Forum

Niederlage auf dem Tivoli (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

völlig falsche taktische einstellung,simpson und müller hätten nach 20 minuten raus gemust oder gar nicht erst spielen dürfen,keine zwingende einsatzbereitschaft bis zur 60 min.,keine torgefahr!!,abwartend zu spielen ist in dieser situation und bei diesem gegner einfach falsch!!!-diese schmerzliche niederlage ist hochverdient und die schuld vom tainer(team)
das war nicht besser als letzte saison- :teufel2:
rot-weiß-rot1970
Beiträge: 49
Registriert: 02.04.2008, 15:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von rot-weiß-rot1970 »

wenn ich mich recht erinnere hatten wir in der ersten Hälfte nicht mal eine Ecke....warum auch wir waren so gut wie nie am Aachener Tor....unsere erste Ecke kam als wir in Ecken 5:0 zurück gelegen haben....
aber es bringt nichts das ganze jetzt auseinander zu nehmen und uns verrückt zu machen (sind wir ja schon :teufel2: ) ärgern und Frust schieben erlaubt....ist aber eigentlich verschwendete Energie....so wie die von manch Spieler :D
Es gibt Menschen, die behaupten, dass es im Fußball um Leben und Tod geht. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht. Ich kann Ihnen versichern, es geht um viel mehr.
"Bill Shankley"
betzebub1974
Beiträge: 424
Registriert: 25.09.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Germersheim

Beitrag von betzebub1974 »

Mal abwarten wie es nach dem Spieltag aussieht. Denke aber die Hoffnung auf die Relegation wird immer noch leben.
(Nürnberg heute unentschieden, Fürth unentschieden. Aachen remis in München, Fürth gegen Mainz remis und Nürnberg verliert in Rostock und schon sind wir Dritter mit einem Sieg über Duisburg...)

Verstehe aber nicht warum man Milan ausgetauscht hat und nicht die Runde abwartet. Zumindest hätte man einen vernünftigen Pusher als Nachfolger für 4 Spiele gebraucht.
Die spielen wie Schwartz redet. Zum schnarchen.
Habe das Gefühl das unter Milan mehr Einsatz und Leidenschaft gezeigt wurde. Verstehe nicht warum Dzaka komplett außen vor ist. Denke hätte den ein oder anderen Impuls nach vorne geben können.
Man muß aber auch zugestehen das die komplette Rückrunde von einem unheimlichen Verletzungspech gekennzeichnet ist.

Danke an Sebastian und Alex90 für den Live-Ticker per SMS. Das hätte mit einem Sieg belohnt werden müssen.
dd74
akis
Beiträge: 1220
Registriert: 21.07.2007, 18:20

Beitrag von akis »

auch in der Geschichte lernt man nur was, wenn man zurückschaut. ich denke, das "augen zu und nach vorne schauen" kann dazu führen, dass man blind wird für die eigenen Fehler. Es bleibt einfach schleierhaft, warum man vorher "Blut geleckt" (Bellinghausen) haben will und dann auf ein Unentschieden spielt; warum man "kühlen Kopf und heißes Herz" (Schwartz) zeigen will und dann defensiv auftritt. Da stimmen Ansage und Ausführung nicht überein, und darüber MUSS man reden.
rot-weiß-rot1970
Beiträge: 49
Registriert: 02.04.2008, 15:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von rot-weiß-rot1970 »

also seit mir nicht Böse aber ich stelle mir gerade ein Relegationspiel vor mit der Leistung von gestern oder vom Augsburgspiel oder von so manch anderem Spiel vor..... :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Das würde mich minimum 5 Jahre meines Lebens kosten....und der Frust dannach oh man nein...raus aus meinem Kopf.... :tadel:
Es gibt Menschen, die behaupten, dass es im Fußball um Leben und Tod geht. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht. Ich kann Ihnen versichern, es geht um viel mehr.
"Bill Shankley"
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Was ich nicht verstehe:

