Forum

Kuntz, Grünewalt und Rombach nicht entlastet (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Thomas
Beiträge: 27259
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Nochmals ausdrücklich der Hinweis auf den Mod-Beitrag von paulgeht:
paulgeht hat geschrieben:Auch hier noch einmal die dringende Bitte, zu einer sachlichen Diskussion zurückzukehren und persönliche Anfeidungen zu unterlassen. Führt die Streitigkeiten zur Not per PN und erspart anderen FCK-Fans und Mitlesenden die seitenlangen, ermüdenden Streitgespräche...

:danke:
Jetzt reißt Euch mal zusammen!!! Die betreffenden Beiträge samt Reaktionen wurden komplett gelöscht, der auslösende Benutzer mit den vielen Beleidigungen wurde verwarnt.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

werauchimmer hat geschrieben: 1. Riesenkampf ist pro Kuntz ist meiner Meinung nach Schwachsinn.
Das sagte ich nicht. Ich meinte aber erkennen zu können, dass er, wie auch die "Sandalenträger von Kuntz und Fritzi" die Entlastung vertagen wollte und selbst dafür stand ein professioneller Redner am Pult, den er sehr frei gewähren ließ. Dessen Unzulässigen Antrag er sogar unterstützen wollte... Das macht mich eben aufmerksam! Vor dem Hintergrund betrachtet, dass Nik einst ein Wunschkandidat von Kuntz war für den AR,... stelle ich mir die Frage, wessen Bett er da versucht zu machen? Oder ob er doppelt spielt?
2. Der Unteresuchungsausschuss kam nicht, weil die Mitglieder mit der Entlastung einen Schlussstrich ziehen wollten und das am Samstag. Man wollte nicht in ein, zwei Jahren wieder über die Dinge debattieren. Das war der allgemeine Tenor.
Ja, volle Zustimmung, die meisten wollten das jetzt endlich Schluß ist mit dem Geschwafel! Aber das wollten damals schon meisten nach Friedrich und nach Jäggi wieder und nach Göbel auch. Und drei vier Jahre später gibts dann wieder aufs Maul. Weil im Hintergrund gant andere Leute die Strippen ziehen, offenbar!
Außerdem war man der Auffassung, dass der AR schon aus Eigeninteresse ermittelt, ob es was justitiables gibt.


Ist das so, hat Nik dieses Interesse, Theis, Frenger? Mmmh.

Das "Profis" hier schreiben, ist seit langem bekannt, schon der ehemalige Pressechef Gruber war hier unterwegs, Rosskopf hat sicher mehrer leute hier angesetzt. DBB gehörte zu Kuntz Morgen lektüre in der Presseschau. natürlich versuchen die hier Einfluß zu nehmen. Legitim!

Tackling ist da sicher prominent im Moment. Aber auch Daachdieb oder mxchsgdtefjg (kann den Namen net schreiben, sorry), da gibt es mehrere Beispiele. Und die schaffen es eben immer wieder mal einen zu finden, der Ihnen in Hoffnung auf Ruhe und Rückkehr zum alten Ruhm diese Mär abnimmt, dass alles gut ist und nur die Ratten und die Opposition und die bösen Ex-Spieler und die Anwälte und Berater und Ex-Aufsichtsrate... und die FAZ und und und... naja... eben jeder der Kritik hat ist ein böser böser Bube.
Es bestätigt meinen Eindruck, dass es schon längere Zeit, sogar mehrere Jahre in keinster Weise mehr um den FCK oder den Fussball geht, sondern eben nur um eins: Das Geld, denn trotz aller Schwierigkeiten in der Bilanz, ist immer noch ein Haufen Geld zu verdienen.
Offensichtlich! Da ist viel Kohle im Lauf! Mit dem FCk werden viele reich. Nur der FCK nicht! das ist schon seit der WM 2006 so. Wir sind das Honigkuchenpferd, das immer Milch gibt. Und müssen dafür noch Häme, Spott und den Bund der Steuerzahler hin nehmen.
Es sind andere Interessen, die jetzt auch nicht bereit sind die Blicke nach vorne und sei es nur auf den Montag zu richten.
So isses. Aber ganz gewiss nicht diejenigen, die seit dem 12.12.15 versuchen alles aufzudecken, um dem FCK endlich eine barrierefrei Zukunft zu ermöglichen. Im Profigeschäft einerseits, und im Vereinsleben als e.V. andererseits.

