vorwurf machen. Die taktische Idee mit den Seitenverkehrten Redondo/Ronstadt ging in die Hose, wurde aber zur Pause korrigiert. Was der Trainer an Ronstadt findet muss er selber wissen. Für mich wäre das Zimmer, gerade in diesem Derby, gesetzt.
Was Redondo da beim zweiten Gegentor macht, das weiß nur er. Wir hatten auch viele Chancen und viele gute Konterchancen, wo mal wieder der letzte Ball nicht ankommt. Die Entscheidungen des Schiedsrichters teilweise sehr unglücklich. Jedes kleine Foul gegen uns gepfiffen, jede 50/50 Entscheidungen für uns lässt er weiterlaufen. Das 1:0 war für mich auf dem ersten Blick auch Abseits. Leider gibt es dazu keine 100%tigen Bilder mit kalibrierter Linie. Bei der schnellen Entscheidung auf Tor, habe ich meine Zweifel dass das überhaupt geprüft wurde.

Die Aufstellung fand ich, wie schon gegen Schalke, sehr gut. Die Ersatzbank dagegen zumindest fragwürdig. Aber Lieberknecht wird sich schon einen Eindruck gemacht haben, wer sich noch 100% für den Aufstieg verausgabt. Wobei ich dann wiederum Opoku und Tourè nicht verstehe... egal. Raschl hat heute gezeigt, warum er so lange unter Anfang raus war. Letzte Woche stark nach seiner Einwechslung, heute wieder grottenschlecht. Verursacht, wie schon häufig in der Vergangenheit, kurz vorm 16er einen gefährlichen Freistoß und auch sonst war nichts von ihm zu sehen. Yokota kommt mir hier immer viel zu positiv weg. Was der sich in jedem Spiel verdribbelt, in die Gegenspieler reinläuft, Fehlpässe spielt und danach meist erstmal lamentiert statt hinterherzugehen, geht mir seit Wochen auf die Nerven.

Rang 3 ist verloren, auch wenn das einige nicht mehr wahrhaben wollen. Natürlich hat Lieberknecht recht mit einem Endspielbin Köln. Sollten wir gegen Darmstadt gewinnen, dann haben wir das faktisch ja auch. Aber wie realistisch ist die Chance denn, das wir in diesen beiden Spielen noch 4 Mannschaften hinter uns lassen können? Jetzt heißt es schnell an die Kaderplanung für die neue Saison zu gehen, um sich eventuelle Wunschspieler zu sichern, bevor sie vom Markt sind.

Nochmal zum Spiel: Also ich habe heute einen offenen Schlagabtausch gesehen, wo beide Mannschaften gewinnen wollten. Der Gegner war deutlich näher dran, aber wir haben gebissen, gekratzt, gefightet und uns bis zur letzten Minute den Allerwertesten aufgerissen. Und genau das erwarte ich in einem Derby, das erwarte ich vom FCK. Und sollte es dann, wie heute, nicht reichen, dann ist es halt so. Das kann ich besser akzeptieren wie mindestens 10 andere Spiele diese Saison, wo wir ohne Herz, Leidenschaft und Wille gespielt haben. Und das kann man doch heute wirklich niemandem absprechen.
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

Lieberknecht nach 4 Punkten aus 2 Spielen anzuzählen ist schon hirnrissig.
Wir hatten zuvor 4 Auswärtsspiele in Folge verloren, wenn Köln am Freitag in Nürnberg nicht gewinnt, dann brennt hier die Lunte wieder :teufel2:
Ob man Raschl heute die Höchststrafe mit der erneuten Auswechslung verpassen musste, weiß ich jetzt auch nicht, der Thorsten muss innerlich gebrodelt haben…
habe
Beiträge: 410
Registriert: 06.12.2015, 17:05

Beitrag von habe »

pal1972 hat geschrieben:... man könnte auch einfach sagen TL jetzt auch in der Realität angekommen!

duck und weg :teufel2:

Einfach mal rechnen statt meckern. Die letzten 3 Spiele unter MA 0 Punkte. Die letzten 2 Spiele unter TL 4 Punkte
Wo ist der Unterschied?
Zur Aufstellung: Rechts haben wir keinen besseren als Zimmer. Das müsste jetzt mal erkannt werden.
Wheymann
Beiträge: 382
Registriert: 30.06.2016, 16:05

Beitrag von Wheymann »

bonds hat geschrieben:Es ist interessant zu beobachten, wie schnell die Meinung über einen Trainer wie Torsten Lieberknecht in einem Forum umschlagen kann. Gerade noch gefordert, wird er plötzlich kritisiert, ohne dass die Gründe für seine Aufstellungen bekannt sind.

