
Perfekt! Torwart, ex-KSC, ex-Bayern, beim FCK schon als Spieler "verehrt" und der Taktikzögling von Runjaic.
Ja, der hätte sicher ein Riesenstanding bei den Fans.

Ich hab die Bayern-Amateure unter Scholl nicht verfolgt. Aber sind Platzierungen bei Zweiten Mannschaften nicht eher nachrangig?WolframWuttke hat geschrieben:Scholl ist ein sympathischer Junge, ich mag ihn wirklich. Allerdings hatte er bei Bayern-Amas keinen Erfolg (ist er nicht abgestiegen?) aber hatte relative Narrenfreiheit weil Hoeness ihn mag.
Hmm... Die Konditionswerte stimmen angeblich. Dabei sprechen die genannten Fakten eine andere Sprache. Üblicherweise sind Konzentrationsschwächen und technische Aussetzer symptomatisch für eine mangelhafte Kondition. Oder die HZ-Ansprache wirkt extrem sedierend. Oder Runjaic hat tatsächlich nur einen 45-Minuten-Plan. Egal wie, die Bilanz ist niederschmetternd, jedoch seit einem Jahr offensichtlich.ChrisW hat geschrieben: Gestern in Flutlicht hatten sie die alles erklärende Statistik, die gegen KR und sein gesamtes Trainerteam spricht.
Der FCK ist in der Tabelle der 1. Halbzeit auf Platz 1 und in der Tabelle von Halbzeit 2 sind wir Platz 17!!!!
Das spricht eine deutliche Sprache.
Die Banane ist das Symbol für eine gesunde Sporternährung. Würde uns vielleicht helfen.WolframWuttke hat geschrieben:@Otti:![]()
Perfekt! Torwart, ex-KSC, ex-Bayern, beim FCK schon als Spieler "verehrt" und der Taktikzögling von Runjaic.
Ja, der hätte sicher ein Riesenstanding bei den Fans.
Absolut. Das Laster eines Traditionsvereins. Die Erwartungshaltung der Fans sollte man aber auch nicht immer negativ sehen. Eine mittelmäßige Saison beklatscht von mittelmäßigen Fans? Wer will das hier? Ich nicht!MadDog1900 hat geschrieben: Dazu hätte ich auch ein paar Anmerkungen: ich denke ebenso wie Du, es waren auf jeden Fall einige Fehleinkäufe darunter. Was ich allerdings anders sehe: obwohl vielleicht einige andere Vereine auch einen Umbruch vollziehen mussten, haben die einfach ein viel ruhigeres Umfeld, um diesen zu vollziehen. Man sieht es doch jetzt an uns: 5 Spiele, Platz 9 - natürlich nicht der beste Start. Vor allem auch spielerisch nicht. Dennoch herrscht einfach auch nicht die nötige Zeit, Ruhe und Geduld im Umfeld, wie das - sagen wir in Freiburg z.B. vonstatten gehen kann.
Aber geht das so einfach? Die Spieler lernen ein (im Aufstiegsfall erfolgreiches) Spielsystem, dass dann in der 1. Liga abgeändert wird? Das würde auch bei den Fans nicht gut ankommen. Außerdem wurde das Spielermaterial doch hoffentlich für die Spielidee von Runjaic ausgesucht!?MadDog1900 hat geschrieben: Dann Anmerkung 2: ich denke nicht, dass wir in Liga 1 ebenfalls auf Ballbesitz spielen würden. Da würden wir - wie Du es selbst vorschlägst - natürlich viel Wert legen auf eine geordnete Defensive und daraus dann kontern.
