werauchimmer hat geschrieben:
1. Riesenkampf ist pro Kuntz ist meiner Meinung nach Schwachsinn.
Das sagte ich nicht. Ich meinte aber erkennen zu können, dass er, wie auch die "Sandalenträger von Kuntz und Fritzi" die Entlastung vertagen wollte und selbst dafür stand ein professioneller Redner am Pult, den er sehr frei gewähren ließ. Dessen Unzulässigen Antrag er sogar unterstützen wollte... Das macht mich eben aufmerksam! Vor dem Hintergrund betrachtet, dass Nik einst ein Wunschkandidat von Kuntz war für den AR,... stelle ich mir die Frage, wessen Bett er da versucht zu machen? Oder ob er doppelt spielt?
2. Der Unteresuchungsausschuss kam nicht, weil die Mitglieder mit der Entlastung einen Schlussstrich ziehen wollten und das am Samstag. Man wollte nicht in ein, zwei Jahren wieder über die Dinge debattieren. Das war der allgemeine Tenor.
Ja, volle Zustimmung, die meisten wollten das jetzt endlich Schluß ist mit dem Geschwafel! Aber das wollten damals schon meisten nach Friedrich und nach Jäggi wieder und nach Göbel auch. Und drei vier Jahre später gibts dann wieder aufs Maul. Weil im Hintergrund gant andere Leute die Strippen ziehen, offenbar!
Außerdem war man der Auffassung, dass der AR schon aus Eigeninteresse ermittelt, ob es was justitiables gibt.
Ist das so, hat Nik dieses Interesse, Theis, Frenger? Mmmh.
Das "Profis" hier schreiben, ist seit langem bekannt, schon der ehemalige Pressechef Gruber war hier unterwegs, Rosskopf hat sicher mehrer leute hier angesetzt. DBB gehörte zu Kuntz Morgen lektüre in der Presseschau. natürlich versuchen die hier Einfluß zu nehmen. Legitim!
Tackling ist da sicher prominent im Moment. Aber auch Daachdieb oder mxchsgdtefjg (kann den Namen net schreiben, sorry), da gibt es mehrere Beispiele. Und die schaffen es eben immer wieder mal einen zu finden, der Ihnen in Hoffnung auf Ruhe und Rückkehr zum alten Ruhm diese Mär abnimmt, dass alles gut ist und nur die Ratten und die Opposition und die bösen Ex-Spieler und die Anwälte und Berater und Ex-Aufsichtsrate... und die FAZ und und und... naja... eben jeder der Kritik hat ist ein böser böser Bube.
Es bestätigt meinen Eindruck, dass es schon längere Zeit, sogar mehrere Jahre in keinster Weise mehr um den FCK oder den Fussball geht, sondern eben nur um eins: Das Geld, denn trotz aller Schwierigkeiten in der Bilanz, ist immer noch ein Haufen Geld zu verdienen.
Offensichtlich! Da ist viel Kohle im Lauf! Mit dem FCk werden viele reich. Nur der FCK nicht! das ist schon seit der WM 2006 so. Wir sind das Honigkuchenpferd, das immer Milch gibt. Und müssen dafür noch Häme, Spott und den Bund der Steuerzahler hin nehmen.
Es sind andere Interessen, die jetzt auch nicht bereit sind die Blicke nach vorne und sei es nur auf den Montag zu richten.
So isses. Aber ganz gewiss nicht diejenigen, die seit dem 12.12.15 versuchen alles aufzudecken, um dem FCK endlich eine barrierefrei Zukunft zu ermöglichen. Im Profigeschäft einerseits, und im Vereinsleben als e.V. andererseits.
Ich möchte eine kleine Anekdote zum Abschluß feil bieten:
2014 auf der Zelt-Zirkus-Veranstaltung, auf der der Unehrenrat so polemisch und Herr Höfli demagogisch auftrat, da hat nur ein kleiner Teil der Leute gerafft, welches Soiel Kuntz und Friti treiben! Der Teil nämlich, der schon raffte, was läuft, als Kuntz dem Vorstandskollegen Ohlinger die Möbel aus dem Büro räumte und Fritz drin saß, als Ohlinger zur Arbeit kam! Diejenigen, die rafften, als Stenger kam, was Fritz da tut, erst die Firma vom Kumpel auspionieren lassen und dann den Kumpel als neuen Chef rein setzen... und diese Leute die das gerafft haben, wurden seit dem massiv angegriffen von der Junta! Aufsichtsräte wurden sogar aus dem Gremium gemobbt, mehr wie einmal! Wer zuviel fragte, wurde kalt gestellt!
Ich würde heute Herrn Dr. Schappert, den ich einst sehr schätzte, gerne fragen, ob er angesichts der Kosten für die Zelt-Nummer von 180.00 Euro, mir ausrechnen möchte, wie oft Herr Kind, den er für seine Fahrtkosten an den Pranger gestellt hat, dafür hätte von Köln nach Kaiserslautern fahren können! Und ob er sich dafür schämt, was er getan hat!
Und Herrn RA Koll würde ich gerne fragen, wie er mit einem Jahr Abstand die JHV 2015 sieht, bei der er aktiv versucht hat, die Einzelentlastung zu verhindern durch satzungswidriges Verhalten!
Der Ehrenrat steckt mit drin!!! Und ich würde wetten, dass die Brücke in Aufsichtsrat Ottmar Frenger ist. Der mann, der 2015 mit nur zwei stimmen entlastet wurde! Seiner eigenen und der seiner Tochter!
Und die wissen alle, was noch raus kommen kann. Und wer weiß, wen die alles kenne, der mit verdient. Seit Friedrich, Herzog, Wieschemann, seit der WM, seit Kurt Beck, seit Ingo Deubel, seit Rene Jäggi, dem WM OK Chef!
Die große Frage, wer in wessen Gusto gehandelt hat, wird den FCK noch Jahre begleiten!
Fritz Minimus und Stefan Maximus haben nur den Weg fortgesetzt, der ihnen aufgezeigt wurde. Das entlastet sie nicht! Aber es ist noch lange nicht vorbei. So leid es mir für die Mitglieder tut, die am Samstag gegen den U-Auschuß waren, ich hätte auch gern Ruhe im Karton, weil nur das den aufstieg möglich machen würde. Geldgeber kommen nicht zu so einem Chaoshaufen.
Est id, quod est!
(Es ist, wie es ist)