Das zeigt, wie schnell Emotionen und Erwartungen in der Welt des Fußballs die Oberhand gewinnen können. Vielleicht sollte man abwarten, bis mehr Informationen über seine Strategie und die Gründe hinter seinen Entscheidungen bekannt sind, bevor man ein Urteil fällt.
Du hast natürlich Recht.
Nun warten wir mal ab auf die Begründungen:
Warum waren Bauer und Breithaupt nicht im Kader?
Warum wurden Ritter und Hanslik ausgewechselt?
Warum wurden Redondo (ich bin nach wie vor ein Fan von Redondo)) und Yokota nicht ausgewechselt.
Warum wurde Raschl ein- und ausgewechselt?
Warum bekommt Zimmer (mit dem wir die meisten Punkte geholt haben) keine Chance?
Warum spielt Ronstadt auf Links?
Etc.

Das sind legitime Fragen.


Wuttke
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

fichtenherbert hat geschrieben:Lieberknecht nach 4 Punkten aus 2 Spielen anzuzählen ist schon hirnrissig.
Wir hatten zuvor 4 Auswärtsspiele in Folge verloren, wenn Köln am Freitag in Nürnberg nicht gewinnt, dann brennt hier die Lunte wieder :teufel2:
Ob man Raschl heute die Höchststrafe mit der erneuten Auswechslung verpassen musste, weiß ich jetzt auch nicht, der Thorsten muss innerlich gebrodelt haben…
Würde mich auch interessieren was der Trainer mit der Auswechslung geritten hat
pal1972
Beiträge: 150
Registriert: 11.09.2015, 20:17

Beitrag von pal1972 »

ich mecker nicht, ich sag wie es ist.

Wenn ich hier höre, dass man froh sein muss, dass TL sich das antut, sorry.

Wir waren 7. mit 3 punkten Rückstand auf platz 3.
Er hat die Mannschaft für gut befunden und den Aufstieg ausgegeben!
Daran messe ich TL.

Ich mag seine Art des Fußballs nicht. Menschlich Pälzer halt!

Wenn ich aber unbedingt aufsteigen will reicht 1 km weniger laufen als der Gegner nicht!

Das 2:2 ist für uns auch äußerst schmeichelhaft. Es ist einfach zu viel Zufall im Spiel.
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Bild

Stimmen zum Spiel
"Kein Genickbruch": FCK glaubt weiter an Aufstiegschance

Punkt erkämpft, aber Derbysieg verpasst: Was ist das 2:2 des 1. FC Kaiserslautern beim Karlsruher SC wert? Trainer Lieberknecht lobt die Mentalität, ist mit dem Spiel seiner Mannschaft aber nicht ganz zufrieden.

Lieberknecht: Aufstiegsrennen wird zur Nervenschlacht

"Wir haben im Vorfeld erwartet, dass das ein harter Tag wird, an dem wir alle gefordert sind - auf und neben dem Platz. Und das hat sich auch bewahrheitet. Ich glaube, dass wir nicht das Optimum herausgeholt haben. Mit Ball waren wir in der Eröffnung insgesamt zu langsam, um mal mehr Tiefe und vor allem Tempo reinzubekommen. Wenn du aber vier Auswärtsniederlagen in Serie hattest und hier im Derby bestehen und einen Turnaround schaffen musst, dann ist es wichtig, dass du diese Haltung zeigst. Und das haben die Jungs gezeigt. Sie hatten die Mentalität, um zurückzukommen und die Führung zu egalisieren. Das zeigt, dass die Mannschaft komplett intakt ist", sagte Torsten Lieberknecht nach den hart umkämpften und teilweise hitzigen 90 Derby-Minuten.

Das weitere Fazit des FCK-Trainers: "Zum Schluss gab es kein Mittelfeld mehr. Der KSC hatte die ganz große Chance, wir hatten aber auch noch mal mit Ragnar Ache die Möglichkeiten. Am Ende geht das Spiel 2:2 aus. Verdient oder unverdient - das lasse ich jetzt mal dahingestellt. Wichtig war für uns, dass wir im Punkten bleiben für dieses Rennen, das jetzt auch zur Nervenschlacht wird."

