Forum

Der große Fritz machte den kleinen Fritz selig (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Ich mein, ich verstehe ja, das unsere Lage finanziell gesehen mies ist, aber soo mies, das wir jahrelange Gewohnheiten kicken müssen, nun auch wieder nicht.

Das Ganze hat den Habitus der vollkommenen Verzweiflung.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Ich mein, ich verstehe ja, das unsere Lage finanziell gesehen mies ist, aber soo mies, das wir jahrelange Gewohnheiten kicken müssen, nun auch wieder nicht.

Das Ganze hat den Habitus der vollkommenen Verzweiflung.


Jetzt übertreibst du aber......
Um mit den Anderen mithalten zu können, bleibt dem FCK leider nichts anderes übrig....
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

mxhfckbetze hat geschrieben:Jetzt übertreibst du aber......
Um mit den Anderen mithalten zu können, bleibt dem FCK leider nichts anderes übrig....

Naja, die Tickets für diese Busfahrer wären jetzt wirklich kein großes Ding gewesen, oder?
Das Problem ist, dass im Verschwinden dieser vielen liebgewonnenen Details auch das große Ganze verschwindet. Und irgendwann sind wir dann doch austauschbar.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Nein, Nein der FCK wird immer der FCK bleiben....egal was passiert !!!!!!!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

das "mit den anderen mithalten" ist doch ein vorgeschobenes Argument.

Wir können uns keinen Spieler mehr leisten, weil jetzt 20 Busfahrer ihre Tickets bezahlen müssten.

Ebenso wenig bekommen wir einen Spieler, weil wir jetzt 4 Euro für's Bier (mal auf 0,5 hochgerechnet) zahlen. Und das keine 0,3 Becher mehr angeboten werden, kommt dafür Klose ?

Und in der Summe der ganzen Geschichte: Würde einer weniger verpflichtet werden können, hätte man das nicht gemacht ?


Wir opfern gerade alles auf dem Alter der Bilanzen. Und müssten es nicht.

Und NEIN, der FCK ist schon lange nicht mehr der, der er war.

Die "treuen" Fans bekommen als Danke schön für 4 Jahre 2.Liga die Eintrittpreise erhöht, das Bier verteuert, die Rabatte gestrichen, die Mitglieder haben immer noch kein Vorkaufsrecht, und wenn es nur 2 Tage wären.
Das Trikot kostet auch wieder annähernd das, was es vorher kostete, nur ohne Rabatte.

Die "treuen" Fans sind treu zahlende Kunden. Und jetzt spuckt Gift und Galle, aber bei uns zählt nur noch Mark und Pfennig, in einem Ausmaß, der wirklich nicht sein müsste.

Die Führung tut so, als könnten wir uns keinen Radiergummi mehr leisten, aber Geld für so manches andere ist vorhanden. Und wirklich clever ist es auch nicht, um 800.000 Euro Körperschaftsteuererlaß zu erbitten, dann vorher den städtischen Bediensteten die Tickets zu streichen. Nein, glücklicher und sensibler Umgang mit den Stadtoberen ist Stefan's Sache nicht. Beileibe nicht.

Wenn wir kein Geld haben, um die Busfahrer umsonst während dem Spiel ins Stadion zu lassen, dann können wir uns erst recht keine fehlgetakteten Monotones aus Waldböckelheim leisten.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Die Aura, die der FCK 1954 erhalten hat, lässt sich durch überhaupt nichts beseitigen.....nie und nimmer
JochenG

Beitrag von JochenG »

@WKV
Bitte, bitte schreib "Gewerbesteuer" und nicht "Körperschaftssteuer". Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Körperschaftssteuer nicht. Nur damit hier nicht Äpfel und Birnen zu Äpfirnen werden.

Zum Thema der, wie hast du so schön geschrieben, "fehlgetakteten aus Waldschießmichtot" ( :D ) - da dürfte sich was getan haben - wenn meine Informationen stimmen ....

Das Thema Schiedsrichter-Karten. Die sind in der Lizenzordnung festgelegt, warum auch immer.

Zum Thema Busfahrer. Wenn es stimmt, ist es typisch "Herzblut". Vorne was anderes erzählen als hinten herum machen. Hat schon eine gewisse Logik, leider.

Und über den Rest sprechen wir an der Buzzhaltestelle ...

P.S.: Ach ja, fällt mir gerade noch ein, weiß jemand ob unsere Teufel noch eine Arbeitskarte haben und auftreten dürfen, war ja letzte Saison schon auf der Kippe. Mal drauf achten heute abend.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

In der RP stand Körperschaftssteuer.....ich wollte da nicht klugscheissen.... :shock:

Und ja, die SR-Karten sind in der Verbandssatzung manifestiert. Mal sehen, wie lange noch.....
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

mxhfckbetze hat geschrieben:Die Aura, die der FCK 1954 erhalten hat, lässt sich durch überhaupt nichts beseitigen.....nie und nimmer

Sorry, aber das sind Phrasen, die man sonst nur aus Köln kennt. Unsere Tradition und unser Mythos dürfen nicht zur hohlen Hülle für einen kalten Wirtschaftsbetrieb werden, der nur in betriebswirtschaftlichen Kategorien denkt. Norbert Thines wurde dieser Tage 70 und es wurde viel geschrieben, dass er Prototyp des familiären FCK war. Dieser familiäre FCK ist aber auf dem Weg drastischer und endgültiger zu verschwinden, als es die Dilletanten, Schulmeister, Schneidermeister und Insolvenzverwalter samt ihren Erben mit großem C und schönen Möbeln je geschafft hätten. Denn im Moment gehen wir mit dem "eine große Familie" hausieren und rasieren es doch heftiger, als es oft mit dem Prinzip des Herzblutes vertretbar scheint.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Amen, Peter. Du sprichst mir altem Lautrer aus der Seele.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Köln hatte nie 5 Weltmeister und hat mehr als 100.000 Einwohner...
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

mxhfckbetze hat geschrieben:Köln hatte nie 5 Weltmeister und hat mehr als 100.000 Einwohner...