Ich möchte eine kleine Anekdote zum Abschluß feil bieten:

2014 auf der Zelt-Zirkus-Veranstaltung, auf der der Unehrenrat so polemisch und Herr Höfli demagogisch auftrat, da hat nur ein kleiner Teil der Leute gerafft, welches Soiel Kuntz und Friti treiben! Der Teil nämlich, der schon raffte, was läuft, als Kuntz dem Vorstandskollegen Ohlinger die Möbel aus dem Büro räumte und Fritz drin saß, als Ohlinger zur Arbeit kam! Diejenigen, die rafften, als Stenger kam, was Fritz da tut, erst die Firma vom Kumpel auspionieren lassen und dann den Kumpel als neuen Chef rein setzen... und diese Leute die das gerafft haben, wurden seit dem massiv angegriffen von der Junta! Aufsichtsräte wurden sogar aus dem Gremium gemobbt, mehr wie einmal! Wer zuviel fragte, wurde kalt gestellt!

Ich würde heute Herrn Dr. Schappert, den ich einst sehr schätzte, gerne fragen, ob er angesichts der Kosten für die Zelt-Nummer von 180.00 Euro, mir ausrechnen möchte, wie oft Herr Kind, den er für seine Fahrtkosten an den Pranger gestellt hat, dafür hätte von Köln nach Kaiserslautern fahren können! Und ob er sich dafür schämt, was er getan hat!

Und Herrn RA Koll würde ich gerne fragen, wie er mit einem Jahr Abstand die JHV 2015 sieht, bei der er aktiv versucht hat, die Einzelentlastung zu verhindern durch satzungswidriges Verhalten!

Der Ehrenrat steckt mit drin!!! Und ich würde wetten, dass die Brücke in Aufsichtsrat Ottmar Frenger ist. Der mann, der 2015 mit nur zwei stimmen entlastet wurde! Seiner eigenen und der seiner Tochter!

Und die wissen alle, was noch raus kommen kann. Und wer weiß, wen die alles kenne, der mit verdient. Seit Friedrich, Herzog, Wieschemann, seit der WM, seit Kurt Beck, seit Ingo Deubel, seit Rene Jäggi, dem WM OK Chef!

Die große Frage, wer in wessen Gusto gehandelt hat, wird den FCK noch Jahre begleiten!

Fritz Minimus und Stefan Maximus haben nur den Weg fortgesetzt, der ihnen aufgezeigt wurde. Das entlastet sie nicht! Aber es ist noch lange nicht vorbei. So leid es mir für die Mitglieder tut, die am Samstag gegen den U-Auschuß waren, ich hätte auch gern Ruhe im Karton, weil nur das den aufstieg möglich machen würde. Geldgeber kommen nicht zu so einem Chaoshaufen.

Est id, quod est!
(Es ist, wie es ist)
Zuletzt geändert von Rossobianco am 16.11.2016, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Rossobianco hat geschrieben:Wir sind das Honigkuchenpferd, das immer Milch gibt.
Abseits aller angebrachter Ernsthaftigkeit ist das für mich das Eier legende Wollmilchsau-Zitat des Tages. :daumen:
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
DiabloRosso
Beiträge: 202
Registriert: 11.04.2008, 09:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DiabloRosso »

@Rossobianco: Zustimmung zu vielem was du schreibst. Zu Riesenkampf möchte ich aber sagen dass ich eigentlich den Eindruck hatte, dass er die Versammlung fair, sachlich und möglichst neutral geleitet hat. Er hat außerdem nicht das eine Mitglied ausreden lassen, er hat jeden ausreden lassen mit unbeschränkter Redezeit. Ich war an dem Tag sehr zufrieden mit ihm, für mich lagen da Welten zu den vorher vom Professor R. geleiteten Versammlungen.
Außerdem sollte nicht vergessen werden, dass der Aufsichtsrat unter seiner Führung nicht mehr alles von Kuntz durchgewunken hat und damit letztlich auch ein Auslöser für dessen Abschied war.
Von daher große Zustimmung zu @WAIs Beitrag, der plötzlich so sachlich schreibt in letzter Zeit...
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

@Rossobianco: Ich kann nur unterstreichen, dass ein Untersuchungsausschuss, bestehend aus Mitgliedern, die sich in juristischen und/oder wirtschaftlichen Sachverhalten auskennen, eine hervorragende Lösung gewesen wäre um einen Haken an die Vergangenheit zu machen.

Vielleicht wäre das auch die Chance gewesen aufzudecken, wieviel Politk, also "Landes- und Stadtpolitik" auf dem Rücken unseres Vereins ausgetragen wurde und ihm das Genick so weit gebrochen hat, dass er zwar noch am Leben ist, den Kopf aber nicht mehr aufrecht tragen kann.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

@Rosso
Kann ich Dir nur zustimmen. Das sind meine Worte schon seit Jahren.

