
Jetzt übertreibst du aber......Westkurvenveteran hat geschrieben:Ich mein, ich verstehe ja, das unsere Lage finanziell gesehen mies ist, aber soo mies, das wir jahrelange Gewohnheiten kicken müssen, nun auch wieder nicht.
Das Ganze hat den Habitus der vollkommenen Verzweiflung.
Naja, die Tickets für diese Busfahrer wären jetzt wirklich kein großes Ding gewesen, oder?mxhfckbetze hat geschrieben: Jetzt übertreibst du aber......
Um mit den Anderen mithalten zu können, bleibt dem FCK leider nichts anderes übrig....
Sorry, aber das sind Phrasen, die man sonst nur aus Köln kennt. Unsere Tradition und unser Mythos dürfen nicht zur hohlen Hülle für einen kalten Wirtschaftsbetrieb werden, der nur in betriebswirtschaftlichen Kategorien denkt. Norbert Thines wurde dieser Tage 70 und es wurde viel geschrieben, dass er Prototyp des familiären FCK war. Dieser familiäre FCK ist aber auf dem Weg drastischer und endgültiger zu verschwinden, als es die Dilletanten, Schulmeister, Schneidermeister und Insolvenzverwalter samt ihren Erben mit großem C und schönen Möbeln je geschafft hätten. Denn im Moment gehen wir mit dem "eine große Familie" hausieren und rasieren es doch heftiger, als es oft mit dem Prinzip des Herzblutes vertretbar scheint.mxhfckbetze hat geschrieben:Die Aura, die der FCK 1954 erhalten hat, lässt sich durch überhaupt nichts beseitigen.....nie und nimmer
Und trotzdem schafft es die Phrase mit der Schönrednerei und dem "et hett noch immer jotjang" in einer Reihe. Und Köln hat auch 5 Weltmeister. Schäfer, Overath, Illgner, Häßler, Littbarski...mxhfckbetze hat geschrieben:Köln hatte nie 5 Weltmeister und hat mehr als 100.000 Einwohner...
Und was hat das mit dem Wegfall vieler kleiner sympathischer Details von unserem eigentlichen FCK zu tun?mxhfckbetze hat geschrieben:weniger als 100.000 Einw. und 5 WM gleichzeitig.......?????
Hurra, wir haben fünf Weltmeister. Das legitimiert natürlich zum totalen Ausverkauf, weil der FCK ja trotzdem immer der FCK bleibt. Sorry, aber deine Denkweise ist einfach arm. Der FCK mag größer sein als einzelne Personen (Fritz Walter ausgenommen, denn er ist der FCK). Aber trotzdem können ihn einzelne Personen massiv beschädigen und zu etwas machen, was mit dem FCK nicht mehr viel zu tun hat. Belege liefert die Vereinsgeschichte seit 98 in Hülle und Fülle. Ich schätze Kuntz' Arbeit sehr und bin in vielen Bereichen ganz auf seiner Seite. Trotzdem ist er kein Gott, dem ich blind nachrenne, wenn er den Verein auf Wege schickt, die ich falsch finde. Da könnten wir 5 Einwohner und 100.000 Weltmeister haben.mxhfckbetze hat geschrieben:weniger als 100.000 Einw. und 5 WM gleichzeitig.......?????
Dieser Punkt hat wohl eher was mit dem intellektuellen Niveau der Zaunpfosten von der Security zu tun. Meine Frau berichtete mir gestern hochamüsiert, dass ebenfalls an der Südtribüne eine Freundin von ihr nicht eingelassen wurde. Die Trockenhaube am Einlass sah ihren 60-Schal und sagte "Mid Minschner Schol derfe se do nit roi". Erst ein Oberordner musste kommen und die Trockenhaube darüber aufklären, was für ein Verein das sei.Westkurvenveteran hat geschrieben: Nochmal : Wollt ihr uns verarschen ? Was soll der Fuck ? Wir haben unsere DK vorgezeigt, und der Harzer Roller wollte uns nicht einlassen ? 15 min. nach dem Spiel ? Weil wir das Stadion für 25 Meter verlassen hatten ?