Wenn ich schon nur mit einer Spitze spiele, dann hab ich wenigstens
ein kompaktes Mittelfeld, das die Zweikämpfe gewinnt und die
sogenannten zweiten Bälle erobert. Aber da war gestern gar nix...Bellinghausen, hoffentlich steigen die Augsburger noch ab...
und der Simpson, nach einer halben Stunde habe ich in der Aufstellung
geguckt, ob der überhaupt mitspielt.
Dann der Fabian Müller, sorry, also überhaupt nicht zweitligatauglich der
Mann. da hat Kuntz eine schöne Scheiße geholt, die absolute
Schwachstelle, jeder Angriff über seine Seite, war schon gegen Augsburg
so, das wissen die Gegner spätestens nach 5 Minuten.
Aber hauptsache den Sven Müller nicht mehr spielen lassen...
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Nummer20
Beiträge: 760
Registriert: 12.04.2007, 16:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Beindersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Nummer20 »

akis hat geschrieben:auch in der Geschichte lernt man nur was, wenn man zurückschaut. ich denke, das "augen zu und nach vorne schauen" kann dazu führen, dass man blind wird für die eigenen Fehler. Es bleibt einfach schleierhaft, warum man vorher "Blut geleckt" (Bellinghausen) haben will und dann auf ein Unentschieden spielt; warum man "kühlen Kopf und heißes Herz" (Schwartz) zeigen will und dann defensiv auftritt. Da stimmen Ansage und Ausführung nicht überein, und darüber MUSS man reden.


Vllt. ist das ja ein Grund warum Alois zurück zu den Amateuren soll und Stefan einen anderen Trainer sucht...
Mehr fehlt nur etwas der Glaube, dass eine Diskussion hier über die Vergangenheit, diesselbe ändert. Wir können Spieler in die Mannschaft schreien, aber einen Trainer von einer anderen Taktik überzeugen???
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

naja nicht ganz mein tipp vom 3:1 für aachen :?

Alles in allem die falsche Taktik wir hatten rein gar nichts zu verlieren da hätte man mit 2 oder 3 stürmern auflaufen müssen. Weil wenn wir verlieren ist es egal ob mit 1:0 2:0 3:0 ... wir haben eh das bei weitem schlechtestes torverhältnis da oben. Der Aufstiegsplatz ist ab heute abend unerreichbar für uns Nürnberg und Fürth werden gewinnen und der depp mind. 1 Punkt holen. ich hoffe jetzt, dass Nürnberg 2. wird Fürth 3. wird und wir gegen Duisburg gewinnen das wir von denen nicht überholt werden können. Dann können wir die Saison ganz gemütlich in Freiburg ausklingen lassen da wir dann nicht mehr weiter nach hinten fallen können in der Tabelle.

Also auf ein 3er gegen den MSV und eine schöne Fahrt nach Freiburg. Wir haben den Aufstieg aber nicht gestern verspielt sondern schon in Rostock.
münchen-teufel
Beiträge: 109
Registriert: 20.02.2009, 14:08
Wohnort: Weißwurschtcity - München

Beitrag von münchen-teufel »

Betzepower1973 hat geschrieben:Was ich nicht verstehe:

Wenn ich schon nur mit einer Spitze spiele, dann hab ich wenigstens
ein kompaktes Mittelfeld, das die Zweikämpfe gewinnt und die
sogenannten zweiten Bälle erobert. Aber da war gestern gar nix...Bellinghausen, hoffentlich steigen die Augsburger noch ab...
und der Simpson, nach einer halben Stunde habe ich in der Aufstellung
geguckt, ob der überhaupt mitspielt.
Dann der Fabian Müller, sorry, also überhaupt nicht zweitligatauglich der
Mann. da hat Kuntz eine schöne Scheiße geholt, die absolute
Schwachstelle, jeder Angriff über seine Seite, war schon gegen Augsburg
so, das wissen die Gegner spätestens nach 5 Minuten.
Aber hauptsache den Sven Müller nicht mehr spielen lassen...


