
Ich nehm an das Gries mit seiner Aussage bei der Rheinpfalz zu retten versucht, was zu retten ist.Mac41 hat geschrieben:Sport1 hat geschrieben: 19.02.2017 / 13:36 Uhr
Der zentrale Streitpunkt zwischen Stöver und dem Aufsichtsrat ist der Fortbestand der U23-Mannschaft, der für den Sportvorstand essentiell ist. "Ich halte es für wichtig und absolut richtig, die U23 zu halten. Sie ist beim FCK eine Institution", sagte er.
Der Aufsichtsrat sei dagegen der Meinung, das Team würde sich aus Kostengründen nicht mehr lohnen.Na was und wer denn nun, Rheinpfalz oder Sport1; Vorstand oder Aufsichtsrat?Die Rheinpfalz hat geschrieben: Freitag, 17. Februar 2017 - 20:19 Uhr
Zukunft der U23-Mannschaft fraglich
Hammerhart: Vorstandsvorsitzender Thomas Gries bestätigte, dass die Vereinsführung die Zukunft der in der Regionalliga spielenden U23 diskutiert. Gestern wurde kolportiert, der FCK wolle die Mannschaft aus finanziellen Gründen abmelden. „Es ist noch nichts entschieden. Wir müssen über alles nachdenken“, sagte Gries.
Dem ist nichts hinzuzufügen.iceman2008 hat geschrieben:Alleine schon die Überlegung MA als Sportvorstand zu installieren ist fatal.
Was hat er erreicht im Fussball bisher?
Er hat zwar kurze Zeit als Stefan Kuntz weg war übernommen,aber gibt Ihm das die nötige Erfahrung in einem Club wie dem FCK als Sportvorstand zu agieren?
NEIN!!!
Für mich kann es nur eine Konsequenz geben....
ABEL RAUS
Er ist nur auf einen bezahlten Posten aus im Verein!
Und in seinem Statement sagt er,er würde es ehrenamtlich machen....
So ein Quatsch ein FULL TIME JOB macht niemand für umsonst auch ein MA nicht.
Also nicht täuschen lassen.
Die Konstelation UWE STÖVER-MICHAEL KLATT-THOMAS GRIES-NORBERT MEIER passt zu 100%.
Oder es ist der Versuch, jemanden auf elegante Art und Weise aus dem AR hinauszuschaffen ...MarcoReichGott hat geschrieben: 2) Ein Mitglied des AR einen - unbezahlten, weil unqualifiziert (!) Posten im Vorstand verschaffen zu wollen ist nichts anderes als der Versuch einen Einfluss der handelnden Personen auf das sportliche Tagesheschäft zu erlangen.
ABEL RAUSiceman2008 hat geschrieben:Alleine schon die Überlegung MA als Sportvorstand zu installieren ist fatal.
Was hat er erreicht im Fussball bisher?
Er hat zwar kurze Zeit als Stefan Kuntz weg war übernommen,aber gibt Ihm das die nötige Erfahrung in einem Club wie dem FCK als Sportvorstand zu agieren?
NEIN!!!
Für mich kann es nur eine Konsequenz geben....
ABEL RAUS
Er ist nur auf einen bezahlten Posten aus im Verein!
Und in seinem Statement sagt er,er würde es ehrenamtlich machen....
So ein Quatsch ein FULL TIME JOB macht niemand für umsonst auch ein MA nicht.
Also nicht täuschen lassen.
Die Konstelation UWE STÖVER-MICHAEL KLATT-THOMAS GRIES-NORBERT MEIER passt zu 100%.
Falsch. Diese unnötige Baustelle wurde einzig und allein vom AR eröffnet und es ist wichtig hier dagegen zu halten damit wir uns in Zukunft wieder ausschließlich aufs sportliche konzentrieren können.AlterFritz1945 hat geschrieben: Aber statt sich über den Aufwärtstrend zu freuenn werden immer neue Baustellen im Forum geöffnet.
Glaub nicht, dass ich nicht mitgelesen hätte. Aber ich hatte schlichtweg keine Lust, etwas zu schreiben. Einem der Hauptgründe antworte ich gerade. Ich war seitdem nicht mal mehr im Stadion.daachdieb hat geschrieben:Man muss nur schauen, wer wieder da ist um Abel aus der Schusslinie zu holen.wkv hat geschrieben:Man muss nur schauen, wer wieder da ist, wenn es darum geht, Abel ans Bein zu treten.
Dein letzter Beitrag bevor dieser Thread aufmachte ist vom November '16.
"Alternativen Fakten".