Krahl: "Wir wissen alle, wie verrückt die Liga ist"

"Wir haben alles gegeben, wir haben alles versucht. Am Ende haben wir hinten zwei Fehler zu viel gemacht. Das Spiel ist jetzt aber kein Genickbruch, es ist alles okay, auch wenn ich noch nicht genau weiß, was ich mit dem Unentschieden anfangen soll. Wir wollen jetzt noch sechs Punkte holen und am Ende werden wir sehen, wofür das reicht. Wir alle wissen, wie verrückt die Liga ist", sagte Torwart Julian Krahl zur Situation im Aufstiegsrennen und bedankte sich wie seine Teamkollegen ausdrücklich für den Support der mehr als 4.000 mitgreisten FCK-Anhänger: "Unsere Fans haben richtig Alarm gemacht, wieder eine Choreo gezeigt. Ich denke, auf dieser Seite haben wir das Ding ganz klar gezogen."

Daniel Hanslik, der Torschütze zum 2:2-Endstand ergänzte: "In solchen Derbys geht es nicht nur ums Ergebnis, sondern auch die Art und Weise, wie du dich verkaufst. Wir wissen, was da hinten dran hängt, ob unsere Fans morgen mit dem Trikot auf die Arbeit gehen können oder eben nicht. Ich glaube, dass wir heute eigentlich insgesamt ein ordentliches Spiel gemacht haben. Am Ende war es sehr wild auf beiden Seiten. Es war ein hartes Derby, aber immer im Rahmen. Wir kriegen zwei sehr ärgerliche Gegentore nach einem Einwurf und nach einer Ecke. Die müssen wir einfach besser verteidigen. Jetzt haben wir noch zwei Spiele. Ich glaube, in der Tabellenkonstellation ist alles möglich. Jeder hat ein bisschen Nervenflattern. Von daher heißt es einfach, auf sich zu gucken."

Ritter: "Solche Spiele machen immer Spaß"

"Solche Spiele machen immer Spaß. Es ist schön, wenn dich alle hassen und du dann als Sieger vom Platz gehst. Das haben wir heute aber leider nicht geschafft", sagte Kapitän Marlon Ritter, den die KSC-Fans bis zu seiner Auswechslung besonders auf dem Kieker hatten. "Es war ein Spiel mit vielen langen Bällen auf beiden Seiten. Beide Mannschaften haben so ein bisschen gehofft, dass der andere vielleicht einen Fehler zu viel macht. Am Ende hat man gesehen, dass beide unbedingt gewinnen wollten. Es war nur noch ein Hin und Her. Da können noch 2 oder 3 Tore auf beiden Seiten fallen. Am Ende ist es ein gerechtes Ergebnis, finde ich. Wir haben jetzt noch zwei Spiele, die wollen wir beide gewinnen. Und dann schauen wir mal."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Auswärtsspiel beim Karlsruher SC

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Kein Sieger im Derby: KSC und FCK trennen sich 2:2 (Der Betze brennt)
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

pal1972 hat geschrieben:....ich sehe das so- wir werden nach der Runde auf Platz 4-7 landen! Das ist eine gute Leistung und fertig.
!
So ist es. Und das ist zu grossen Teilen das verdienst von Anfang. Jetzt fliegt die Mannschaft im Sommer auseinander ubd Lieberknecht spielt mit lauter neuen Leuten Schusterball. Wo das wohl hinführt? Sicher nicht dazu, gegen spuelerisch bessere Teams zu bestehen.

Warum konnte man nicht ein Mal, nicht ein einziges Mal, die Nerven behalten? Nee, Anfang musste weg. Hat sich echt gelohnt. Dass wir das Spirl heute nicht sang und klanglos verloren haben, ist allein Karlsruher Chancenwucher zu verdanken.
Betzegeist
Beiträge: 2940
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Lieberknecht spricht von Endspiel in Köln. Dazu müsste man aus eigner Kraft in der Lage sein, zumindest Dritter zu werden.

Das ist nach dem heutigen Spiel aber nicht mehr möglich.

Letztendlich sind wir auch heute wieder klar an unsere Grenzen gestoßen und mit dem Punkt sehr gut bedient.

Find's allerdings schon spannend, wenn einem nur noch Siege helfen und man nimmt nur 2 Offensive auf die Bank. Noch spannender finde ich es, wenn man dann nur einen bringt und ansonsten 4 Defensive.