Sorry aber in einer Sache muss ich dir da total wiedersprechen,

wenn du das spiel gesehen hast, aber jeder angriff über die rechte
Seite wurde vom DICK gestartet, der jeden gott verdammten Ball
verschlampt, keinen Pass spielen kann, und nicht mal ne flanke schlagen
kann. Den F. Müller trifft da keine Schuld :!:
Der war eher überfordert im Defensivbereich mit dem glaube Achenbach
oder wie der auch immer heißt

Zumahl haben wir eigentlich oft die zweit Bälle gewonne, zwar nicht
über Bello sonder über Bilek, der für mich der Beste mann am Platz
war, genauso wie Demai :!:
FockeWulf
Beiträge: 732
Registriert: 10.08.2006, 19:26
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberursel (geboren in Trier)

Beitrag von FockeWulf »

also irgendwie war das gestern wieder klar, dass wir auswärts nix holen, hab das mittlerweile morgens schon im Urin.

werd jetzt noch gegen Duisburg hin fahren und gut is.

Bin aber trotzdem stolz und froh, dass wir eine insgesamt recht ordentliche (zumindest was die Heimspiele anbelangt) Saison gespielt haben.
Holsteiner
Beiträge: 85
Registriert: 14.02.2007, 12:34
Wohnort: Elmshorn

Beitrag von Holsteiner »

@ rot-weiß-rot1970

...das Zeug heisst "Ironie"!
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

münchen-teufel hat geschrieben:
Betzepower1973 hat geschrieben:Was ich nicht verstehe:

Wenn ich schon nur mit einer Spitze spiele, dann hab ich wenigstens
ein kompaktes Mittelfeld, das die Zweikämpfe gewinnt und die
sogenannten zweiten Bälle erobert. Aber da war gestern gar nix...Bellinghausen, hoffentlich steigen die Augsburger noch ab...
und der Simpson, nach einer halben Stunde habe ich in der Aufstellung
geguckt, ob der überhaupt mitspielt.
Dann der Fabian Müller, sorry, also überhaupt nicht zweitligatauglich der
Mann. da hat Kuntz eine schöne Scheiße geholt, die absolute
Schwachstelle, jeder Angriff über seine Seite, war schon gegen Augsburg
so, das wissen die Gegner spätestens nach 5 Minuten.
Aber hauptsache den Sven Müller nicht mehr spielen lassen...


Sorry aber in einer Sache muss ich dir da total wiedersprechen,

wenn du das spiel gesehen hast, aber jeder angriff über die rechte
Seite wurde vom DICK gestartet, der jeden gott verdammten Ball
verschlampt, keinen Pass spielen kann, und nicht mal ne flanke schlagen
kann. Den F. Müller trifft da keine Schuld :!:
Der war eher überfordert im Defensivbereich mit dem glaube Achenbach
oder wie der auch immer heißt

Zumahl haben wir eigentlich oft die zweit Bälle gewonne, zwar nicht
über Bello sonder über Bilek, der für mich der Beste mann am Platz
war, genauso wie Demai :!:


Klar, ich meinte natürlich jeder Gegenangriff ging über die Seite
von F. Müller, der war bisher in allen Spielen überfordert
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Durch diese (insgesamt verdiente) Niederlage geht die Welt nicht unter,aber recht ärgerlich finde ich sie schon.

Ärgerlich aus dem einfachen Grunde,weil dieses Auswärtsspiel ein Spiegelbild der gesamten Auswärtssaison darstellt.Wir haben viel zu verhalten und defensiv gespielt,dem Gegner viel zu viele Freiräume gelassen.Nach vorne lief bis zur etwa 75. Minute mal gar nichts.Und da war es mal wieder zu spät.

Aachen war keinen Deut besser im Offensivspiel,unsere Defensive stand insgesamt sehr gut...die Gelb-Schwarzen kamen erst zu richtig großen Chancen (von dem Lattentreffer mal abgesehen),als wir etwas mehr nach vorne spielten.Bezeichnend,dass das Tor durch ein Eigentor fiel.Wir hätten wesentlich früher den Weg nach vorne suchen müssen,dann wär mindestens ein Punkt dringewesen.

Der Herr Schiedsrichter ging mir mal wieder mit seiner kleinlichen Pfeiferei auf den Senkel.Wir spielen Fußball und keinen Basketball.Aber wie so oft wird gepfiffen,wenn ein Spieler,egal welcher Mannschaft,auf dem Hosenboden liegt,egal ob Schwächeanfall oder Foul.Das NERVT!