Sehe ich ähnlich und das darf man als Fan auch so äußern. Nur: darf man das so den Spielern vermitteln? Du bist ein Guter! Wir sind der FCK, der Traditionsverein! Bewundert unser Stadion, schaut euch die rote Wand an und lasst die 3 Punkte hier. Mir ist zu überheblich. Darauf darf sich kein Spieler verlassen. Dass sie das tun, spiegelt sich in jedem Interview wieder. Wobei ich weiß, dass das gut trainierte Aussagen sind und heute eh jedem Spieler die eigene Meinung vorenthalten ist. "Wir brauchen Zeit", "Wir sind noch nicht eingespielt", "Wir haben ein junges Team", "Fehler gehören zum Entwicklungsprozess", "Wir haben riesiges Potenzial" sind in meinen Augen Ausreden, die das Umfeld beruhigen sollen. Mir fehlt da die Einsicht, dass der Gegenspieler besser war und man sich einfach mal im Training den Allerwertesten aufreißen muss, damit das nicht nochmal passiert.MadDog1900 hat geschrieben: Und auch das gesamte Spielermaterial - wie von Dir jetzt bis auf die Ausnahmen Zimmer und Halfar genannt - ist besser als es der Saisonstart jetzt vermuten lässt. Ein Vucur hat in Aue gezeigt dass er ein Guter ist, Heubach, Ring, Jenssen z.B. bei uns genauso schon. Wir haben einen momentan eine kleine Formkrise, gepaart mit den hergeschenkten Siegen in Berlin und Heidenheim. Wir haben durchaus ein gutes Team!
Das sehe ich ganz ähnlich. Wenn der ein oder andere gegnerische Trainer in der Halbzeit etwas verändert oder umstellt, reagieren wir offensichtlich völlig überfordert. Dies spricht auf unserer Seite für niemanden, weder für die Mannschaft und deren Vorbereitung, aber noch weniger für den Kapitän, der hier eine wichtige Aufgabe hat, und am allerwenigsten für den Trainer. Fehlende Flexibilität ist ein Zeichen mangelnder Cleverness, da kann man vorher so viel einstudiert haben, wie man will.Otti Feldhagel hat geschrieben:Hmm... Die Konditionswerte stimmen angeblich. Dabei sprechen die genannten Fakten eine andere Sprache. Üblicherweise sind Konzentrationsschwächen und technische Aussetzer symptomatisch für eine mangelhafte Kondition. Oder die HZ-Ansprache wirkt extrem sedierend. Oder Runjaic hat tatsächlich nur einen 45-Minuten-Plan. Egal wie, die Bilanz ist niederschmetternd, jedoch seit einem Jahr offensichtlich.ChrisW hat geschrieben: Gestern in Flutlicht hatten sie die alles erklärende Statistik, die gegen KR und sein gesamtes Trainerteam spricht.
Der FCK ist in der Tabelle der 1. Halbzeit auf Platz 1 und in der Tabelle von Halbzeit 2 sind wir Platz 17!!!!
Das spricht eine deutliche Sprache.
Ja, und nicht nur dort.WolframWuttke hat geschrieben:@Otti:![]()
Perfekt! Torwart, ex-KSC, ex-Bayern, beim FCK schon als Spieler "verehrt" und der Taktikzögling von Runjaic.
Ja, der hätte sicher ein Riesenstanding bei den Fans.
Ich kenn jemand, der ist Ex-KSC, Ex-Koblenz und noch Ex-Waldhof. Der ist bei uns Vorstandsvorsitzender.WolframWuttke hat geschrieben:@Otti:![]()
Perfekt! Torwart, ex-KSC, ex-Bayern, beim FCK schon als Spieler "verehrt" und der Taktikzögling von Runjaic.
Ja, der hätte sicher ein Riesenstanding bei den Fans.
Verwunderlich fand ich das insbesondere, weil ich meist froh bin, dass es endlich in die Pause geht. Meistens sehe ich eine weitaus schlechtere erste Halbzeit mit Betteln um Gegentore kurz vor der Pause und starken Phasen zwischen Minute 10 und 30, in denen (gefühlt) auch oft unsere Tore fallen.ChrisW hat geschrieben: Gestern in Flutlicht hatten sie die alles erklärende Statistik, die gegen KR und sein gesamtes Trainerteam spricht.