Ohlinger habe ich damals schon mehr als bedauert, er war de für Kuntz so dringend benötigte Gegenpart. Sein Weggang war einer der entscheidenden Fehler, die uns noch auf die Füsse fallen werden.

Ich war immer gerne Mitglied, ich war auch immer gerne bei der JHV. Am Samstag habe ich bemerkt, wie sehr mich die Saalschlachten ankotzen.

Es gibt in diesem Raum 900 Menschen, von denen verstehen maximal 100 die gezeigten Charts ansatzweise, 10 wirklich. Die Leute waren auch früher da, doch deren Höhepunkt war, wenn mal der Trainer oder ein Spieler zu sehen war. Die hatten keinen Orgasmus bei Cash-Flow Chart 14-16.

Was bitte hat ein mittelständiges Unternehmen im Gewande eines e.V. für eine Existenzberechtigung? Keine. Die Dinge, die bei uns, auch hier im Forum diskutiert werden, sind Themen für eine Aktionärsversamlung, aber doch keinen Fussball e.V.

Das ist doch das Problem. Das erwärmt doch nicht das Herz eines Fan, der eben auch Mitglied geworden ist, um so seine große Verbundenheit zum Ausdruck zu bringen.

Du hättest den selben Effekt, wenn Du jeden Fan immer mit in die Kabine nehmen würdest und alle Probleme und Sakndale, die es in JEDER Mannschaft gibt, in einer öffentlichen Nabelschau diskutieren würdest.

Am Ende entscheidet über alles letztlich der sportliche Erfolg. Kommt der, interessiert es keinen, wer, welches Geld, wann, wohin gebucht hat. Fehlt der, kommt genau das heraus, was bei uns passiert ist: Die Diskussionen drehen sich um andere, unschöne Details und produziert nur Verlierer. Das haben wir jetzt jahrelang gemacht, es gibt keinen, der bei uns nicht mit Schimpf und Schande verabschiedet wurde.

Das muss aufhören, nochmal wir haben ein mittelständiges Unternehmen, das um seine Existenz fürchten und auch kämpfen muss. Dass dabei nicht immer mit Wattebällchen geworfen, sondern auch mal mit härtesten Bandagen gekämpft werden muss ist doch logisch.

ABER interessiert mich das, will ich das wissen? NEIN!
Ich bin Fan und Mitglied und ich WILL Sand in die Augen gestreut bekommen, ich will meine Helden feiern und an das Gute im Menschen glauben. Heute ist es erste Mitgliedspflicht jedem und allem zu misstrauen, alles zu hinterfragen, bei allem eine gewisse Grundskepsis zu zeigen. Machst Du ja auch z.B. bei Riesenkampf (Keine Kritik, ich stelle nur fest!).
Das kann doch nicht sein, oder?

Ich habe schon oft betont, dass mich an dem e.V. nur noch eins interessiert: Bekommen wir vernünftige Geldgeber, bekommen wir Investoren, die uns eine Aussicht auf eine weitere Existenz bieten.
Wenn Grieß und Klatt das schaffen, dann bin ich der Erste, der einer Ausgliederung zustimmt.

Auch wenn wir dann die 51% halten und noch mitreden können, dann sehe ich aber die Verantwortung bei ganz anderen Personen.

@DiabloRosso
Danke für das Kompliment, aber meine Auftraggeber wünschen das leider so ... :daumen: :o :lol:
Zuletzt geändert von werauchimmer am 16.11.2016, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

@ Rückkorb
Ein milchgebendes Honigkuchenpferd ist eine eierlegende Wollmilchsau? :lol: :lol: :lol:

Also erstmal Tach zusammen. Bin wieder da.
Zum Schrecken von so manchen...

Wollte vor der JHV und seit letzem Jahr nicht so viel schreiben, weil ich eine eindeutige Meinung hatte. Und es hätte im Forum nichts genutzt, da drauf rum zu trampeln. Bin froh, das letztens Endes 93 respektive 73 Prozent der Mitglieder die selbe Meinung hatten.

Hatte auch einfach keine Lust mich mit den gekauften Schreiberlingen der Junta hier täglich zu duellieren. Oder mich bei Daachdieb und mxxshdgtdfskehgdbhhs ständig zu rechtfertigen für Dinge, die auf der Hand liegen. Insbesondere was Rombach betraf, er war die Hauptfigur, viele raffen das heute noch nicht! Er ist ein gewählter Mandant des Vereins gewesen! Quasi unser Vertreter! Unfassbar! Immer noch!

