Wenn das so weiter geht, können wir den 1.FC Kaiserslautern in Bälde, zumindest vorübergehend, in 1.FC Knielautern umbenennen.
Befinde mich, seitdem ich am Mittwochabend im Wedaustadion die Stufen runter gestapft bin, in einem tranceartigen Zustand. Anderen Usern geht es augenscheinlich ähnlich wie mir, wenn ich mir die Beiträge von euch so reinpfeife, wie sie im Minutentakt hier angeschossen kommen. Da gleitet der ansonst so abgekärt und je nach Sachlage allenfalls unterschwellig leicht pessimistisch schreibende Hsalamander sogar ins Fatlistische ab. Wer hätte nach der in weiten Teilen so harmonischen verlaufenden Hinserie sich ausmalen können, dass wir derarig turbulente Wochen im Januar erleben müssen.
Also höchste Zeit mal wieder den Kopf zu heben und auf das zu blicken, was uns in der Hinrunde ausgezeichnet hatte. Darauf lässt sich aufbauen, denn schließlich sind wir der Liga nicht hinterher gelaufen, sondern konnten auf Augenhöhe deutlich sichtbare Akzente setzen.
Das Fundament ist gelegt und mit klarem Kopf lässt sich der Betze-Express auch wieder in gewohnte Bahnen lenken. Hoffen wir also, dass sich Adam Hlousek rasch bei uns akklimatisiert und als belebender Teil unserer Flügelzange einen Srdjan Lakic, der vom schlechten Gewissen getrieben wieder zu gewohnter Form aufläuft, mit verwertbaren Vorlagen bedient.
Nehme mir persönlich vor, bis zum Wochenende meine Blockade zu lösen. Die Mannschaft wird ebenfalls froh sein, sich wie gewohnt, ohne den Mittwochstress, in Ruhe vorbereiten zu können. Am Samstag will ich im Zug in optimitisch blickende Gesichter blicken. Diesen Plastik-Mutanten werden wir vor Ort eine teuflische Gala-Vorstellung geben. Aber vielleicht bleiben die Kunden ja auch gleich zu Hause - zu laut, zu hektisch, zu kalt...

Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.