Oder was sollte z.B. der Wechsel Robinson für Yokota bewirken?
pal1972
Beiträge: 150
Registriert: 11.09.2015, 20:17

Beitrag von pal1972 »

Die PK hört sich für mich jetzt nicht nach Endspiel in Köln an!

TL hat schon nach den richtigen Worten gesucht!
publius
Beiträge: 76
Registriert: 02.01.2017, 11:31

Beitrag von publius »

Für mich ist es nicht nachvollziehbar, dass Lieberknecht nun schon zum zweiten Mal Ronstadt anstelle von Kleinhansl aufbietet. Kleinhansl schlägt hervorragende Flanken und tritt ebenso starke Eckstösse (insbesondere für Ache), die dem FCK-Spiel nun völlig fehlen und zT auch die geringe Torausbeute von Ache erklärt.
Olli__87
Beiträge: 239
Registriert: 12.07.2011, 10:57

Beitrag von Olli__87 »

Wieso durfte Ronstadt so lange spielen? Nicht nur die Spieler vom KSC haben gesehen, dass er mehr als überfordert war! Sowas versteh ich nicht.
Orsini
Beiträge: 229
Registriert: 28.08.2015, 20:46

Beitrag von Orsini »

Wie schon geschrieben: Die harte Realität waren bei Anfang (zuletzt!) 0 Punkte aus 3 Spielen und bei TL 4 Punkte aus 2 Spielen.
Ich hadere auch immer noch mit der Trainerentlassung, obwohl ich nie Fan von Anfang war, aber er hat uns - da kann niemand ernsthaft widersprechen - insgesamt besser gemacht. Und sich mit seinem Statement von der „jetzt schon guten Saison“ gepaart mit den Ergebnissen in unserer heutigen Zeit quasi selbst gefeuert.
Dass er in der Situation hätte sagen müssen „Es war jetzt schon eine gute Saison, unsere vor der Saison gesteckten Ziele sind bereits erfüllt, aber in dieser verrückten Liga müssen wir im Finish jetzt noch mal alles geben, weil nach oben noch was geht“, und das nicht gemacht hat war einfach taktisch ein Fehler.
So entstand eine Eigendynamik.
Ich verstehe das auch, denn etwas aufbauen ist so unendlich schwierig geworden. Naja.
TL liefert wenigstens gerade Punkte, und ich gebe den Kommentaren hier Recht, dass wir die Punkte bei Anfang liegen gelassen haben (so wie wir sie auch mit ihm geholt haben und deshalb überhaupt jetzt in der Situation sind, dass vielleicht noch was geht, ähnlich wie bei Antwerpen).
Schauen wir mal, was noch geht.
Ein Punkt noch: Dieser Schiri hat uns heute das Spiel gekostet. Wenn Ache, Ritter und Yokota über 90 Minuten folgenlos auf die Knochen bekommen und umgekehrt jede Körperlichkeit gegen uns gepfiffen wird, zieht das einem Spieler irgendwann den Stecker. Alle anderen Fehlentscheidungen mal gar nicht erwähnt.
Das sollten wir bei allem Frust nicht außer Acht lassen.
Zuletzt geändert von Orsini am 04.05.2025, 17:31, insgesamt 2-mal geändert.
ChrisW
Beiträge: 4787
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Es ist schon beschämend, dass ein Trainer, der neu im Amt ist und 4 Punkte aus 2 Spielen geholt hat hier so dermaßen angegangen wird.
Klar, wenn man als Fan meint lauter kleine Maradonas zu haben, die nur falsch auf- und eingestellt wurden.
Hätten Ritter und Kaloc mal ihre Leistung abgerufen, Ache abgespielt uns die Abwehr bei 4 Möglichkeiten einmal nur den Ball geklärt ...
Dass hier einige am Aufstieg schnuppern konnten hat wohl zu partiellem Realitätsverlust geführt.
Sich aktuell über TL schon eine Meinung bilden zu wollen ist völlig vermessen.
Aber klar, er hätte die 4 Spiele souverän gewinnen müssen...
Meine Fresse...!
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