Was interessiert mich seine Lobby außerhalb des Vereins bei Nichtmitgliedern, die meinen, sie können gut singen oder die ne gute Pizza backen oder sonstwas! Er war der Schlüssel zum Umbruch! Gut für den Verein, dass das der Vorstand - der blind war vor Egozentrik - nicht gemerkt hat! Sicher hat Kuntz ihn als Prellbock benutzt, das ist ihm wohl dann am 12.12.15 bewusst geworden. Und dann hat Kuntz sich schnell versucht zu verpissen! So sehe ich das! Und Grünewalt sollte die Scheiße alleine ausbaden! Und dagegen wehrt sich der jetzt eben. Gott sei Dank erfolgslos.

Spielchen!!! Mafiös! Zu Lasten des Vereins und seiner Liquidität!

Und deshalb ist mir so wichtig, dass jetzt mit Nik Riessenkampf einer da ist, dem man in dieser Hinsicht vertrauen können muss... und daher stelle ich diese Frage auch laut! Kritsch, nicht vorwurfsvoll.

Und bei allem Respekt vor den alten Ochsen, die den Karren einst zogen... Ihr seid nicht die Zukunft! Lasst ab!

Hoffe, es wird hier in Zukunft jetzt wieder sachlicher. Und solange sich niemand auf die Werte von Fritz Walter beruft, sondern einfach auf seine eigenen, wenn er sie denn hat, werden wir unseren Verein auch aus dem Misthaufen rausziehen in dem er drin steckte! Der Arsch liegt schon frei! :D Also:

Z I E H T !
Zuletzt geändert von Rossobianco am 16.11.2016, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Rossobianco hat geschrieben: Was mich umtreibt, ist tatsächlich die Schärfe in all diesen Beiträgen. Wir sind dabei endlich aufzuarbeiten, was in den letzten 8 Jahren geschah, vielleicht werden wir nun ja auch von den 20 Jahren davor noch mal eingeholt...

Und wenn uns die Geschichte des FCK eines gelehrt hat, dann doch sicher das, dass man keinem seit 1996 weiter trauen darf als man ihn werfen kann, wenn er an Rednerpult tritt.

Nehmen wir als Beispiel Nik Riessenkampf... er wurde von Kuntz und Grünewalt ausgesucht und protegiert. Jetzt kommt es einem so vor, als wäre er der einzige, der beide versucht noch zu protegieren, ... Überraschung? Außer Ottmar Frenger natürlich, aber der denkt ohnehin nur an sich selbst und seine Aura.

Es ist noch nicht vorbei. Ich habe große Befürchtung, dass diese JHV erst der Anfang war. Es bestürzt mich, dass es immer noch viele gibt, die im Fehlverhalten von Fritz G. und seinem Monopolyspiel irgendwas Gutes sehen, nicht erkennen, das abseits jeder moralischen Diskussion, sein Finanzgebaren schlicht haarsträbend und hahnebüchen war.

Und ebenso scheint es noch viele zu geben, die Stefan Kuntz tatsächlich Fachkompetenz zusprechen in Sachen Vereinsführung. Nein, die letzten Jahre seit 2011 haben doch jeden Tag beweisen, dass Kuntz alles ist, nur kein Leader! Die nicht-Entlastung könnte ihm seinen neuen Job vermiesen und seinen Aufstieg beim DFB oder der DFL beeinflussen. Da wird sicher noch was kommen.

Wer da in wessen Auftrag gehandelt hat, ob Fritz nur das machte was Stefan sagte, oder ob Rombach nur abnickte ohne den rest zu informieren, oder ob Fritz es war, der Stefan in der Hand hatte... wer weiß das schon. Aber es wird raus kommen, und vielleicht auch wer hinter all dem steckt.

Über Rombach, den die "Bell Etage" in Lautern gern als großartigen Menschen feiert und der sich in dieser Haute Volee auch entsprechend über den FCk äußert, reden wir gar nicht mehr. Er ist ein Lügner!

Die Mitglieder haben eine richtige und weise Entschediung getroffen. Nur Ottmar Frenger ist erneut der Abstrafung entgangen, möge er es sich als laminierten Ausdruck über den Kamin hängen.
Insgesamt ein trauriges Bild, dessen was wir als die Liebe unseres Lebens bezeichnen...

Eine ähnliche wichtige Aufarbeitung wäre der U-Ausschuß gewesen, den Fritz' Mann am Mikrofon, und Nik Riessenkampf als verwirrter Versammlungsleiter verhindert haben.

Mein fazit: Der FCK braucht keine Ruhe, er wird sich damit abfinden müssen, dass es weiter brodelt. Um den Verein und das operative Profigeschäft nicht weiter gemeinsam in Gefahr zu bringen, ist wohl eine Ausgliederung, wann und wie auch immer, die leider einzige Option.

