
Naja, mit der Satzung hat das nix zu tun, es geht um die finanzielle Ausgestaltung. Wenn der Verein halt finanziell abhängig vom Investor ist, dann hat der Investor auch zu 99% die Macht im Verein, siehe hierzu Uerdingen und Co. Da braucht er dann auch keinen SAtzungsverstoß für.BernddasBrot2 hat geschrieben: Bis man von Vereinsseite keine Namen, konkrete Ziele hört, sollte man die Füße stillhalten.
Passiert etwas, was sich nicht durch die Satzung abgedeckt und genehmigungswürdig ist, gibt es keinen Grund zu meutern.
Fakt ist, sollte man versuchen, nicht Satzungskonforme Entscheidungen herbeizuführen, muß ein Eingriff kommen.
Ich habe grundsätzlich kein Problem damit, dass ein Investor mitreden will und auch Einfluss nimmt aber eine Befragung scheint mir hier vorher unumgänglich.Ke07111978 hat geschrieben:... Ich kann mir auch nicht vorstellen, das die aktuellen ARs nicht satzungskonforme Mitspracherechte durchwinken. Zumindest nicht ohne die Mitglieder vorher zu fragen. ...
Echt? Am Ende kommts gleiche bei rum.Strafraum hat geschrieben:
Der Unterschied zwischen Becca und dem jetzigen Angebot des Investors ist, das der Vertrag seinerseits schon unterschrieben ist und bis dato kein Einfluss in den Verein genommen hat. Becca wiederum stellte Vorhinein schon Forderungen und hatte Littig auf dem Gewissen. Das ist ein Himmelweiter Unterschied.
DerRealist hat geschrieben:Echt? Am Ende kommts gleiche bei rum.Strafraum hat geschrieben:
Der Unterschied zwischen Becca und dem jetzigen Angebot des Investors ist, das der Vertrag seinerseits schon unterschrieben ist und bis dato kein Einfluss in den Verein genommen hat. Becca wiederum stellte Vorhinein schon Forderungen und hatte Littig auf dem Gewissen. Das ist ein Himmelweiter Unterschied.
Personen werden ausgetauscht und ein Investor fuhrwerkt nach seinem Gusto im Verein herum.
Natürlich kann man jetzt sagen...der Investor hat gesagt er bringe sportliche Kompetenz mit und die Strukturen (welche eigentlich??) beim FCK gehören sowieso auf den Prüfstand. Also...das alles könnte (Konkunktiv) dem Verein gut tun. Becca hatte allerdings wohl auch ein Team mit Toppmöller, der ja bisschen was vom Sport versteht, an seiner Seite.
Wann ich Forderungen stelle..im Vorhinein, im Nachhinein...wurst. Wir sind nicht mehr in der Position das abzulehnen. Genauso wie der neue Investor schon Forderungen im Vorhinein stellt (erst müssen die Schulden weg), gabs bei Becca eben auch eine Forderung, um wie sagt man so schön...den roten Teppich auszulegen für ein Invest.
Das eine war eben eine Personalie, hier ist es Schuldenschnitt und dass Gläubiger auf Geld verzichten.
Ich habe das einseitig unterschriebene Papier nicht gesehen. Du? Bis dahin gilt: Nichts fix.
das ist wahrscheinlich der springende punkt in den vertragsverhandlungen. das angebot ist eigentlich alternativlos, lt. hr. wilhelm muss der fck unterschreiben. oder haben wir wieder einen bunten strauß voller möglichkeiten?MarcoReichGott hat geschrieben:Wenn der Kicker da von "knallharten Bedingungen" auch dem Verein gegenüber redet, dann wüsste man da halt doch schon gerne etwas mehr. "Mitsprache und der erhebliche Einfluss aufs operative Geschäft im sportlichen Bereich ist für den Interessenten die Grundvoraussetzung für sein Investment." formuliert es Moritz Kreilinger und der ist ja wirklich nun nicht als Anti-FCKler bekannt.
read-only hat geschrieben: aber mal ehrlich, was spricht dagegen, dass der investor bestimmen will, was mit seinem geld geschieht?
@read-only:read-only hat geschrieben:das ist wahrscheinlich der springende punkt in den vertragsverhandlungen. das angebot ist eigentlich alternativlos, lt. hr. wilhelm muss der fck unterschreiben. oder haben wir wieder einen bunten strauß voller möglichkeiten?
1. FC Kaiserslautern hat geschrieben:Wie angekündigt haben die Mitglieder des Beirats und die Geschäftsführung seit Dezember 2019 unverzüglich Verbindung mit privaten sowie institutionellen Investoren aufgenommen, um die Eigenkapitalbasis der FCK KGaA nachhaltig zu stärken. Wegen dieses Engagements hat der Beirat noch vor wenigen Tagen eine konkrete Offerte in beträchtlichem Umfang diskutiert. Diese steht unter dem Vorbehalt, das frische Geld in die Zukunft und nicht in Altverbindlichkeiten investieren zu können. Ein weiteres, ähnlich strukturiertes Angebot erreichte die Gremien vor dem Wochenende.
Link: https://www.der-betze-brennt.de/news/12 ... olvenz.php
@Strafraum:Strafraum hat geschrieben:Durch diese Bedenkenträger stirbt der Verein. Das ist Fakt.