schirmi86 hat geschrieben:Also ich habe offensichtlich ein anderes Fußballspiel gesehen oder eine komplett andere Wahrnehmung von diesem Spiel. Ich habe eine Mannschaft gesehen, die von der ersten bis zu letzten Minute 100% Einsatz, 100% Kampf und 100% Wille gezeigt hat. Unsere Defensive wird auch Lieberknecht nicht in den Griff bekommen, so wie schon Anfang, Funkel, Grammozis und Schuster nicht. Das kann man Lieberknecht doch wirklich nicht zum Vorwurf machen. Die taktische Idee mit den Seitenverkehrten Redondo/Ronstadt ging in die Hose, wurde aber zur Pause korrigiert. Was der Trainer an Ronstadt findet muss er selber wissen. Für mich wäre das Zimmer, gerade in diesem Derby, gesetzt.
Was Redondo da beim zweiten Gegentor macht, das weiß nur er. Wir hatten auch viele Chancen und viele gute Konterchancen, wo mal wieder der letzte Ball nicht ankommt. Die Entscheidungen des Schiedsrichters teilweise sehr unglücklich. Jedes kleine Foul gegen uns gepfiffen, jede 50/50 Entscheidungen für uns lässt er weiterlaufen. Das 1:0 war für mich auf dem ersten Blick auch Abseits. Leider gibt es dazu keine 100%tigen Bilder mit kalibrierter Linie. Bei der schnellen Entscheidung auf Tor, habe ich meine Zweifel dass das überhaupt geprüft wurde.

Die Aufstellung fand ich, wie schon gegen Schalke, sehr gut. Die Ersatzbank dagegen zumindest fragwürdig. Aber Lieberknecht wird sich schon einen Eindruck gemacht haben, wer sich noch 100% für den Aufstieg verausgabt. Wobei ich dann wiederum Opoku und Tourè nicht verstehe... egal. Raschl hat heute gezeigt, warum er so lange unter Anfang raus war. Letzte Woche stark nach seiner Einwechslung, heute wieder grottenschlecht. Verursacht, wie schon häufig in der Vergangenheit, kurz vorm 16er einen gefährlichen Freistoß und auch sonst war nichts von ihm zu sehen. Yokota kommt mir hier immer viel zu positiv weg. Was der sich in jedem Spiel verdribbelt, in die Gegenspieler reinläuft, Fehlpässe spielt und danach meist erstmal lamentiert statt hinterherzugehen, geht mir seit Wochen auf die Nerven.

Rang 3 ist verloren, auch wenn das einige nicht mehr wahrhaben wollen. Natürlich hat Lieberknecht recht mit einem Endspielbin Köln. Sollten wir gegen Darmstadt gewinnen, dann haben wir das faktisch ja auch. Aber wie realistisch ist die Chance denn, das wir in diesen beiden Spielen noch 4 Mannschaften hinter uns lassen können? Jetzt heißt es schnell an die Kaderplanung für die neue Saison zu gehen, um sich eventuelle Wunschspieler zu sichern, bevor sie vom Markt sind.

Nochmal zum Spiel: Also ich habe heute einen offenen Schlagabtausch gesehen, wo beide Mannschaften gewinnen wollten. Der Gegner war deutlich näher dran, aber wir haben gebissen, gekratzt, gefightet und uns bis zur letzten Minute den Allerwertesten aufgerissen. Und genau das erwarte ich in einem Derby, das erwarte ich vom FCK. Und sollte es dann, wie heute, nicht reichen, dann ist es halt so. Das kann ich besser akzeptieren wie mindestens 10 andere Spiele diese Saison, wo wir ohne Herz, Leidenschaft und Wille gespielt haben. Und das kann man doch heute wirklich niemandem absprechen.
Das kann ich genau so bestätigen nach meinen Live-Eindrücken aus dem Wuldpark
iceman65
Beiträge: 1512
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

Wie wäre es gegen Darmstadt mal mit dieser Aufstellung.



Bild


Nach meinem Tabellenrechner werden wir Dritter punktgleich mit Köln (56 Punkte).
Elversberg verliert auf Schalke (55 Punkte).
Karlsruhe 54,
Paderborn 53
Magdeburg 52
Düsseldorf 52
Hannover 52
Zuletzt geändert von iceman65 am 04.05.2025, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Coriolan
Beiträge: 154
Registriert: 07.02.2021, 17:31

Beitrag von Coriolan »

pal1972 hat geschrieben:[...]Wenn ich aber unbedingt aufsteigen will reicht 1 km weniger laufen als der Gegner nicht! [...]
Die Tatsache widerspricht der mehrfach hier geäußerten Ansicht heftig, die Mannschaft habe "alles rausgehauen", oder 100 % Wille, Herz und Leidenschaft gezeigt usw.