Die Vehemenz wie einige den ausgeschiedenen Vorstand trotz Kenntnis der Sachlage noch verteidigen jedenfalls, lässt nur den Schluss zu, dass hier persönliche Kontakt, vielleicht sogar Freundschaft oder familiäre Verbindungen zweckgebend sind.

Ich habe deinen langen Beitrag einmal gekürzt um deine wichtigsten Aussagen zu belassen.

Du interpretierst, urteilst verbal ab, um zeitgleich zuzugeben dass du eigentlich nicht viel weisst aber das dennoch was da sein muss.

Gleichzeitig schaust du in die Zukunft und urteilst erneut fast nur negativ und höchst spekulativ, um aber gleich zu Beginn die Schärfe in allen Beiträgen anzuprangern. Deine Dopplemoral ist schlicht genial :party:

Du trägst doch mit diesem, aus meiner Sicht eher (sorry) paranoiden Gestammel genau dazu bei, dass weiter wirr und ohne Verstand spekuliert, gehetzt und verurteilt wird.
Du gibts den Wutbürger der alle Oberen des FCK auch jetzt noch als Teil ein schier globalen Verschwörung rund um den FCK sieht, so kommt mir das gerade vor! Das ist wie Kabarett!

Das SK einfach nur etwas zu risikoreich gehandelt hat mit dem Etat und diesen mit ein paar finanztechnischen (legalen) Maßnahmen/ Tricks+Methoden finanziert hat, reicht anscheinend nicht.

Das wäre zu einfach, beim FCK ist bestimmt eine international angestachelte Verschwörung im Gange an deren Spitze Fritz G. zusammen mit Ante S. große Deals Richtung Asien tätigt, wo auch die fehlenden Millionen des FCK hingewandert sein müssen, da wird noch etwas kommen.
Der DFB steckt sicher mit drin und muss bald komplett samt Kuntz zurück treten.
An deren Position werden integere FCK Fans gesetzt die hier bereits ihre rechtschaffenen und kompetenten Eigenschaften bewiesen haben!

Nachdem aufgedeckt wurde, dass auch die Ausgliederung nur dem Zwecke dienen sollte, den Club nach Asien überzusiedeln, ins Reich von Nick Riesenkampff, steht dem Aufstieg des FCK endlich nichts mehr im Wege :lol: :shock:
Zuletzt geändert von WernerL am 16.11.2016, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Rossobianco hat geschrieben: Also:

Z I E H T !
Gezerre haben wir genug um den Verein, deswegen:

Z I E H T ALLE IN DIE GLEICHE RICHTUNG!
:D
bannjoo
Beiträge: 74
Registriert: 04.06.2015, 09:46

Beitrag von bannjoo »

Rossobianco hat geschrieben:


Z I E H T !
Dann fängt doch endlich an und hört auf darüber zu diskutieren. Schreibt eine E-mail an Klatt mit der ihr eure Hilfe anbietet bei Rrenovierungsarbeiten am NLZ. Nicht nur für uns und den Verein sondern auch für die, die nach uns kommen. Weil zusammensindwirlautern
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

WernerL hat geschrieben: Du interpretierst, urteilst verbal ab, um zeitgleich zuzugeben dass du eigentlich nicht viel weisst aber das dennoch was da sein muss.

Gleichzeitig schaust du in die Zukunft und urteilst erneut fast nur negativ und höchst spekulativ, um aber gleich zu Beginn die Schärfe in allen Beiträgen anzuprangern. Deine Dopplemoral ist schlicht genial :party: (...) so kommt mir das gerade vor! Das ist wie Kabarett!
Oh Sorry, Werner, dich hatte ich der Aufzählung schlicht vergessen! Sei nicht böse, dass ich auf die niveaulose Polemik nicht mehr reagiere.
Das SK einfach nur etwas zu risikoreich gehandelt hat mit dem Etat und diesen mit ein paar finanztechnischen (legalen) Maßnahmen/ Tricks+Methoden finanziert hat, reicht anscheinend nicht.
Da du das tatsächlich denkst, reicht mir das völlig! Das erklärt vieles.
Das wäre zu einfach, beim FCK ist bestimmt eine international angestachelte Verschwörung im Gange an deren Spitze Fritz G. zusammen mit Ante S. große Deals Richtung Asien tätigt, wo auch die fehlenden Millionen des FCK hingewandert sein müssen, da wird noch etwas kommen.
Der DFB steckt sicher mit drin und muss bald komplett samt Kuntz zurück treten.
An deren Position werden integere FCK Fans gesetzt die hier bereits ihre rechtschaffenen und kompetenten Eigenschaften bewiesen haben!