Und noch mehr genervt hat mich der Laberheini von Premiere.Der Tag wird kommen,da schneide ich einem dieser Schwätzer die Zunge ab.

Aber wie gesagt,solche Auswärtsspiele sehen wir schon fast die gesamte Saison über.

Dass der Aufstieg nun zu 99,9% abgehakt werden kann,liegt daher auch nicht unbedingt nur an dem Spiel gestern,sondern vor allem an den vergruselten Punkten in Frankfurt oder Oberhausen.

Wie dem auch sei,mal wieder wurden Big Points vergeben,vermutlich die finalen Big Points.Trotzdem war es eine geile Saison und mein Hauptziel,wieder eine Heimmacht zu werden,ist absolut umgesetzt worden.

Nun werden wir in den beiden ausstehenden Spielen hoffentlich eine befreit aufspielende Mannschaft sehen,wünschen würde ich mir das.Und für uns Fans halt einen gelungenen Saisonabschluss!
rot-weiß-rot1970
Beiträge: 49
Registriert: 02.04.2008, 15:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von rot-weiß-rot1970 »

Holsteiner hat geschrieben:@ rot-weiß-rot1970

...das Zeug heisst "Ironie"!


und ich hatte schon Angst das du das ernst meinst :-)

Na dann stimm ich dir zu!
Es gibt Menschen, die behaupten, dass es im Fußball um Leben und Tod geht. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht. Ich kann Ihnen versichern, es geht um viel mehr.
"Bill Shankley"
münchen-teufel
Beiträge: 109
Registriert: 20.02.2009, 14:08
Wohnort: Weißwurschtcity - München

Beitrag von münchen-teufel »

Betzepower1973 hat geschrieben:
münchen-teufel hat geschrieben:
Betzepower1973 hat geschrieben:Was ich nicht verstehe:

Wenn ich schon nur mit einer Spitze spiele, dann hab ich wenigstens
ein kompaktes Mittelfeld, das die Zweikämpfe gewinnt und die
sogenannten zweiten Bälle erobert. Aber da war gestern gar nix...Bellinghausen, hoffentlich steigen die Augsburger noch ab...
und der Simpson, nach einer halben Stunde habe ich in der Aufstellung
geguckt, ob der überhaupt mitspielt.
Dann der Fabian Müller, sorry, also überhaupt nicht zweitligatauglich der
Mann. da hat Kuntz eine schöne Scheiße geholt, die absolute
Schwachstelle, jeder Angriff über seine Seite, war schon gegen Augsburg
so, das wissen die Gegner spätestens nach 5 Minuten.
Aber hauptsache den Sven Müller nicht mehr spielen lassen...


Sorry aber in einer Sache muss ich dir da total wiedersprechen,

wenn du das spiel gesehen hast, aber jeder angriff über die rechte
Seite wurde vom DICK gestartet, der jeden gott verdammten Ball
verschlampt, keinen Pass spielen kann, und nicht mal ne flanke schlagen
kann. Den F. Müller trifft da keine Schuld :!:
Der war eher überfordert im Defensivbereich mit dem glaube Achenbach
oder wie der auch immer heißt

Zumahl haben wir eigentlich oft die zweit Bälle gewonne, zwar nicht
über Bello sonder über Bilek, der für mich der Beste mann am Platz
war, genauso wie Demai :!:


Klar, ich meinte natürlich jeder Gegenangriff ging über die Seite
von F. Müller, der war bisher in allen Spielen überfordert


Stimmt, überfordert trifft es genau, aber ich denke er hat noch pontential, und wird es noch schaffen ( hoffe ich :? )
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

münchen-teufel hat geschrieben:
Betzepower1973 hat geschrieben:
münchen-teufel hat geschrieben:
Sorry aber in einer Sache muss ich dir da total wiedersprechen,

wenn du das spiel gesehen hast, aber jeder angriff über die rechte
Seite wurde vom DICK gestartet, der jeden gott verdammten Ball
verschlampt, keinen Pass spielen kann, und nicht mal ne flanke schlagen
kann. Den F. Müller trifft da keine Schuld :!:
Der war eher überfordert im Defensivbereich mit dem glaube Achenbach
oder wie der auch immer heißt