Der FCK ist in der Tabelle der 1. Halbzeit auf Platz 1 und in der Tabelle von Halbzeit 2 sind wir Platz 17!!!!
Das spricht eine deutliche Sprache.
Schäm Dich!Rheinteufel2222 hat geschrieben: Ich kenn jemand, der ist Ex-KSC, Ex-Koblenz und noch Ex-Waldhof.
Stimmt genau!fck-und-sonst-nix hat geschrieben:Runjaic erinnert mich irgendwie an Dutt.Intelligente Leute die mit Sicherheit Ahnung von Theorie haben.Aber im harten Alltag brauchts mehr.Dutt ist nicht umsonst kein Trainer mehr sondern organisiert im Hintergrund.Verbeek, Schuster zb sind richtige Wettkämpfer.Und Scholl hat Recht mit dem Systemzeugs.Das wird heute so überbewertet wie es früher eher unterbewertet wurde.Der Mix machts.Wenn ich wie Runjaic nen schlauen Plan habe der aus den unterschiedlichsten Gründen mal nicht greift muss ich reagieren können.Und nicht jämmerlich abkacken.Sonst bin ich schlicht ein Theoriefuzzi.Er steht dann immer wie versteinert an der Linie, wechselt irgendwie aus und das wars.Neue Impulse: Niente.Und dass wir 1 in ner Tabelle sind nach der 1 HZ und 17 in der 2 spricht Bände.Meine Meinung.Sorry.
Thema: Eingespielte Mannschaft - Feintuning:CGS hat geschrieben:Wie soll das funktionieren, wenn die Transferperiode dann noch läuft und der Kader nicht komplett steht?
Mit der Schirischelte hatte Kosta völlig recht, das hätte auch schon früher kommen können.CGS hat geschrieben:...
Zu ruhig - zu sachlich - ohne Emotionen. (Rumpelstilzchen & Schirischelte ...
Das sehe ich auch so.CGS hat geschrieben:... Ja - es hat nicht gereicht am Ende. Und auch das war
Kacke. Aber lag das vielleicht auch ein klitzekleinwenig daran, das sogenannte "Stammkräfte" am Ende nur noch den Bruchteil ihres Leistungsvermögens abriefen ...
Zur Reaktion: Weshalb lässt er Spieler, die für jeden sichtbar deutlich von der Rolle sind, nicht mal in der Pause draußen, sondern wechselt einen Ring oder Karl, wenn überhaupt, erst nach frühestens 70 Minuten aus!bbBowser hat geschrieben:Also ich bin wirklich positiv überrascht, wie fair und sachlich die Debatte hier seit einiger Zeit abläuft. So könnten wir doch häufiger diskutieren.
Verwunderlich fand ich das insbesondere, weil ich meist froh bin, dass es endlich in die Pause geht. Meistens sehe ich eine weitaus schlechtere erste Halbzeit mit Betteln um Gegentore kurz vor der Pause und starken Phasen zwischen Minute 10 und 30, in denen (gefühlt) auch oft unsere Tore fallen.ChrisW hat geschrieben: Gestern in Flutlicht hatten sie die alles erklärende Statistik, die gegen KR und sein gesamtes Trainerteam spricht.
Der FCK ist in der Tabelle der 1. Halbzeit auf Platz 1 und in der Tabelle von Halbzeit 2 sind wir Platz 17!!!!
Das spricht eine deutliche Sprache.
Nach der Halbzeit starten wir - wie ich finde - doch meistens sehr solide und verlieren unsere Spiele dann zwischen der 60. und 80. Minute innerhalb weniger Spielzüge.