Nachdem aufgedeckt wurde, dass auch die Ausgliederung nur dem Zwecke dienen sollte, den Club nach Asien überzusiedeln, ins Reich von Nick Riesenkampff, steht dem Aufstieg des FCK endlich nichts mehr im Wege


Großartig! Könnte von mir sein. Aber du hast Sepp Blatter und Franz Beckenbauer vergessen, die haben das alles organisiert!

Im Ernst: Du wirst - meiner Meinung nach - niemals einsehen, was passiert ist und ich werde niemals irgendwas schreiben können, dass du nicht angreifst, also, warum lassen wir das nicht? Lese es einfach und schreib dazu was du willst. Wegen Leuten wie dir hab ich hier aufgehört!

Inzwischen bin ich lockerer. Wünsche dir frohes Lesen! :teufel2:
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Rossobianco hat geschrieben:
Im Ernst: Du wirst - meiner Meinung nach - niemals einsehen, was passiert ist

Du hast Recht, es sind schier unglaubliche Dinge passiert, ein Verein wollte aufsteigen und ist zu hohes Risiko gegangen (Man hat versucht über zahlreiche Stellschrauben Geld herbeizuschaffen).
Das ist wirklich schlimm. Die Welt sollte auf der Stelle untergehen!

Der Unterschied ist doch zwischen uns einfach nur, ich sehe es aus einem anderen Blickwinkel, das hast du selbst geschrieben.

Ich dachte nach der richtig guten JHV wären eimal einige wichtigen Fragen geklärt und unser Blick würde sich nach vorne richten.

So leicht kann man sich täuschen!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Wie du zurecht feststellst, der Blickwinkel ist entscheidend. Mit dem Blickwinkel ist auch die Position inbegriffen, von der aus man es sieht.

Steht man dem einen oder dem andern nahe, so ändert sich der Blickwinkel selten. Und niemand rafft mehr, wer da wem nahe steht oder stand oder von wem proftiert hat.

ich sehe Stefan bei weitem nicht so salopp wie du als, Just-In-Time-Versager. Für mich hatte das Konzept! Das fing mit Ohlingers Rauswurf an. Mit Grünewalts Einstellung, mit Stengers Einstellung. Davon lasse ich nicht ab.

Du seihst ihn als Romantiker, der am Ende Pech hatte und sich eben geirrt hat in seiner Kalkulation. ich spreche ihm jegliches Verständnis für solche Kalkulationen ab! Das hat alles Grünewalt gedreht! In seinem Auftrag, zu seinen Konditionen. Und mit Rombachs Protektion.
Und Rückendeckung aus dem Ehrenrat.

So. das sind die unterschiedlichen Positionen und Blickwinkel.

Wir können jetzt noch zwei jahre drüber reden, oder es so stehen lassen...
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Rossobianco hat geschrieben:(...) Mit dem FCK werden viele reich. Nur der FCK nicht! Das ist schon seit der WM 2006 so (...)
Ach Rosso, das ist doch nicht erst seit der WM 2006 so. Nimm doch bloß mal dieses vergleichsweise kleine Beispiel von Reiner Geye, der Mitte der Neunziger bei seiner knapp zweiwöchigen "Scouting-Reise" in Brasilien fast genau neunzigtausend Deutsche Mark "Spesen" verrudern durfte! War damals 'n Haufen Holz...
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@rosso..
ich habe genau den selben Blick vieleicht haben wir ja den selben Optiker. :wink:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

hey simba, here I am :D

Habe ich nicht vor Tagen schon geschrieben, dass Riesenkampff der nächste im Visier der "ehrenwerten Gesellschaft" ist?

"Danke Nik, du warst nötig den Stefan vom Berg zu jagen, aber heute kennst du uns zu gut und weißt zu viel und deshalb musst du gehen."

Wer Freunde wie euch hat braucht keine Feinde.

Aber eigentlich wollte ich was anderes:

Da sitzt ein Finanzprofi auf dem Podium und aus dem Publikum kommt die Frage, ob es wahr wäre, was "im Internet" steht, dass es einen Fresszettel von Grünewalt mit diesem und jenem Inhalt gibt?

Als Profi würde man erst mal auf die Bremse treten, denn wie soll das interne Papier ins Internet gelangt sein? Könnte ja auch auf mich selbst zurückfallen. Außerdem steht im Internet auch die BRD sei eine GmbH oder dass mein Auto im Schnitt 6,3 Liter verbrauchen sollte (was es nie tut).

Aber der Profi bejaht ohne zu zögern die Frage der Existenz und des Inhalts. OK. Er will vielleicht nicht lügen.