Können froh sein, dass Karlsruhe nicht eine Großchancen noch genutzt hat.

Mit ganz viel Wohlwollen kann man sagen, dass das heutige Spiel zumindest die Pleitenserie auf fremden Plätzen unterbrochen hat.

Wie man nach der Leistung allerdings auf den Dreh kommen kann, am letzten Spieltag beim Effzeh noch was zu holen, erschließt sich mir nicht. Offenbar ist da vielmehr der Wunsch Vater des Gedankens.

Wie ChrisW schrieb, war/ist es vielleicht der größte Fehler, diese Mannschaft mit dem Aufstieg in Verbindung zu bringen.

Die spannendste Frage ist daher im Grunde, welchen von den derzeitigen Spielern man auch in der neuen Saison beim FCK sehen wird. Oder besser gefragt, wen aus diesem Kader will man unbedingt behalten?
zille
Beiträge: 612
Registriert: 03.01.2015, 21:00

Beitrag von zille »

Ich muss es noch einmal schreiben. Wenn ich so einen hochbezahlten Trainerjob annehme, schaue ich mir per Video-Analyse mit fachkundigem Staff mindestens die letzten 10 Spiele an. Oder ich habe jemanden, der diese Aufgabe für mich übernimmt. Das Argument, dass Lieberknecht erst die Mannschaft kennenlernen muss, ist absolut armselig. Heute verquere Aufstellung und Wechsel ( Herausnahme der Spieler, die noch irgendwie ein Tor versprechen). Das Unentschieden ist absolut glücklich für uns.
Hinzu kommt aber, keine Frage, ein absolutes Leistungstief der Mannschaft.
Dynamo
Beiträge: 171
Registriert: 25.02.2024, 23:49

Beitrag von Dynamo »

publius hat geschrieben:Für mich ist es nicht nachvollziehbar, dass Lieberknecht nun schon zum zweiten Mal Ronstadt anstelle von Kleinhansl aufbietet. Kleinhansl schlägt hervorragende Flanken und tritt ebenso starke Eckstösse (insbesondere für Ache), die dem FCK-Spiel nun völlig fehlen und zT auch die geringe Torausbeute von Ache erklärt.
Ronstadt kennt er halt und er weiß was er bekommt. Darauf setzte er halt jetzt 2mal, je mehr Trainingseindrücke er bekommt und je mehr Ronstadt wie auch Redondo ins schwimmen kommen, wird er merken, dass er es mit anderen Spielern (Zimmer,Kleinhansl) oder gar mit Neuzugängen probieren werden muss....

Zur Rschlauswechslung: Sollte man jetzt nicht hoch hängen, es war die letzte Ecke, da bringt er halt noch nen Abwehrmann-keine große Sache-wenn das Raschl umhaut, ist er eh falsch bei uns...TL wirds ihm schon erklären...
denke nicht, dass unsere Schienenspieler gegen Darmstadt identisch sein werden,mal sehen, ist ne komplette Wundertüte das Saisonfinale
pal1972
Beiträge: 150
Registriert: 11.09.2015, 20:17

Beitrag von pal1972 »

Beschämend, kann ich da jetzt nichts finden!

Sorry, Anfang konnte auch nichts dafür, dass wir gegen Nürnberg 27/4 Torschüsse nicht gewonnen haben!
Wo waren da die Anfang Befürworter?

Ich hab nichts gegen TL, mag seine Spielphilosophie einfach nicht- bringt uns nicht weiter!

Die besagten 4 Punkte aus 2 spielen anzuführen halte ich für sehr gewagt.

Gegen Schalke, die völlig am Boden sind haben wir sehr knapp gewonnen- hätte auch daneben gehen können.
Heute waren wir schlicht und ergreifend in allen belangen schlechter. Wir hatten glück, dass der KSC uns nicht mit 4:2 nachhause schickt.
Wenn ich aber als neuer Trainer den Aufstieg ausgebe, muss eigentlich mehr kommen!

Für mich spielen wir eine Top Saison und ich bin zufrieden- an den Aufstieg hab ich nie richtig geglaubt- da fangen wir einfach zu viele einfache Gegentore!

Wenn man aber wie TL Kick and Rush spielen lassen will, benötigt man eine sichere Abwehr, die wir seit Jahren nicht haben!

Just my 2 cents
Antworten