Zumahl haben wir eigentlich oft die zweit Bälle gewonne, zwar nicht
über Bello sonder über Bilek, der für mich der Beste mann am Platz
war, genauso wie Demai :!:


Klar, ich meinte natürlich jeder Gegenangriff ging über die Seite
von F. Müller, der war bisher in allen Spielen überfordert


Stimmt, überfordert trifft es genau, aber ich denke er hat noch pontential, und wird es noch schaffen ( hoffe ich :? )


Und zudem schafft er es immer wieder, das verdammte Abseits
aufzuheben. Er braucht einfach mehr Übersicht, lässt sich (noch)
zu einfach ausspielen und steht auch öfters falsch zum Gegenspieler
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
JochenG

Beitrag von JochenG »

Lieber OWL,
das mit dem befreiten Aufspielen in den letzten beiden Spielen halte ich, gelinde gesagt, für eine Utopie. Von was befreit? Vom Druck aufsteigen zu müssen? Vom Druck auswärts verlieren zu müssen? Vom Druck zu punkten?

Bei dem so emotional hochkochende Schwartz glaube ich aber eher an die dementsprechenden blutleeren Vorstellungen mit einem 1-Mann Sturm und dem Versuch auf unentschieden zu spielen. Mir graut ehrlich gesagt davor.
Am Freitag hatte ich noch gehofft, Schwartz wär klever und hat auf "Kräfteschonung" in der zweiten Halbzeit umgestellt. Seit gestern abend ist klar, er war nicht klever, er kann nicht anders.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

JochenG hat geschrieben:Lieber OWL,
das mit dem befreiten Aufspielen in den letzten beiden Spielen halte ich, gelinde gesagt, für eine Utopie. Von was befreit? Vom Druck aufsteigen zu müssen? Vom Druck auswärts verlieren zu müssen? Vom Druck zu punkten?

Bei dem so emotional hochkochende Schwartz glaube ich aber eher an die dementsprechenden blutleeren Vorstellungen mit einem 1-Mann Sturm und dem Versuch auf unentschieden zu spielen. Mir graut ehrlich gesagt davor.
Am Freitag hatte ich noch gehofft, Schwartz wär klever und hat auf "Kräfteschonung" in der zweiten Halbzeit umgestellt. Seit gestern abend ist klar, er war nicht klever, er kann nicht anders.


Ach nimm mir doch nicht die Hoffnung... :wink:
deBuzz
Beiträge: 707
Registriert: 05.11.2007, 01:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deBuzz »

Nur soviel:

WUNDER WERDEN NICHT GEMACHT,
WUNDER GESCHEHEN


" Hey Brother, wellcome to Hell" SkaP
My lovely Mister Singing Club
Sanchez44
Beiträge: 201
Registriert: 20.12.2006, 10:15
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Sanchez44 »

Ach Leuts, bleibt doch mal locker!
Was habt ihr denn erwartet gegen Aachen!?
Ich wär mit nem Punkt mehr als zufrieden gewesen, da man einfach sehen muss, daß die Aachener eine der stärksten Heimmannschaften der Liga sind!
Die Aufstellung von Schwarz war mit einer Sturmspitze zu Beginn gar nicht falsch finde ich! Klar haben wir einen Dreier gebraucht, aber hätten wir offensiv gespielt und früh nen Gegentreffer bekommen, wären die Köpfe sofort wieder runter gegangen.
So konnte man erstmal nach hinten ein wenig Sicherheit reinbringen und darauf spekulieren, daß der Gegner nervös wird.
Am Schluss fand ich die Auswechslungen definitiv zu spät!!
Er hätte kurz nach der Pause Simpson schon runter nehmen müssen, da er Totalausfall hatte.
Man sah ja deutlich, daß nach der Einwechslung von Paljic und Fuchs mehr Leben reinkam.
Aber wie es auch sei!
Am letzten Spieltag wird abgerechnet!!!!
Ich habe letztes Jahr bis zum Schluss an den Verbleib in der Liga geglaubt und was immer einige auch hier schreiben und denken....ich glaube auch diese Saison bis zum Schluss dran!
Das macht uns Lauterer doch aus....niemals aufgeben und unterstützen bis zum letzten Moment!!!
Lasst uns zusammen noch die nächsten zwei Spiele erfolgreich zu Ende bringen und vielleicht spielen uns die anderen ja noch in die Karten!