Aber er sitz auf einer JHV. Nicht irgendeiner, sondern seiner ersten beim FCK. Als Finanzvorstand. Hat gerade von Beerdigungen und Krankenhäusern gesprochen. Also so, wie man es seinem Vorgänger nie hätte durchgehen lassen. Und weil er Finanzvorstand ist und Profi und eine Menge Anträge zur "Anleihe" gestellt wurden, hat er sich natürlich mit der Materie beschäftigt. Eingehend beschäftigt. Dass er das Memo kennt kam ja auch wie aus der Pistole geschossen.

Und jetzt lässt er den Saal im Ungewissen ob da je auch nur 1 Cent an diese Firma, die seit 1996 geschäftliche Beziehungen zum FCK pflegt, geflossen ist statt zu sagen, dass da nie Geld geflossen sein kann und wenn doch, jedes Mitglied 4 Jahre Zeit hätte sich seine Zinsen zurück zu fordern.

Also wer jetzt auf den Gedanken kommt, diese Posse wäre abgesprochen gewesen ...
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Willkommen zurück Rosso, eine sehr erfreuliche Nachricht für das Forum!

Ich für meinen Teil bin es leid gegen Windmühlen oder bestellte Schreiber anzukämpfen.
In den Augen mancher war die alte Führungsriege unantastbar und ist es heute immernoch. So blind kann man eigentlich nicht sein das man nicht erkennt wie viel beim FCK in den vergangenen Jahren schief gelaufen ist.

Ich für meinen Teil werde mich aus dieser Diskussion nun raus halten, die Mitglieder haben gesprochen. Das gilt es zu akzeptieren, auch für die Herren Kuntz und FG!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:(...) Mit dem FCK werden viele reich. Nur der FCK nicht! Das ist schon seit der WM 2006 so (...)
Ach Rosso, das ist doch nicht erst seit der WM 2006 so. Nimm doch bloß mal dieses vergleichsweise kleine Beispiel von Reiner Geye, der Mitte der Neunziger bei seiner knapp zweiwöchigen "Scouting-Reise" in Brasilien fast genau neunzigtausend Deutsche Mark "Spesen" verrudern durfte! War damals 'n Haufen Holz...
Geye war halt aber auch krank. Da möchte ich ihm sicher nicht den eiskalten Vorsatz unterstellen, den andere dabei hatten den FCK auszupressen. Seine Krankheit und brasilianische Cocktailbars vertrugen. sich nicht unbedingt wenn es darum ging ein knapperes Budget einzuhalten. Man hätte ihn da nicht alleine hinschicken dürfen.
Omnia vincit amor
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

daachdieb hat geschrieben:hey simba, here I am :D

Habe ich nicht vor Tagen schon geschrieben, dass Riesenkampff der nächste im Visier der "ehrenwerten Gesellschaft" ist?

Wer Freunde wie euch hat braucht keine Feinde.

Aber eigentlich wollte ich was anderes:

Da sitzt ein Finanzprofi...(Klatt)
In einem Post sich so selbst zu widerlegen, geil.
Die einen wollen Riesenkampf, Du willst Klatt.
Wer Freunde wie Dich hat...!

Klar, er ist ja aus Deiner tendenziösen Richtung auch nachvollziehbar der Bösewicht.

Ich finde das nur pervers!

Das war abgesprochen? Ich hoffe es sogar, denn auf einer Sitzung, wo Claqueure und Medienprofis platziert werden, sollte man als Vorstand schon in der Lage sein, die entsprechenden Infos zu platzieren, wenn man sie schon nicht selbst raushauen darf.

Was wäre denn da verwerflich dran? Nichts!
Mir zeigt es nur, dass die beiden Vorstände nicht naiv und jetzt schon vernetzt sind. Freut mich das zu hören, Pluspunkt für die beiden.

Wenn ich an Klatt´s Stelle gewesen wäre, hätte ich auch über jeden Pups bereitwillig Auskunft gegeben, den mein Vorgänger nur jemals irgendwo gelassen hat. Wieso sollte ich ihm zuliebe was verschweigen und mich damit schon wieder angreifbar machen?
Das musst Du mir mal darlegen.

Außerdem hat er mehrfach betont, dass sie gerade dabei sind in der Sache einen Überblick zu bekommen und sich Verträge angefordert haben. Weniger konnte er nicht sagen.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Wow Daachdieb*in ... du hast die Chupze nicht nur Fritz zu verteidigen, sondern jetzt auch noch Klatt frontal anzugreifen? :o

Du schlägst einfach nur wild um dich, oder? Warum nur? Gibt es da vielleicht wirklich, freundschaftliche oder familiäre Verbindungen? So wie du ihn verteidigst, würde ich das nur für meine Kinder oder Ehefrau tun.