Und trotzdem schafft es die Phrase mit der Schönrednerei und dem "et hett noch immer jotjang" in einer Reihe. Und Köln hat auch 5 Weltmeister. Schäfer, Overath, Illgner, Häßler, Littbarski...
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

weniger als 100.000 Einw. und 5 WM gleichzeitig.......?????
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

mxhfckbetze hat geschrieben:weniger als 100.000 Einw. und 5 WM gleichzeitig.......?????

Und was hat das mit dem Wegfall vieler kleiner sympathischer Details von unserem eigentlichen FCK zu tun?

Bei jeder Entscheidung von Kuntz+AR antwortest du jetzt mit Beifall und dem Hinweis auf 5 Weltmeister bei weniger als 100.000 Einwohner :?:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Das ist mittlerweile ein paar Jahre her, und wir sind HEUTE dabei, aus einem gewachsenen Verein, einem famililären Verein, ein kalt denkendes und kühle handelndes Wirtschaftsunternehmen zu machen. Nicht mein FCK.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

mxhfckbetze hat geschrieben:weniger als 100.000 Einw. und 5 WM gleichzeitig.......?????

Hurra, wir haben fünf Weltmeister. Das legitimiert natürlich zum totalen Ausverkauf, weil der FCK ja trotzdem immer der FCK bleibt. Sorry, aber deine Denkweise ist einfach arm. Der FCK mag größer sein als einzelne Personen (Fritz Walter ausgenommen, denn er ist der FCK). Aber trotzdem können ihn einzelne Personen massiv beschädigen und zu etwas machen, was mit dem FCK nicht mehr viel zu tun hat. Belege liefert die Vereinsgeschichte seit 98 in Hülle und Fülle. Ich schätze Kuntz' Arbeit sehr und bin in vielen Bereichen ganz auf seiner Seite. Trotzdem ist er kein Gott, dem ich blind nachrenne, wenn er den Verein auf Wege schickt, die ich falsch finde. Da könnten wir 5 Einwohner und 100.000 Weltmeister haben.
Im übrigen ging es letztlich nur darum, dass deine Aussage es im Größenwahn der eigenen Unverwundbarkeit absolut mit den Kölnern aufnehmen kann. Die drehen auch immer total hohl, dass der FC über allem stehe und nicht zu vernichten sei.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

paul....wkv.....pg

siehe oben
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

@mxh: Das hat schon ein bissel was von Gebetsmühle, oder ? :teufel2:
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Ich korrigiere. Im Grunde ist die Denkweise sogar sehr Schalke-like. Die kommen auch immer mit Titeln von vor 50 Jahren.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Leider muss man auch was zu meckern anführen.
Zwei Dinge:
1. Hat sich erledigt.

Desweiteren wollten wir nach dem Spiel wieder in die West, nachdem wir die Süd am Fanshop verlassen hatten, weil dort voll war. Der Kasper von W&R wollte uns nicht mehr in die West lassen. Er hätte seine Anweisungen...

Nochmal : Wollt ihr uns verarschen ? Was soll der Fuck ? Wir haben unsere DK vorgezeigt, und der Harzer Roller wollte uns nicht einlassen ? 15 min. nach dem Spiel ? Weil wir das Stadion für 25 Meter verlassen hatten ?
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 28.08.2010, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Nochmal : Wollt ihr uns verarschen ? Was soll der Fuck ? Wir haben unsere DK vorgezeigt, und der Harzer Roller wollte uns nicht einlassen ? 15 min. nach dem Spiel ? Weil wir das Stadion für 25 Meter verlassen hatten ?

Dieser Punkt hat wohl eher was mit dem intellektuellen Niveau der Zaunpfosten von der Security zu tun. Meine Frau berichtete mir gestern hochamüsiert, dass ebenfalls an der Südtribüne eine Freundin von ihr nicht eingelassen wurde. Die Trockenhaube am Einlass sah ihren 60-Schal und sagte "Mid Minschner Schol derfe se do nit roi". Erst ein Oberordner musste kommen und die Trockenhaube darüber aufklären, was für ein Verein das sei.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Edit
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 28.08.2010, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Bier im Stadion wird eh überbewertet. ;)
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Nur von Abstinenzlern.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Ich seh das ganz nüchtern. Wenn der FCK der Meinung ist, dass er und seine Pächter eine Mehreinnahme benötigen, dann ist das so. Der Markt regelt das über Angebot und Nachfrage. Und wenn der Preis zu hoch ist, dann trinkt man eben nichts mehr. Und wenn das genug tun, dann merken die da oben schon, dass die Maßnahme ein griff ins Klo war.
Was Kuntz wann und wo wie gesagt hat, ist mir reichlich egal. Kuntz sagt eben auch viel, wenn der Tag lang ist. Und sollte er das so gesagt haben, dann untergräbt er damit seine Vertrauenswürdigkeit. Muss er aber wissen, ob das gut für ihn ist oder nicht.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Antworten