Es is erst dann vorbei, wenn am 24.05.09 auf allen Plätzen abgepfiffen wird!
Vorher nicht....BASTA!

Forza FCK!!! :teufel2:
Einmal Lauterer, immer Lauterer! Forza FCK
akis
Beiträge: 1220
Registriert: 21.07.2007, 18:20

Beitrag von akis »

Nicht vergessen: Fabian Müller kam von Aue, Sven Müller ging nach Aue, Bohl nach Aalen, Ziemer und Schönheim nach Wehen - allesamt Drittligisten! Das ist die Preisklasse vieler Spieler von uns.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Schlechter als das Spiel gestern ist nur der Artikel darüber in der Rheinpfalz. Haben die den von fck.de schreiben lassen?

http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... id=4991656
- Frosch Walter -
Nummer20
Beiträge: 760
Registriert: 12.04.2007, 16:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Beindersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Nummer20 »

Sanchez44 hat geschrieben:Ach Leuts, bleibt doch mal locker!
Was habt ihr denn erwartet gegen Aachen!?
Ich wär mit nem Punkt mehr als zufrieden gewesen, da man einfach sehen muss, daß die Aachener eine der stärksten Heimmannschaften der Liga sind!
Die Aufstellung von Schwarz war mit einer Sturmspitze zu Beginn gar nicht falsch finde ich! Klar haben wir einen Dreier gebraucht, aber hätten wir offensiv gespielt und früh nen Gegentreffer bekommen, wären die Köpfe sofort wieder runter gegangen.
So konnte man erstmal nach hinten ein wenig Sicherheit reinbringen und darauf spekulieren, daß der Gegner nervös wird.
Am Schluss fand ich die Auswechslungen definitiv zu spät!!
Er hätte kurz nach der Pause Simpson schon runter nehmen müssen, da er Totalausfall hatte.
Man sah ja deutlich, daß nach der Einwechslung von Paljic und Fuchs mehr Leben reinkam.
Aber wie es auch sei!
Am letzten Spieltag wird abgerechnet!!!!
Ich habe letztes Jahr bis zum Schluss an den Verbleib in der Liga geglaubt und was immer einige auch hier schreiben und denken....ich glaube auch diese Saison bis zum Schluss dran!
Das macht uns Lauterer doch aus....niemals aufgeben und unterstützen bis zum letzten Moment!!!
Lasst uns zusammen noch die nächsten zwei Spiele erfolgreich zu Ende bringen und vielleicht spielen uns die anderen ja noch in die Karten!

Es is erst dann vorbei, wenn am 24.05.09 auf allen Plätzen abgepfiffen wird!
Vorher nicht....BASTA!

Forza FCK!!! :teufel2:


Unterschreib ich dir sofort.

Solange theoretisch was geht weigere ich mich den Traum zu begraben!

Nur wer macht das den Spielern klar... :shock:
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
johü
Beiträge: 227
Registriert: 12.02.2008, 13:09

Beitrag von johü »

Eines ist mit dem Spiel klar geworden:
Schwarz kann nicht der neue Trainer sein. Er hätte alles ge-
winnen können, aber nicht so:
Keine Taktik, Kein System, kein Mut bei Ein/Auswechslung und überflüssiges
Gelaber, wie: kein Glück gehabt. Fast wie bei Sasic.
galopper des jahres
Beiträge: 9
Registriert: 07.11.2007, 22:35

Beitrag von galopper des jahres »

Das Spiel war ja schon schlimm: kein Mumm, keine technischen Fähigkeiten, keine mutige Taktik, ... ! Was aber mindestens genauso schlimm ist, ist die Berichterstattung in der Presse.
"Unglückliche Niederlage" - ich lach mich tot!!
Leider ist der Ball der größte Feind vieler FCK-Spieler!
Heiter weiter!!!
Antworten