Wie gesagt, Verständnis für alle deine Sichtweisen!!! Es ist dein Blickwinkel!
Natürlich hat Klatt sich vorbereitet, das darf man auch erwarten von ihm. Also ich erwarte das! So wie Fritz sich auch stets vorbereitet hat. Der eine kanns, der andere net so ... Nach der RTL-Nummer war doch klar, dass Klatt nicht schmusen wird! Was erwartet ihr im "Hause" Grünewalt, bitte?

Und was hast du gesagt, dass jetzt Nik Risenkampff fällig wäre ... :lol: :lol: :lol:
Nik ist sicher in einer unkomfortablen Situation, weil jeder von ihm erwartet, dass er es ihm recht macht. Und weil er vielleicht seine eigenen Dinge jetzt nicht mehr so durch ziehen kann... aber das heißt doch nicht, dass man ihn los werden will! Und wer überhaupt? Sind es wieder die bösen Ratten? Oder Franz Beckenbauer? oder Donald Trump?

@WernerL , den haste vorhin auch vergessen!

Bleib doch mal cool, Daachdieb. Fängst du jetzt schon an Nik zu verteidigen, wie zuvor Fritz? Hast du ein Stockholm Syndrom für FCK-Führungspersonen? :love:

Ich finde es gut, wenn nicht ein einzelner da machen kann, was er will! Und deshalb ist es gut, wenn Nik jetzt durch die Situation zwischen Kuntz und Grünewalt, die sich ja offensichtlich auch nichts mehr zu sagen haben, eingebremst wird und klar seinen Fokus auf das legen kann, für das er gewählt wurde! Für den FCK! Und nicht für Hinz oder Kuntz.

Da ist nix Negatives dabei. :daumen:
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

werauchimmer hat geschrieben:Die einen wollen Riesenkampf, Du willst Klatt.
Die einen wollen Riesenkampff, das ist klar. Ich will einen Finanzvorstand beim FCK dem ich zutraue die letzte Patrone (und da sind wir nach Klatts Sicht) nicht sinnlos zu verballern.

Um mal bei der von dir gewohnten Sprachregelung zu bleiben: Entweder er wusste das mit den 4 Jahren nicht - dann muss er so schnell wie möglich im Nulpenbuss vom Berg gebracht werden. Oder er ist dem Fragesteller auf den Leim gegangen, dann sollte er schnell daraus lernen. Die dritte Möglichkeit möchte ich eigentlich gar nicht in Erwägung ziehen. Wir brauchen für die Zukunft gute Leute.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

Rossobianco hat geschrieben:

Also erstmal Tach zusammen. Bin wieder da.
Zum Schrecken von so manchen...
Welcome back. Ich muss sagen man fühlt sich mit dem Versuch so objektiv wie möglich zu argumentieren, was alles unter FG und SK und deren Patron Rombach schief gelaufen ist, wie Don Quichote im Kampf gegen die Windmühlen. Mir geht es so, dass ich nach den beiden letzten Mitgliederversammlungen und deren Ablauf den Club wieder so weit auf der Reihe sehe und mittlerweile wieder ehrlich und transparent geführt sehe, dass ich mich aus den Diskussionen im Forum verabschieden werde.
Also: live long and prosper :wink:

Und bezüglich einer möglicher Ausgliederung möchte ich noch ein Zitat vom Dalai Lama auf den Weg geben:

"Öffne der Veränderung Deine Arme, aber verliere dabei Deine Werte nicht aus den Augen"
Mörserknecht
Beiträge: 954
Registriert: 10.08.2006, 15:11
Wohnort: Hinter der feindlichen Linie

Beitrag von Mörserknecht »

FCK-Tisch100 hat geschrieben:Mir geht es so, dass ich nach den beiden letzten Mitgliederversammlungen und deren Ablauf den Club wieder so weit auf der Reihe sehe und mittlerweile wieder ehrlich und transparent geführt sehe, dass ich mich aus den Diskussionen im Forum verabschieden werde.
Also: live long and prosper :wink:
Ach was, hältst Du eh nicht durch. :wink:

Gibt´s eigentlich noch Karten für die Walter Elf?
Gislason, wink emol!
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

daachdieb hat geschrieben: ... Wir brauchen für die Zukunft gute Leute.
Eben. Deswegen haben wir jetzt auch den (Finanz-)Vorstand, den wir haben. Und nicht mehr den, den wir hatten.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben: ... Wir brauchen für die Zukunft gute Leute.
Eben. Deswegen haben wir jetzt auch den (Finanz-)Vorstand, den wir haben. Und nicht mehr den, den wir hatten.
Um gut zu sein muss er mehr drauf haben als mit jedem Satz seinem Vorgänger in den Hintern zu treten. Vielen reicht das aber anscheinend um ihn zu beurteilen ;)

Time will tell ...
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Antworten