@MarcoReichGott, read-only:MarcoReichGott hat geschrieben:Die Frage ist halt nun, ob man einen Investor findet, mit dem der Verein partnerschaftlich zusammenarbeiten kann oder ob der Investor Becca-like diese Karte ausspielen und totale Kontrolle will.read-only hat geschrieben: aber mal ehrlich, was spricht dagegen, dass der investor bestimmen will, was mit seinem geld geschieht?
Mir stellt sich die Frage, ob diese "Bedenkenträger" allgemein Bedenken an der Sache haben, oder ob deren Ansinnen eher mit gewissen Personen verknüpft ist?Strafraum hat geschrieben:... ...
Jetzt liegt alles in Asche doch ein kleiner Funken leuchtet noch, dieser wird mit Leuten welche immer wieder bei jedem Angebot etwas schlechtes finden zerstört. Durch diese Bedenkenträger stirbt der Verein. Das ist Fakt.
Wir haben keine andere Möglichkeit mehr, aber anscheinend leben manche so in ihrer eigenen Welt, das sie nicht mitbekommen wie spät das es ist. Bei denen ist es noch 1990.....
Ich habe vertrauen in die neue Führung. Was ihr habt, bzw die Fans welche alles kaputt reden haben dies wohl nicht. Werden es aber bei einer nächsten neuen Führung auch nicht haben, weil sie immer die Buchsen voll haben.
... ...
... ...
Motorschrauber hat geschrieben:Offensichtlich ist immer noch nicht verinnerlicht, dass der FCK, bildlich gesprochen, auf der Intensivstation liegt und nicht mehr selber entscheiden kann. Das müssen die aktuellen Führungskräfte entscheiden, welche gewählt wurden. Da habe ich mehr Vertrauen als zu dem alten zerstrittenen Haufen, BBK+. Ohne Grundvertrauen geht nichts. Haltet den Ball flach, der 30.06. ist bald.
Was für ne Stunde für den Verein geschlagen hat?Strafraum hat geschrieben: Zu den Bedenkenträgern bleibt mir eines noch zu sagen... Was damals gelaufen ist WM 2006 oder auch dieser Fritz Grünewalt gebe ich dir recht. Was ich aber mit diesen Bedenkenträger meine ist, sind diejenigen die immer noch nicht gerafft haben was für ne Stunde für den Verein geschlagen hat. Bei diesen Bedenkenträgern könnte jeder kommen und es ist immer alles scheiße. Solche User gibt es hier auch.
Ja aber...... So fangen die Sätze dann an und das meine ich auch damit das denen ihr Kreis nie aufgehen wird......
Naja ich weiß halt nicht. Egal welcher Investor - alle haben zur Bedingung, dass das Geld nicht in Altschulden fließt. Momentan streben wir hierfür einen großen Schuldenschnitt an.Strafraum hat geschrieben: Was ich aber mit diesen Bedenkenträger meine ist, sind diejenigen die immer noch nicht gerafft haben was für ne Stunde für den Verein geschlagen hat.
Genau sie hatte schon viel früher geschlagen und zwar nachdem man in der Relegation gegen Hoffenheim scheiterte und dann gegen Aue / Darmstadt 98 es vermasselt hat. Denn da war dann die Kohle langsam alle.....DerRealist hat geschrieben:Was für ne Stunde für den Verein geschlagen hat?Strafraum hat geschrieben: Zu den Bedenkenträgern bleibt mir eines noch zu sagen... Was damals gelaufen ist WM 2006 oder auch dieser Fritz Grünewalt gebe ich dir recht. Was ich aber mit diesen Bedenkenträger meine ist, sind diejenigen die immer noch nicht gerafft haben was für ne Stunde für den Verein geschlagen hat. Bei diesen Bedenkenträgern könnte jeder kommen und es ist immer alles scheiße. Solche User gibt es hier auch.
Ja aber...... So fangen die Sätze dann an und das meine ich auch damit das denen ihr Kreis nie aufgehen wird......
Das hat sie schon seit einem Jahr, nein, sogar viel früher.
Da wollte man aber von alledem, was jetzt so locker flockig
gut geheißen wird, nix wissen, bzw hat es moralisch zersägt.
Das finde ich so erstaunlich und bemerkenswert!!!!
In der Regel lese ich nur mit, aber poste nix.ohliwa hat geschrieben:@Realist:
Vorher: Stümperhafte Außendarstellung, Provinzpossen hoch zehn.
Jetzt: Unaufgeregtes Arbeiten bzw. Seriöse Art und Weise.
Ist mein Eindruck, von außen, aber scheint ja Gott sei Dank vielen so zu gehen.
Mit ein, zwei guten Schachzügen gleicht man aber nicht den Nachteil aus, dass man einen der kleinsten, wenn nicht sogar den kleinsten Etat der gesamten Bundesliga hatte. Das wird immer gerne vergessen. Seitdem sind unzählige Mannschaften für kurze Zeit in die Bundesliga aufgestiegen und sehr bald wieder nach unten verabschiedet worden. Es wurden damals natürlich ohne Frage viele Fehler gemacht.oskarwend hat geschrieben:...
2011 - als wir mit Platz 7 in der ersten Liga zweistellige Millionenbeträge an TV-Geldern absahnten und das Stadion gegen die Topteams der Liga ausverkauft war, da war das FWS noch ein Standortvorteil. Mit ein, zwei guten Schachzügen hätte man den Vorteil ausbauen und das in den Jahren danach folgende schleichende Drama verhindern können.
...