Hier hat jemand der Presse etwas durchgesteckt, um Abel los zu werden. Natürlich hat man da nur den FCK im Sinn, niemals etwas sonst. PERIOD. (da du ja jetzt auf Trump-Speech stehst).Was unseren Aufsichtsratskollegen Mathias Abel betrifft, so hat dieser auf Anfrage unseres Gremiums geäußert, dass er, wie bereits in der Vergangenheit, dem Verein jederzeit mit seinen Kompetenzen auch hauptamtlich aber ohne Entgelt zur Verfügung stehen würde, um den sportlichen Bereich weiter zu ergänzen und verstärken. Der Aufsichtsrat hat jedoch keinen Beschluss gefasst, den Vorstand zu erweitern. Wir hoffen, dass die gegenwärtige Diskussion im Sinne des Vereins nun ein Ende haben kann", so Dr. Nikolai Riesenkampff, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Genau der Gedanke kam mir gerade fast wortwörtlich.wkv hat geschrieben:Was macht eigentlich Onkel Tom?
Die Handschrift hier wäre eines Medienberaters würdig.
Abel hatte - auch von mir - eine Chance (lies meine Kommentare zu der Wahl damals). Aber, der Herr hat sich in den Augen vieler einfach disqualifiziert indem er mehrfach den Solotänzer spielen musste. Nun gut, ein paar der Kunz-basher hat er ja noch als fanboys. Aber vermitteln, dass es ihm dabei um den FCK geht, kann er nicht (mehr).wkv hat geschrieben:Ihr wollt Abels Kopf auf einem Silbertablett, den wolltet ihr schon lange, und mehr nicht.
Nee klar, das Opfer ...wkv hat geschrieben:Abel ist hier in eine Falle getappt, ...
Ich würde heute wetten, dass du an der nächsten JHV wieder zum Mikro gehst. Aber, wir werden sehen.wkv hat geschrieben:Ich persönlich hab in dem Spiel nicht die geringsten Interessen, ...
Ihr beansprucht die Wahrheit alle für euch. Keiner weiß es wirklich. WKV hast du dir mal überlegt, dass Riesenkampff mit dieser Aussage nur vom AR ablenken will. Jetzt mal ehrlich, ist Abel hier der Messias, der ehrenamtlich eine Vorstandsfunktion (einen mehr als Full Time Job) übernimmt. Das ist doch mehr als unglaubwürdig.wkv hat geschrieben:Hier hat jemand der Presse etwas durchgesteckt, um Abel los zu werden. Natürlich hat man da nur den FCK im Sinn, niemals etwas sonst. PERIOD. (da du ja jetzt auf Trump-Speech stehst).Was unseren Aufsichtsratskollegen Mathias Abel betrifft, so hat dieser auf Anfrage unseres Gremiums geäußert, dass er, wie bereits in der Vergangenheit, dem Verein jederzeit mit seinen Kompetenzen auch hauptamtlich aber ohne Entgelt zur Verfügung stehen würde, um den sportlichen Bereich weiter zu ergänzen und verstärken. Der Aufsichtsrat hat jedoch keinen Beschluss gefasst, den Vorstand zu erweitern. Wir hoffen, dass die gegenwärtige Diskussion im Sinne des Vereins nun ein Ende haben kann", so Dr. Nikolai Riesenkampff, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Beschädigt hat man aber nicht nur Abel, sondern den FCK.
Bin mit dir absolut einer Meinung. Also nach dieser Nummer sehe ich diesen Aufsichtsrat mehr als kritisch. Das sind ein paar Leute, die selber sachlich betrachtet keine Kompetenzen vorzuweisen haben, sich aber hier voll in die Arbeit/ den Machtbereich des Vorstands einmischen wollen.Fck-Schwabe hat geschrieben:Ein unbezahlter Vorstand, wo gibts denn sowas? Das ist ein Fulltime-Job, hat doch langfristig gar keinen Wert so und welche "Kompetenzen" Abel beitragen soll, bleibt wohl weiter Geheimnis des AR.
Stöver wurde doch wohl schon informiert über den Plan und der Vorstand sah sich genötigt mit dem Rücktritt zu drohen, soviel zu "Überlegungen".
Diese Debatte um Verbreitung von Internas ist doch völlig uninteressant und damit lenk der AR vom eigentlichen Problem ab: Der Vorstand und der AR sind verstritten und das wäre früher oder später auch nach Außen gedrungen - möglicherweise dann mit einem noch größeren Knall.
Die Verursacher der Unruhen Abel und Riesenkampff müssen gehen, es zählt nur der Verein!
Ich kenne beide nicht persönlich, darf deren Verhalten aber trotzdem bewerten.Hernan-Cortes hat geschrieben:Mich wundert wie viele Leute hier Abel oder Riesenkampff persönlich kennen. Denn sie wissen ja ganz genau was Abel will und welche Spielchen AR macht etc.. Glückwünsche zu Euren Beziehungen.