Deshalb komme ich gerade was die Motivations- und taktische Reaktionsfähigkeit von Runjaic angeht, zu einer weitaus positiveren Einschätzung. Die Jungs kommen gallisch und vorbereitet aus der Kabine, zünden ihr Feuerwerk und werden plötzlich unkonzentriert. Gegentreffer, Fassungslosigkeit, zweiter Gegentreffer, zu spätes Aufbäumen, Abpfiff.
So genau kann sich das vermutlich niemand erklären.
Die individuellen Fehler würden mit einer defensiveren Grundausrichtung wohl eher vermieden werden... oder mit mehr Qualität im Kader... oder Geduld und Routine im Defensivverbund.
Ich baue auf letzteres, weil Beton anrühren und Spielermaterial austauschen momentan keine Optionen sind.
Die RP lässt Runjaic fallen. Immer schön die Fahne im Wind. Als nach Saisonende eine kritische Betrachtung angesagt gewesen wäre, kam nichts, aber jetzt "wird die Luft dünner". Nun ja. Wird hier womöglich in Abstimmung mit dem Verein medial präventiv der Boden für das bereitet, was ansteht? Oder schießt man einfach auf das waidwunde Wild, weil kein Gegenwind mehr zu erwarten ist?Oracel hat geschrieben:FCK
Alarmstimmung auf dem „Betze“
FCK stolpert in die Krise – Ein Halfar reicht nicht – Luft für Sportdirektor und Trainer wird dünner
http://www.rheinpfalz.de/nachrichten/ti ... dem-betze/
Das sehe ich ähnlich. Bis vor diesem Spiel hat die RP bei der Benotung kaum die Note 5 gegeben und unsere Profis besser bewertet als die Nationalmannschaft nach einem Sieg. Nun hat man es gewagt, Karl mal die 5 zu geben und Ring die 4,5, obwohl der die 7 verdient hätte.salamander hat geschrieben:Die RP lässt Runjaic fallen. Immer schön die Fahne im Wind. Als nach Saisonende eine kritische Betrachtung angesagt gewesen wäre, kam nichts, aber jetzt "wird die Luft dünner". Nun ja. Wird hier womöglich in Abstimmung mit dem Verein medial präventiv der Boden für das bereitet, was ansteht? Oder schießt man einfach auf das waidwunde Wild, weil kein Gegenwind mehr zu erwarten ist?Oracel hat geschrieben:FCK
Alarmstimmung auf dem „Betze“
FCK stolpert in die Krise – Ein Halfar reicht nicht – Luft für Sportdirektor und Trainer wird dünner
http://www.rheinpfalz.de/nachrichten/ti ... dem-betze/
Gute Frage - wäre in der Tat sehr interessant zu wissen, wie es ganz tief in seinem FCK-Herzen aussieht. Ich - wie mittlerweile die meisten von uns - verstehe ihn auch nicht mehr. Und da ich keine Lust mehr auf FCK-Depression habe, mache ich lieber in Sarkasmus und frage mich, ob er vlt. ein "Boderliner" sein könnte?playball hat geschrieben: Was fuer mich aber fast noch schlimmer ist. Stefan Kuntz weiss, wie es in Mannschaften vorgeht. Gerade er hat als Spieler Roggensack oder Zobel erlebt, die die Mannschaft verloren hatten und als die Mannschaft schon fast gegen den Trainer spielte. Warum tut er uns, auch sich so etwas an? Kuntz ist intelligent, er muss das ganze sehen, vielleicht besser als wir alle im Umfeld. Wenn er nun nicht reagiert, dann ist das fuer mich nicht nur raetselhaft, dann ist das fuer mich sogar eine grobfahrlaessige Pflichtverletzung, die mich als Vereinsmitglied dazu bringt, die Entlastung seiner Person bei der naechsten JHV in Frage zu stellen.
... dass es uns alle nur noch ankotzt. Und schauen wir zurueck. Wir wissen, dass wir zu lange an Kurz festhielten, zu lange an Foda und nun machen wir den selben Fehler erneut?